Hundebesitzer aus Niedersachsen

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    Hundebesitzer aus Niedersachsen

    Habt Ihr Eure Hunde schon beim Hunderegister angemeldet? Morgen läuft die Frist ab.

    Mein Hund wird nicht mehr lange leben, das Wetter setzt ihr arg zu. Erst wollte ich sie gar nicht mehr anmelden, aber nachdem hier unser nachbarschaftlicher Terrorzwerg einen Hundehalter angegangen ist, er würde uns alle anzeigen, habe ich Laika doch noch registriert.

    Wenigstens verursache ich bei diesem Wahn ordentlich viel Verwaltungsaufwand.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
  • KathiG
    • 18.01.2010
    • 286

    #2
    Also ich habe meinen Hund gerade angemeldet. An mir ist das irgendwie vorbeigegangen, dass ich es machen muss. Irgendwann mal gelesen aber dann wieder verdrängt.

    Was ich ärgerlich finde ist, dass von den Gemeinden kein Schrieb kam und zur Aufklärung beigetragen hat. Ich denke ich bin nicht die einzige, die auf den letzten Drücker abgeschickt hat oder wahrscheinlich gibt es auch viele, die ihre Hunde gar nicht angemeldet haben.

    Mir fehlt zu diesem ganzen Hundegesetz einfach die Aufklärung für die Hundehalter.

    @ Silas: Ich weiß nicht, was ich an deiner Stelle machen würde. Aber krass ist es schon dass sie gleich mit einer Geldstrafe von bis zu 10000 Euro drohen. Reintheoretisch musst du ja deinen Hund anmelden. Und wenn du es online machst ist es wahrscheinlich gar nicht so viel Verwaltungsaufwand, oder?
    Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

    Kommentar

    • lula
      • 10.01.2011
      • 2237

      #3
      Puh, danke für die Erinnerung! Habt ihr eine Internetseite?

      Kommentar

      • herzensdiebin
        • 10.12.2011
        • 1043

        #4
        Mensch Silas, da sagst du was!!!! Hätte ich jetzt auch verpennt...

        @lula-einfach bei google "Hunderegistrierung" eingeben!

        Kommentar

        • lula
          • 10.01.2011
          • 2237

          #5
          Habs schon! Danke trotzdem!

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4024

            #6
            Kathi, nutzt ja nix. - In den Tageszeitungen waren hier dermassen viele Veröffentlchungen, da muss einfach jeder informiert sein.

            Ich wollte von Beginn an, zum letzten Termin melden - ich finde das neue Nds. Hundegesetz sowieso vollkommen daneben, nun habe ich halt gemeldet. Die Gebühr ist das wenigste - ich glaube halt nicht, dass sich durch diesen zusaetzlichen Verwaltungsschwachsinn irgend etwas ins Positive aendert.

            Alle Aufgabenstellungen sind bereits in der Niedersaechischen Gemeindeordnung enthalten,lesen hilft!
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • KathiG
              • 18.01.2010
              • 286

              #7
              Also bei uns war nicht sonderlich viel in den Tageszeitungen. Aber das mag ja auch immer verschieden sein.
              Was ich zu tun habe auch zwecks Sachkundenachweis ist MIR persönlich durchaus bekannt. Aber viele Hundebesitzer in meknem Bekanntenkreis wissen es halt nicht. Natürlich müssen die sich auch informieren wie viele andere es gemacht haben. Aber ich finde auch das es auch Sache der Gemeinde ist, ihre Bürger zu informieren!
              Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

              Kommentar

              • Tacita
                • 29.05.2008
                • 310

                #8
                Ein Nicht-Niedersachse bittet um Aufklärung, um was es konkret geht ....

                Ihr müsst Eure Hunde zentral registrieren lassen ???

                Kommentar


                • #9
                  Diese Hunderegistrierung kostet eine Gebühr, zu der Registrierung sind aber auch noch ein Chip und eine EU-Heimtierregistrierung zwingend nötig. Zusammen mit der Hundesteuer kommt man da auf locker einiges über 300€.
                  Das ist echte Abzocke, Gängelung und Kontrolle der Bürger.

                  Kommentar


                  • #10
                    @ Silas

                    Du hast deinen älteren, sehr kranken Hund noch registrieren lassen. Wirklich ? Sowas kapiere ich nicht.

