Kamerun Schafe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Kamerun Schafe

    Hält hier jemand Kamerun-Schafe?

    Mir wurden 2 junge angeboten und ich finde die ja schon irgendwie süss.

    Kenn mich mit Schafen nur 0 aus.

    Muss man bei der Haltung irgendwas bestimmtes beachten?

    Können die springen? Sind ja eher ziegenartige Schafe ohne Wolle.

    wieviel qm Wiese brauchen 2 so Schafe, ohne das es am Ende eine Schlammwüste ist?

    kriegen die auch Heu und Hafer oder was füttert man denen sonst ???


    wieviel darf so ein Absetzer-Schaf kosten?
  • bagatelle
    • 09.01.2006
    • 1628

    #2
    Wozu sollen die gut sein??? Nur weil sie süß sind und zum angucken? Oder zum essen? Oder zu was?????
    Pferde und Schafhaltung erfodert einige gravierende Unterschiede auch haben Schafe einige Erreger im Kot und damit auf den Wiesen die sich mit Pferdebeweidung absolut nicht vertragen. Wir hatten 2mal alte Futtermeister, welche gleichzeitig auch eine recht große Schafherde besaßen......und da einiges dazu erzählten. Die Herde war jedoch komplett getrennt vom Reitstall.
    www.vermeer-galoppclub.de
    www.ex-galopper.com

    Kommentar

    • moonlight^
      • 23.09.2005
      • 1616

      #3
      wir hatten mal welche am Hof. Sehr hübsche, aber auch scheue Tiere. Habe ewig gebraucht, um die Schaf(kuh?) handzahm zu bekommen. Das ist bei Ziegen wesentlich einfacher. Teuer dürften sie eiegntlich nicht sein, wir haben den Nachwuchs immer verschenkt. Hm was sie an Platz brauchten...sie hatten ca. 15m x 20m und eine Hütte mit Stroh. Waren übern Winter immer 2, und wenn Nachwuchs kam, meist 4. Wenn die Wiese nach dem Winter zu matschig war, haben wir sie aber auch mal frei laufen gelassen. Die liefen nicht weg. Springen weiß ich nicht, das Tor zu ihrem Gehege war vllt 80cm hoch, eher weniger. Da sprang keiner drüber. Aber die Zäune sollten sehr engmaschig sein, durch kommen die überall
      Achjaa Futter: Heu, Maissilage (von den Rindern) und Hafer. Wir haben uns aber auch nicht erkundigt, was sie fressen, haben denen einfach die 3 Sachen vorgesetzt. Hafer wird bevorzugt
      lg
      Zuletzt geändert von moonlight^; 21.03.2010, 08:49.

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        Wozu sollen die gut sein??? Nur weil sie süß sind und zum angucken? Oder zum essen? Oder zu was?????
        Ja, es sind eigentlich Fleischschafe.
        Was bei mir aber sicherlich nicht in Frage kommen würde!

        Nur weil sie süß sind und zum angucken?
        = JAAAA !!!


        halten könnte ich sie komplett getrennt von den Pferden in einer extra Wiese mit einer kleinen Hütte.

        im Winter würd ich sie dann lieber in einer freien Pferdebox einquartieren.
        Zuletzt geändert von Gast; 21.03.2010, 09:02.

        Kommentar

        • polarmaid
          • 26.09.2005
          • 2151

          #5
          Warum denn mal wieder die Kamerun, wenn es schon Schaf sein muss?Es gibt in Westeuropa und in unseren Breitengraden genügend heimische Schafrassen, die hier seit Jahrhunderten gezüchtet werden und auf unsere Verhältnisse angepasst sind. Die Kamerune kommen - wie es ihr Name so schön sagt - aus Afrika. Dort ist die Futtergrundlage eine gänzlich andere, Maissilage, Hafer, das kennen die dort wohl nicht !!! Diese Haarschafe sind extrem leichtfuttrig, d.h. ein Zuviel an Futter ist sehr schädlich, außerdem unterscheidet sich die Verdauung eines Wiederkäuers ja wohl krass von der eines Pferdes. Wenn es schon diese Schafe sein müssen, dann nur Grundfutter und Mineral höchstens zum Locken eine Handvoll Quetschhafer.
          Übrigens diese Geschichte von PArasitenübertragung von Schaf auf Pferd gehört in das Reich der Märchen. Im Gegenteil, ich kenne Gestüte (z.B. vor kurzem erst gesehen, Eurocommerce in Holland) die schicken im Herbst und Winter Schafherden über die PFerdeweiden um eben den PArasitenkreislauf zu unterbrechen. Es gibt keine PArasiten, die gleichzeitig Pferd und Schaf als gleichgestellten Wirt haben. Ein Problem mit Pferd und Schaf ist höchstens, dass Schafe auch sehr tief verbeissen (wie das PFerd), im Gegensatz zum Rind, das das Gras mehr "rupft".
          Ich versuche mal Bilder unserer Schafe einzustellen, das in Bayern und ÖSterreich beheimatete Alpine Steinschaf, klein, genügsam, zutraulich, die Zucht und Haltung wird sogar vom Staat gefördert, da es sich um eine gefährdete Nutztierrasse handelt.

