Suche Passier Sattelgurt gegen vorrutschen des Sattels
Einklappen
X
-
Wir haben da zwei Stück von und sind sehr zufrieden damit. Einen für die Ponies und einen gür große. Bei den Ponies nützt er natürlich nur dann wenn zumindest ein 'bischen' Widerrist da ist also er zaubert nicht aus einem Kugelpony dem der Sattel nach zwei Minuten zwischen den Ohren sitzt einen Traum an Sattellage aber bei Pferden die einfach nur mopsig sind oder eine fiese Sattellage haben funktioniert er prima.
-
-
Ich hab mir aus demselben Grund gerade diesen hier bestellt, weil eine Freundin bei "bauchigen" Pferden/Ponys damit gute Erfahrung gemacht hat:
https://www.helle-kleven.shop/produc...rt-von-prolite
In dem Onlineshop hab ich auch wirklich eine tolle Beratung bekommen (Bilder vom Pony hingeschickt, Rückmeldung mit Empfehlung und dem Angebot, wenn der Gurt da ist, nochmal ein Bild zu schicken, ob es Sinn macht, damit loszureiten)
Ich kann gerne nochmal berichten, wenn der Gurt da ist.
Kommentar
-
-
Zitat von BettyBoo Beitrag anzeigenIch hab mir aus demselben Grund gerade diesen hier bestellt, weil eine Freundin bei "bauchigen" Pferden/Ponys damit gute Erfahrung gemacht hat:
https://www.helle-kleven.shop/produc...rt-von-prolite
In dem Onlineshop hab ich auch wirklich eine tolle Beratung bekommen (Bilder vom Pony hingeschickt, Rückmeldung mit Empfehlung und dem Angebot, wenn der Gurt da ist, nochmal ein Bild zu schicken, ob es Sinn macht, damit loszureiten)
Ich kann gerne nochmal berichten, wenn der Gurt da ist.
Kommentar
-
-
Ich mache mir auch Gedanken um die "harten" Enden. Den Butterflygurt hat sie gar nicht gemocht und der Tierarzt bemängelte die harten Enden. Habe den Hersteller dazu bei Facebook angeschrieben und die Antwort bekommen, ich sei die einzige mit dem Problem. Interessanterweise häuften sich dann aber die Stimmen und es waren so einige, die das selbe Problem hatten.
Kommentar
-
-
Bei den Lammfellgurten sind zB die Enden bei Christ viel weicher und flexibler, als bei den Mattes-Gurten. Hatte mir den Prolite bestellt, weil der überall so positiv beworben wurde - für die Materialanmutung finde ich den entschieden zu teuer. Der Passierblu ist schön weich gepolstert und es gibt keinen offenen Kanten wie beim Prolite.
Kommentar
-
-
Interessant, Lilie_1991.
Ist das der hier? https://www.passier.com/passierblu/p...dersattelgurt/ Den durfte ich mir mal von meinem Sattler ausleihen.
Der hat bei meiner Rumkugel an der altbekannten Stelle gescheuert (sehr empfindliche Haut). Ruhe hatte ich erst als ich mir so einen asymetrischen Lammfellgurt (https://www.pa-do.de/Marke/Mattes-La...-asymmetrisch/) von M geleistet habe. Der ist wohl (laut Reitladen meines Vertrauens) für kugelige Ponys gedacht.
Da ist nach 3 Jahren das Leder vom Lammfell etwas gerissen
Was auch sehr gut funktioniert ist ein Schnurengurt ( https://www.busse-reitsport.de/produ...115402&WGR=BEF). Ich weiss halt nicht inwieweit die das vorrutschen des Sattels verhindern (muss bei meinem Sattel Strippe 1+2 nehmen, damit nix rutscht)
Kommentar
-
-
Nein Schnurengurte helfen nicht.
Auch der Tipp mit überkreuzen der Sattelstrippen hilft nicht - dann reissen einem alle Schlaufen bei den Sattelgurten.
Lammfell geht gar nicht. Das rutscht schon in den ersten Minuten, da kann man auch gleich ganz auf einen Gurt verzichten.
Ich hole mir gleich den Passiergurt ab. Habe aber meine Bedenken, dass sich da wieder der "hab-vergessen-wie-der-Nerv-heisst" entzündet, weil die Enden dann doch zu hart sind
Kommentar
-
-
So, mein kurzes Resumee zu dem Passiergurt: 129,00 € für den Arsch und völlig unnütz ausgegeben.
Ist in nichts besser als mein 39 € Neoprengurt - der liegt wenigstens noch überall am Körper an.
Keine Ahnung, ob der mit abnehmenden Bauch dann irgendwann wie vorrausgesagt hilft, ..............nur bis dahin kann ich mein Pferd nicht 100 km an der Longe kreiseln lassen.