                    Wegen der Pferdesteuer bist du so sehr dagegen im Einsatz/Protest. Und hier lässt du dich gängeln und knickts vor der Obrigkeit ein.

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4024

                      #11
                      @ Annemarie

                      Mein fünfjähriger Hund ist todkrank.

                      Trotzdem bin ich verpflichtet, der zentralen Registrierung nachzukommen. Kosten im Online-Verfahren: 20€, einschiesslich jährlicher Hundesteuer von 54€, durchaus finanziell tragbar.

                      Sachkundenachweis muss ich nicht ablegen, da ich vor dem 01.07. 2011 bereits durch Hundesteuerzahlungen nachweisbar 2 Jahre einen Hund geführt habe.
                      Da mein Hund aus einem Tierheim zu mir fand und regelmässig geimpft wird, ist er also auch gechippt und besitzt einen Heimtierausweis, Kosten sind tragbar.

                      Die Gemeinden gleichen nun die Daten mit dem Zentralregister ab, bei Nichtmeldung wird ein Bussgeld fällig, wird wohl eher so um die 50 oder 70€ betragen, ist aber ärgerlich. Unser Terrorzwerg (selbsternannter Weltordnungsrentner, alleinstehend und immer seltsamer werdend) hat hier bereits die friedlichsten und ordentlichsten Hundehalter angemacht, also weiss man doch, woher der Wind weht.

                      Und zum Protest: es ist durchaus möglich gegen die Registrierung beim Verwaltungsgericht einen entsprechenden Prozess zu führen, was ja durch einzelne Personen schon anhängig ist.

                      Meinen Protest äussere ich auf der rechtlichen Ebene schon lange, denn im Gegensatz zu vielen anderen Leuten, ist mir die NGO bekannt. Bei jeder Prüfung, die Du ablegen musst, um relevant im Tierschutz zu arbeiten und Fundtiere aufnehmen zu können, werden die entsprechenden Gesetze abgefragt. In der NGO findet sich das alles unter Gefahrenabwehr, sogar ein entsprechender Massnahmekatalog.

                      Da haben sich hier in Niedersachsen die Hundeverbände und der überorganisierte Tierschutz überschlagen, weil sie dachten, es festigt ihre Position - und nun stellen sie fest, wie kontraproduktiv dies Gesetz ist und genau diesem überorganisiertem Tierschutz werden die öffentlichen Gelder gestrichen! - Aber dies verblendete Volk muss ich nicht verstehen, bin da ja auch nirgendwo Mitglied.

                      Wenn die grosse deutsche Tierschutzorganisation meint, Gesetze und mehr Abgaben nuetzen den Tieren und sie nun vermehrt Tiere aufnehmen muessen, die sie nicht unterhalten koennen - dann holen sie hoffentlich nicht auch noch weiter Tiere aus Suedeuropoa hierher, die hier bisher unbekannte Krankheiten einschleppen und jetzt sogar nachweislich wieder die Tollwut mitbringen. - Das ist fuer mich halt kein Tierschutz, dieses vor die Wand denken. Und genau deshalb spende ich dafuer nicht mehr, sondern bringe mich lieber aktiv ein, in der Zusammenarbeit mit unserer ATA, die da ganz bodenstaendig ist und sich auch immer um die Menschen kuemmert!

                      Ich glaube halt nicht, dass ich meine Glaubwuerdigkeit festige, in dem ich fortlaufend Ordnungswidrigkeiten begehen. Also ziehe ich den zivilen Ungehorsam vor und melde, dann allerdings auch nur die Pflichtdaten. Und in diesem sehr speziellen Fall, halt Anmeldung, Abmeldung, Neuanmeldung - zumindest die Abmeldung ist kostenfrei - und unser neues Zentralregister, das personell sehr schlecht ausgestattet ist, muss sehen, wie es hinterher kommt!

