'Reingesteigerte Eltern'!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4285

    #21
    Also was ich ganz häufig sehe bei Kindern von denen die Eltern selbst mal geritten sind: Da wird das Pferd von den Eltern teils fertig gemacht, hinterher abgespritzt, auf die Koppel gebracht etc. - die lieben Kleinen bzw. Jugendlichen sind in dieser Beziehung ganz schön verwöhnt. Mama (oder Papa) steht als Stallbursche Gewehr bei Fuß. Reicht das Getränk an, kümmert sich ums abäppeln usw. Klar daß es den Eltern auch Spaß macht, kann ich ja verstehen. Aber irgendwie erziehen sie ihre Kids schon zur Bequemlichkeit.

    Andererseits - und da sind wir wieder beim Thema: Mama oder Papa sind IMMER (oder fast immer) dabei. Korrigieren, meckern, meinen das muß anders gemacht werden etc.

    Ich habe letztens ein Mädel in der Halle reiten sehen, die (reitende) Mutter war dabei...mein lieber Scholli...haben die sich angegiftet. Da wußte es jeder besser... ab und an war ich ja schon neidisch auf Kinder die reitende Mütter haben... aber nach dieser Episode war ich da nicht mehr so sicher. Spaß sieht anders aus...
    Zuletzt geändert von Suomi; 11.09.2012, 17:26.

    Kommentar

    • mauseline
      • 21.09.2011
      • 95

      #22
      @mayall... die beiden sind ja oberknuffig...

      Kommentar

      • Lucia 2
        • 11.09.2010
        • 261

        #23
        Ich find es ja auch faszinierend, mit welchen Pferden da teilweise bei Reiterwettbewerben und E-Dressuren aufgekreuzt wirde! Da hängt ja ab und an noch das 20000 Euro Preisschild dran - mein lieber Scholli. Was dabei in meinen Augen vergessen wird, sind die Werte die man (ich) den Kindern beim Reiten vermitteln will: Mit einem Wesen zu arbeiten, das auch mal einen eigenen Kopf hat (sonst würd es ein Motorrad auch tun), damit umzugehen, daß der Partner heute vielleicht keine Lust hat und zu seinem Tier zu stehen, wenn es nicht das "bringt", was man erwartet. Meine Tochter ist früher auch öfter mal eine kleines Turnier geritten (ehrgeizfrei und schleifenarm), hat aber den Spaß daran total verloren, weil auch das "Stutengezicke" unter den Mädels teilweise heftig ist. Reiten tut sie - Gottseidank - immer noch gerne. Und zwar einfach nur aus SPAß.

        Kommentar


        • #24
          Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
          ... wollte nur mal anmerken, es geht auch anders - mein 2. Sohn ist ganz begeistert von seinem Pony - Kumpel. Das wichtigste übersehen viele Eltern, sie müssen die Kinder - wenn sie denn reiten wollen - so beritten machen, dass es den Kidz Spaß macht.

          Wir haben eher das Problem, dass mein Sohn gerne mit mehr Jungs reiten möchte und nur ab und zu die Gelegenheit hat. Die Motivation für die Kinder kommt durch ein geeignetes Pony und Spaß mit anderen Kindern dabei zu haben !


          [ATTACH=CONFIG]39038[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]39039[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]39040[/ATTACH]
          Die beiden haben Spaß. so soll es sein !
          So fing meine Tochter auch an.

          Kommentar

          • chilii
            • 08.02.2011
            • 8116

            #25
            Toll Mayall! Da wird man / frau direkt im nachhinein neidisch...

            Tolles Pony.

            Ich habe selbst Eltern die mich über Jahre zum Leichtathletik gedränt und auch stellenweise gezwungen haben. Da besteht denke ich zu den Eltern reitender Kinder kein Unterschied. Lediglich betraf das nur mich und nicht noch ein Pferd.
            Mein Fazit und hoffentlich kann ich mich auch später als Mutter mal noch dran halten. Ich werde mein Kind nicht über Jahre zu etwas zwingen wo es offensichtlich keine Lust mehr hat.