Kommentar
-
-
Hi Sabine, ich kann dir aus leidlicher Erfahrung sagen: es hilft alles nicht so prima: Moosgummi oben und unten, alle Gurte dieser Welt, Lammfell links rechts....alles Mist. Du kommst um einen Maßsattel nicht herum bei einem bauchigen Modell PLUS Sattelgurt vs Vorrutschen. Viel Glück!Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.
Kommentar
-
-
Massgurt wird mir auch nicht helfen, da sich der Bauch (hoffentlich) mit zunehmender Reitzeit wieder verändert. Wir haben ja vom Tierarzt wieder das Go so viel zu reiten bis es den Schlüppi durchschubbert.
So ein 200 € aufwärts Massgurt kann ich dann auch in zwei Wochen in die Tonne kloppen.
Grr da binde ich meine Madam lieber an die Anhängerkupplung und zieh die jeden Tag 100 km hinter mir her (Achtung Ironie)
Kommentar
-
-
Zitat von Roullier Beitrag anzeigenInteressant, Lilie_1991.
Ist das der hier? https://www.passier.com/passierblu/p...dersattelgurt/ Den durfte ich mir mal von meinem Sattler ausleihen.
Der hat bei meiner Rumkugel an der altbekannten Stelle gescheuert (sehr empfindliche Haut). Ruhe hatte ich erst als ich mir so einen asymetrischen Lammfellgurt (https://www.pa-do.de/Marke/Mattes-La...-asymmetrisch/) von M geleistet habe. Der ist wohl (laut Reitladen meines Vertrauens) für kugelige Ponys gedacht.
Da ist nach 3 Jahren das Leder vom Lammfell etwas gerissen
Was auch sehr gut funktioniert ist ein Schnurengurt ( https://www.busse-reitsport.de/produ...115402&WGR=BEF). Ich weiss halt nicht inwieweit die das vorrutschen des Sattels verhindern (muss bei meinem Sattel Strippe 1+2 nehmen, damit nix rutscht)
Lammfellgurt hat bei ihr tatsächlich trotz Pflege nach Herstellervorgabe gescheuert.
Kommentar
-
-
Den hab ich auch mal bei ner Suche gefunden. Hab nur weder Erfahrungswerte noch sonst etwas dazu gehört. Vielleicht hat ja hier schon mal jemand was von dem Gurt gehört?
Kommentar
-
-
Sabine mein Hase, kein Massgurt sondern einen Mass-Sattel
Ich kann das total verstehen, habe bei einem Pferd diese Tortour über 2 Jahre gehabt. Dann war endlich Ruhe und endlich konnte ich r-e-i-t-e-n! Diesen Saddle-Bat hatte ich natürlich auch....vergiss es, mein Pferd hatte nach 3 Wochen ein fettes Hämatom in der Gurtlage.
Der Sattel rutscht nach vorne, weil der Gurt in die schmalste Stelle rutscht. Ich hab echt alles probiert außer vielleicht einen SchweifriemenWenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.
Kommentar
-
-
Meist haben die Dressursättel 2 Strippen, die vordere ist die Vorgurtstrippe. Wenn ich merke, daß der Sattel nach vorn rutscht, gurte ich vorn immer erstmal 1 Loch kürzer als hinten. Das hat erstmal super geholfen. Mit Ledergurten habe ich leider auch nur schlechte Erfahrungen.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
so, nu isses bei mir auch so weit... Modngurt geht nicht, und der Bezug von sündhaft teuren Mattesgurt ist durch und muss neu. Da ich für den Preis nur für den Bezug einen neuen guten Ledergurt bekomme, würde ich das Experiment gern wagen...Gibt es neue Erkenntnisse? Pferd ist sehr rund, der Gurt muss die Strippe auf Abstand zur Schulter führen. Passier funktioniert ja immer, gibt es Erfahrungsberichte mit Alternativen?
Hat Jemand Erfahrung mit dem hier: https://www.horse-shop.net/marken/ac...-gel_236_5717/
Pflegeleicht wäre schön, ich bin faul
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Picobello4, 19.04.2023, 12:36
|
0 Antworten
123 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Picobello4
19.04.2023, 12:36
|
||
Erstellt von Rigoletto, 19.02.2023, 10:00
|
4 Antworten
230 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Elfi
21.02.2023, 11:58
|
||
Erstellt von Jule89, 05.11.2022, 08:56
|
6 Antworten
393 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von christel-air
02.12.2022, 07:51
|
||
Erstellt von sunny2109, 07.12.2021, 04:01
|
1 Antwort
397 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von sunny2109
10.01.2022, 04:32
|
||
Erstellt von Sabine2005, 24.05.2020, 20:28
|
30 Antworten
1.337 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von dalowi
04.01.2022, 09:06
|
Kommentar