Ich brauche eure Rat. Mich hat gestern Nachbarin angesprochen, ob ich vielleicht für ihre Tochter Reitunterricht geben kann (ich sage gleich - habe schon Erfahrung in diesem Bereich, ich habe schon in Polen es gemacht, habe ich auch ein richtiges Pferd dafür). Wie ist es in Deutschland? Muss man Lizenz oder so etwas haben, wenn ich jemand ganz privat Reiten beibringen (oder nur sein Technik verbessern) möchte? Wenn ich jemand auf Fahrrad fahren lerne - interresiert das niemand. Aber wie ist es mit dem Pferd?
Reitunterricht - muss man Lizenz haben?
Einklappen
X
-
Reitunterricht - muss man Lizenz haben?
*Deutsch ist für mich Fremdsprache* ** www.oldenburger-lewitzer.de **
Facebook https://www.facebook.com/mazialenaStichworte: -
-
-
Wir haben bei LVM voll Paket - Fremdreiterversicherung ist auch drin.*Deutsch ist für mich Fremdsprache* ** www.oldenburger-lewitzer.de **
Facebook https://www.facebook.com/mazialena
Kommentar
-
-
Fremdreiterversicherung deckt nicht immer einen Fremdreiter ab, von dem man Geld bekommt !
Habe da bei Abschluß mit meiner Versicherung expliziet nochmal drüber gesprochen und von der Beraterin eindringlich den Rat bekommen mir von meiner Reitbeteiligung schriftlich geben zu lassen, daß sie selber versichert ist und auf eigene Gefahr im Umgang mit meinem Pferd reitet/handelt und mich im Falle eines Unfalles nicht belangen kann.
Regelmäßige Reitschüler und Reitbeteiligungen als auch Bereiter zählen NICHT als Fremdreiter.
Kommentar
-
-
Du darfst rechtlich gesehen ohne Lizenz Reitunterricht geben.
Versicherungstechnisch reicht eine Fremdreiterversicherung aber keinesfalls aus. Du solltest dir eine Berufshaftpflicht für Reitlehrer besorgen und dein Pferd als Schulpferd versichern. Die Reitlehrerhaftpflicht ist ohne Lizenz jedoch recht teuer, die Schulpferdeversicherung sowieso.
Daher bliebe die Frage, ob sich das finanziell für dich lohnt, wenn du nur diese eine Person unterrichten willst.
Kommentar
-
-
Das mit dem Reitverein werde ich nachfragen.
Ich habe gerade nochmal in Versicherungsvertrag nachgeschaut. Dort stehen 2 separate Punkten - Fremdreiterrisiko und Reitbeteiligung. Ich kann also mit Nachbarin Reitbeteiligungsvertrag machen, wobei reinschreiben, dass die Kleine nur dann Reiten darf, wenn ich dabei bin. (ich kann doch als Pferdebesitzer solches Wunsch haben).
Was muss man eigentlich machen, um solches einfaches Lizenz zu bekommen? Kann nicht schwer sein, wenn ich paar Jahren Sport-Springreiterin (Klasse M) gewesen war, oder? Wo kann man so etwas machen (wegen Kindern kommt für mich nur Brandenburg evt. Mecklenburg in Frage). Mit eine Nachbarin geht es ohne Lizenz, ich bin aber sicher, dass wenn die andere das hören werden, werden mehr Kindern vor meinem Zaun stehen. Bis jetzt war eine Reitschule 5 km von uns entfernt - jetzt sind die umgezogen (25 km).*Deutsch ist für mich Fremdsprache* ** www.oldenburger-lewitzer.de **
Facebook https://www.facebook.com/mazialena
Kommentar
-
-
Neustadt/Dosse bietet z.B. Trainer A,B,C an:
www.sbhlg.org -> Lehrgänge -> pdf-Lehrgangsplan herunterladen
Kommentar
-
-
...oder sich vom Reitschüler schriftlich geben lassen, daß sie informiert sind, daß Du kein offizieller Reitlehrer bist und sie auf eigene Gefahr reiten als auch im Umgang mit dem Pferd handeln und Dich aus der Haftung ausschließen.
In dem Fall expliziet unterschreiben lassen, daß der Reiter (Eltern des Reiters) eigenständig für eine Versicherung, die das Risiko Reiten beinhaltet zu sorgen hat.
Kommentar
-
-
Ich werde in Neustadt nachfragen, wie es mit Lehrgänge ist. Aber bestimmt schon in 2012. Ich möchte so etwas auch einfach nur für mich selbst machen. Meine Kindern werden auch in Zukunft einen Trainer brauchenIch muss aber manchmal denken, dass die Leute in Deutschland nur für Versicherungsbeitrage arbeiten müssen. Ich müsste vor 9 Jahren so viel mit meinem Mann "kämpfen", um die hälfte ganz unnötige Versicherungen kündigen zu können, dass es einfach Wahnsinn ist...
*Deutsch ist für mich Fremdsprache* ** www.oldenburger-lewitzer.de **
Facebook https://www.facebook.com/mazialena
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigenErstmal ein paar tausend Euro und den Jahresurlaub zu nehmen zu investieren, um zu unterrichten, sollte aber gut überlegt sein, zumal das invesitierte Geld nie wieder reinkommt.Ich kenne solchen Fall nicht (na ja, vielleicht Vorbesitzer von Totilas)
Er reicht, wenn ich rechne wieviel wir für Land bezahlt haben. Dazu kommt Stallenrichtung, Technik wie zB Weidemann, und die Pferde... Laufende Kosten sind noch weitere Sache... Also für uns ist das wirklich reines Hobby... Andere Leute machen andere Sachen, und wir stecken unser Geld in Pferde rein...
*Deutsch ist für mich Fremdsprache* ** www.oldenburger-lewitzer.de **
Facebook https://www.facebook.com/mazialena
Kommentar
-
-
Zitat von dissens Beitrag anzeigenUnd nicht vergessen - VORHER beim Finanzamt erkundigen, ab welchen "Verdienst"beträgen und unter welchen Umständen Du das Geld versteuern musst, das Du bekommst.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
|
37.021 Antworten
1.530.928 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
25.04.2025, 18:39
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.821 Antworten
100.865 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 13:28
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
108 Antworten
7.112 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
23.02.2025, 19:44
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
24 Antworten
868 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
08.01.2025, 06:57
|
||
Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
|
59 Antworten
2.309 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
29.12.2024, 17:53
|
Kommentar