Meine Mutter hat 2 kastrierte Kater, Freigänger, die sich in den letzten Monaten zu massiven Vogelfängern gemausert haben. Gestern 4 tote Meisen, heute schon eine und das nimmt sie richtig mit. Sie spielt mit dem Gedanken, die beiden abzugeben. Hat jemand einen Tipp, was man tun kann. Die Ideen einsperren und Klingelhalsband haben wir verworfen.
Katzen = Vogelfänger - was tun?
Einklappen
X
-
Katzen sind Raubtiere. Den Jagtrieb wird man ihnen nicht abgewöhnen können. Außer den genannten Möglichkeiten wird es nicht mehr viele geben. Meine fangen auch kleine Kanninchen, Maulwürfe, Mäuse, Ratten, Eidechsen, Vögel und alles was so rumkriecht aber das gehört dazuZuletzt geändert von pacyra; 07.07.2013, 17:22.
-
-
Wenn Du sie abgeben willst, sag Bescheid...Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Wenn unsere Katzen zu fleißig fangen (also nicht nur Mäuse, Ratten, Maulwürfe) dann fütter ich immer etwas mehr Trockenfutter zu, bislang haben sie es dann gelassen... aber ganz verhindern geht nicht.sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II
Kommentar
-
-
Ganz ehrlich - ich kann es auch nicht so gut haben, wenn meine Katzen mal einen Vogel anschleppen, oft sind es Jungvögel. Aber ich habe vor kurzem eine Sendung im Fernsehen gesehen, ich glaube, es war Panorama, die sich mit dem Schwund der Zugvögel beschäftigt hat. Das Problem geht in Nordafrika los, wo geschätzte 700 km Netze aufgespannt sind, in dem sich allerhand Federvieh verfangen hat. Das fand ich echt erschütternd! Katzen hat es schon immer gegeben und auch Vögel, und niemals kam eine Population durch die andere an die Grenze des Ausrottens. Da bedarf es schon des Menschen, um so etwas zustande zu bringen. Es ist für einige Vogelarten schon schwierig zu überleben aufgrund des "Ordnungswahns" der Menschen in ihren Gärten. Naturbelassene Hecken und Buschwerk gibt es doch gar nicht mehr.
Wir haben hier eine ziemliche verwilderte große Hofstelle und ich wundere mich täglich aufs Neue, wieviele Vogelsorten sich trotz mehrerer Katzen auf dem Hof hier noch herumtreiben.
Abgewöhnen kann man Katzen den Jagdtrieb nicht. Aber ich lasse meine Katzen im Sommer nicht mehr so viel raus, nur wenige Stunden. Sie tragen auch Glöckchen, obwohl ich glaube, dass es den Jungvögeln auch nicht hilft. Und wenn sie Jungtauben bringen, tut mir das auch noch weniger leid wie bei den "niedlichen" Vögeln.
Den großen Hebel sollte man nach diesem Fernsehbericht wirklich anderswo ansetzen, denn wenn die Zugvögel Nordafrika geschafft haben, müssen sie auch noch Italien schaffen. Unglaublich, was da für ein Schwund zusammenkommt.
Kommentar
-
-
Wir freuen uns ja auch, wenn morgens Mäuse auf der Matte liegen - nur um die niedlichen Piepmätze tut es uns sehr leid. Die beiden Vorgänger dieser Räuber haben die Vögel ignoriert. Freier Zugang zu Feucht- und Trockenfutter ist gegeben.Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Mein Kater ist leider auch komplett auf Vögel (Spatzen) umgestiegen. Durch die Pferde haben wir massenweise Spatzen auf dem Hof sitzen. Er muss sich nicht mal anstrengen dafür.
Würde er die fressen, ok. Tut er leider nicht. Er fängt die lebend und will sie dann rein bringen.
Ich hab ihn jetzt schon eingesperrt, gegen seinen Willen. Aber wenn ich tagsüber allein bin, kann ich das nicht mit den Vögeln. Und er bringt auch mehrere an einem Tag, und nein, es werden irgendwie nicht weniger.
Die sitzen auch immer noch bei uns vorm Garten oder im Garten.
Mir tun die wirklich leid, aber wie soll ich es ändern....
Haben will den Kater auch niemand, hatte schonmal versucht, ein besseres Zuhause zu finden.
Nun ja... Jetzt werden wir sehen, ob er sich wieder zum reinen stubentiger machen lässt.
Wir leiden beide sehr... Ich unter seinem Geschrei, er unter dem Arrest....
Ratten haben wir mittlerweile auch gar keine mehr, die hat der Hund komplett beseitigt. Das erste mal seit Jahren ist der Garten und der Stall neben dran Ratten frei. Das ist gut.
Kommentar
-
-
Zitat von Syrah Beitrag anzeigenWenn Du sie abgeben willst, sag Bescheid.... Niedliche Kätzchen in 4 bzw 8 Wochen abgabebereit
.
Kommentar
-
-
Zitat von macarena99 Beitrag anzeigenIst zwar gemein hilft aber Glöckchen um den Hals hängen. lgLerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Also echt wenn ich hier lese, Katze wird eingesperrt, kriegt ein Glöckchen um den Hals (am besten erhängt sie sich damit sofort oder die Jungvögel werden erst angebimmelt und dann gefressen...) weil sie halt ne Katze ist...
ICH RAFFE DAS NICHT!!
Es sind Katzen, dass weiß man doch vorher...abgeben ist dann auch schön...Katze abzugeben weil sie sich wie eine Katze verhält!!
Meine Katzen fangen alles was sich bewegt, manchmal auch meinen HandtaschenhundSchön finde ich das auch nicht! Aber es sind Katzen!
