Zitat von Sentano S
Beitrag anzeigen
zwergkaninchenfutter ? nur welches
Einklappen
X
-
-
-
Beim Pferd schreit jeder halbwegs denkende Besitzer nach artgerechtem Futter. Warum nicht beim Kaninchen?
Nichts gegen kleine Leckereien, oder angepasstes Futter bei Hochleistung (u.a draußen im Winter). Aber verallgemeinern sollte man das nicht.
Wozu gibts denn all die Forschung? Damit wir den Tieren trotzdem hartes Brot als Nahrungsgrundlage geben? So eine Einstellung ist unmöglich. Und ich möchte all die Verfechter von Müsli und Co für Kaninchen, Meerschweinchen etc bitten, sich einmal in einer auf Heimtiere spezialisierten Klinik schlau zu machen. Da weiß dann derjenige ja auch wirklich, dass der Arzt wohl Ahnung haben MUSS.
Artgerecht ist wichtig, dazu dann noch die Haltung und Nutzung berücksichtigen. Nur weil Kaninchen A von Frau B steinalt geworden ist, mit Brötchen und trockenem Kuchen heißt es nicht, dass das für alle Kaninchen gilt.Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Unsere zwei leben draußen in einem Gehege und bekommen kein getreidehaltiges Trockenfutter. Im Winter kaufe ich das teure getreidefreie dazu, ansonsten nur Saftfutter (Möhren, Sellerie, Steckrüben, Kohlrabi....) , Heu und Stroh. Wir haben keierlei gesundheitliche Probleme mit ihnen, auch die Zähne sind in Ordnung.
Was ich interessant finde, ist die Sache mit dem Wasser. Als die beiden vor einem Jahr noch im Haus lebten, haben sie relativ viel Wasser getrunken, allerdings auch etwas mehr TroFu bekommen. Während der ersten Draußen-Zeit tranken sie auch noch ein wenig Wasser. Aber den ganzen Winter über haben sie kein Wasser getrunken! Ich habe extra den Wasserstand gekennzeichnet, da ging nichts mehr weg. Mittlerweile werden Wassernäpfe regelrecht bekämpft, sprich umgehend umgestoßen und weggeschoben. Von Zeit zu Zeit biete ich ihnen trotzdem Wasser an, aber nein, kein Interesse. Ich schätze, dass sie erst im Sommer bei größerer Wärme wieder Wasser brauchen. Habt ihr das bei draußen lebenden Kaninchen, die nur durch Saftfutter und Heu ernährt werden, auch schon erlebt? Wie gesagt, die beiden (ein Zwergwidder und ein Löwenköpfchen) sind putzmunter.
Kommentar
-
-
Zitat von Korney Beitrag anzeigenSo schlimm kann es nicht sein! Meine Kaninchen sind damit uralt geworden. Und dass es fett macht ist nicht unbedingt von Nachteil! Grade im Winter ist hartes Brot und Trockenfutter sehr wichtig. Aber wenn die Kaninchen im Wohnzimmer in 100 x 50cm gehalten werden, werden sie natürlich fett.
Kommentar
-
-
mal an alle die eine artgerechte haltung fordern:
zwerkaninchen meerschweinchen und co in einen käfig zu halten der 50/90 ist halte ich für KEINE artgerechte haltung und meiner meinung nach gehören werden kaninchen noch schweinchen in die wohnung. sie tümpeln dort genau so rum, wie einige pferde die in ihren boxen 23 stunden vor sich hin tümpeln bis sich endlich jemand erbarmt den tiere auslauf zu gönnen. die wenigsten wohnungen sind 100 % hasen und schweinchengerecht hergericht, die krallen läufen die sich genauso wenig ab wie in einen stall mit 1 meter einstreu.
die wenigsten kleintiere werden artgerecht gehalten denn die kosten ja nichts und sind meißt schlangenfutter.
zurück zum futter! was sollen nur all die jenigen in freier wildbahn machen, die gras fressen müssen, getreide aufnehmen, stroh fressen, kräuter finden, zweige nagen. leben die alle ungesund??
hartes fressen gehört zu den "verweichlichten nagern" genauso dazu wie heu, grünfutter und ab und an ein stück brot, das weder mit schimmel behaftet ist - noch soll es ein "grundfutter als alleinfutter" sein
die kaninchen die artgerecht mit genügend auslauf gehalten werden können dieses aufgenommen futter auch wieder "loß" werden, denn nur der jenige wird fett der den ganzen tag in der ecke sitzt und verdammt wurde auf zweibeiner zu warten.
artgerechte haltung fängt mit einer gruppe an, die an frischer luft leben und auch grünfutter futtern dürfen, selbstverständlicherweise gehört HEU in ausreichenden mengen zu 100 % dazu und das ist genauseo wie beim pferd, wobei bei denen ja auch gespart wird.
