Suche Sprenger Babykandare

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fritzitimmi
    • 12.10.2008
    • 56

    Suche Sprenger Babykandare

    Hallo, ich suche ein Sprenger Kandarengebiß 13,5 weite ,möglichst dick, mit 5 cm Anzügen aus Argentan. vielleicht hat einer eins abzugeben.
  • bajhari
    • 30.09.2008
    • 62

    #2
    Hallo !
    Rein interessehalber mal eine Frage Wofür brauchst Du die ? Bin für unsere Ponystute am überlegen, weil meine Tochter mit ihren 20kg sie nicht immer gebremst kriegt und unser Trainer meinte Slothaaks Kiddies würden ihre Ponies auch mit Pelham, Pessoa o.ä. reiten.
    Gruß
    Tanja

    Kommentar

    • fritzitimmi
      • 12.10.2008
      • 56

      #3
      Babykandare

      Halllo, weil meiner sehr empfindlich ist, und mit den kurzen Anzügen bekomme ich einfach etwas Zug aufs Gebiß, die längeren Anzüge sind ihm einfach zu scharf.

      Kommentar

      • jackrussell
        • 11.07.2008
        • 652

        #4
        Zitat von fritzitimmi Beitrag anzeigen
        Halllo, weil meiner sehr empfindlich ist, und mit den kurzen Anzügen bekomme ich einfach etwas Zug aufs Gebiß, die längeren Anzüge sind ihm einfach zu scharf.

        Ähm das ist so nicht ganz richtig!!!
        Ich habe mir auch die sogenannte Baby Kandare gekauft, wie du sie suchst!!!
        Dadurch das die Hebel eben kürzer sind, kommt die Übersetzung viel schneller als bei den längeren Hebeln und sie ist dadurch nicht softer sondern kann eben schärfer wirken, da die reaktionszeit durch die kürzeren hebel schneller da ist!!!
        Das ist keineswegs eine "Baby Kandare" sondern was für eher maulunempfindlichen Pferden, habe die erfahrung gemacht, das die empfindlicheren Pferde besser mit den langen Hebeln umgehen konnten, da die reaktionszeit eben länger war!!
        Ähm das nur nebenbei!!!

        Würde meine "Babykandare" auch verkaufen!!
        Sprenger HO 13,5, wenig benutzt!
        NB 170 Euro, VB

        Kommentar

        • Dr. Snuggles
          • 09.10.2008
          • 79

          #5
          Aber durch die langen Anzüg wird mehr Kraft aufgebaut.Ist ja rein physikalisch auch zu Erklären!Lange Anzüge= weniger Kraft anwendung bei gleicher Wirkung wie Kurze Anzüge mit mehr Kraft anwendung!
          Ähnlich wie beim Dreiringgebiss,je weiter unten desto schärfer.
          Zuletzt geändert von Dr. Snuggles; 16.10.2009, 16:00.
          Sei nicht traurig....Elefanten können auch nicht fliegen!!!

          Kommentar

          • fritzitimmi
            • 12.10.2008
            • 56

            #6
            eben. Sehe ich wie Dr. Snuggles. Fakt ist, daß ich ziemlich viel ausprobiert habe, und er eben am besten mit kürzeren Anzügen hinzieht.
            Aber über dieses Thema streiten sich die Geister immer wieder. Ich merke einfach, daß meiner bei längeren Anzügen empfindlicher ist.

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #7
              Wenn er besser läuft, ist es gut.

              Der theoretische max. Hebel ist bei langen Anzügen größer, tritt aber später ein. Da scheiden sich die Geister nicht, weil es einfach so ist.

              Glaubt mir, ich weiß aus leidvoller Erfahrung was es heißt ein empfindsames Pferd zu haben!

              LG HIke
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #8
                @bajhari: Klar reiten die die Ponys mit scharfen Gebissen. Löst aber nicht das Problem. Investiert in guten Beritt.

                LG Hike
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • bajhari
                  • 30.09.2008
                  • 62

                  #9
                  @hike Pony ist in Beritt, dort auch total cool und mit Gewicht zurückzunehmen, aber wie soll eine Maus von 20kg gg 300kg antreten ?