            Was ich verstehn kann @ dissens ist das man nicht wie ein fähnchen im Wind ständig etwas neues haben/machen will. Aber über Jahre werde ich das meinem Kind nicht zumuten.

            Kommentar


            • #26
              Seit zwei/drei Jahren treffe ich mehrmals wöchentlich einen kleinen Buben, der jetzt dann ins vierte Schuljahr kommt, das Kind kenne ich schon seit 2006. Er durfte schon als Kleinkind auf einer alten Shettie Stute und deren alten Eselsohn rumhoppeln.
              Die Leute haben einen älteren Araber Wallach und einen 7 jährigen xx, auf denen der kleine Junge inzwischen richtig sattelfest ist. Gestern hat der Junge bei mir ein wenig Reitunterricht bekommen, er hatte richtig Spaß über Cavaletti zu gehen, ein Naturtalent was die Balance auf dem Pferd betrifft. Jungs wolln springen mit den Pferden oder Galopp reiten. Der kleine Junge kann diesen absolut braven xx von ca.1,64 auch schon selbständig im Gelände reiten, seine Mutter hatte voriges Jahr noch einen Führstrick am Pferd. Man muß den Kindern nur was zutraun.

              Aber dieser Junge geht auch in den Fußballverein, schwimmt gerne im eigenen Fischteich, klettert auf Bäume und sucht Eier die die Hühner irgendwo im Heuboden gelegt haben. Dann hat er auch noch die Freiheit Schlagzeug spielen zu können, was ein Stadtkind mit mäkeligen Nachbarn sicher nicht hat. Kinder die auf eigenen größeren Grundstücken in ländlicher Umgebung aufwachsen, haben wesentlich mehr Freiheiten/Möglichkeiten sich zu entwickeln.
              Dieses Kind ist mit Pferden aufgewachsen, ebenso wie die Eltern.

              Der kleine Bub wird nicht in den Reitsport gezwungen, alles läuft irgendwie freiwillig und ganz locker. Ich glaube aber, daß die Eltern einen gesteigerten Wert auf eine gute Schul,-und Allgemeinbildung legen. Daß der Junge dann später eine gute und zufriedenstellende Berufsausbildung bekommt, im Privatleben gut und glücklich zurecht kommt, ist den Leuten glaub ich wichtiger, als daß der Sohn ein erfolgreicher Reiter wird. Die Eltern wollen das Kind zu einem zufriedenen und glücklichen Menschen machen. Ich habe das Gefühl, dieser Weg ist gut so.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #27
                Zu den reingesteigerten Eltern gehört meiner Meinung nach untrennbar damit verbunden dieser Hickhack um den Pampers-Grand Prix. Ich fand die Einführung des Führzügelwettbewerbs ein zweischneidiges Schwert... Denn da wird Ellenbogen, massives Konkurrenzdenken und Zweiklassen-Reiten durchaus schon praktiziert, anstelle in dem Alter Spaß und Teamgeist zu fördern. Zumindest bei uns sind schicke Führzügelponies mit teurem Outfit echt begehrte Selbstläufer, die dann nach einem oder zwei Jahren meist den Besitzer wechseln.
                Ich hab keine Kinder, bin froh, daß meine Nichte andere Hobbies hatte, kleine Prinzessinnen haben auch als meine Nichten keinen Spaß bei mir, und sowas hätte ich nicht unterstützt, weil ich dieses austauschbare Sportgeräte-Denken nicht haben will.
                Mit sowas wie dem Führzügel fängts an, und endet dann bei all den meist netten Mehr-oder-Minder Eltern-Kindpaaren, die das Turnierreiten gerade auf dem Abreiteplatz so spannend machen - mein Lauterlebnis des Lebens ist der Schrei "Mammmaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Der Dreamy/der Dancer/die Little (*bitte austauschen einsetzen*), macht/tut dies oder jenes (nicht)" bis hin zu "Jetzt hau dem Bock doch mal...".
                Andererseits: Möchtet Ihr von Euren Eltern vor allen leuten unterrichtet oder kritisiert werden? Ich hab nicht wenige Reitschüler gehabt, deren Mütter hätten meinen Job tun können (meist die Mütter), aber das wäre nie gegangen. Mit mir dann schon.
                Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 12.09.2012, 07:07.

