Hund frisst schlecht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #21
    Tja, ich würde sie mal einen ganzen Tag hungern lassen, das hat bei meiner Mäkeltante geholfen, sie war sonst nie mäkelig, hat alles in sich reingehauen - dann war das beste Fleisch plötzlich nicht mehr gut genug...... dann gabs einen Tag mal gar nichts und siehe...... alles wieder beim alten. Übrigens, ich kann nicht erkennen wie alt die Hündin ist, aber mit dem Erwachsenwerden (ca. 1 Jahr) nimmt der Futterbedarf ab, unsere Hündin braucht dann wirklich nur noch die Hälfte.
    Trotzdem würde ich das auch im Auge behalten, denn ich hatte auch schon andere Erfahrungen machen müssen. Der Hund fing auch an am Futter rumzumäkeln, nun gut da sorgt man sich noch nicht, dann fraß er immer schlechter - TA, Blutuntersucht = schlechte Leberwerte, behandelt - wurde aber nicht wesentlich besser. Nu isser tot, hatte Darmkrebs. Und zwar so häßlich, das der Tumor langsam wuchs und so der Darm es doch noch ab und an schaffte Kot "durchzudrücken", daher kam ja auch immer hinten noch was raus, aber mit der Zeit fraß er immer weniger.
    Meine Erfahrung: bei manchen Sachen wirklich nicht zu lange warten und bei unklaren Dingen, besser gleich in eine Klinik mit Diagnosemöglichkeiten - hätte ich das früher gemacht, hätte ich mir eine monatelange Tortur gespart - psychisch und auch finanziell.

    Kommentar

    • Britta-Lotta
      • 19.11.2008
      • 3238

      #22
      Amba ist jetzt 2,5 Jahre! Wir haben vor einem Jahr bekommen. Da war sie sehr schmal und sehr dünn, zu dünn! Ein unscheinbarer Hund, hat nur schwer zugenommen! Sie hat in dem einen Jahr noch einen ziemlichen Schub gemacht, von Größe und Masse und sieht jetzt optimal aus. Eleganter aber kräftiger Hund, überhaupt kein Vergleich zu vorher. Dick ist sie nicht.

      Ich denke ich werde es diese Woche noch mal bobachten und sie zur Not dem TA noch mal vorstellen!

      Kommentar

      • Angel
        • 13.11.2003
        • 514

        #23
        Hallo Britta!

        Wie wir beide schonmal festgestellt haben, sind unsere Hunde sich ja sehr ähnlich, vor allem was die "negativen" Eigenschaften angeht.

        Ich hatte dieses Problem auch und hab auch verschiedene Sorten probiert und Dosenfutter untergemischt und so weiter. Sie ist auch einfach nur mäkelig und es war bei mir auch ungefähr immer der Zeitabstand von ca. 3 Monaten, dass sie ein Futter was sie vorher gut gefressen hat plötzlich nicht mehr mochte egal wie ich es ihr vorgesetzt habe. Die hat das Dosenfutter abgelutscht und die Kugeln aus dem Napf geschmissen. Habs auch mit dem "Hungern" lassen versucht, aber die konnte so stur sein. Hat dann nur alle 2 Tage mal gefressen, und nur soviel wie es unbedingt sein musste ! Sie tat mir dann schon richtig leid und ich wollte uns das beiden nicht mehr antun. War schon drauf und dran auf Dosenfutter umzusteigen, das hätte ihr wohl gefallen

        Da ich natürlich auch abklären lassen hab, ob gesundheitlich alles in Ordnung ist, waren wir beim Tierarzt. Und dort ist sie immer voll auf diese Leckerchen abgefahren, obwohl das auch nur Trockenfutter war. Ich hab natürlich gleich nachgefragt, was das fürn Zeugs ist und es stellte sich raus, dass es Proben eines Spezialfutters für Hunde mit sensiblem Magen waren. Das kam für mich aber nicht wirklich infrage, da a) schweineteuer und b) auch nur über den Tierarzt zu beziehen.

