Kann auch jeder beantworten. Der theoretische Teil ist Kasperkram, es gibt aber auch eine praktische Prüfung.
Trommelwirbel und Tusch: die darfst Du in niedersachsen auch mit einem gut erzogenen und sozialisierten Fremdhund machen....dazu genügt es, wenn der Sachkundenachweis von einer Person im Haushalt abgelegt wird.
Wenn also der kräftige junge Mann den ausgebildeten Hund aus der Hundeschule gut vorführt, hat er bestanden. Haut ihm sein unerzogener Dobermann in der Stadt ab und rennt drei Kinderwagen um, gilt das als Sachkunde. - Oder in der Familie zockelt dann das 10 jährige Kind mit dem Schäfermischling direkt auf eine Beisserei zu.
Das ist doch der totale Schwachsinn!
Entweder die Halter kuemmern sich und bilden den eigenen Hund aus, sie achten auf den Umgang mit dem Tier in der eigenen Familie - oder nicht. Da hilft auch kein Stueck Papier.
Trommelwirbel und Tusch: die darfst Du in niedersachsen auch mit einem gut erzogenen und sozialisierten Fremdhund machen....dazu genügt es, wenn der Sachkundenachweis von einer Person im Haushalt abgelegt wird.
Wenn also der kräftige junge Mann den ausgebildeten Hund aus der Hundeschule gut vorführt, hat er bestanden. Haut ihm sein unerzogener Dobermann in der Stadt ab und rennt drei Kinderwagen um, gilt das als Sachkunde. - Oder in der Familie zockelt dann das 10 jährige Kind mit dem Schäfermischling direkt auf eine Beisserei zu.
Das ist doch der totale Schwachsinn!
Entweder die Halter kuemmern sich und bilden den eigenen Hund aus, sie achten auf den Umgang mit dem Tier in der eigenen Familie - oder nicht. Da hilft auch kein Stueck Papier.
Kommentar