Das sog. Burnout-Syndrom avanciert ja (leider) in unserer schnelllebigen "höher-schneller-weiter-Welt" schon fast zur neuen Volkskrankheit...
Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei auch um eine wirklich tückische, zermürbende Krankheit, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen darf und von der sich auch manche Betroffene nie wieder erholen.
Leider wird das "Ausgebranntsein" immer noch landläufig als "schickere Migräne" oder "Modekrankheit" abgetan...
Aber...
In manchen Berufen ist das Burnout-Risiko statistisch gesehen viel höher als in anderen, z.B. der Finanzsektor oder Manager-Ebenen.... - Wie sieht es denn im Pferdesport und in der Reiterwelt mit dem Burnout-Syndrom aus?
Ist das unter Pferdeleuten (schon) ein Thema?
Wird darüber gesprochen?
Gibt es Berufsreiter oder öffentliche Personen in der Szene die sich öffentlich bekannt haben?
Wie schätzt ihr die Risiken eines Burnouts in der Pferdeszene ein?
Welche Pferdeberufe sind euer Meinung nach anfällig für diese Krankheit?
Wie denkt ihr allgemein über das Thema in Verbindung mit Pferden und der Pferdeszene?
Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei auch um eine wirklich tückische, zermürbende Krankheit, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen darf und von der sich auch manche Betroffene nie wieder erholen.
Leider wird das "Ausgebranntsein" immer noch landläufig als "schickere Migräne" oder "Modekrankheit" abgetan...
Aber...
In manchen Berufen ist das Burnout-Risiko statistisch gesehen viel höher als in anderen, z.B. der Finanzsektor oder Manager-Ebenen.... - Wie sieht es denn im Pferdesport und in der Reiterwelt mit dem Burnout-Syndrom aus?
Ist das unter Pferdeleuten (schon) ein Thema?
Wird darüber gesprochen?
Gibt es Berufsreiter oder öffentliche Personen in der Szene die sich öffentlich bekannt haben?
Wie schätzt ihr die Risiken eines Burnouts in der Pferdeszene ein?
Welche Pferdeberufe sind euer Meinung nach anfällig für diese Krankheit?
Wie denkt ihr allgemein über das Thema in Verbindung mit Pferden und der Pferdeszene?
Kommentar