        Ich hab dann mit dem Hersteller dieser Proben telefoniert und mein Problem geschildert um rauszufinden welche "Geschmacksrichtung" das Spezialfutter hat und welches Normalfutter diesem wohl nahe kommt. Ich bin so auf eine spezielle Sorte dieses Futtermittelherstellers gestoßen das eine sehr hohe Akzeptanz bei den Hunden haben soll. Man hat mir dann auch Proben geschickt und was soll ich sagen, das hat tatsächlich funktioniert Dieses Futter füttere ich jetzt seit ca. 3 Jahren und es gibt absolut keine Probleme damit. Nebenbei sieht sie damit auch noch klasse aus und ist topfit.

        Wenn du Interesse hast, schick ich dir gerne eine PM, welches Futter das ist. Könntest dir dann über deren Homepage auch Proben zusenden lassen.
        www.sportpferdezucht-niederrhein.de

        Kommentar

        • Britta-Lotta
          • 19.11.2008
          • 3238

          #24
          Zitat von Angel Beitrag anzeigen
          Hallo Britta!

          Wie wir beide schonmal festgestellt haben, sind unsere Hunde sich ja sehr ähnlich, vor allem was die "negativen" Eigenschaften angeht.

          Ich hatte dieses Problem auch und hab auch verschiedene Sorten probiert und Dosenfutter untergemischt und so weiter. Sie ist auch einfach nur mäkelig und es war bei mir auch ungefähr immer der Zeitabstand von ca. 3 Monaten, dass sie ein Futter was sie vorher gut gefressen hat plötzlich nicht mehr mochte egal wie ich es ihr vorgesetzt habe. Die hat das Dosenfutter abgelutscht und die Kugeln aus dem Napf geschmissen. Habs auch mit dem "Hungern" lassen versucht, aber die konnte so stur sein. Hat dann nur alle 2 Tage mal gefressen, und nur soviel wie es unbedingt sein musste ! Sie tat mir dann schon richtig leid und ich wollte uns das beiden nicht mehr antun. War schon drauf und dran auf Dosenfutter umzusteigen, das hätte ihr wohl gefallen
          Das ist echt herrlich. Die Beiden sollten sich mal kennenlernen. Wie gleich die sind. Genau DAS macht Amba

          Ich würde mich freuen wenn Du mir mal die Info schickst. Was bei Deiner klappt muss bei Amba ja auch klappen, alles andere würde mich wundern...

          Kommentar

          • streeone
            • 26.03.2010
            • 1309

            #25
            Ich kann Riesoll zustimmen. Unser alter Hund hat auch angefangen, mäkelig zu fressen und letztlich war es ein Lebertumor. Allerdings war er 8 Jahre alt und ich will hier auch keine Panik machen, aber ich kann nur raten, es im Auge zu behalten.
            Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
            26.04.1990 - 07.02.2010

            Kommentar

            • Britta-Lotta
              • 19.11.2008
              • 3238

              #26
              Zitat von streeone Beitrag anzeigen
              Ich kann Riesoll zustimmen. Unser alter Hund hat auch angefangen, mäkelig zu fressen und letztlich war es ein Lebertumor. Allerdings war er 8 Jahre alt und ich will hier auch keine Panik machen, aber ich kann nur raten, es im Auge zu behalten.
              Klar behalte ich es im Auge! Hat sie bei allem gemäkelt? Amba frisst ja alles mit Vorliebe, springt auf den Tisch und plündert das Katzenfutter (wenn wir nicht da sind). Aber eben ihr TF nicht! Ich denke ehr es liegt an dem Futter, bzw. ihrer Spinnerei!
              Gestern Abend kam sie mit meinem Freund nach einem langen Tag auf dem Land nachhause und -siehe da- ohne mit der Wimper zu zucken hat sie sich über ihr "Frühstück" her gemacht. Es geht doch ... Heute morgen rührt sie wieder nix an. *Dann halt nicht!*