                  LG
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #10
                    baby-kandarren gibts immer mal wieder recht günstige bei ebay.
                    loesdau hat in der schnäppchenecke auch schon das eine oder andere
                    günstige modell angeboten. bei krämer weiß ichs net.
                    aber ebay ist mit bissl glück wahrscheinlich ne recht gute lösung.


                    "off topic"
                    snuggels und hike haben recht.

                    mit den kurzen anzügen kriegt man zwar nicht so viel endkraft drauf wie bei den langen anzügen, aber die endkraft tritt wesentlich schneller ein.
                    bei langen anzügen kannst du zwar viel mehr zug draufbringen und viel mehr aua im maul des pferdes verursachen, aber bis die mal greifen, dauert es wesentlich länger.

                    bei der babykandarre ist man nach knapp 1 cm zugweg schon bei z.B. 50 kg, bei der normalen kandarre hat man die 50 kg erst bei 3-4 cm erreicht.
                    klar wenn ich bei der babykandarre bis anschlag ziehe dann krieg ich vielleicht max. 200 kg an zugkraft hin, aber der normalen mind. das doppelte.
                    (die zahlen sind natürlich aus der luft gegriffen, nur als beispiel, nicht das nachher jemand sagt, ich habs aber gemessen und es sind 4 mm mehr und meine behauptung wäre somit falsch)

                    die paraden der dressur spielen sich aber (wie wir ja alle wissen, oder anders rum, wie wir alle wissen sollten) im mm-cm bereich ab. also ist somit die endzugkraft ja überaus uninteressant, weil wir ja alle die kandarre nicht bis anschlag benutzen (SOLLTEN) und schon gar nicht als foltergerät am partner pferd einsetzen um es gefügig zu machen.

                    ergo ist eine kandarre mit langen anzügen viel feiner, angenehmer und fairer fürs pferd als eine mit kurzen.

                    der name baby-kandarre ist hier halt fehl am platz. da denkt man gleich "ach wie putzig, die ist net so scharf wie alle andern"
                    aber nur weil auf zigarettenschachteln "light" drauf standen waren die auch nicht weniger gefährlich als die "normalen"

                    @bajhari
                    ich würde zu erst mal die rittigkeit verbessern, und das kind und das pony zusammenwachsen lassen und miteinander diese durchlässigkeit üben lassen. dann event erst mal die harmlosere variante wählen wenns pony immernoch zu stark wird, wie dünneres gebiss oder anderes reithalfter, ein mexikanische oder hannoveranisches kann da wunder bewirken, manchmal ist das genauso wenn nicht sogar mehr effektiv als ein anderes gebiss zu probieren.
                    pessoa, pelham und sonstige scherzchen gehören nicht in die hände von kindern, die damit nur das rückwärtsziehen lernen, aber nicht das reiten.
                    ich hab kein problem damit, wenn man mal was scharfes reinmacht zum korrigieren weil ein pferd schweinerein macht und man regelmässig im dreck liegt, aber nicht wenn jemand sein pferd, egal ob kind oder erwachsener nicht gebremst kriegt, aufgrund mangelnder durchlässigkeit, was wiederum
                    an mangelndem üben, lernen etc liegt
                    das nicht bremsen können ist nur das problem, die ursache liegt aber am anwenden der hilfen wie gewicht und schenkel und am WOLLEN und der DISZIPLIN.

                    so blöd und klugscheißerisch es sich jetzt anhört, nein ich hab die richtlinien nicht auswendig gelernt, aber es liegt mir sehr am herzen das da schon ein umdenken der leute in bezug kinder und ponies entsteht. nach meiner meinung gehören pelham pessoa und co nicht in die unteren kategorien, sondern sollten erst in Kl M anwendung finden (frühestens),
                    dann muß jeder mal wieder gescheit auf trense das reiten lernen und die unschönen bilder von panischen pferden und (sau)groben reitern auf turnieren würden wenigstens ein bischen eingedämmt werden.

                    leider gibts solche aussagen immer wieder "pessoas kinder machens auch so" da muss ich sagen, schlechtes vorbild. auch wenn der herr pessoa schon alles gewonnen hat, ganz klares no-go. das geht einfach nicht, schon gar nicht als vorbildfunktion.
                    aber das wissen wir ja wohl auch alle nicht erst seit gestern, dass die vollprofis (mit natürich einigen ausnahmen) diejenigen sind, die sich am wenigsten nach regeln halten.
                    und das normale mittelschichtreitende volk solls althergenommen lernen, wie es schon colonel hans-heinrich brinckmann im jahre 1939 und gustav steinbrecht im jahre 1886 getan haben.
                    warum soll man nicht den einfachen weg gehen....

