Hofhund und treuer Begleiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hofhund und treuer Begleiter

    Ist das Thema von Paradox...., (Georgia- Sch.... )gelöscht ? Ich hab leider nix gefunden
    Ich wollte mich da anschließen, mit einer Suche/Frage nach einem passenden Hund.
    So mache ich jetzt ein neues Thema auf, eventuell bitte zusammenfügen liebe Moderatoren.

    Ab Anfang 2013 habe ich wahrscheinlich die Möglichkeit, die Wohnung eines alleinstehenden kleinen ehemaligen Hofes beziehen zu können. Die Wirtschaftsgebäude werden nicht mehr genutzt, rundum nur Wald und Feld, Einzellage.
    Da ich dort allein einziehen würde, hätte ich dann gerne einen Hofhund. Mein dann 17 jähriger treuer und früher sehr wachsamer Münsterländer-Rüde, kann sicher kaum noch noch gut aufpassen, seine Sinne leiden inzwischen unter Altersschwäche.
    Ich habe keine Angst allein zu wohnen, aber ich wünsche mir trotzdem einen treuen Begleiter.
    Der Hund sollte mindestens ! 50 cm Höhe haben, Rasse egal,Mischlinge aus Vorsteh-Hunden willkommen. Bin aber auch anderen Hunden nicht abgeneigt.
    Ich würde auch gerne einen Hund annehmen, der schon einige Jahre "alt" ist.
    Dieser Hund muss !!! aber unbedingt katzenverträglich sein. Und falls er nicht mehr sehr jung ist, keinen unbändigen Jagdtrieb haben, jungen Hunden könnte ich dem begegnen.

    Ich möchte noch was sehr wichtiges hinzufügen: Bitte nur einen Hund aus privater Haltung/Zucht. Keinen Hund von irgendeinem Markt, wo ich die Herkunft nicht nachvollziehen kann. Solch einen Hunde-Handel will ich nicht unterstützen.

    Und bitte nur Hunde aus gesunder Zucht/Abstammung anbieten, oder vermitteln !
  • Stefanie308
    PREMIUM-Mitglied
    • 13.10.2010
    • 499

    #2
    Hallo,

    wäre auch ein Hund aus dem Tierschutz denkbar??

    Viele Grüsse,
    Stefanie

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14701

      #3
      Vorstehhunde ohne natürlichen Stöbertrieb , sollte es die tatsächlich geben ?
      Apportierhunde wie Retriever ( - Mixe ) vielleicht .
      Bitte nicht erzählen , daß Dein Münsterländer in seiner
      Sturm und Drangzeit von Dir immer 100 % unter Kontrolle war .
      Wie wäre es mit einem Hovawart oder ähnlichem .
      Als Hundeerfahrener wirst Du mit diesem etwas wachsameren Gesellen
      ( im Sinne von Bewachen , Beschützen ) wohl klarkommen .

      Kommentar

      • Lori
        • 20.03.2003
        • 51442

        #4
        Meinst du diesen Thread hier http://www.horse-gate-forum.com/show...ofhund-gesucht! ?

        Kommentar

        • Ascarda
          • 12.11.2009
          • 931

          #5
          In welchem Umkreis suchst du denn?
          Ich hätte da noch einen superlieben 5-jährigen Bordercolli von einer Freundin zu vermitteln. Er soll eigentlich im Elterlichen Betrieb beim Schafe hüten helfen, dafür ist er aber aufgrund des fehlenden Hütetriebs gänzlich ungeeignet - was ihn vielleicht zum idealen Begleiter für dich machen würde?

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11712

            #6
            Hovawarts sind tolle Hunde, können auch mit kleineren Kindern und Katzen.

            Herzlich Willkommen! Hier erfahren Sie mehr über unsere Stickerei, unseren Gewaltpräventionskursen für Kinder und unserer Hovawartzucht.


            Leonberger kann ich mir als Hofhund auch gut vorstellen.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14701

              #7
              Elke , stimmt , Leonberger .
              Dafür brauchst Du aber auch gleich ein paar Fleischrinder ( Ironie aus ) .