Kommentar
-
-
Alle Birdy Rippers bitte zu mir. Wir haben eine Spatzen- und Taubenplage. Mir fehlt jegliche Sympathie für diese 'Ratten der Lüfte'. Gott sei Dank hat sich jetzt wenigstens ein Raubvogelpaar in der 'Pferdestallhalle' angesiedelt. Sie haben, soweit wir das sehen, mind. 1 Junges. Ich kenn mich mit Vögeln nicht aus, meine aber, dass es Sperber sein könnten. Man sieht sie oft, wie sie Spatzen fangen. Leider auch mal eine Meise, das tut mir dann leid, aber bei jedem Spatz und bei jeder Taube denke ich 'Strike!'!
Insbesondere Tauben und auch Krähen verursachen hier mehr und mehr Schäden. Ich mußte im Frühjahr 3,5 ha mit Hafer GPS neu ansäen, weil die Mistviecher alles rausgeholt hatten. Anruf bei der Jagdbehörde ergab, nein, ich darf sie nicht, bekämpfen und nein, es gibt keinen Schadenersatz. Den gäbe es nur, wenn irgendwelche Karnickel oder Rehe bei mir einfallen. Aha. Ein weiterer Anruf bei der Landwirtschaftskammer ergab, tja, wenn Sie keine 'erntefähige Frucht' zustande bringen (egal, warum, also auch bei Flut, Erdbeben, Dürre, usw.), haben Sie Pech, dann bleibt's bei Grünland und eben ggf. Dauergrünland. Na, vielen Dank, liebe deutsche Behörden! Ein dritter Anruf, diesmal bei einem passenden Anwalt, ergab übrigens, dass die Landwirtschaftskammer Blödsinn erzählt hat. DAS war dann wirklich der Gipfel.
Ein Landwirt ein paar Orte weiter hat die Sache wohl in die eigene Hand genommen und etliche Tauben vergiftet. Während alle Leute hier unter der Hand 'gratulieren' und ihm am liebsten das Bundesverdienstkreuz anheften würden, kümmert sich ansonsten jetzt die Staatsanwaltschaft drum.
Für mich sind Spatzen und Tauben, ebenso wie Krähen und Kormorane, nach DERZEITIGEM Stand, nämlich durch oberschlaue Tierschützer so lange geschützt, bis sie zur Plage wurden, Schädlinge wie Ratten und Mäuse auch, die bekämpft gehören.
Im Übrigen bin ich mal wieder erschüttert von der deutschen Art, diese Dinge zu handeln. Ich darf auf meinem eigenen Grund und Boden nicht mal meine Ernte oder auch unsere Pferde im Stall schützen (die Vögel ka....en schließlich auch Tränken und Krippen voll und übertragen einen Haufen Krankheiten!), bekomme aber auch keinen Schadenersatz.
Von daher, Bolaika, schick ich Dir gleich eine PM, wegen Deiner Katzen. Vielleicht können wir ja Hühner gegen Katzen tauschen?Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Hier gibt es den "Rabenschreck", der Tauben verjagt, wenn man ihn ab und an umplatziert:
Der Rabe als Taubenschreck - sehr wirksam auf Balkonen und kleinen Flächen. Schnell installiert und sofort einsatzbereit!
Gut, fürs Feld nicht praktikabel (das ist ja echt sehr, sehr ärgerlich mit Deinem Saatgut!), aber für Dächer / Ställe schon. Dass Tauben Krankheiten übertragen ist ein Märchen (das v.a. Hersteller von Produkten zur Taubenabwehr gern verbreiten).
Kommentar
-
-
Wir haben unserer uralten, sehr (!) menschenscheuen Halb-Perser-Katze damals eine Glocke umgebunden. Was sich als sehr großer Fehler rausstellte. Die ist nämlich eines Tages verschwunden (war über Jahre kein Freigänger und erst im alter von 13 Jahren nach dem Umzug aufs Land ist sie ab und an mal vor die Tür), nach 6(!) Wochen wurde sie halb verhungert, verfilzt und nicht mehr in der lage aufzustehen in unserer Straße gefunden. Das arme Vieh hatte solche Angst vor Menschen, das sie zu niemanden hin gegangen ist und eher verhungert wäre. Durch ihre Glocke die sie um hatte, war sie überhaupt nicht in der Lage etwas zu fressen zu fangen (wenn sie es überhaupt geschafft hätte, 13 Jahre Wohnungshaltung hinterlassen spuren) .
Auch aus diesem grund werde ich einer Katze NIE WIEDER irgendetwas umbinden.
Kommentar
-
-
Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigenAlso echt wenn ich hier lese, Katze wird eingesperrt, kriegt ein Glöckchen um den Hals (am besten erhängt sie sich damit sofort oder die Jungvögel werden erst angebimmelt und dann gefressen...) weil sie halt ne Katze ist...
ICH RAFFE DAS NICHT!!
Es sind Katzen, dass weiß man doch vorher...abgeben ist dann auch schön...Katze abzugeben weil sie sich wie eine Katze verhält!!
Meine Katzen fangen alles was sich bewegt, manchmal auch meinen HandtaschenhundSchön finde ich das auch nicht! Aber es sind Katzen!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Zeckenalarm
von silas
Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
|
91 Antworten
10.654 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.10.2024, 12:12
|
||
Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
|
709 Antworten
68.237 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Be_ttersweet
17.04.2024, 10:22
|
||
Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
|
3 Antworten
944 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
02.10.2023, 16:31
|
||
So ein Glück
von schnuff
Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
|
6 Antworten
395 Hits
10 Likes
|
Letzter Beitrag
von Minor
11.08.2023, 13:56
|
||
Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
|
0 Antworten
424 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
16.11.2021, 15:38
|
Kommentar