Der Reiternachwuchs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4240

    Der Reiternachwuchs

    Ist es nur die Ausnahme? Oder schon fast die Regel? Jedes Mal bin ich wieder erstaunt über die Teenager (Altersgruppe zwischen 13 - 15) hier im Stall.

    Sagen lassen die sich nichts, man bekommt höchstens noch einen blöden Spruch 'reingewürgt. Vorlaut ohne Ende...die eine hat mich letztens dermaßen blöd angemacht... mein lieber Scholli! Wie wird die erst, wenn die mal sechzehn ist? Sind Teenager heute so? ICH hätte mich sowas damals nicht getraut!

    Oder habe ich vergessen wie es ist, jung zu sein? Und ich sehe alles nur ZU schwarz? Und etwas mehr Toleranz wäre angebracht?

    Ich würde mir auch etwas mehr pferdgerechten Umgang wünschen. Also keine halbe Stunde Dauergalopp um fliegende Galoppwechsel zu üben. Oder daß ein 13-jähriges Mädchen ihr Pferd mit Schlaufzügel reitet (Mutter stand daneben, wohlgemerkt). Von unangebracht harten Paraden (Zügel = Bremse) ganz zu schweigen.

    Auch ich habe damals im jugendlichem Leichtsinn Dinge getan, bei denen sich mir heute die Haare sträuben. Dennoch... Mein Pferd sah ich immer als Lebewesen an, als meinen Kumpel für dessen Wohlergehen ich verantwortlich war. Irgendwie vermisse ich das bei der Jugend von heute. Manchmal denke ich, für sie ist ein Pferd an manchen Tagen nur ein "Ding" das funktionieren muß.
  • Zanzarina
    • 15.03.2008
    • 1078

    #2
    Das bezieht sich nicht nur auf das Reiten, das ist einfach so......

    Ich bin gestern mit meiner fast 16jährigen Pflegetochter sehr deutlich geworden.
    Sie bekam an Weihnachten einen Fernseher für EUR 400.

    Dann hat sie sich doch glatt fast pampig benommen, weil sie dafür die Schminkutensilien von der Kommode räumen muss und wir keine Wandhalterung mit gekauft hatten.......

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #3
      bei uns gibt es gott sei dank nicht viele in diesem alter. die eine, die mir sofort einfällt, ist das komplette gegenteil. sehr zuverlässig und sorgsam. vielleicht steht bei uns aber auch nicht das angesprochene Klientel. (wir sind eher freizeitstall). in dem turnierstall geht es , glaube ich, ganz anders zu

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4060

        #4
        Mein Pferd sah ich immer als Lebewesen an, als meinen Kumpel für dessen Wohlergehen ich verantwortlich war. Irgendwie vermisse ich das bei der Jugend von heute. Manchmal denke ich, für sie ist ein Pferd an manchen Tagen nur ein "Ding" das funktionieren muß.
        Und das siehst Du nur bei der "Jugend"?

        Zieht sich doch durch ...

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          #5

          die Jugend von heute ?!

          damals Woodstock , Popperhosen , Punk
          heute http://www.sheng-fui.de/category/tra...baeume-umarmen
          ...die energetische Übung bringt Euch vielleicht auf andere Gedanken .

          Kommentar

          • Britta-Lotta
            • 19.11.2008
            • 3236

            #6
            Vor allem denke ich nicht, dass es kein Problem von heute ist. Früher war es bestimmt nicht besser! Es gibt eben "solche und soche" Jugendliche (und Erwachsene!). Und das Pferde als Sportgeräte oder Dinge angesehen werden, war früher noch verbreiteter als heute! Man sollte nicht immer an einer handvoll Leute irgendetwas ausmachen!
            Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 27.12.2011, 15:56.

