Postoperative Versorgung Katze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4398

    Postoperative Versorgung Katze

    Nach jahrelanger Litanei (Wie kann man nur für Unsummen ne Katze operieren lassen?) lag meine Otto-Katze jetzt Freitag unterm Messer.
    Das Auto war schneller, doppelter Bruch des Hinterbeins und Bänderriß, musste geschraubt und gestiftet werden.
    Jetzt liegt sie im Kennel, hat natürlich Schmerzen, lässt keinen Verband dran und mag auch nicht wirklich fressen und trinken. Ich flöße ihr schon Wasser mit ner Spritze ein, heute hat sie dann tatsächlich selbstständig getrunken und auch nen Kaffeelöffel voll Nassfutter gefressen.
    Mir macht es etwas Sorgen, dass sie sich relativ kühl anfühlt, ich gab sie schon auf ne Wärmflasche gelegt (Rotlicht wird zu warm, sagt mein TA.)
    Außerdem hat sie am anderen Bein ein paar offene Wunden, wie versorge ich die am besten? Mit Wasserstoffperoxyd spülen, sagt der TA, aber Otto ist noch erstaunlich wehrhaft, hat sie gestern beim Verbandswechsel demonstriert...

    Vielleicht hat ja noch jemand Tips und Tricks auf Lager, auch bezüglich Wundheilung.
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    #2
    Mein Kampfkater bekam eine Tüte um, fand er den ersten Tag schrecklich, bis er entdeckte, wie er damit den Hund erschrecken kann!

    Verband blieb dran, wir konnten auch die notwendigen Nachsorgungen selbst durchführen. Fressen und trinken klappte auch, er hatte sofort raus, wie er die Tüte über den Napft stülpen musste, allerdings ist er auch ziemlich verfressen.

    Gute Besserung!
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • Elfi
      • 22.06.2009
      • 376

      #3
      Leider kann ich Dir keine Tipps bezüglich Wundheilung geben, wollte aber nur mal sagen dass ich das schon toll finde wenn Du das Tier operieren lässt!!! Ich bin auch kein Mensch der da gerne gleich hunderte von Euros locker macht, auch bei uns am Land war es bis vor einigen Jahren nichtmal üblich wegen einer "blöden" Katze überhaupt zum TA zu rennen. Andererseits kann ich das Elend halt aber auch nicht sehen und verrecken lassen will man das Tier dann sicher auch nicht, also was bleibt einem anderes über??? Daumen hoch für Deine Entscheidung für die OP!!

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        #4
        Mit Tipps bei Katzen kann ich leider nicht dienen.

        Aber ich drücke die Daumen ganz feste und freue mich einfach, dass Du der Katze hilfst!

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #5
          Ja, Tüte drum! Findet Katze ziemlich arg blöde, hilft aber nix.
          Kennel ist gut, solange er etwas Platz lässt zwischen Fress- und Klobereich. Rotlichlampe etwas höher hängen und eben über eine Ecke des Kennels? Sodass Katze sich entscheiden kann für drunterlegen oder etwas weiter weg legen?
          Tagsüber, wenn Du gucken kanst, vielleicht mit Tüte auch mal rauslassen innerhalb eines geschlossenen (!) Raumes?

          Wundversorgung muss übrigens schon sein. Im Zweifel beschaff dir sehr (!) dicke Lederhandschuhe für's Katzenhandling. Oder geh lieber was öfter zum TA. Kommt auf die Kohle dann auch nimmer an, der TA hat Falknerhandschuhe für solche Kampfkatzen ... und ein mehrtägiger stationärer Aufenthalt in der Handchirurgie samt eigener OP ist nicht witzig (hatte ich mal nach infizierten Panik-Katzenbissen).

          Wenig bis nichts Fressen ist übrigens durchaus für mehrere Tage okay, das holt Katz wieder rein. Wichtig ist Wasserzufuhr. Vielleicht Wasser bisl aufpeppen? Ein wenig echte Brühe rein? Bisschen (!) Kefir (NICHT Milch!) dazu? Guck, was Katz schlabbert!