                    .... ganz einfach, weils falsch und unsportlich vor allem der kreatur pferd
                    gegenüber ist.
                    Zuletzt geändert von Gast; 19.10.2009, 01:46.

                    Kommentar

                    • Dr. Snuggles
                      • 09.10.2008
                      • 79

                      #11
                      Ale:
                      Du sagtes:
                      ergo ist eine kandarre mit langen anzügen viel feiner, angenehmer und fairer fürs pferd als eine mit kurzen.
                      Aber sagst ich hab recht....
                      Hmmm aber ich sage ja lange anzüge sind schärfer.
                      Das kann man mit ner Wippe erklären: Wenn du am Hinteren Teil runter drückst ist es ganz leicht und du brauchst wenig Kraft.
                      Drückst du weiter zur Mitte hin, wo der Weg kürzer wird,brauchst du, um gleiches zu erreichen immer mehr Kraft.
                      Deswegen verlängert man ja auch oft diese Schraubenzieher ähnlichen Dinger (z.B um die Schrauben beim Reifenwechsel zu lösen)Dann ist es einfacher.
                      Du schreibst was von kürzerem Zugweg:Klingt auch auf den ersten Blick logisch, aber du musst ja davon ausgehen,dass du die gleiche Kraft anwendest.Das bedeutet dass du mit gleicher Kraft die langen Anzüge viel weiter "ziehen" wirst als bei den kurzen.

                      Das Dreiringe-Gebiss hat ja auch im dritten Loch die schärfste Wirkung!!!

                      Aber sorry, das was wir grad Diskutieren sollten wir besser wo anders hin verschieben!
                      Sei nicht traurig....Elefanten können auch nicht fliegen!!!

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #12
                        Ihr habt alle Recht Jedes Gebiss ist nur so scharf wie des Reiters Hand.

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          #13
                          @bajhari: Find ich gut, dass ihr es bereiten lasst. Die Ponys lernen schnell zwischen Kind und Bereiter zu unterscheiden (halt eben clever!). Manchmal hilft es ein Kind /Jugendlichen mit etwas Technik als Zwischenstufe einzuschalten.

                          Ansonsten ist es m.M., dass das Kind auf ein kleiners Pony gehört, dass schon ihm zusammenarbeitet. Bekannte hatten einen echten Crack für ihre 9jährige Tochter gekauft, ging leider nicht bis sie 12 war. Bis dahin musste die Welsch B Stute ran, die sicherlich weniger Qualtiät aber hatte, aber sehr kindgerecht war.

                          LG Hike
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2981

                            #14
                            Also mein absolutes Sensibelchen wo man wirklich fein mit der Hand sein muss um eben die gewünschte Verbindung zu haben mag die "Babykandare" auch lieber als die "Normale".

                            Mit der Baby klappt es so gut wie mit der normalen Trense.
                            Mit der Normalen hat das mit dem ans Gebiss ranziehen nicht soo gut geklappt.

                            @bajhari: Statt ein scharfes Gebiss gehören da meiner Meinung nach Dreieckszügel o.ä.drauf.
                            Ein Unerfahrener Reiter kann einfach nicht schnell genug reagieren und nachgeben. Und wenn deine Tochter da Fehler macht, kann man dem Pferd böse Reaktionen nicht verübeln ...
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Picobello4, 19.04.2023, 12:36
                            0 Antworten
                            123 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Picobello4  
                            Erstellt von Rigoletto, 19.02.2023, 10:00
                            4 Antworten
                            230 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Elfi
                            von Elfi
                             
                            Erstellt von Jule89, 05.11.2022, 08:56
                            6 Antworten
                            393 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag christel-air  
                            Erstellt von sunny2109, 07.12.2021, 04:01
                            1 Antwort
                            397 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag sunny2109
                            von sunny2109
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 24.05.2020, 20:28
                            30 Antworten
                            1.338 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag dalowi
                            von dalowi
                             
                            Lädt...
                            X