            Kommentar

            • GinWally
              • 11.05.2010
              • 745

              #7
              och, das war glaub ich schon immer so, dass teenies aufmüpfig waren und die älteren nach "der Jugend von heute" geschrien haben. Und dass die Teenies alles auf das blöde Pferd scheiben war wohl auch noch nie wirklich anders. Wenn Dich einer anpampt, kannste das nur unter "jugendlichem Leichtsinn" verbuchen, oder noch doller zurückschießen. Versuch bloß nicht, das über die Eltern zu klären, für die ist ihr Kindchen nämlich unfehlbar!
              Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

              Kommentar

              • lula
                • 10.01.2011
                • 2233

                #8
                Ja nee!? Schaut Euch doch die "Eislaufmamis" an! Die Gören sitzen telefonierend im Auto und Mami macht das PFerd fertig? DIe Mädels sind nach dem Dressurlehrgang verabredet,... und Mami macht das Pferd fertig. Das Pferd steht meterhoch im Mist, Schulaufgaben stehen an,.... Mami macht die Box fertig,....

                Solange es sinnfrei unterforderte Mütter gibt, die ihren Lebensinhalt darin sehen, den Kindern je kleinste Unannehmlichkeit aus dem Weg zu räumen, solange wird es auch Rotzgören geben. Und die treffe ich nicht nur im Stall sondern auch am Elternsprechtag in der Schule,usw.

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7750

                  #9
                  Wer von den Jugendlichen würde heute noch als TT zum Turnier mitfahren ?

                  Heute müssen für die mind. eine Reitprüfung für rausspringen.

                  Und den "klassischen Werdegang"

                  * nach einigen Monaten ein Schulpferd als Pflegepferd bekommen
                  * diverse Zeit später umsteigen auf Privatpferd
                  * dann die ersten Turnierteilnahmen


                  gibt es heutzutage doch gar nicht mehr.

                  (wobei ich zugeben muß, schon aus diesem ganzen Versicherungstechnischem Hick Hack würde ich auch kein Pflegemädchen selber haben wollen.....)

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6628

                    #10
                    hallo

                    ich habe hier wohl als einzigste das glück, das ich überwiegend, sehr gut erzogende, hilfsbereite, liebe mädchen um mich habe ??

                    ...mädchen die gleich sehen wenn man hilfe braucht
                    ... die von allein die stallgasse fegen, wenn ihr pferde sie verdreckt hat..

                    eben rund herum nette mädchen um die 13 jahre herum....

                    mächen die auch mal am zicken sind, sich dann aber schnell wieder in die richtige richtung orientieren!

                    die hier zicken und alles besser wissen, sind eher ein paar ältere damen :-)

                    ich denke man sollte auch nicht zu hart mit den pupertären mädchen umgehen und immer wieder im hinterkopf haben, wie es uns damals ging !!!!

                    klar, wenn es zu schlimm wird, geht das so garnicht !!!! ..... da haben wir zb ein 4 jähriges mädchen das seinen eltern soooo stark auf der nase herum tanzt , das es wirklich nicht mehr geht !!! und ich dann dort sogar ab und an eingreifen muss !!!..... mal ehrlich, wie soll denn dann aus diesem jetzt schon mega selbstbewussten kind, das es mit 4 jahren schon hinbekommt seine eltern im griff zu haben, später ein nettes hilfsbereites junges mädchen zu werden ????

                    ich finde.......... die kinder haben oft keine schuld !!!!
                    lg :-)

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6628

                      #11
                      @lula, die rotzgören wurden aber als ganz liebe kleine kinder geboren, die ansich ein recht auf gute erziehung hatten, die sich bestimmt eltern wünschten die ihnen etwas gutes vorlebten....

                      doch wenn sie es nicht bekommen ? was dann ???

                      Kommentar

                      • dumbledore
                        • 11.04.2006
                        • 1168

                        #12
                        Das hängt bei mir im Büro, damit ich ja nicht vergesse, dass die alten Griechen das schon so empfunden haben (ich habe beruflich mit Jugendlichen zu tun, da braucht man diese Erinnerung manchmal, lol).

                        Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

                        Sokrates - Zitate und Sprüche Sokrates

                        griechischer Philosoph (um 469 vChr - 399 vChr)

                        Kommentar

                        • Aleiga
                          • 01.12.2010
                          • 506

                          #13
                          Also ich bin jetzt 24 geworden vor ein paar Tagen ...