          Kommentar

          • polarmaid
            • 26.09.2005
            • 2151

            #6

            Kommentar

            • bagatelle
              • 09.01.2006
              • 1628

              #7
              Wie gsagt bin ich ja auch kein Schafhaltungkenner.......erinnere mich jedoch an die Problematik mit Leberegeln.....welche vom Schaf kommen und auf feuchten Wiesen ein Risiko darstellen können.

              Eine Wechselbeweidung ist kein Problem, da stimme ich Polarmaid zu, jedoch eine gemeinsame Beweidung kenne ich nirgends.

              Ansonsten ..... Schafe würde ich nur halten wenn ich sie auch esse.....legger-gleich mal nach Rezepten guck-
              www.vermeer-galoppclub.de
              www.ex-galopper.com

              Kommentar

              • polarmaid
                • 26.09.2005
                • 2151

                #8
                LEberegel kommen nicht von Schafen, sondern eben von den feuchten Wiesen, da sich dort eine Schnecke halten kann, in der die LArve des Leberegels als Zwischenwirt lebt. Diese Schnecken sind sehr klein, wandern auf die Grasspitzen und werden dann von weidenden Tieren aufgenommen. Dies ist wirklich ein gefährlicher PArasit, darum sollte man generll Weiden meiden, wo sich lange Zeit massive Staunässe oder gar Tümpel befinden.

                ...übrigens wir essen auch sehr gerne Fleisch von unseren Schafen, in vielen Formen. Nutztierrassen ....erhalten durch Essen! Nochmal ein Link www.g-e-h.de, interessant zum Anschauen!1

                Kommentar


                • #9
                  Mein Vater hatte einige Jahre lang welche. Allerdings hat er sie mehr halbwild gehalten was bei Haarschafen ja nunmal in unseren Breiten problematisch ist.
                  Dass sie sehr scheu sind kann ich auch bestätigen, die älteren Tiere bekommt man fast gar nicht mehr handzahm, die Lämmies nur wenn man sie mit ganz intensivem Kontakt aufzieht.
                  Ich würde auch eher zu einer Rasse raten die hier klimatisch hergehört. Es gibt so schöne heimische Nutztierrassen, schau Dich vielleicht mal auf dem nächstgelegenen Archehof um. An sich finde ich Schafe zum Pferd eine prima Ergänzung (wenn man von der grazing-Problematik absieht) und gesundheitliche Risiken bei Mischbeweidung würde ich eher bakteriologische als parasitäre sehen (Stichwort Bacterioides nodosus und solche Fieslinge, die hätte ich auf meinen Pferdeweiden ungern...). Aber das Zauberwort heißt Besatzdichte und Herdenmanagement. Bei einer sorgfältigen Hobbyhaltung einiger weniger Tiere kann man solche Seuchenprobleme ziemlich sicher ausschließen.
                  Was Dir jedoch klar sein muss ist, dass Du als Schafhalter sofort meldepflichtig wg. VVVO bist. Das ist bestenfalls lästig und kann richtig Ärger geben. In unserer Gegend sind schon einige Leute blöd auf die Nase gefallen weil sie sich auf die Angaben von Verkäufern verlassen haben von wegen das sind Hobbytiere die brauchen keine Ohrmarken...

                  Kommentar

                  • bagatelle
                    • 09.01.2006
                    • 1628

                    #10
                    polarmaid, weis ich ja, wollte nur nicht zu ausführlich drauf eingehen....hatten nur leider das Problem letztes Jahr.

                    Von Schafen auf Pferde oder umgekehrt übertragbar ist der sogenannte Leberegel. Dieser vermehrt sich, indem er in den Gallengängen seines Wirtes Eier ablegt, die dann über den Darm mit dem Kot ausgeschieden werden. In der Außenwelt entwickeln sich aus den Eiern Larven, die dann als Zwischenwirt die sog. Zwergschlammschnecke benutzen. Hier machen sie eine Entwicklung bis hin zur sogenannten „Zerkarie“ durch und verlassen den Zwischenwirt Zwergschlammschnecke aktiv.
                    Die sich dann in der Außenwelt weiterentwickelten Schwanzlarven zu sog. „Metazerkarien“ haften an den Pflanzen und werden dann vom Pferd/Schaf wieder aufgenommen und entwickeln sich im Verdauungstrakt des Endwirtes zum adulten Leberegel.

                    Um also nochmals auf das Thema zurückzukommen - nur weil man sie süß findet........never!
                    www.vermeer-galoppclub.de
                    www.ex-galopper.com

                    Kommentar

                    • Peru
                      • 15.01.2010
                      • 225

                      #11
                      Ich kann von Kamerunschafen auch nur abraten!!!
                      Ein Bekannter von mir wollte auch nicht auf mich hören und war froh seine nach 2 Jahren wieder los zu werden.
                      Ich habe auch ein paar normale Schafe, die nicht so wild sind und sich gut anfassen lassen. Und die Schafe werden öfters entwurmt als die Pferde und kommen nicht gleichzeitig mit den Pferden auf die Weiden. Außerdem habe ich auch genug Wechselflächen und keine Feuchtwiesen.
                      Wir haben seit 30 Jahren Schafe und bei Bedarf gebe ich gerne ein paar Tipps.