                Kommentar

                • Francis_C
                  • 29.12.2009
                  • 8557

                  #28
                  Ich vertrete die These, dass Eltern Kinder nicht unterrichten sollten.
                  Ich helfe gerne bei Hausaufgaben, spiele Lernspiele etc.... aber ich gebe meinem Sohn keinen Reitunterreicht, Schwimmunterricht, etc... meiner Meinung sollten Eltern dies unterlassen - auch dem Familienfrieden und der Beziehung zu ihren Kindern. Sport ist ein Hobby und soll Spass machen. Es kommt schon genug Druck/ Stress bzgl. Schule auf....
                  Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #29
                    Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                    Ich vertrete die These, dass Eltern Kinder nicht unterrichten sollten.
                    Ich grundsätzlich auch. Zumindest, was jüngere Kinder angeht. Was das Reiten angeht, hab ich es versucht, als Junior ... so um die 7 war. Scheiterte daran, dass er eh alles besser wusste und die nun mal klassischen Eltern-Kind-Konflikte voll aufs Reiten übertragen wurden.

                    Inzwischen isser doppelt so alt und in unserem Kampfsport bekommt er ab und an auf Wunsch samstags Einzeltraining von mir. Da ist das dann kein Problem mehr, zumal ich eh der "höhere Gürtel" bin.

                    Kommentar

                    • Britta-Lotta
                      • 19.11.2008
                      • 3238

                      #30
                      Darf ich fragen, warum manche Kinder schon eigene Ponys mit 3- Auwärts haben? Wenn man dann mit 7 Jahren feststellt, das Kind ist lustlos im Punkt Reiten oder halt absolut Talentfrei: Warum muss es immer gleich das eigene Pony sein?

                      Meine Tochter wird 2 und "reitet" unglaublich gerne auf dem alten Pony-Wallach meiner Schwester. Ich finde es toll und würde mich unglaublich drüber freuen, wenn sie es weiter betreibt. Aber ich werde ihr mit sicherheit in den nächsten Jahren KEIN eigenes Pony kaufen.

                      Kommentar

                      • Treasury
                        • 28.01.2008
                        • 138

                        #31
                        Ich selber bin eine ganze Zeit nicht geritten als der Wunsch nach einem eigenen Pferd wieder aufgekommen ist hab ich lange überlegt was es werden soll (hatte damals schon eine 6 jährige Tochter) und so bin bei einem Endmass Pony gelandet. (Ich selbst 170 und 55 Kilo), das war vor 8 Jahren.

                        Meine Tochter hat sich zwar als durchaus talentiert aber wenig motiviert entpuppt und so reite ich meinen Dicken halt alleine.

                        Das war immer Plan B den ich bin der Meinung das man Tiere nicht wie Waren behandeln sollte.

                        Ich persönlich hätte meiner Tochter nie ein Pony gekauft ohne einen guten Plan zu haben wenn Sie mal nicht mehr reiten will.

                        Selbst Kinder die gerne und gut reiten werden mal Jugendliche entwickeln andere Interessen und dann werden die Hottas zum nächsten Besitzer geschoben.

                        Übermotivierte Eltern gibt es in jedem Sport, Schule etc. nur ist halt beim reiten nochdas Lebewesen Pferd zu berücksichtigen.

                        Kommentar

                        • Mayall
                          • 11.10.2010
                          • 1160

                          #32
                          [
                          Meine Tochter hat sich zwar als durchaus talentiert aber wenig motiviert entpuppt und so reite ich meinen Dicken halt alleine.

