Hallo,
seit Samstag frisst meine Hündin schlecht! Vor allem ihr TF, was sie seit fast einem Jahr frisst, lässt sie stehen. Geht immer mal wieder ran und wühlt etwas drin rum, frisst ein bischen. Wenn ich ihr das TF zum Abendbrot mit Frischfutter und Nudeln mische, frisst sie ganz gut, aber frisst auch nicht auf, ab und an frisst sie den Rest spät Abends
Alles andere (Leckerlies, Schweineohren, ...) frisst sie mit Begeisterung! Auch ansonsten wirkt sie völlig normal, kein Durchfall, kein Erbrechen, sie ist lustig und fit wie eh und je.
Es gibt ja Hunde, die sich ihr Futter einteilen, zu denen gehört sie nicht, zumindest nicht seit dem sie bei uns ist (knapp 1 Jahr) und das wird sie sich wohl kaum über Nacht angewöhnt haben!?
Eine Bekannte tippte auf Scheinschwangerschaft. Das glaube ich nicht, meine damalige Hündin war oft scheinschwanger und hat ein völlig anderes Verhalten gezeigt (unruhe, nestbau, winseln, ...) Veränderungen gibt es bei uns nicht, alles wie gehabt!
Große Sorgen mache ich mir (noch) nicht, vor allem weil sie alles andere frisst.
Aber wie reagieren? Das Futterproblem aussitzen, nach dem Motto: "Wer nicht frisst, wird nicht hungrig sein"! Futter wechseln? Soll ich das Futter, was sie nicht frisst stehen lassen oder erstmal wegnehmen?! Trinken tut sie ausreichend und normal!
seit Samstag frisst meine Hündin schlecht! Vor allem ihr TF, was sie seit fast einem Jahr frisst, lässt sie stehen. Geht immer mal wieder ran und wühlt etwas drin rum, frisst ein bischen. Wenn ich ihr das TF zum Abendbrot mit Frischfutter und Nudeln mische, frisst sie ganz gut, aber frisst auch nicht auf, ab und an frisst sie den Rest spät Abends

Alles andere (Leckerlies, Schweineohren, ...) frisst sie mit Begeisterung! Auch ansonsten wirkt sie völlig normal, kein Durchfall, kein Erbrechen, sie ist lustig und fit wie eh und je.
Es gibt ja Hunde, die sich ihr Futter einteilen, zu denen gehört sie nicht, zumindest nicht seit dem sie bei uns ist (knapp 1 Jahr) und das wird sie sich wohl kaum über Nacht angewöhnt haben!?
Eine Bekannte tippte auf Scheinschwangerschaft. Das glaube ich nicht, meine damalige Hündin war oft scheinschwanger und hat ein völlig anderes Verhalten gezeigt (unruhe, nestbau, winseln, ...) Veränderungen gibt es bei uns nicht, alles wie gehabt!
Große Sorgen mache ich mir (noch) nicht, vor allem weil sie alles andere frisst.
Aber wie reagieren? Das Futterproblem aussitzen, nach dem Motto: "Wer nicht frisst, wird nicht hungrig sein"! Futter wechseln? Soll ich das Futter, was sie nicht frisst stehen lassen oder erstmal wegnehmen?! Trinken tut sie ausreichend und normal!
Kommentar