Welches Futter füttert ihr?
Hundefutter
Einklappen
X
-
ALSA Naß- und Trockenfutter. Unser sehr futterempfindlicher Dalmatiner verträgt das sehr gut. Inzwischen sind wir umgestiegen auf Senior, im zarten Alter von 12 Jahren darf man das auch so langsam.
-
-
Habe früher gebarft,was mir allerdings im Laufe der Jahre mit vier Hunden zu aufwendig wurde.
Das hat schon Spaß gemacht,ich bezog die Sachen vom "Tierhotel",sie wurden tiefgefroren verschickt und es hat immer sehr gut geklappt,jedoch muss man den Postboten schon passend abfangen,damit das Paket nicht lange ohne Kühlung herumliegt.
Bin dann auf Dr.Clauders umgestiegen,die haben ein schlüssiges Konzept,doch leider bekam ich die Hautprobleme unserer Bulldogge nicht in den Griff.
Nun füttern wir schon seit einigen Jahren ALDI Romeo Trockenfutter (aufgepimpt mit Trockenfleisch und Pansen etc. als Leckerei) ,die Hunde sehen super aus und die Bulldogge ist nun 14 !!! Jahre alt und die Hautprobleme haben wir gut im Griff.
Kleines Geld,große Freude.
Kommentar
-
-
Der Dalmi bekam das günstige Futter von verschiedenen Discountern mit niedrigem Eiweissgehalt (sonst hat er sich die Pfoten wundgelutscht)... Der ist auch Alt geworden
Zum Schluss, als die Zähne nicht mehr mitmachten und die Alterswehwehchen anfingen, gab's das eingeweicht mit einem Löffel Joghurt und Öl.
Die Jackis haben eh alles gefressen...
Kommentar
-
-
Josera Trockenfutter: über Sommer das High Energy und im Winter SensiPlus
Nassfutter gelegentlich zur Abwechslung: Animonda GranCarno
Seitdem wir dies füttern statt günstigem Supermarkt-/Discounterfutter, glänzt sein Fell und es ist deutlich weicher geworden. Außerdem hat sich die Ration quasi halbiert (was den Preis etwas relativiert!).
(Mit unseren beiden Katzen habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht.)sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II
Kommentar
-
-
Wir füttern Frischfleisch/Innereien, getreidefreies Trofu, Nassfutter und Pferdeäppel (letztere aber nur als Snackedy) Gerade so wir wie lustig sind. Das halten wir so mit den Hunden und Katzen. Das klappt für den RR, wie auch die Chihuahuas gleich gut.
Kommentar
-
-
Ich habe meinem Riesenschnauzer bis Weihnachten abwechselnd das Trockenfutter von Bosch und Josera gefüttert... je nachdem was mir zuerst vor die Finger kam.
Weihnachten 2015 hatte er eine heftige Darmentzündung. Blähungen hatte er davor schon ab und an. Jetzt füttere ich getreidefrei, was ihm super gut bekommt. Sogar die Blähungen sind Geschichte.
Das ist bisher das kostengünstigste Futter, das ich entdeckt habe. Im Futterhaus bekomme ich (noch) Prozente über eine Einstellerin. Den Tip von Bolaika werde ich mir merken.
Meine Spanierin hat eine Verdauung wie ein Müllschlucker. Sie bekommt günstiges Futter vom Discounter. Eventuelle Defizite gleicht sie sich durch den Verzehr von Mäusen, Ratten und Spatzen aus.
In Stoßzeiten darf die Zubereitung einer warmen Mahlzeit für die Familie nicht länger als 30 Minuten dauern. So lange die Hunde mit Trockenfutter klar kommen, gibt es das auch.
Kommentar
-
-
Meine beiden Bullies bekommen morgens immer Hüttenkäse mit Banane und nen Keks. Manchmal gibt es noch bissi Quark oder Joghurt dazu. Zum Knabbern Mittags Hasenohr oder getrocknete Sehne von Strauß oder Hirsch und abends Dose von Vetconcept und wenn etwas vom Tisch über ist, noch Kartoffel, Nudeln oder Reis dazu.
Einmal in der Woche hole ich frisches Fleisch als Mix. Dann bekommen sie das am Abend ( 2-3 Tage)
Ich habe früher komplett gebarft, fand aber, daß die Hunde fürchterlich gehaart haben.
Seit ich nur noch Teilzeitbarfer bin, ist das wieder ok.
Beide Bulldoggen sind topfit, haben gute Blutwerte und glänzen.
Kommentar
-
-
Habe für den Schäferhund Josera High Energy und Dermafit Öl, seitdem braucht er kein Cortison für seine Autoimunerkrankung und das Futter ist bei seinem Kalorienverbrennen das einzige, womit er gut aus sieht. Die Molle kann alles fressen und der Kleine kriegt immer ein Trockenfutter für Sensible, sonst pupst er uns tot. Als Schmankerl etwas Dose drüber. Läuft!
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Seit 7 Jahren für unseren Labbi ein Trockenfutter vor allem ohne künstliche Vitamine und Antioxidantien etc., ohne Tierversuche, 60% Fleisch und Fisch:
Marengo (Classic) / 15kg ca. 48€:
LG zentaur
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."
Kommentar
-
-
Wir teilbarfen seit jeher. Ich bestelle Frostfutter von Perleberg oder hole es direkt im kleinen Schlachthof im nächsten Ort. Als ehemaliger Vegetarier fiel es mir erst unglaublich schwer aber was macht man nicht alles für die Vierbeiner. Mittlerweile zerlege ich Pansen, Fleisch, Herz, Leber und Lunge recht ordentlich. Unsere Bullterrier vertragen eigentlich alles. Trockenfutter gibt es aktuell von Happy Dog und Hills. Als Leckerlie gibt es getrockneten Pansen oder ähnliches genauso wie Aldi oder Pedigree Snacks.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Zeckenalarm
von silas
Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
|
91 Antworten
10.654 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.10.2024, 12:12
|
||
Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
|
709 Antworten
68.231 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Be_ttersweet
17.04.2024, 10:22
|
||
Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
|
3 Antworten
944 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
02.10.2023, 16:31
|
||
So ein Glück
von schnuff
Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
|
6 Antworten
395 Hits
10 Likes
|
Letzter Beitrag
von Minor
11.08.2023, 13:56
|
||
Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
|
0 Antworten
424 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
16.11.2021, 15:38
|
Kommentar