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        ok - ihr habt mir die lust auf zwei so niedliche kameruns gründlich vermiest.

                        die idee "zwei schafe", egal welche rasse auch immer ist hiermit gestorben

                        ich lass mir ja durchaus was von euch sagen

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallöchen!
                          ohne mehr als den ersten Beitrag gelesen zu haben, kann ich Dich nur vor der Anschaffung von Schafen warnen Es gibt als Grünlandbesitzer nur einen Grund, sich solche Biester anzuschaffen: ein Steilhang, der nicht gemäht werden kann. Denn diesen halten die Tierchen einfarbig grün und gleichmäßig kurz.

                          Der Preis für einen gepflegten Steilhang: blank liegende Nerven!
                          Sie hauen ab, sind lauter als eine Autobahn, stinken und Du brauchst schon fast eine Metzgerlehre, um Ihnen die Klauen zu schneiden und sie zu entwurmen.

                          Aber lustig ist das für Außenstehende - keine Frage


                          Unsere Schafe bleiben übrigens nur aus Kulanz in ihrer Weide. Wenn sie wollen, springen sie höher als ein Reh, um auf Nachbars Klee zu kommen. Oder sie walzen den Zaun nieder, wenn sie zu faul zum springen sind.

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            an mehr wie 2 hätte ich sowieso nicht gedacht.

                            und die sind bereits jetzt ziemlich handzahm, weil von geburt an streicheltiere.

                            soooo schlimm und soooo laut wäre es also auch wieder nicht.

                            2 weibliche schafe stinken doch auch nicht mehr als ein pferd.
                            vorausgesetzt, man hält den stall sauber.....
                            das verwechselst du vielleicht mit einem ziegenbock.

                            meine bekannten haben an die 30 heidschnucken und haben absolut nicht diese probleme mit ihren schafen, wie ihr sie hier alle schildert.

                            allerdings gefallen die mir von der wolle her überhaupt nicht und schafe mit hörnern möchte ich auch nicht haben.

                            übrigens hat hier im forum schon jemand die abendteuerliche behauptung aufgestellt, schafe seien intelligenter als pferde.
                            Zuletzt geändert von Gast; 22.03.2010, 13:34.

                            Kommentar


                            • #15
                              Wieso Wolle? Ich dachte Du willst die nicht mit ins Bett nehmen sondern sie sollen nur niedlich sein. *kicher*. Sorry das war eine zu schöne Steilvorlage
                              Finde ich richtig, dass Du sie nicht angeschafft hast. Man sollte eigentlich kein Tier anschaffen nur weil man es 'mal ganz niedlich findet'. Hut ab, dass Du Dich da vorher kundig gemacht hast denn auch ein Schaf hat ein Anrecht auf ein ordentliches Leben egal ob es später auf den Tisch kommt oder nicht.

                              Kommentar

                              • Auntie Little
                                • 02.09.2009
                                • 484

                                #16
                                Wenn Du hohen Wert auf die "Wolle" legst, würde ich Dir Alpakas empfehlen.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14682

                                  #17
                                  Wollt ihr jetzt alle mit spinnen anfangen ?

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Alle mögen mir verzeihen.Bei der Vorlage kann ich nicht anders.

                                    Anfangen?



                                    (Das soll ein Witz sein!)

                                    Kommentar

                                    • cps5
                                      • 07.07.2009
                                      • 1607

                                      #19
                                      Was heißt wollen! Wer nicht spinnt, kriegt keine Wolle weder vom Kamerunschaf noch vom Alpaka noch von der Heidschnucke.

                                      Wer Wert darauf legt, die Rohware gleich selbst zu verarbeiten, sollte unbedingt aufpassen, dass er sich beim Spinnen nicht mit der Spindel in den Finger sticht, weil das eine Schlafkrankheit mit epidemischem Charakter zur Folge hätte.

                                      Entschuldigt den Blödsinn - aber ich kann auch nicht mehr anders (liegt wohl am Wetter)!

                                      Kommentar

                                      • Auntie Little
                                        • 02.09.2009
                                        • 484

                                        #20
                                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                        Wollt ihr jetzt alle mit spinnen anfangen ?
                                        Nein, aber die Teile sind super praktisch. Man kann sie auch hervorragend zum Rasenmähen im Garten brauchen. Vorteil: sie machen Kotstellen und schei... nicht wie Schafe etc. wahllos in den Garten. Außerdem trampeln sie mit ihren Schwielenfüßen die Grasnabe nicht kaputt. Ich hätte gerne 2 Alpakas.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.608 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.057 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        880 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        391 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X