Hallo!
Ich, bzw. wir haben Problem mit der Leinführigkeit bei unserer Hündin. Wir haben sie seit 8 Monaten, mit 16 Monaten bekommen. Scheinbar hat sie es nie gelernt anständig an der Leine zu laufen. Leine heißt für sie hektisches ziehen. Nun habe ich ihr erstmal beigebracht ohne Leine "bei Fuß" zu gehen. Was eigentlich ziemlich gut klappt. Sobald die Leine dran ist geht nichts mehr. Gestern hatte ich das erstemal das Gefühl, das bei ihr der "Aha!-Effekt" eingetreten ist und es ging schon etwas besser! Mit zurückziehen hat man gar keine Chance, plötzlicher Richtungswechsel (hat mir eine Trainerin geraten) macht sie völlig irre. Was hilft ist stehen zu bleiben und sie wieder ran zu rufen, sie sitz machen lassen und alles ganz in Ruhe zu üben.
Mit dem Halti arbeiten wir ab und an, hat aber auch nicht den Erfolg. Sie wirkt dann leider sehr verkrampft und unsicher!
Hat von Euch noch jemand Ideen? Bin für jeden Tipp dankbar!
Ich, bzw. wir haben Problem mit der Leinführigkeit bei unserer Hündin. Wir haben sie seit 8 Monaten, mit 16 Monaten bekommen. Scheinbar hat sie es nie gelernt anständig an der Leine zu laufen. Leine heißt für sie hektisches ziehen. Nun habe ich ihr erstmal beigebracht ohne Leine "bei Fuß" zu gehen. Was eigentlich ziemlich gut klappt. Sobald die Leine dran ist geht nichts mehr. Gestern hatte ich das erstemal das Gefühl, das bei ihr der "Aha!-Effekt" eingetreten ist und es ging schon etwas besser! Mit zurückziehen hat man gar keine Chance, plötzlicher Richtungswechsel (hat mir eine Trainerin geraten) macht sie völlig irre. Was hilft ist stehen zu bleiben und sie wieder ran zu rufen, sie sitz machen lassen und alles ganz in Ruhe zu üben.
Mit dem Halti arbeiten wir ab und an, hat aber auch nicht den Erfolg. Sie wirkt dann leider sehr verkrampft und unsicher!
Hat von Euch noch jemand Ideen? Bin für jeden Tipp dankbar!
Kommentar