Du wirst mit den Stick vom Aldi nicht weit kommen. 300 MB ist rein gar nix, vor allem, wenn du clip my horse anschaust. was dir jetzt günstig erscheint, kommt es dich bei häufigen Nachbuchung von Datenvolumen teurer als ein Vertrag mit DSL Anschluss.
Wer mag mir helfen ?
Einklappen
X
-
Ich werde das jetzt einfach mal ausprobieren, ob es meinen Bedürfnissen reicht, dann evt.zubuchen. Bis insgesamt 50 € würde ich zahlen, wie gesagt auf 10 € mehr kommt es mir nicht an, zahlte bisher knappe 40 €. Habe nur keine Lust mehr auf diese Knebel-Verträge. Möchte nur noch meine wirklichen monatlichen Nutzungsgebühren löhnen. In manchen Monaten könnte ich ja auch weit unter 40 € liegen.
Habe ja auch noch mein altes Handy, wo ich jederzeit telephonieren kann, die Prepaid-Karte hat immer ein Guthaben, muß ja auch sein für evt. Notfälle.
Dann habe ich künftig eben zwei versch. Handy-Nummern, keine Festnetz-Nr.mehr, ist auch egal, haben viele Leute. Man muß sich nur daran gewöhnen nach Jahrzehnten. Alle Leute wo ich mit zutun habe, kennen meine Handy-Nummer. Habe mir für das andere alte Handy vorher grad noch einen neuen Akku bestellt und auch schon bezahlt.Zuletzt geändert von Gast; 14.05.2014, 01:50.
Kommentar
-
-
Mit 300 MB kommt man vielleicht eine oder zwei Wochen aus, aber sicher nicht, wenn man Clip my horse, Youtube oder Mediatheken nutzen will.
Ich hatte immer Riesenärger mit Vodafone, bishin zur peinlichen Situation, daß ich mir ein I-Phone zulegen wollte und mir dann vor allen leuten im Shop anhören durfte, ich wäre gesperrt, weil ich seit Monaten meine Rechnungen nicht zahlen würde. Erst hat es der Eintreibungsbetrieb Phone House nicht geschafft, die von mir rechtzeitig und mehrfach bekanntgegebene Kontoänderung umzubuchen, dann wurde ich gesperrt, weil angeblich das Konto nicht gedeckt sei. Ich hatte die Kontoauszüge mit allen regulären und problemlosen Abbuchungen dabei, es half nix. Und wenn amn diesntlich drauf angewiesen ist... Vodafone war der einige Anbieter, der hier in den bayerischen Alpen ein halbwegs erträgliches Netz anbot. ich bin dann trotzdem mit Schneckenverbindung zu 02 gewechselt, damit ich wenigsten Mails abrufen konnte. Dann hat sich Vodafone von diesem phonehouse wohl getrennt. Ich habe mehrfach mit Anwalt gedroht, dann ging es dann doch. Trotzdem habe ich zwei Verträge, mit limitiertem Datenvolumen, an das ich regelmässig anstoße. Jetzt haben wir hier DSL, und ich überlege, wenn der umzug jetzt doch noch ein bischen dauert, mit der Telekom zu händeln. Hier ist nur kein Festnetz-Anschluß in der Wohnung, und den brauche ich eigentlich soweiso nicht.Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 14.05.2014, 09:39.
Kommentar
-
-
@Annemarie: Die Telekom ist insofern noch relativ kundenfreundlich, da du im nächsten T-Punkt aufschlagen und Klärung verlangen kannst. Wahrscheinlich können die Mitarbeiter direkt dir nicht weiterhelfen, sie haben aber Rufnummern da sitzen sogar kompetente Leute an den Leitungen.
300 MB sind in der Tat sehr wenig, ich habe allein auf dem Handy über 400 MB pro Monat ohne Streaming. Über welches Netz läuft Aldi?