          Kommentar

          • Bolaika2
            • 22.03.2011
            • 4398

            #6
            Sie soll wegen des Bruchs den Kennel die nächsten Wochen nicht verlassen, ist mit dem steifen Bein auch höchst unkoordiniert, deswegen haben wir auch noch kein Katzenklo drin, es kommt im Moment eh nur Urin, dann wechsel ich eben mehrmals täglich die Decke im Kennel. Sie hat heute schon ein wenig gefressen, Wasser nimmt sie auch allein auf. Als kleinen Booster bekommt sie Nutri-Cal, ist eine Paste für Rekonvaleszenz-Patienten und wird gerne genommen. Die Wunden schmiere ich ihr mit Salbe ein, macht sie super mit, auch die Antibiotika-Tablette hab ich heute morgen hingekriegt. Ich vermute mal, dass der Rest Heftpflaster am meisten stört, ich kriege daa nicht ab... Nachher mal ein wenig fummeln.
            Die OP- Kosten waren übrigens einmal Decktaxe...

            Kommentar

            • Bolaika2
              • 22.03.2011
              • 4398

              #7
              TÄin war gestern da zum Verbandswechsel (der dann über Nacht geschrottet wurde ) und kommt morgen Abend noch mal.

              Ich muss da noch mal meine "Hausärzte" loben, die haben mir sehr geholfen und mir auch den "Konkurrenten" für die OP empfohlen, weil sie die OP nicht selbst machen konnten.
              Wir haben das allerbeste Team !

              PS: wenn möglich schleppe ich alle meine Unfallkatzen zum TA, und wenn es nur für die finale Sprite ist. Da wir im Moment ca. 14 Stall- und 3 Hauskatzen haben, hat der Freundeskreis schon für ne Einweisung plädiert ... Sind fast alles Landwirte, so wie wir auch.

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8557

                #8
                Ich drücke fest die Daumen für den Tiger. Ich hoffe, er erholt sich gut! Wenn er die OP-Wunden wirklich nicht in Ruhe lässt und beim heilen stört, dann Lampenschirm um den Kopf. Bei kleineren Wunden..
                Unser Coon hat schon mal Kampfwunden, die sich immer entzünden. Die werden ausgespühlt und dann, wenn es geht offen gelassen. Das Lecken der Katze hat da noch nie gestört.

                Ansonsten kenne ich das von meinen Tigern, dass sie ganz gut wissen, was das beste für sie ist. Wenn sie überleben wollen, tun sie das auch und nehmen Hilfe an. Pampern was das Zeug hält - also das Futter, was sie am liebsten mögen usw. und dann je nach Persönlichkeit. Mein alter halb-Siam braucht Körperkontakt und leidet am liebsten auf meinem Schoss. Die beiden Großen ziehen sich lieber zurück.
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4752

                  #9
                  bolaika: es gibt mittlerweile ganz weiche aufblasbare trichter und andere haben einen schaumstoffkern drin, die halten genau so gut und sind viel viel angenehmer zum tragen für die tiere. die stoßen damit nicht an und kommen dennoch nicht an offene wunden. wir hatten die bei unseren hunden nach der kastration - die kragen sind super. die tiere können sich "frei " bewegen und auch viel besser damit schlafen



                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #10
                    Ich vermute mal, dass der Rest Heftpflaster am meisten stört, ich kriege daa nicht ab... Nachher mal ein wenig fummeln.
                    Heftpflasterklebzeugs mit Öl lösen! Ist dann schmerzfrei.

                    Kommentar

                    • Bolaika2
                      • 22.03.2011
                      • 4398

                      #11
                      Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                      Heftpflasterklebzeugs mit Öl lösen! Ist dann schmerzfrei.
                      Danke!

                      Otto liegt jetzt auf dem Sofa neben mir und schläft ganz ruhig.

                      Kommentar

                      • Lori
                        • 20.03.2003
                        • 51442

                        #12
                        Bolaika, die ganzen Viecher wissen schon, warum sie immer dir zulaufen! Das spricht sich rum in der Tierwelt!

