Stute zur Pacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stute zur Pacht

    Hallo,
    möchte dieses Thema mal in den Raum stellen. Mir ist aufgefallen, daß in der letzten Zeit etliche "Züchter" eine Stute zur Pacht suchen.
    Ich persönlich könnte mir sowas nur vorstellen, wenn ich die Stute schon länger kenne, sie z.B. mal eine Weile geritten hatte. Oder wenn es die Stute z.B. eines Freundes wäre, der aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr züchten möchte. Aber bei einer fremden Stute nur nach dem Papier ? Nach der SLP, der evt. Platzierung im Endring, nach evt. Turniererfolgen die ich selbst nie erlebt hatte ? Oder nach Erfolgen ihrer anderen Nachkommen, wo ich selbst nie was zu beigetragen hatte? Die ich nur aus irgendwelchen Tabellen kenne ?
    Mir kommt es so vor, daß Stuten als Handelsware genutzt werden sollen, oder sogar als anonyme Gebährmaschinen, um Nachkommen von einen Modehengst zu produzieren.
    Meine Definition von produzieren: z.B. moderne Autos bauen.

  • cps5
    • 07.07.2009
    • 1607

    #2
    Ich finde die Idee für Leute, die sich z. B. intensiv mit der jeweiligen Zucht beschäftigen oder ihr eigenes Nachwuchspferd heranziehen möchten, eigentlich optimal. Falls ich mich doch mal mit dem Gedanken beschäftigen sollte, einen Zuchtversuch zu starten, würde ich vermutlich diese Alternative ernsthaft in Betracht ziehen, und zwar aus folgenden Gründen:

    Erstens habe ich nicht die Möglichkeit, einem Fohlen entsprechende Aufzuchtbedingungen zu bieten.

    Zweitens halte ich es für sinnvoller, bei nicht jährlicher, gewerblicher Zucht keine eigene Zuchtstute zu halten, die Kosten verursacht.

    Drittens sind die zur Pacht anstehenden Stuten eines größeren Gestüts, das diesen Service anbietet, vermutlich von höherer Qualität (zumindest hinsichtlich ihrer Vererbungskraft) als so manche Stute, die einfach ein gutes Reitpferd war. Ich nutze also eine gute Zuchtstute (die sonst womöglich zugunsten einer schwächeren Stute leer bleibt), und der eigentliche Züchter (Besitzer) hat finanziell auch etwas davon.

    Viertens kann ich auf diese Weise zweigleisig denken: Ich kann mir sowohl eine gute Stute aussuchen und mir Gedanken um den richtigen Hengst machen. Ich kann aber auch den "züchterischen Ball paradox tanzen", indem ich für einen Hengst, der mich überzeugt hat, eine passende Stute wählen, was nicht geht, wenn man mit dem eigenen Stutenbestand "arbeiten" muss. Für mich ist diese Variante vor allem deshalb interessant, weil ich nicht unbedingt die hinlänglich bekannten, ausgelatschten Wege mit den immer wiederkehrenden Namen gehen wollte.

    Das führt dann natürlich dazu, dass einige Voraussetzungen vorliegen müssen:

    Erstens ein seriöser Züchter, der über die Vererbungsleistung der Stute (soweit bekannt) objektiv urteilen und informieren kann.

    Zweitens ein Zuchtbetrieb, der die guten Aufzuchtbedingungen hat, die ich eben nicht bieten kann.

    Ziel wäre es, selbst eine Stute zu züchten, die in meinem Besitz bleibt (ein männlicher Nachkomme würde verkauft werden), um diese möglichst bei einem versierten Züchter als Zuchtstute einzustellen, so dass ich Zuchtvisionen zumindest mal nachgehen könnte, ohne dass die Stute unter meiner Ahnungslosigkeit in Sachen Pferdehaltung leiden müsste - und eben nicht zur Gebärmaschine verkommen muss.

    Die Pachtstute kennen zu lernen, ist allerdings für mich ein Muss - nur um des Züchtens Willen eine möglichst preiswerte Stute anzupachten, käme für mich nie in Frage.

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8557

      #3
      @ cp5: Das unterschreibe ich genau so, wie Du es geschrieben hast! V.a. die Voraussetzungen und den letzten Absatz!
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
      115 Antworten
      7.542 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Flix
      von Flix
       
      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
      41 Antworten
      2.013 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
      10.829 Antworten
      103.165 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
      94 Antworten
      2.464 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Schimmeltier  
      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
      4 Antworten
      236 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Kareen
      von Kareen
       
      Lädt...
      X