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2249

                #27
                Wieviel vom Trockenfutter gibst Du denn?
                Da kann man sich leicht verschätzen und was auf der Packung vom Hersteller an Futtermenge empfohlen wird ist meistens zu viel....... (naja, wenn ich Hersteller wär, würde ich auch auch raufschreiben:
                .... bitte mind. 3 kg füttern..... - ist ja mein Verdienst)
                Ne ehrlich, das Auge füttert ja, ein mittelgrosser Hund (z.B. meine Deut.Kurzhaar-Hündin) erwachsen mit gutem Bewegungspotenzial tagsüber - frist bzw. bekommt vom Trockenfutter ca. 300 g täglich - laut Hersteller müsste ich das Doppelte geben. Gut meine bekommt an 3-4 Tagen die Woche auch rohes Fleisch so ca. 600 - 800 g (dann natürlich kein Trockenfutter mehr an diesem Tag).
                Ich kann Happy Dog Natur (Lamm u. Reis) empfehlen, weil nicht so übermäßig teuer und trotzdem gut. Klar, Royal Canin ist natürlich ein tolles Futter, aber mir einfach zu teuer geworden.
                Und Trockenfutter ist ja nicht gleich Trockenfutter. Ich meide z.B. jegliches Futter mit Konservierungs-u. Farbstoffen. Da gibt es wirklich viel "Müll".
                Meine fressen auch das olle Trockenfutter nicht (25 kg für 10 Euro oder so) - da muß wirklich nicht viel schmackhaftes drin sein und wenn man mal die Nase ranhält, naja das stinkt dann schon wie "Darminhalt".

                Kommentar

                • Britta-Lotta
                  • 19.11.2008
                  • 3238

                  #28
                  Amba bekommt morgens "2 Hände", wieviel es in Gramm ist kann ich leider nicht sagen. So groß sind meine Hände aber nicht Und Abends bekommt sie auch "2 Hände" und etwas Nassfutter. Ist sie immer gut mit zurecht gekommen!
                  Gestern Abend hatte die Gute ja offensichtlich hunger und dann scheint auch das TF okay zu sein! Das ist für mich jetzt erstmal die Hauptsache. Wie hier ja auch schon soviele von Euch schreiben, bevor sie verhungert wird sie fressen
                  Würdet Ihr ihr das Futter den ganzen Tag zu verfügung stellen? Oder es ihr anbieten, wenn sie nicht will, wegstellen (den Vorschlag hatte hier ja jemand gemacht).
                  Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 07.09.2010, 09:43.

                  Kommentar

                  • streeone
                    • 26.03.2010
                    • 1309

                    #29
                    Klar behalte ich es im Auge! Hat sie bei allem gemäkelt? Amba frisst ja alles mit Vorliebe, springt auf den Tisch und plündert das Katzenfutter (wenn wir nicht da sind). Aber eben ihr TF nicht! Ich denke ehr es liegt an dem Futter, bzw. ihrer Spinnerei!
                    Er hat immer eher wenig gefressen, deshalb ist es uns nicht so aufgefallen. Die abendlichen Hundekekse hat er gefressen und wenn der Kater an sein Futter wollte, hat er auch schnell reingehauen. Deshalb dachten wir auch, dass es an den Zähnen liegt, aber der Ultraschall hat dann den Tumor entdeckt.
                    Unsere jetzige Hündin haut alles rein, was essbar aussieht, wenn die nicht mehr fressen würde, dann ständen wir aber zack zack beim TA.
                    Also, du kannst ja die Futtermarke wechseln und dich dafür einfach mal von deinem TA beraten lassen. Wenn sie aber immer so ein Spiel macht, würd ich es vielleicht doch mal abchecken lassen, insbesondere Blutwerte/ Leberwerte sowas in der Art.
                    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                    26.04.1990 - 07.02.2010

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2249

                      #30
                      Also für einen erwachsenen, gesunden Hund ist 1x täglich füttern ausreichend, da kann es schon daran liegen, dass sie nicht so recht reinhaut. Dann ist es auch wichtig, dass der Hund eine feste Fütterungszeit hat (morgens, abends, mittags - wie es halt am besten paßt, aber halt immer zur selben Zeit).
                      Ich würde das Futter nicht den ganzen Tag zur Verfügung stellen, das wäre ja so, als wenn man ständig vor einer Schwarzwälder-Kirsch-Torte sitzt - da hat man dann auch keinen Appetit mehr darauf - mir würde es jedenfalls so gehen...
                      Ach ja, von Naßfutter rate ich Dir ganz ab, da ist nicht viel gutes drin. Dann kaufe lieber Rinderhack - kommt vom Preis gleich hin, weil in dem Naßfutter nicht viel Nährwert ist.
                      1 kg Rinderhack ca. 6 Euro hat bestimmt soviel Nährwert wie 3-4 grosse Dosen Naßfutter und ist viel gesünder, oder Hähnchenbrust, -herzen, -hälse. Da gibt man dann ja weniger von. Allerdings muß der Hund das "rohe" auch fressen. Nicht jeder, vor allen Dingen, wenn sie nicht als Welpen daran gewöhnt wurden, fressen rohes Fleisch.
                      Alles was gekocht ist, ist nährwerttechnisch "tot" für den Hund.