              Kommentar

              • Cara67
                • 07.04.2008
                • 2482

                #8
                Einen Hovawart vielleicht? Hier haben ein paar Höfe diese Hunde - sie sind ja groß genug, um von Fremden ernst genommen zu werden, robust genug für Stallhaltung bzw. Hofhaltung, und zumindest die Exemplare hier trotzdem freundlich und ruhig.

                Kommentar

                • chilii
                  • 08.02.2011
                  • 8116

                  #9
                  Danke Ramzes!

                  Hattest du jemals einen Leo? Wohl eher nicht dann dann würdest du so einen Spruch nicht reißen!!!!

                  Annemarie - ich kann sie dir nur ans Herz legen. Wir haben selbst einen abgelegenen Hof. Unser Leo Rüde hat immer prima auf mich aufgepasst. Die junge Hündin fängt damit auch schon an. Sie bleiben prima bei einem und sehen durch ihre Maske schon nicht ungefährlich aus. Zu Kindern und Freunden - also Leute die der Hund gut kennt sind sie absolut top!

                  Er hat nie gebissen. Es kam aber auch nie zu einer Situation wo er mich hätte beschützen müssen. Aber ich denke im Fall der Fälle hätte er es sofort gemacht.

                  Sie sind nicht schwer zu erziehen aber auch nichts für absolut Hundeunerfahrene Leute - ein gewisser Sturkopf ist das schon - aber mit Freundlichkeit und Konsequenz ein super Begleiter!

                  Ich will keinen anderen Hund als Beschützer.
                  Sie hat zur Unterstützung noch eine kl. Münsterländerhündin. Ein gutes Team.

                  vlg

                  Wenn du fragen hast wir können gerne mailen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zuerst mal vielen Dank für eure Vorschläge.
                    Es ist aber noch nicht so weit, ich schrieb ja ich hätte die Möglichkeit evt. in diesen Hof einzuziehen, was sicherlich noch bis ca. Februar dauern könnte. Das ist ein Resthof am Waldrand und sonst umgeben nur von Feldern, mit 500 Meter langem Privatweg. Der nächste Hof ist ca. 800 Meter entfernt, der nächste Ort ca.3 km. Ich liebe sowas !
                    Zuerst müssen noch andere Dinge geklärt werden.
                    Ich wollte mich vorab aber schonmal informieren, welchen Hund ich mir dann anschaffe, und auch Kontakte knüpfen.
                    Eigentlich habe ich im Vergleich zu den Pferden nicht so sehr viel Erfahrung mit Hunden, habe eben meinen Münsterländer seit April 1996. Zudem habe/hatte ich einige Hunde von Freunden in Pflege/zu Besuch.
                    Die Grundausbildung bei meinem "Jagd"-Hund hatte ich mit kleiner Hilfe eines wirklichen Ausbilders mehr oder wenig amateurmäßig hinbekommen.
                    Ich würde mir aber nicht zutrauen einen "verdorbenen" Hund zu korrigieren.
                    Der Hund sollte eine brave Seele sein, gesundheitlich so robust wie mein Münsterländer, habe keine Lust oft zum TA zu müssen. Mein Münsterländer war noch nie ernsthaft krank, ist ja erwiesenermaßen eine wirklich gesunde Zucht.
                    Der zukünftige Hund sollte auch mal ein paar Stunden allein bleiben können, nicht so eine Mama-Memme wie mein jetziger Hund. Oder evt. auch mal bei anderen Leuten bleiben können für 2-3 Tage.
                    Da ich "freiberuflich"-selbständig arbeite, hätte ich aber trotzdem viel Zeit für den Hund.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Ascarda Beitrag anzeigen
                      In welchem Umkreis suchst du denn?
                      Ich hätte da noch einen superlieben 5-jährigen Bordercolli von einer Freundin zu vermitteln. Er soll eigentlich im Elterlichen Betrieb beim Schafe hüten helfen, dafür ist er aber aufgrund des fehlenden Hütetriebs gänzlich ungeeignet - was ihn vielleicht zum idealen Begleiter für dich machen würde?
                      Ich wohne in Niederbayern.
                      Border-Collies mag ich gern, sind sehr schöne Hunde. Könnte man diesen Hund wirklich als Hofhund halten ?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Lori Beitrag anzeigen
                        Ja.
                        Diese Leute haben sich zu einem Berner Sennen entschieden. Von der Optik tolle Hunde, aber div. TÄ meinten, daß die leider nicht besonders langlebig sind.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                          Vorstehhunde ohne natürlichen Stöbertrieb , sollte es die tatsächlich geben ?
                          Apportierhunde wie Retriever ( - Mixe ) vielleicht .
                          Bitte nicht erzählen , daß Dein Münsterländer in seiner
                          Sturm und Drangzeit von Dir immer 100 % unter Kontrolle war .
                          Hallo Ramzes, mein Münsterländer war über ca. 15 Jahre Reitbegleithund, er blieb IMMER beim Pferd, ging NIE zum Wildern.
                          In seiner Sturm und Drangzeit war er allerdings sehr darauf erpicht den weiblichen Geruchsspuren hinterherzujagen, aber er ist nie ! während eines Ausrittes abgehauen, er hatte sich die reizenden Düfte gemerkt, ist dann anschließend vom Hof fortgelaufen zu den Weibern.
                          Mit dem Hund hatte ich drei Stunden lange Ausritte gemacht, da kommt man ja unwillkürlich an verschieden Höfen vorbei, wo manchmal die Hunde-Weiber locken. Er blieb da immer am Pferd. Und wenn ich mit der Reitgerte am rechten Steigbügel klopfte, ging er wirklich bei Fuß, am rechten Hinterfuß des Pferdes. Mit dem Hund konnte ich so auch an etwas stärker befahrenen Straßen entlangreiten, wenn es mal notwendig war.
                          Der Hund saß auch ganz still am Eingang eines Reitplatzes, solange ich da mit dem Pferd beschäftigt war.