                          Für mich war das vor 10 Jahren ( Oh Gott wie sich das anhört als ob ich schon 100 bin ) Gang und Gebe das ich anderen älteren geholfen habe und war froh wenn sie mir dafür gezeigt haben wie ich Mähne einflechten richtig mache etc.

                          Als ich damals im Reitstall war waren auch "Junge Damen" die meinten sie sind etwas besseres und könnten zicken .... da fragte ich mcih damals schon wie man so mit älteren Leuten reden kann meine Mutter hätte mir eine "geschoben" bei so viel Frechheit

                          Aber zum Thema Reitbeteiligung .... da kommen teils 13 J kleine Stöpsel die locker eins meiner Pony´s reiten könnte und dann kommen sie an sehen meine Große ( 1,78) und denken allen ernstes das sie die reiten dürfen O.o
                          Sagt man dann das es um die Pony´s geht zicken sie rum -.-


                          Oder eine RB von mir war der Hammer ....

                          Kam zum reiten ... ausgemacht war das sie nach dem Reiten nur die Box vom Pony sauber machen soll nichts weiter musste auch nix zahlen im Monat ... tja beim ersten mal alleine dann ins Gelände hat sie scih verritten und kam zu spät (laut ihrer Aussage) beim nächsten mal war es ihr nicht gut ... dann wieder verritten ... man konnte ja daher nie misten ...

                          dann mal paar wochen nicht gemeldet mit der begründung sie sei krank dann kam sie doch dann mal wieder krank dann wollt sie komme ich sagte nein an dem Tag nicht okay andern Tag ausgemacht da kam sie wieder nicht 3 Tage später sie is krank .. und nochmal 1 Tag später lief sie mir auf einem Fest übern Weg ....


                          Gute RB´s zu bekommen ist wie ein 6 im Lotto

                          Kommentar

                          • Fife
                            • 06.02.2009
                            • 4316

                            #14
                            Zitat von dumbledore Beitrag anzeigen
                            Das hängt bei mir im Büro, damit ich ja nicht vergesse, dass die alten Griechen das schon so empfunden haben (ich habe beruflich mit Jugendlichen zu tun, da braucht man diese Erinnerung manchmal, lol).

                            den kannte ich noch gar nicht so, den Sokrates. Aber so sieht man deutlich ein immer wiederkerendes Problem... es wird wohl so "normal" sein.

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4316

                              #15
                              dann muß ich mal die positiven Mädels loben... und die gibt es auch noch.
                              Welche sind von Haus aus so. Oder die brauchen auch mal ne Anleitung dazu.

                              Bsp:
                              bei uns hat ne 11jährige angefangen und hat einen älteren (mimosigen) Wallach als Pflegepferd:
                              Bedingung war, die schulischen Leistungen dürfen nicht schlechter werden.
                              => die sind besser geworden. Mädel sitzt nach der Schule hin, macht ihre Hausaufgaben damit sie schneller in den Stall kann. die Noten sind besser geworden.... Sitzt stundenlang beim Pferd in der Boxe und unterhält sich mit ihm. Der Kerl (Wallach) ist glücklich. Hilft misten im ganzen Stall und ist äußerst penibel und sparsam mit der Einstreu.

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #16
                                Ich denke auch immer an das Sokrates-Zitat, trotzdem hat sich was verändert. Hätte ich mich früher, egal ob im Stall, Schule, verwandtschaft oder sonstwo, daneben benommen, hätte ich von meinen Eltern was zu hören bekommen. Heute bekommt der was zu hören, der sich über die Kinder beschwert. Und wenn er nur was zu hören bekommt, kann er froh sein, meist folgt noch die Drohung mit dem Anwalt oder der tatsächliche Rechtsstreit.
                                Wäre ich vor 30 Jahren in den Stall meiner Nachbarn eingebrochen trotz ausdrücklichem Verbot, hätte Katzen gejagt, die Pferde gefüttert oder versucht, aufs Pferd zu klettern, und wäre dabei erwischt worden, hätte ich mich vermutlich kaum noch nach Hause getraut. Ich muss mich dagegen von der Mutter der einen wegen dem Anschiss, den die kleine bekommen hat, aufs Übelste anmachen lassen, nach dem Motto, ihre Tochter hätte den ganzen Tag geheult und jetzt ein Trauma, an dem ich schuld bin, wenn was passiert wäre, hätte ich dann noch den Ärger mit Rechtsanwalt und Versicherung, weil meine Tore und Türen nicht Fort Knox sind usw.
                                DAS ist der Unterschied!