                      Kommentar

                      • Walesca
                        • 15.04.2008
                        • 453

                        #31
                        Ich kann mich Riesoll nur anschließen. Feste Zeiten sind wichtig, meine Dalmatiner Dame kann mir die Uhrzeit mit vorheriger fünfminütiger Vorwarnung vorraussagen. Die weiß wann es Futter gibt. Und das obwohl sie sonst eher sparsam mit Hirn gesegnet ist.
                        Ich bin geschlagen mit drei Hunden, also einem Mini Rudel, und in einem Rudel ist nichts mit fressen wann man will. Wenn da einer nicht auffrisst wird nach kurzem überlegen auch kurzer Prozess gemacht. Und auch ein Wolf sucht sich sein Fresen nicht nach der Geschmacksrichtung, sondern nach der Verfügbarkeit aus. Wenn auch unsere heutigen Luxus - Hunde nicht mehr viel von Wölfen haben, sollten sie dennoch fressen was auf den Tisch kommt. Vorrausgesetzt natürlich gesundheitlich ist alles in Ordnung. Oft unterschätzt man auch die zwischenzeitlich eingenommenen Snacks, wie Leckerlies oder geklautes Katzenfutter... Das Einzige was mir sonst noch als Grund einfällt fürs Fressen verweigern ist eine Läufigkeit, dann hat unsere Madame auch mal kurzweilig andere Gedanken!

                        Kommentar

                        • living doll
                          • 30.05.2005
                          • 2180

                          #32
                          Ich habe einen Hund, der als Welpe und Junghund schon vor dem vollen Napf verhungern wollte.
                          Er war ziemlich dünn, weil ich das auch aussitzen wollte.
                          Wer bin ich denn, dass ich mich von einem Hund austricksen lasse?
                          Hat nur nicht geholfen. Der Hund hat nur das Nötigste gefressen und das nicht mal täglich.
                          Futterwechsel brachte nichts.
                          Auch Nassfutter nicht.
                          Da er ein großer, schwerer Hund werden sollte und auch mein Tierarzt schon am meckern war (O-Ton: Wenn der nicht so langes Fell hätte, hätten Sie schon den Tierschutz am Hals!), habe ich mich mit dem Hund geeinigt.
                          Er bekommt einen halben Eßlöffel Leberwurst in sein Futter gerührt und damit frisst er es .
                          Und das machen wir jetzt seit etwa 3 Jahren so.
                          Ohne Leberwurst frisst er nicht.
                          Mit ist es kein Problem.
                          Keine Ahnung, warum das so ist.
                          Vom Züchter her war er bestimmt nicht verwöhnt und so einen Zirkus habe ich noch nie mit einem Hund gemacht.
                          Er ist auch kein Einzelhund - seine drei Rudelkameraden fressen das Gleiche wie er, nur ohne Leberwurst.
                          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                          Kommentar

                          • Britta-Lotta
                            • 19.11.2008
                            • 3238

                            #33
                            So, seit ein paar Tagen ist das Problem "gegessen". Wir hatten beschossen ihren Futterstreik auszusitzen. Und siehe da, Madame frisst! Guckt manchmal etwas sparsam, wenn ich ihr Futter vorsetze aber übrig bleibt da nix!
                            Geht doch

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                            91 Antworten
                            10.609 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                            709 Antworten
                            68.062 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                            Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                            3 Antworten
                            881 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag zwerg123
                            von zwerg123
                             
                            Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                            6 Antworten
                            391 Hits
                            10 Likes
                            Letzter Beitrag Minor
                            von Minor
                             
                            Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                            0 Antworten
                            416 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Limette
                            von Limette
                             
                            Lädt...
                            X