Leergewicht Böckmann Duo RA ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lillybel
    • 05.02.2008
    • 477

    Leergewicht Böckmann Duo RA ?

    Hallo ich möchte mir den Böckmann Duo RA kaufen und kann nirgendwo das Leergewicht finden um zu ermitteln welches Auto den Mit 2 Pferden überhaupt ziehen darf bzw. ob ich ihn mit meinem derzeitigen kleineren Auto mit einem Pferd auch weiterhin ziehen darf.

    Im Fahrzeugschein steht auch nur eine Angabe von 5.. bis 1200 Kg.
    Böckmann kann ich nicht erreichen.

    Hat jemand von Euch den mal wiegen lassen oder weiß es?
    Ganz lieben Dank
    Lillybel
    sigpic
    www.reitschule-viernheim.de
  • falko01
    • 07.04.2008
    • 543

    #2
    laut Böckmann 891 KG, Leergewicht heisst immer ohne Gummimatte und Gestänge!

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2249

      #3
      Mit 1200 kg Anhängerlast kannst Du nicht viel mehr ziehen als den Hänger und ein Ponychen. Mit allem anderen Mehrgewicht machst Du Dein Auto kaputt (Erfahrungswerte). So ein Fahrzeug ist mit 1200 kg Anhängerlast ist für einen Wohnwagen o.ä. geeignet. Ein Pferd bewegt sich auch im Hänger, da hebt es den PKW mit sowenig Anhängerlast fast vorn aus, weil der Wagen auch nicht das entsprechende Eigengewicht hat.
      Unseren Anhänger Böckmann Duo haben wir gewogen. 900 kg. Böckmann gab da was an von 600 kg.
      Einfache Rechnung: Hänger 900 kg, 1 Pferd ca. 600 kg, macht schonmal 1500 kg. Von einem zweiten Pferd gar nicht zu reden.
      Es ist schwierig einen passenden PKW zu finden. Es können nur die grossen Kombis diese Hänger ziehen, weil die auch anderes gefedert sind in der Hinterachse. Opitmal sind die Geländewagen mit mind. 2000 kg Anhängerlast.
      Allerdings kann man einen PKW u.U. auch auflasten lassen, dann geht da etwas mehr an Anhängerlast. Das hängt aber vom Model ab.
      Wichtig ist auch die erlaubte Stützlast - ich vermute ein PKW mit 1200 kg Anhängerlast hat auch nur 50 kg Stützlast, Du braucht für so einen Pferdeanhänger aber 75 kg.
      Zuletzt geändert von Riesoll; 04.05.2014, 09:56.

      Kommentar

      • Calli-Jane

        #4
        Kann mich Riesoll nur anschließen. Mit einer PKW-Anhängelast von max 1200 kg kannst und darfst Du den Anhänger inkl. Pferd nicht ziehen. Nicht vergessen: Bei überschrittener Anhängelast zahlt im Unfall-Fall keine Versicherung!

        Im Bereich der Kompaktklasse darf m. W. der Citroen C4 (Selection) am meisten ziehen mit 1750 kg, Stützlast 75 kg.
        Den fahre ich und glaub mir, es ist trotz der passenden zulässigen Anhängelast kein Vergnügen mit einem relativ kleinen, leichten Auto einen Doppelhänger mit einem trampelnden Pferd drin zu fahren (wobei der 1,5er aufgrund der schlechteren Straßenlage tatsächlich noch blöder ist z. B. bei Wind auf der Autobahn). Und dabei hab ich noch gut 300 kg "Lastreserve".
        Es geht und es ist erlaubt, aber ein gutes Gefühl ist es nicht.

        Wie Riesoll schon sagte, ideal sind die großen Kombis, gerne auch die etwas älteren Modelle, oder SUVs mit Anhängelast von mind 2 t (Mazda CX5 oder ganz exotisch der Ssangyong Korando etc.)
        Viel ziehen darf auch der Skoda Yeti in der Diesel-Allradversion.

        Beim Böckmann Duo RA ist bei einem Leergewicht von 891 kg die Stützlast sogar mit 80 kg angegeben?!
        Zuletzt geändert von Gast; 04.05.2014, 10:20.

        Kommentar

        • Riesoll
          • 01.06.2008
          • 2249

          #5
          Wieviel kann der Skoda Yeti Allrad Diesel ziehen?

          Kommentar

          • Calli-Jane

            #6
            Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
            Wieviel kann der Skoda Yeti Allrad Diesel ziehen?
            Bis zu 2,1 t erstaunlicherweise, allerdings glaub ich nur als Automatik. Ein Bekannter zieht damit locker-flockig einen Doppelhänger mit viel Pferd und Kutsche.
            Sonst 1,8 t, das dann sowohl als Diesel wie Benziner.

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              #7
              oh 2,1 t, das ist viel für das Auto

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Picobello4, 19.04.2023, 12:36
              0 Antworten
              123 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Picobello4  
              Erstellt von Rigoletto, 19.02.2023, 10:00
              4 Antworten
              231 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Elfi
              von Elfi
               
              Erstellt von Jule89, 05.11.2022, 08:56
              6 Antworten
              393 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag christel-air  
              Erstellt von sunny2109, 07.12.2021, 04:01
              1 Antwort
              397 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag sunny2109
              von sunny2109
               
              Erstellt von Sabine2005, 24.05.2020, 20:28
              30 Antworten
              1.341 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag dalowi
              von dalowi
               
              Lädt...
              X