Meine Eltern haben z.Zt. auch 3 oder 4 Pferdemädels am Haus. Die reiten die "Alten" (ausgemusterte Zuchtstuten oder Ladenhüter
) und helfen dafür im Stall etc. Klappt gut, aber bei Rumgezicke gibts auch direkt ne Ansage.
Als ich noch im Ponyalter war, also vor gefühlten 50 Jahren
, hatte ich Unterricht bei nem "Schleifer" der ganz alten Schule. Da wurde vor dem Unterricht Trense, Stiefel und Sauberkeit des Pferdes kontrolliert, und WEHE! es war nicht alles pikobello, dann hieß es raus und nachbessern. Wer motzte, konnte gleich draußen bleiben.
Wenn ich mir heute so manche Unterrichtstunde angucke, frag ich mich manchmal, ob so mancher Reiter nicht an übersteigertem Selbstbewußtsein leidet oder ob Reitstunde ein Synonym für "ich treff mich mit meinen Freundinnen und hechle das WE durch, während ich auf dem Pferd sitze" ist. Da wird dann auch mal der RL angeranzt, daß es mir die Zehennägel hochklappt
. Und es sind tatsächlich überwiegend Mädchen und junge Frauen...
Ich kann bei nicht sachgemäßem Umgang mit dem Tier auch recht unfreundlich werden, das wissen die Mädels schon und reißen sich zusammen
. Meine Nichten und Neffen geben sich auch die allergrößte Mühe hier auf dem Hof oder kommen erst gar nicht mehr, von denen kennen leider auch recht viele das Wort NEIN nicht. Ich hab immer das Gefühl, Eltern sind für die Kids diejenigen, die für Essen, Klamotten und Taschengeld sorgen und fertich
.

Als ich noch im Ponyalter war, also vor gefühlten 50 Jahren

Wenn ich mir heute so manche Unterrichtstunde angucke, frag ich mich manchmal, ob so mancher Reiter nicht an übersteigertem Selbstbewußtsein leidet oder ob Reitstunde ein Synonym für "ich treff mich mit meinen Freundinnen und hechle das WE durch, während ich auf dem Pferd sitze" ist. Da wird dann auch mal der RL angeranzt, daß es mir die Zehennägel hochklappt

Ich kann bei nicht sachgemäßem Umgang mit dem Tier auch recht unfreundlich werden, das wissen die Mädels schon und reißen sich zusammen


Kommentar