im übrigen :
wer schon mal schlachthase gegessen hat kann genau am geschmack erkennen wie ein hase gehalten und gefüttert wurde, die jenigen die "mäßten" füttern "körner pur" um gewicht zu bekommen, bei den tieren die mit vernuft gefüttern werden, die trotzdem auslauf / bewegung haben bis sie das zeitliche segnen, den tieren sieht man es schon am fleisch an.
jetzt könnt ihr alle IIIIHHH schrein aber es ist so wie mit jedem "schlachttier"Zuletzt geändert von cleopatras magic; 03.05.2010, 21:21.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
@ CM: das mit dem Geschmack und vor allem Aussehen des Fleisches beim Schlachtkaninchen ( und eigentlich nicht bei dieser Tierart) verhält sich genauso. Bekannter von uns hat seinen Tieren immer mal etwas Raps gefüttert und die haben wirklich ..........
Und auch mit dem Rest stimme ich dir voll und ganz bei.....
So, und nun werden wir beide wahrscheinlich gesteinigt....Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.
Kommentar
-
-
In freier Wildbahn geht ein Kaninchen bestimmt gern mal zum Bäcker und fragt nach harten Brötchen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: artgerechtes Futer heisst Heu, Grünfutter (ob Gemüse, Gras, Obst) auch mal (getrocknete) Kräuter und Zweige/Äste, Stroh, Knabberhölzer kann man ihnen auch kaufen, wenn man nicht weiss, welches Holz geeignet ist.
Wozu muss dann noch getrocknetes Brot/Brötchen oder Kuchen oder sonstiges Menschenfutter gefüttert werden? Was ist der Sinn dahinter?
Ich glaub du liest nicht wirklich, was der ein oder andere gechrieben hat. Denn bis auf das Brot (und das bezog sich auf einen Post, der das regelmässig bekommen hat) ist das doch genau das, was die Müsligegner an artgerechtem Futter aufgelistet habenWas sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Zitat von Sentano S Beitrag anzeigenOh mein gott, Brot ist genauso Schrott wie Trockenfutter!
Ich rede hier nicht davon, die kaninchen mit Trockenfutter und Brot vollzustopfen, ihnen kein Heu zu füttern und jegliches Grünfutter vorzuenthalten.
Habe in einem anderen Beitrag erwähnt, um welche verfütterten Mengen Trockenfutter pro Tag es sich bei mir handelt. Und dazu steh ich auch.
Eine ausgewogene Ernährung und täglichen Auslauf im FREIEN sind ein muss.
Und dass zur ausgewogenen Ernährung unbegrenzt Heu gehört, ist mir klar
Versteht mich nicht falsch, aber von Wohnzimmerhaltung zu zweit in zu kleinem Käfig bei 22 Grad an 365 Tagen im Jahr halte ich überhaupt nichts. Da bringt Futter, das das schlechte Gewissen so minimal wie möglich hält, nicht viel.
Kommentar
-
-
wenn man nicht mehr weiter weiß, dann wirft man mal völlig andere Argumente in den Raum und lenkt vom Thema ab. Sehr schön. Klappt nur selten, ich weiß das, sowas versuche ich in völliger Hilflosigkeit in Prüfungen
Es ging nicht um Hund oder Katzenfütterung. Du kennst doch gar nicht meine Einstellung zu der Fütterung. Ich finde barfen gut, und hätte ich einen Hund würde ich den durchaus so füttern (aber nicht nur)
Katzenfutter ist recht naturnah, wenn man gutes kauft, ausserdem sind sie Freigänger und können sich so noch zusätzlich Mäuse, Vögel und anderes Kleintier jagen. Ich koche auch für sie, allerdings hab ich derzeit 2, die total mäkelig sind, und nur das fressen was sie kennen. Da sie nicht bei mir geboren sind, kann ich natürlich nichts für ihre Prägung auf spezielle Fertigfuttersorten.
Kaninchenmüsli als Grundfutter gehört aber für mich nicht zur naturnahen Fütterung. Es ist erwiesen, dass ein Kaninchen diese Inhaltstoffe nicht braucht, bzw. solche Inhaltsstoffe sogar Erkrankungen provozieren können.