                        Wenn er (oder sie? Die Otto? ) schon wieder frisst und jetzt ruhig schläft dann wird das schon wieder. War sicher gestern erstmal noch der Schreck und Schmerz, Katzen sind da ja gerne mal uneinsichtig, wenn man ihnen helfen will ...
                        Und ansonsten schliesse ich mich meinen Vorschreibern an, notfalls Kragen an, wenn der Verband immer abgerupft wird.

                        Kommentar

                        • Bolaika2
                          • 22.03.2011
                          • 4398

                          #13
                          Ich werde mein Glück jetzt gleich mal versuchen und die Wunde spülen. Wenn ihr nie wieder von mir hört, wißt ihr Bescheid ...

                          Der Gatte war übrigens schwerst schockiert ob der Kosten, da ist es dann gut, wenn frau eigenes Geld verdient (wäre sonst nur für überflüssiges Pferdezubehör und Schuhe draufgegangen ).

                          Kommentar

                          • Uniqua
                            • 20.03.2005
                            • 6631

                            #14
                            evt kannst du einfach eine kleinere hufglocke als kragen umfunktionieren ? müsste doch auch gehen....
                            dann könntest du die kleineren wunden einfach mit wundsalbe oder zinkspray versorgen und otto kann nicht dran :-)

                            meine hündin hatte vor 4 wochen ein verstibularsyndrom ( schlaganfall beim hund ), war 3 tage komplett gelähmt ( schäferhund mix ), soetwas ist viel arbeit und aufwand und nicht *hundemenschen* können den aufwand nicht verstehen....

                            Kommentar

                            • Bolaika2
                              • 22.03.2011
                              • 4398

                              #15
                              Ist wie mit dem Besitz (und womöglich noch der Zucht) von Pferden, nen kleinen Dachschaden muss man haben, um sich das aufzuhalsen .

                              Ich denke mal, ich werd morgen in Kooperation mit meiner TÄin ne kleine Schiene für den Bruch am Sprunggelenk basteln, das gefällt mir von der Stabilität noch nicht. Und auf den Rest kommt Salbe.

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15252

                                #16
                                Bolaika, nen KLEINEN ? Dachschaden Ich sehe durch das Loch in meinem "Dach" nachts ziemlich viel vom Sternenhimmel

                                Kommentar

                                • dissens
                                  • 01.11.2010
                                  • 4063

                                  #17
                                  Bolaika, bitte tue mir, nö: DIR! einen Gefallen: Wenn Du merkst, dass das mit der Wundversorgung doch droht echte Gegenwehr hervorzurufen, dann lass es und lass es morgen die TÄ machen.

                                  Wie gesagt, mich hat seinerzeit ein 2,4kg-Kätzchen krankenhausreif gebissen, das braucht kein Mensch, schon gar nicht, wenn noch anderes Viehzeuchs zu versorgen ist ...
                                  Zuletzt geändert von dissens; 10.08.2014, 17:05.

                                  Kommentar

                                  • Lafite
                                    • 28.12.2007
                                    • 2741

                                    #18
                                    Ich drück dir auch die Daumen. Spezielle tips hab ich auch nicht, kenne das Problem aber, wir hängen bei der Blutabnahme bei meinem 16 Jahre alten Kater auch mit drei Leuten plus Spidermaske (damit die nix sehen und beißen können) anihm dran

                                    Kommentar

                                    • Bolaika2
                                      • 22.03.2011
                                      • 4398

                                      #19
                                      Ich pass auf, hab mich mal von einem Kätzchen (9 Wochen alt) arztreif beißen lassen . Ich kenn das Theater .

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14682

                                        #20
                                        Nachdem sich viele Holzkohle-Fans von ihrem Grill getrennt haben, oder zumindest bei der Zubereitung von Fleisch höchst vorsichtig waren, zeigt eine neue

                                        Boleika , drohe mit dem Grillen , dann wird die Katze/Kater eines
                                        ihrer 7 Leben mobilisieren .

                                        Unser " Hinkebein " nach 8 Wochen wieder voll dabei ,
                                        ...gute Besserung dem " Dachhasen " .

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.612 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.066 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        883 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        391 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        416 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X