                      Der Vater eines Bekannten, wird seinen Hund nicht melden, bekommt er einen Bussgeldbescheid, wird der Hund im Terheim abgegeben, sollte sowieso der letzte Hund sein - das sind auch Âusserungen, die man hier hört und leider keine Einzelfälle!
                      Zuletzt geändert von silas; 01.08.2013, 06:57.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • chilii
                        • 08.02.2011
                        • 8116

                        #12
                        Zu deinem letzten Absatz - da tut mir der Hund jetzt schon leid!!! Wer so über seinen Hund denkt

                        Kommentar

                        • purtzek
                          • 10.06.2011
                          • 203

                          #13
                          Hmm an mir ist das auch komplett vorbei gegangen Wir haben am 23.12.2011 einen Hund aus dem Tierheim geholt. Geimpft und gechipt ist Sie. Wo muss ich Sie nun registieren lassen? Wieso wird dazu keine Information an die Hundehalter geschickt? Steuern zahlen wir natürlich auch schon...
                          Man man die machen auch Geld wo sie können. Wenn die Tierhalter nun noch eine Prüfung ablegen müssen um einen Hund zu halten werden die Tierheime wohl doch voll bleiben...obwohl der Gedanke an sich ja nicht verkehrt ist das nicht jeder einen Hund hält...

                          Kommentar

                          • silas
                            • 13.01.2011
                            • 4024

                            #14
                            Purtzek, google mal Zentrales Hunderegister Niedersachsen. Mich wundert, dass Euch das Tierheim nicht über die neue niedersächsische Hundeverordnung aufgeklärt hat. Eigentlich hätten sie Euch doch bereits nach Sachkundenachweis fragen müssen. Die Verordnung ist seit 01.07.2011 in Kraft. Seitdem ist bekannt, dass ab dem 01.07.2013 eine weitere, zentrale Meldung erforderlich wird.

                            Womit für mich schon wieder die verantwortliche Aufklärung des organisierten Tierschutzes deutlich wird!
                            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                            Kommentar

                            • lula
                              • 10.01.2011
                              • 2237

                              #15
                              Heute morgen beim Spazierengehen, ist eine Dorfbewohnerin aus allen Wolken gefallen,.... sie hat keine Ahnung ob ihr Hund irgendwo gemeldet ist,.also vermutlich nicht versteuert... Papiere hat sie wohl. Was macht die jetzt? Der Hund ist immerhin schon 4 Jahre alt,.... *räusper*

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4024

                                #16
                                Die meldet den Hund jetzt bei der Gemeinde an, beim Zentralen Hunderegister, darf den Sachkundenachweis ablegen, Haftpflichtversicherung nachweisen - gechipt ist der Hund dann auch nicht....

                                Ist einer ehemaligen Nachbarin auch so ergangen, hält seit über 20 Jahren Hunde, nie auffällig, allerdings auch nie gemeldet - jetzt muss sie den Sachkundenachweis erbringen. Blöd gelaufen.
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar

                                • lula
                                  • 10.01.2011
                                  • 2237

                                  #17
                                  gechipt ist der Hund wohl,...die hat auch schon ihr ganzes Leben lang Hunde uns ist über 60. Da wird sie durch müssen, aber albern finde ich das schon,....

                                  Kommentar

                                  • Guilde
                                    • 18.10.2012
                                    • 66

                                    #18
                                    Was ich in dem ganzen Wahn nicht wirklich verstanden habe ist, wenn mein Hund jetzt verstirbt und ich mir einen Neuen anschaffe. Muß ich dann nach über 20 Jahren Hundehaltung den Sachkundenachweis ablegen?

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4024

                                      #19
                                      Wenn Du durch Hundesteuerzahlungen nachweisen kannst, vor dem 01.07.2011 für mindestens zwei Jahre bereits einen Hund geführt zu haben, musst Du keinen Sachkundenachweis ablegen.

                                      Jeder, der diesen Nachweis nicht erbringen kann, weil der Hund bisher nicht gemeldet war, oder nach dem 01.07.2009 angeschafft wurde, wird den Sachkundenachweis ablegen müssen.

                                      Keine Panik, nach Abgleich der Daten zwischen Gemeinde und Register, erhaltet Ihr sicherlich entsprechende Post.

                                      Ich muss mit Anschaffung des nãchsten Hundes auch keinen Sachkundenachweis erbringen - habe aber auch immer brav Hundesteuer gezahlt.....
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • Francis_C
                                        • 29.12.2009
                                        • 8557

                                        #20
                                        Ich bin zwar aus NRW muss aber nun auch den Sachkundenachweis erbringen. Mein letzter Hund ist 2007 mit 14 Jahren gestorben. Allerdings war der über meinen Vater gemeldet. Egal ob ich den Hund geführt und erzogen habe. Das gilt für die Gemeinde nicht. Also habe ich nun einen Termin für den Hunde Führerschein. Aber ganz ehrlich. .. die Fragen sollte jeder beantworten können.
                                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.622 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.109 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        893 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        394 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...