Kommentar
-
-
Ich habe mich vor ein paar Wochen intensiv mit der Überlegung Stick oder Festnetz rumplage müssen. Ich habe viele Leute gefragt, mir in den Shops Angebote machen lassen. Eigentlich wollte ich einen Stick haben, aber da haben mir alle von abgeraten, da ich definitiv mehr als 1 GB Kapazität brauche. Streamen und Online Spielen sind mit einem Stick nur schwer möglich. Ein 7 GB Stick mit guten Geschwindigkeiten hätte mich doppelt so viel gekostet, wie ein normaler Vertrag. Letztenendes ist es ein monatlich kündbarer O2-Vertrag geworden.
Kommentar
-
-
Die Kündigungsbestätigung von Telekom ist angekommen, die bekommen von mir nur noch die April-Rechnung bezahlt, anteilig die Mai-Rechnung, mehr nicht. Wenn die nur noch einkommende Gespräche möglich machen, bekommen sie auch nur noch einen anteiligen Betrag bezahlt.
Habe mir für´s Handy die 7,99 € Prepaid-Karte bei Aldi gekauft, 5 Stunden/Monat in alle deutschen Netze, was mir wahrscheinlich reichen wird, für den Notfall hätte ich noch ein anderes Handy. Dann noch eine andere Prepaid-Karte, auch bei Aldi, 14,99 /Monat mit 500 für´s Internet. Hier im Haus funzt es, muß es noch an meinem anderen "Wohnsitz" probieren. Die ländlichen Gebiete in Bayern haben mit den Netzen wohl immer noch irgendwelche Schwierigkeiten.
Aber irgendwie bin ich doch enttäuscht von dieser Firma, war seit 1979 ununterbrochen Kundin, die jeden Monat regelmäßig bezahlt hatte.
Brauch ich nicht mehr, wenn alte treue Kunden so behandelt werden. Aber das wird denen wahrscheinlich am A.... vorbei gehen.Zuletzt geändert von Gast; 23.05.2014, 01:33.
Kommentar
-
-
Annemarie, ich verstehe dich nicht. Warum machst dir selbst diese Schwierigkeiten? Die haben Millionen Kunden und meinst du, die knicken ein weil sich eine Frau Meier aus Kleinkleckersdorf aus Prinzip gegen Ihre Vertragsbedingungen stellt?
Dein Anschluss ist gesperrt, weil du ,scheinbar berechtigte, Mahngebühren nicht gezahlt hast. Die Mahngebühren entstanden, weil du bockig darauf pochst den alten Zahlungsrythmus zu behalten. Weil sie dich gesperrt haben, sind natürlich nur noch eingehende Anrufe machbar...aber du muss doch weiterhin deine Grundgebühren zahlen bis zum Vertragsende. Du hast schliesslich mal einen Vertrag unterschrieben. Mit folgendem Inkasso und Co schießt du dir doch selbst ins Bein. Nicht der Telekom.
Zahl einfach pünktlich deine Rechnungen, so wie sie gestellt werden und mach da keine Pippi Langstrumpf-Szene draus ála "ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt".
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenDie Kündigungsbestätigung von Telekom ist angekommen, die bekommen von mir nur noch die April-Rechnung bezahlt, anteilig die Mai-Rechnung, mehr nicht. Wenn die nur noch einkommende Gespräche möglich machen, bekommen sie auch nur noch einen anteiligen Betrag bezahlt.
Habe mir für´s Handy die 7,99 € Prepaid-Karte bei Aldi gekauft, 5 Stunden/Monat in alle deutschen Netze, was mir wahrscheinlich reichen wird, für den Notfall hätte ich noch ein anderes Handy. Dann noch eine andere Prepaid-Karte, auch bei Aldi, 14,99 /Monat mit 500 für´s Internet. Hier im Haus funzt es, muß es noch an meinem anderen "Wohnsitz" probieren. Die ländlichen Gebiete in Bayern haben mit den Netzen wohl immer noch irgendwelche Schwierigkeiten.
Aber irgendwie bin ich doch enttäuscht von dieser Firma, war seit 1979 ununterbrochen Kundin, die jeden Monat regelmäßig bezahlt hatte.
Brauch ich nicht mehr, wenn alte treue Kunden so behandelt werden. Aber das wird denen wahrscheinlich am A.... vorbei gehen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
118 Antworten
2.979 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
30.07.2025, 12:49
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.595 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.038 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
104.539 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
248 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar