Hundefutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zentaur
    • 03.07.2009
    • 4475

    #21
    Zitat von BKM Beitrag anzeigen
    Danke, für die vielen Antworten. Ende August wird ein Welpe bei uns einziehen.
    Bei Marengo findest auch zum Thema Welpen und Fütterung ein umfangreiches Info-Angebot.
    Click Dich Doch mal durch die Website:
    LG zentaur

    "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

    Kommentar

    • Takko
      • 02.03.2012
      • 319

      #22
      Mein Labbi hatte bis Dez. immer Bosch Trockenfutter. Dann reagierte er auf Getreide mit heftigen Ohrentzündungen und Übelkeit. Daraufhin habe ich mich etwas intensiver mit den verschiedenen Futterlieferanten / -sorten beschäftigt und bin dann auch - wie einige hier schon - bei VetConcept hängengeblieben. Sie sind nicht wirklich günstig, aber mein Hund hat seitdem keine Probleme mehr. Und ich selber achte bei mir auch darauf, dass ich qualitativ hochwertige bzw. einfach gute Lebensmittel kaufe. VetConcept arbeitet z.B. auch ohne Tierversuche....was nicht selbstverständlich ist, obwohl man das eigentlich in dieser Branche erstmal nicht erwartet.

      Kommentar

      • Bananenmopsi
        • 11.07.2012
        • 287

        #23
        Mein Boxer bekam die ersten 1 1/2 Jahre Happy Dog und Rinti (dazu auch mal Fleisch, Kartoffeln etc.). Sie hatte immer wieder Hautprobleme, die ich nicht in den Griff bekommen habe. Daher habe ich Barfen ausprobiert und nun füttere ich sie seit gut drei Monaten so.

        Mein bisheriges Fazit: sie ist immer noch sehr empfindlich, wenn sie sich aufschürft (an den Hautstellen, die rosa sind). Aber es ist viel besser geworden, sie kratzt sich auch viel weniger als früher und Wunden heilen schneller ab. Auch gefällt sie mir insgesamt besser - ich glaube, ich bleibe dabei

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4018

          #24
          Bei mir wird gebarft.

          Mein Fleisch beziehe ich von Pollux, schneller Versand, Kühlkette bleibt gewahrt - kriege Mail, wann die Sendung mich erreicht.

          Dazu gibt es einmal wöchentlich frischen Fisch im Stück, zu Anfang muss ich den zerteilen, damit der Hund lernt, damit umzugehen. Nach 2 bis 3 Fischmahlzeiten kann ich den Fisch im ganzen Stück reichen.

          Gemüsemahlzeiten werden zu 50% mit Salat im Mixer püriert und regelmäßig mit ganzen Eiern und Quark aufgepeppt und mit hochwertigem Kernöl angereichert.

          Selten gibt es mal eine gekochte Kartoffel dazu - Zusatzmittel benötigen wir nicht, da 2 mal wöchentlich frischer Pansen und Blättermagen auf dem Speiseplan steht. Ebenso wird einmal wöchentlich Knochen gereicht, wichtig ist gutes Muskelfleisch - sehr gern wird Pferd gefressen, fettarm.

          Weder stinken die Hunde, noch haben sie übermäßigen "Mundgeruch", noch "pupsen" sie - kein Zahnbelag und der Kotabsatz fällt geringer und weniger unangenehm aus. Aber vor allen Dingen haben diese Hunde eine ganz positive Energie, selbst die krebskranke Leika blühte unter dieser Ernährung auf.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • Bananenmopsi
            • 11.07.2012
            • 287

            #25
            Kann ich auch bestätigen, seit ich Barfe hat sich die Häufchenzahl halbiert und sie pupst so gut wie gar nicht mehr. Sehr angenehm, davor hat sie ganz schön viel gepupst..

            Kommentar

            • Bluedelphins
              • 22.04.2014
              • 181

              #26
              Meine Hunde ( Dalmatiner, Kelpie, Schipperke) werden Frischgefüttert (also auch mit gekochten Kartoffeln und Reis)- ist ja nach strenger Lehre kein BARF. Ich füttere jetzt schon seit 15 Jahren frisch. Ja, es ist aufwendiger als Dose aufmachen oder Trofu in den Napf schmeißen, aber ich hab damit einfach ein gutes Gefühl und weiß genau was meine Hunde fressen. Wobei ich es mir auch einfacher mache als in den Anfangszeiten. Ich lass mir das Fleisch auch portioniert und gefroren schicken und hol es nicht mehr selber vom Schlachthof ab.

              Nachdem auch mein Dalmatiner Probleme mit Harngries und dem Broncing Syndrom hat, gibt es für den Hund mittlerweile auch einen von der TU München erarbeiteten Futterplan. Die anderen beiden Monster würden alles andere Fressen und auch vertragen.

              Kommentar

              • Astas
                • 19.01.2009
                • 504

                #27
                Belcando Bosch hat propylgallat drin, das macht gerne mal Allergien und ist glaube ich auch krebserregend. Zum Thema Futter würde ich mir die kleine Broschüre "Hunde richtig füttern" von Meyer und Zentek anlegegen. Dann läuft man nicht nur Werbeversprechen und Modetrends hinterher, sondern kennt selbst die Eckdaten eines guten Futters.

                Kommentar

                • feuer-fee
                  • 01.06.2015
                  • 2062

                  #28
                  wir barfen seit über 15 Jahren und möchten es nicht mehr missen. Vor allem bei Problemhunden ist es echt genial. Kundschaft auch auf Barf umgestiegen und möchte nie mehr zurück zu dem ganzen 'Plastik'. Für Notfall habe ich eine hochwertige Dose da.
                  Natürlich kann jeder füttern wie er will, frage mich aber immer wieder, wieso Hunde überhaupt Trofu bekommen?

                  Kommentar

                  • Minkle
                    • 22.04.2010
                    • 191

                    #29
                    Ich fütter nur Futter ohne synthetische Zusatzstoffe auch keine synthetische Vitamine oder industriell hergestellte Mineralstoffe, nachdem ich die Gelenke meiner Großen quasi selbst durch das über die Praxis bezogene extra Spezialfutter für Junghunde großer Rassen so zerstört habe, dass sie mit anderthalb laut Uniklinik an allen vier Beinen operiert werden oder eingeschläfert werden sollte.

                    Sie wurde Dank Futterumstellung und alternativer Behandlung , dann doch zehneinhalb Jahre alt bevor ich sie dieses Frühjahr gehen lassen musste.

                    Konkret gibt es sowohl roh (möglichst nicht reines Muskelfleisch, auch leber sehr ungern außer von weidetieren, Geflügel wegen der AB-belastung auch nicht so gern und viel), wie auch hochwertiges Nassfutter(Tarus, Terra canis, Fleischeslust...) als auch schonend kaltgepresstes Trockenfutter(cdVet Fit Crock, die meiste Zeit das Classic) , wie gesagt alles ohne den Zusatz von synthetischen Vitaminen und Co.

                    Mein Kleiner ist jetzt auch schon 14 1/2 und fit, also so schlecht kann ich es die letzten knapp 10 Jahre nicht gemacht haben

                    Kommentar

                    • Blue Train
                      • 14.03.2013
                      • 125

                      #30
                      Früher gab´s Barf, das geht leider nicht mehr komplett (Lagermöglichkeit fehlt) daher gibts
                      hauptsächlich gutes Nassfutter (zb Mac´s, O´Canis, Herrmanns, Grau, Terra Canis) mit wenig oder
                      ohne Getreide,hohem Fleischanteil und wenig/keine Zusatzstoffe, 1-3x die Woche gibts Barf.
                      Wenn verträgliche Reste über bleiben bekommt die auch der Hund, ab und zu Lachsöl, Naturjoghurt, Hüttenkäse. Er verträgt alles ohne Probleme, Blutwerte werden 2x jährlich gecheckt -alles prima Hund ist 12 und fit unterwegs.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                      91 Antworten
                      10.655 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                      709 Antworten
                      68.257 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                      Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                      3 Antworten
                      944 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag zwerg123
                      von zwerg123
                       
                      Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                      6 Antworten
                      395 Hits
                      10 Likes
                      Letzter Beitrag Minor
                      von Minor
                       
                      Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                      0 Antworten
                      424 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Lädt...
                      X