                          Das war immer Plan B den ich bin der Meinung das man Tiere nicht wie Waren behandeln sollte.
                          ... habe von meinem älteren Sohn auch noch einen Vollblutaraber "übrig" mit dem ich gerne ins Gelände gehe. Mein älterer Sohn reitet auch nicht mehr, aber weggeben mag ich den lieben Kerl - den Araber - auch nicht.....
                          http://www.gutschoeneck.de/

                          Kommentar

                          • steffie1910
                            • 30.06.2011
                            • 2720

                            #33
                            Mein älterer Sohn reitet auch nicht mehr, aber weggeben mag ich den lieben Kerl - den Araber - auch nicht.....


                            Danke, der Tag ist gerettet

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              #34
                              Naja, Sohn weggeben ist aber auch wirklich schwerer ...

                              Kommentar

                              • satania
                                • 11.05.2010
                                • 6295

                                #35
                                Man könnte ihn zur Adoption freigeben.

                                Kommentar

                                • Mondnacht
                                  • 01.12.2009
                                  • 2470

                                  #36
                                  Ne, Kinder in einem gewissen Alter bekommen einen schlechten TÜV und werden dann wegen schon der vorhandenen Mängel sowieso wieder zurückgebracht(bei Ungehorsam wie Weigerung, die Zimmer aufzuräumen, schlechte Schulnoten etc)!

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Dass man seinem Kind jetzt ein etwas besseres Pony kauft, weil man es sich finanziell leisten kann, kann ich nachvollziehen. Reiten darf ja auch Spaß machen. Und wenn es ein bereits erfolgreiches Sportpony im mittleren 5-stelligen Bereich ist - was solls... Wer's hat...

                                    Aber seinem Kind - egal ob 7 oder 27 - einen Superstar zu kaufen, auf dem hohe Erwartungen lasten... merken diese Eltern nicht, dass sie ihrem Kind damit auf sozialer Ebene nur schaden?

                                    Kommentar

                                    • lula
                                      • 10.01.2011
                                      • 2237

                                      #38
                                      Schlimm finde ich es auch,wenn die Eltern so gar keine Ahnung haben und auf eigene Faust losglegen. Gerade im Umfeld passiert: Die (hochbegabte) Tochter und die Mutter gehen seit fast einem Jahr fast regelmäßig reiten. Also wird über einen Pferdekauf nachgedacht. Aber nicht die erfahrene RL wird gefragt, nein im Internet wird gesucht. Nach etwas Passendem,... das Ende vom Lied: Sie hat mich gestern angerufen, ob wir den ein Fohlen aufstallen würden und was das kostet. Auf mein erstauntes Nachfragen erzählte sie mir stolz, dass sie ein Schlachtfohlen gekauft hat. Das sie jetzt mir Ihrer Tochter großziehen, päppeln und dann einreiten will.

                                      Die Erklärung, dass auch ein Haflingerhengstfohlen nicht einfach in eine Box gesperrt werden sollte, hat sie geschluckt. Als ich Ihr die zukünftig anfallendens Kosten vorrechnete wurde sie erst still, dann meinte sie: Das ist halt jetzt so, die Entscheidung ist gefallen!

                                      Kommentar

                                      • Excalibur
                                        • 22.05.2004
                                        • 3166

                                        #39
                                        Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                        Dass man seinem Kind jetzt ein etwas besseres Pony kauft, weil man es sich finanziell leisten kann, kann ich nachvollziehen. Reiten darf ja auch Spaß machen. Und wenn es ein bereits erfolgreiches Sportpony im mittleren 5-stelligen Bereich ist - was solls... Wer's hat...

                                        Aber seinem Kind - egal ob 7 oder 27 - einen Superstar zu kaufen, auf dem hohe Erwartungen lasten... merken diese Eltern nicht, dass sie ihrem Kind damit auf sozialer Ebene nur schaden?
                                        Dann müssten ja im Prinzip alle Kader-Kinder nen Knacks haben...

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Ein Kaderpony ist doch kein Superstar.
                                          ich spreche z.Bsp. von Totilas oder einem 3-jährigen Ponyhengst, der in aller Munde ist, für eine 7-jährige.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.552 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.017 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          103.203 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          94 Antworten
                                          2.470 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          238 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X