Kreiselmäher und Kitze ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4060

    Kreiselmäher und Kitze ...

    ... vertragen sich nicht besonders gut. Wissen wir.

    Immer mal wieder kommen Kitze in den Mäher, was ich persönlich sehr schade finde. Zumal ein Kitz, das so umkommt, definitiv nicht mehr zum Braten taugt.

    Methoden, dies zu vermeiden gibt es einige. Ich möchte Euch eine vorstellen, die ich von unserem Jagdpächter habe:
    Einen oder zwei Tage vor dem Mähen (nicht früher!) einfach einige Pfosten in die Wiese stellen (Plastikpfosten tun es prima) und leichte Folien, Tüten o.ä. daran befestigen (ich nehme gerne gelbe oder blaue Säcke, die sind perfekt dafür). Pro Hektar so 3 - 4 solcher Raschelpfosten sollten reichen (mache ich zumindest so).

    Der Effekt: Das Rascheln und Knistern stellt eine Beunruhigung dar, die die Ricke zum Anlass nimmt, ihre Kitze über Nacht aus der betreffenden Wiese hinaus zu führen und woanders abzulegen. Bahn frei für den Mäher.

    Bringt lt. Jäger mehr als die Wiesen abzugehen, macht das Gras nicht so platt und ist zudem mit minimalem Arbeitsaufwand zu bewerkstelligen.

    Und jetzt: Viel Wetterglück beim Heuen!
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    den trick kennen wir hier auch. unser bauer der die weiden mäht macht es ganu so. bis jetzt hatten wir auch keine kitze im mähwerk. aber leigestellen sieht man immer mal wieder und wir haben auch einiges an rehwild um uns drum herum. abgehen tun wir die weide aber trotzdem noch einmal bevor gemäht wird. sicher ist sicher. aber gefunden haben wir wie gesagt, nur die liegestellen aber keine tiere mehr.

    Kommentar

    • Peru
      • 15.01.2010
      • 225

      #3
      Ich bin letzte Woche vor dem Mähen auch meine Wiese abgegangen und habe 2 Kitze gefunden. Angefasst habe ich diese natürlich nicht.
      Diese sind dann in die benachbarten Flächen geflüchtet (ca. 100 m weiter). Habe aber am nächsten Tag die Ricke und das Kitz rufen gehört, also alles wieder in Ordnung.
      Das werde ich nun immer tun, da ich im letzten Jahr leider ein sehr unschönes Erlebnis hatte.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14564

        #4
        Dissens , danke für´s Einstellen , hatte ich schon in der Grünen gelesen , hat beim Silage-machen gut funktioniert .
        Heute oder morgen ( Wetterbericht ) werden die Raschelpflöcke in die Heuwiesen gesteckt , allerdings hänge ich auch noch ein paar alte-mit Löchern , aber frischgetragene , stinkige Arbeitssocken mit auf .

        Die nächste Generation der Wildretter basiert auf Infrarottechnik .



        Probleme sind noch Fehlarlarm und die schnellstmögliche Reaktionszeit während der Fahrt/Betrieb
        Zuletzt geändert von Ramzes; 05.06.2011, 16:42.

        Kommentar

        • Peru
          • 15.01.2010
          • 225

          #5
          @Ramzes
          So ein Infrarotretter würde mir auch gefallen, doch sind die auch recht teuer in der Anschaffung.
          Für große Betriebe sind die gut, nur dass diesen Landwirten oft die Kitze leider egal sind. (Zeit ist Geld)
          Ich hatte dieses Jahr auch viel gelesen, was man tun kann.
          Und die Sache mit den Folien ist wirklich gut. Da meine Wiese nicht sehr groß ist, hat es mit den Ablaufen auch gut geklappt.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14564

            #6
            Zitat von Peru Beitrag anzeigen
            @Ramzes
            So ein Infrarotretter würde mir auch gefallen, doch sind die auch recht teuer in der Anschaffung.
            Für große Betriebe sind die gut, nur dass diesen Landwirten oft die Kitze leider egal sind. (Zeit ist Geld)
            Ich hatte dieses Jahr auch viel gelesen, was man tun kann.
            Und die Sache mit den Folien ist wirklich gut. Da meine Wiese nicht sehr groß ist, hat es mit den Ablaufen auch gut geklappt.
            Zeit ist Geld gilt doch auch bei den vielen Autofahrern , die Rehe und anderes Getier überfahren ?!
            Glaube mir , es ist weder den großen noch den kleinen Betrieben egal !
            Allein schon aufgrund der Botulismus - Gefahr !!!

            Im Westen sind es vielfach Lohnunternehmer , die die Silage / Heubergung mit unterstützen , im Osten haben die größeren Betriebe Eigenmechanisierung .
            Zu Beginn einer Entwicklung sind die Innovationen meist teurer ,...man bastelt ja noch an weiteren Verbesserungen .
            Vielleicht werden in 10 Jahren kleine Drohnen GPS -gelenkt im Tiefflug mit Infrarotsensoren an den Flügeln
            über die Wiesen fliegen , wer weiß !

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4060

              #7
              Noch mal zur Ergänzung, vielleicht wissen es manche noch nicht:
              Im Gras gefundene Kitze NIEMALS mit bloßen Händen aus der Wiese tragen. Die Ricke nimmt die dann nach Mensch "stinkenden" Kitze oft nicht mehr an. Wenn überhaupt (ich halte mit "meinem" Jäger insgesamt nix davon), dann mit Handschuhen und viel Gras zwischen Kitz und Mensch aufnehmen. Manche Landwirte fahren einfach mit dem Mäher ums Kitz herum, wenn sie wissen, wo es liegt. Auch das geht. Gibt dann einen halben Kleinballen weniger, dafür aber auch erheblich weniger Sauerei.

              Grundsätzlich aber ducken sich die Tierchen so gut, dass man sie praktsch nur findet, wenn man in Halbmeterabständen die Wiese ablatscht. Und wer macht das schon? Dann kann man sich das Mähen sparen, da die Wiese platt ist.
              Auch Hunde finden sie erst, wenn sie quasi drüber stolpern (kein bzw. extrem wenig Eigengeruch bei Kitzen). Abgesehen davon kann sowas eh nur mit den allerwenigsten Hunden machen.
              Ausflaggen - und gut ist's (meist).

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
              118 Antworten
              3.033 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag donnerlottchen  
              Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
              115 Antworten
              7.617 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Flix
              von Flix
               
              Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
              41 Antworten
              2.065 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sassenbergerin  
              Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
              10.829 Antworten
              105.341 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
              4 Antworten
              250 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Kareen
              von Kareen
               
              Lädt...
              X