Stute Verpachten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3548

    Stute Verpachten

    Wer hat schon eine Stute verpachtet, die "zuhause" bleibt ?

    Wie lange war Übernahme von Kosten verabredet ? Welche Kosten wurden explizit geregelt und welche davon hat Pächter übernommen ?

    Was wurde von sonst noch vertraglich geregelt ?

    Irgendwelche zusätzlichen Versicherungen abgeschlossen ?

    Gibt es irgendwo als Start für eigene Überlegungen Pachtverträge zu download ?
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4316

    #2
    am wenigsten Arbeit macht ein Kaufvertrag über das zu erwartende Fohlen mit einem Festpreis

    Kommentar

    • lula
      • 10.01.2011
      • 2233

      #3
      Das finde ich aber ungünstig für den Besitzer der Stute. Was wenn verfohlt wird, wer haftet für Krankheiten usw? Vermutlich wird ein Züchter über diese Option nachdenken, wenn er die Stute aus dem Geld haben will. Und dann ist ihm mit einem Kaufvertrag ja nicht wirklich geholfen. Das Risiko läge alleine beim Beistzer der Zuchtstute, oder täusche ich mich?

      Kommentar

      • Elke
        • 05.02.2008
        • 11703

        #4
        Meine Stute wurde vor 4 Jahren als quasi Pachtstute ausgesucht.
        Mit der zukünftigen Besitzerin des Fohlens wurde Folgedes abgesprochen:
        1. Alles, was Kosten für oder wegen des Fohlens sind(Deckgebühren, US, Speizialimpfungen, Zusatzfutter etc., geht zu Lasten der Fohlenbesitzerin
        2. alles, was Stute betrifft (Husten Impfung, Tetanus etc. ) geht zu Lasten des Stutenbesitzers
        3. Sollten Komplikationen eintreten, wird zu gunsten dessen entschieden, der die besseren Überlebenschancen hat, Stute oder Fohlen, ohne Regress gegen den anderen.
        4. Mitspracherecht des Stutenbesitzers bei der Hengstauswahl (wegen Größe weil Erstlingsfohlen)

        Es ist alles gut gegangen und wir waren beide mit der Vereinbarung zufrieden, auch im Nachhinein.

        Kommentar

        • Bobbala
          • 13.02.2005
          • 1520

          #5
          Meine Stute ist im Moment bei mir zuhause in Zuchtpacht.
          Kosten für Bedeckung und TA übernimmt die Pächterin
          Sie zahlt mir meine monatlichen Unterhaltskosten ( bin Selbstversorger, daher ist es etwas günstiger wie normal )
          Bei Tod der Stute bei der Geburt haben wir vereinbart, sollte es ein Stutfohlen werden, bekomme ich ein Fohlen aus ihr, sollte es ein Hengst werden bin ich bei verkauf zu 50% beteiligt.
          Hoffen wir aber, das da nichts davon eintritt.
          Wenn das Fohlen da ist, gehen die Futterkosten etwas nach oben, daher auch der Zuchtpachtpreis.
          Es wird vom ersten Tag der Besamung bis zum Absetzen bezahlt.
          Kosten die anfallen, zwecks Fohlenbrennen usw. wird von der Pächterin übernommen.
          Normale Kosten für meine Stute übernehme ich natürlich selbst, Schmied, Impfung usw.
          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

          Kommentar

          • Arielle
            • 23.08.2010
            • 2838

            #6
            Habe in einem Prospekt vom LGST Neustadt/Dosse gelesen, dass man deren Stuten im Rahmen eines Embryotransfers pachten kann und vermute, dass dort ein Pachtvertrag exixtiert, der ziemlich durchdacht ist und viele Eventualitäten berücksichtigt, die einem nicht so "nebenbei" alle einfallen. Vielleicht rücken die ein Exemplar raus????
            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3548

              #7
              Bei einem in utero Vertrag oder auch vertragsbedeckung kann man das Risiko vertraglch auch "splitten". Ist sicherlich einfacher aufzusetzen ... Aber mich interssiert eine pachtsituation mit allen Facetten.
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • christel-air
                • 14.12.2004
                • 1420

                #8
                Ich bekomme dieses Jahr mein zweites "Pachtfohlen".
                Die erste Stute hatte ich fast zwei Jahre bei mir im Stall und die Verpächterin hat eine "kleine" Summe an Pachtgebühr bekommen. Ich hatte über einen festgesetzten Vertrag eine Lebensversicherung für die Stute abgeschlossen und habe natürlich alle Kosten gezahlt.
                Die Stute von Bobbala steht wie o. beschrieben bei ihr zuhause und ich zahle monatlich.
                Im Endeffekt ist mich Variante eins teurer gekommen wenn man den zweifachen Transport der Stute, zwei Jahre Versicherung und die Pachtgebühr mitrechnet. Lohnen tut sich das sicher nicht auf ein Fohlen gesehen, aber es ist eine tolle Möglichkeit frisches Blut in die eigene Zucht zu bekommen ohne eine Stute zu kaufen und damit verbundene Kapitalbindung und natürlich auch ein "mehr" an Verantwortung einzugehen.
                Das erste Fohlen ist eine Stute geworden, was dann natürlich für mich der Idealfall ist.
                Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                118 Antworten
                2.988 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                115 Antworten
                7.596 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Flix
                von Flix
                 
                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                41 Antworten
                2.039 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                10.829 Antworten
                104.776 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                4 Antworten
                249 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Kareen
                von Kareen
                 
                Lädt...
                X