                                Kommentar

                                • Hundeschnautze
                                  • 07.09.2009
                                  • 560

                                  #17
                                  Das Problem sind ja meistens die Eltern, die entweder sich gar nicht um ihre Kinder kümmern, oder ihnen alles abnehmen, so dass diese sich zu kleinen Prinzen oder Prinzessinnen entwickeln. So oder so: was den meisten heutzutage fehlt ist Respekt vor ihrer Umwelt und den Mitmenschen.

                                  Kommentar

                                  • Britta-Lotta
                                    • 19.11.2008
                                    • 3236

                                    #18
                                    Ja, kja, die Jugend von heute ist schlecht und verdorben.

                                    Ich erlebe allerdings auch täglich (!) unfreundliche Erwachsene! In der Politik, auf der Straße, im täglichen Leben!

                                    Manchmal sollte man nicht alles auf die Jugend schieben!

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #19
                                      Die Jugend ist sicher der Spiegel unserer degenerierten Gesellschaft, in den Extremen. Trotzdem ändert es nichts darand, daß eine qualitative Veränderung im Verhältnis der Altersgruppen gegeben hat.
                                      Und bei den Kindern, vielen Kindern, muss man sich heute leider sehr häufig fragen, ob sich unbedingt beide Elternteile reproduzieren mussten...

                                      Kommentar

                                      • lula
                                        • 10.01.2011
                                        • 2233

                                        #20
                                        Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                                        @lula, die rotzgören wurden aber als ganz liebe kleine kinder geboren, die ansich ein recht auf gute erziehung hatten, die sich bestimmt eltern wünschten die ihnen etwas gutes vorlebten....

                                        doch wenn sie es nicht bekommen ? was dann ???
                                        UNiqua, ich geb Dir völlig recht. In unserer Nähe gibt es einen Schulstall. Der wird von einer resoluten Dame geführt. DORT sind die Mädels ausnahmslos höflich, zuvorkomment und vernünftig im Umgang mit den Pferden. Dort sind die Mädels unter sich, sind fleißig und freuen sich wenn sie aufs Pferd kommen. Einzelne haben ihr erstes Pferd,... alles hübsch (abgesehen davon dass ALLE die bei der Dame Unterricht reiten ausnahmslos korrekt auf dem Pferd sitzen)

                                        Wir haben selber eine 14jährige zu Hause, der könnte ich morgens manchmal die Ohren schon vorm ersten Kaffee abbeissen :-), Trotzdem wird 15 Minuten Schritt geritten, die Hufe gemacht,..das PFerd immer rausgeholt oder organisiert dass es rausgeholt wird ( ja ja, da komm meist ich ins Spiel. Ist dann aber auch ok find ich).geholfen wo es nötig ist, Bitte/Danke gibts auch,...

                                        Ich bin kein Kinderfeind, im Gegenteil. Wenn die Mädels jetzt bei uns zu Hause im Stall auftauchen und rumkichern und gakkern freu ich mich. Da benehmen die Mädels sich auch anders als im Einstellerstall. Alles liegt an seinem Platz, falls es einer vergißt machts die Andere,... das ist schon schön. Mal schauen wie sich das weiterentwickelt. Es wäre super, wenn sich da ein paar Mädels einfinden, dann sitzen unsere Mädels nicht "im Schlösschen".

                                        Ich werd mir mal Dumbledores Spruch von Sokrates ausdrucken und an die Wand hängen....:-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.004 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.045 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.176 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X