Devoucoux Dressursattel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4239

    Devoucoux Dressursattel

    Ich habe endlich eingesehen, dass es mit mir und dem Dressurreiten nie etwas werden wird. Daher habe ich meine Sattelkammer aufgeräumt und biete ein Highlight an:

    Devoucoux Sattel Modell "Makila", 17,5 Zoll, restliche Maße müsst ihr der kryptischen Inschrift entnehmen. Arcade Normale heißt vermutlich normale Kammerweite?

    Ist ein Monoblatt-Sattel, fast neuwertig, weil wenig genutzt. Tolles Leder, beste Verarbeitung, Devoucoux eben. Mit Original Sattelschoner. Messingschild mit den Initialen J.P. - kann man vermutlich abmachen/ändern?

    Neupreis war 3.500,- Euro, macht mir einfach mal nen fairen Vorschlag.

    Weitere/größere Bilder gerne per Mail.
    Angehängte Dateien
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4239

    #2
    Sattel kann in Paderborn besichtigt werden, würde ihn zum Testen auch verschicken.

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4616

      #3
      ja ja moon wenn man älter wird, sind die Springsättel doch bequemer, gell....?
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4239

        #4
        Man sieht auch einfach komisch aus, wenn man mit kurzen Bügeln und abstehenden Ellbogen im Dressursattel sitzt, und das auf einem Springpferd mit Hartschalengamaschen und Streichkappen statt rundherum passend zur Schabracke bandagiert

        Bequem ist der Sattel sehr, wenn man mit meinem stahlharten Flachsitzer-Springsattel vergleicht - da hat mich eine Dressur reitende Stallkollegin entsetzt gefragt, ob das ein alter Armeesattel ist, als sie mal kurz Platz genommen hat

        Kommentar

        • Leanne
          • 04.06.2007
          • 215

          #5
          Super Sattel, dein Angebot hätte hier im November stehen müssen. Haben genau den gleichen Sattel gekauft und ihn Weihnachten bekommen. Pony läuft damit super und hat sehr viel Schulterfreiheit. Meine Tochter kommt super mit dem Sattel klar und möchte gar keinen anderen Dressursattel mehr reiten.

          Kommentar

          • Ascarda
            • 12.11.2009
            • 929

            #6
            Hey hey - ein paar weitere Devoucoux-Fans wie ich höre! :-) Ich habe den Springsattel Biarritz, kann ich nur empfehlen. Seitdem fühl ich mich auf meinem Passier wie auf einem Holzbalken ;-)
            Hier noch eine Info: Diese Sättel kann man für 400,00 EUR auf jedes Pferd maßanpassen lassen.
            Einfach mal auf die Internetseite gucken und den Herrn Prigge kontaktieren.

            Kommentar

            • moonlight
              • 04.06.2002
              • 4239

              #7
              Danke für die Werbung

              Wenn hier kein Interesse besteht, stelle ich ihn nächste Woche bei ebay ein.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Picobello4, 19.04.2023, 12:36
              0 Antworten
              130 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Picobello4  
              Erstellt von Rigoletto, 19.02.2023, 10:00
              4 Antworten
              232 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Elfi
              von Elfi
               
              Erstellt von Jule89, 05.11.2022, 08:56
              6 Antworten
              394 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag christel-air  
              Erstellt von sunny2109, 07.12.2021, 04:01
              1 Antwort
              398 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag sunny2109
              von sunny2109
               
              Erstellt von Sabine2005, 24.05.2020, 20:28
              30 Antworten
              1.365 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag dalowi
              von dalowi
               
              Lädt...
              X