Komisch, dass sehr viele Erkrankungen bei Haustieren/Heimtieren... alimentären Ursprung haben.Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
kat: es lengt niemand von thema ab, ersteunlicher weise wird immer gesprochen "naturnah" "artgerecht"
wenn man diese zu 100 % umsetzen will dann fange man bitte bei der haltung an denn eine wohnungshaltung bei raumtemp. von 25 grad heizungsluft wo mögl. noch auf dem boden abgestellt ist nicht mal zu 1% artgerecht
oder kommt in der freien natur auch mal so ein staubsauger am käfig vorbei, menschenbeine die man nicht einschätzen kann - ein weglaufen ist undenkbar, und wartet man 23 h auf beschäftigung???
du gibts dir die antwort doch schon selber du würdest hund / katze anders füttern ABER nicht nur!!
und genau so sehen es eben die "befürworter" zum hartfutter / brot die eben hin und wieder dieses füttern
und DAS hab ich oben auch geschrieben und ich stehe auch dazu
DAS man versch. futter ausprobieren sollte / muß ist genau so wie bei jeder anderen art von tier, die einen bevorzugen dies andere wiederum kommen mit jenem eben nicht zurecht
im übrigen viele haustiere werden "übermuttert" "überzüchtet" "zurückgezüchtet" auch deshalb kommen viele kleintiere nicht mehr mit "grünfutter" "mischfuttern" zurecht und weil eben der auslauf fehlt, muskeln sich nicht entwickelt ...
frag dich doch mal warum ein hase so große hinterfüße hat?? bestimmt nicht um kleine sprünge in einen käfig 60/80 zu machen
eine gesunde ernährung ist noch lange kein "freibrief" um "fehler bei der haltung machen zu können" um sich das gewissen zu erleichtern
bei uns steht mischfutter mit auf dem speiseplan und dazu stehe ich - wir haben schweinis / hasen seit 15 jahren und es ist keiner an mischfutter gestorbenKeine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Habe ich hier irgendwo etwa über die Haltung geschrieben? Ich frage mich auch gerade, wieso du diesen Thread erstellt hast, wenn du doch so zufrieden mit deinem Futter bist?
PS: nicht nur: ein Hund ist eben kein 100%iger Fleischfresser, aber sorry ich nehme es zurück, ich würde ihn barfen. War davon ausgegangen, dass sich barfen ausschliesslich auf Frischfleisch, Knochen etc bezieht, stimmt aber nicht, es gehört auch Gemüse dazu - also korrektes barfen ist dann doch ausgewogen. Darauf bezog sich mein "nicht nur".
Die Gefahren durch Müsli und Co. wollte ich lediglich aufzählen, dazu gehören Magen-Darmerkrankungen, Harnsteine durch ein Überangebot an Mineralien, falsche Zahnabnutzung, Obesitas und dadurch bedingt weitere Stoffwechselerkrankungen um nur ein paar grobe Beispiele zu nennen. Kaninchen sind in ihrer Fütterung sehr sehr sehr empfindlich, und im übrigen auch noch nicht so lange domestiziert (erst seit 1500 Jahren, dagegen Hund vor mind. 14000 Jahren, Pferd immerhin auch schon 5500 Jahre).
Mit der Domestizierung sind meist eine Reihe von typischen Merkmalsänderungen gegenüber der Wildform festzustellen, aber der Verdauungstrakt hat sich nicht geändert.
Und das war mein Wort zum Sonntag, besser Samstag und ich halte mich hier raus. Jeder kann mit seinen Tieren tun, was er für richtig hält, aber vielleicht ist auch der ein oder andere Leser hier, der durch die Betrachtung von 2 Seiten vielleicht auch etwas positives mitnimmtWas sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
KAT. siehts du und unsere futterfrage bezog sich eben auch bei uns auf "mal mit " nicht als "grundfutter - alleinfutter" gedacht....
im übrigen ich bin zufriede dem futter was wir haben, jedoch wechsle ich hin und wieder mal durch und genau deshalb meine frage ...welche Firmen noch großpackungen anbieten, wo diese zu bekommenn sind und und und ...Zuletzt geändert von cleopatras magic; 08.05.2010, 04:26.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Da wir einen großen Garten haben, haben meine Kaninchen alles gekriegt, was ich so im Garten gefunden habe. Am Anfang habe ich noch gelesen, welche Sachen ich verfüttern kann und was vielleicht nicht so gut ist aber später konnte ich dann schon gut alleine im Garten ernten ^^ Die haben immer Gras, Löwenzahn, Zweige, Äste, Heu und frisches Gemüse bekommen und waren damit sehr happy.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Zeckenalarm
von silas
Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
|
91 Antworten
10.608 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.10.2024, 12:12
|
||
Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
|
709 Antworten
68.053 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Be_ttersweet
17.04.2024, 10:22
|
||
Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
|
3 Antworten
880 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
02.10.2023, 16:31
|
||
So ein Glück
von schnuff
Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
|
6 Antworten
391 Hits
10 Likes
|
Letzter Beitrag
von Minor
11.08.2023, 13:56
|
||
Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
|
0 Antworten
415 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
16.11.2021, 15:38
|
Kommentar