                          Rehe, Hasen usw. hatten ihn bei Ausritten wirklich nie interessiert. Er hatte aber angezeigt mit dem typischen Vorstehen bei Fasanennestern usw., aber nur bei Spaziergängen, nie neben dem Pferd.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                            Einen Hovawart vielleicht? Hier haben ein paar Höfe diese Hunde - sie sind ja groß genug, um von Fremden ernst genommen zu werden, robust genug für Stallhaltung bzw. Hofhaltung, und zumindest die Exemplare hier trotzdem freundlich und ruhig.
                            Hallo Cara,
                            der zukünftige Hund wäre kein reiner Hofhund, er dürfte/sollte auch in meiner Wohnung leben. Er sollte aber so robust sein, daß er in der kalten Jahreszeit ohne diese Hundedecken draußen bleiben kann. Nicht scharf, aber durchaus auch unerwünschte "Besucher" auf Distanz halten können.
                            Ein Verwandter, da wo ich kürzlich für 3 Tage auf Besuch war, hat einen Hovawart-Labrador Mischling, ein wirklich sehr angenehmer Hund . Den Zwillingsbruder hätte ich gern. Dieser Hund ist wunderschön,kastanienenbraun mit mittellangem Fell,
                            ca. 60cm hoch und geschätzte 45 Kilo. Und mein Vetter sagte, der Hund wäre sehr wachsam,aber kein Kläffer.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Stefanie308 Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              wäre auch ein Hund aus dem Tierschutz denkbar??

                              Viele Grüsse,
                              Stefanie
                              Ja gerne, aber nur unter gewissen Vorraussetzungen, s.o.
                              Oder auch wenn Leute aus verschiedenen persönlichen nachvollziehbaren Gründen diesen Hund eben nicht mehr halten können.
                              Aber bitte keine Kontakte vermitteln zu Leuten die irgendwelche Straßenköter aus fernen Ländern auflesen/vermitteln wollen, so hart das auch klingen mag. Da würde ich lieber ein paar € spenden um diese armen Kreaturen kastrieren/behandeln zu lassen.

                              Wie oben geschrieben, am Liebsten aus privater Hand und da wo ich den Hund ein paar Wochen, mindestens etliche Tage, kennenlernen kann.

                              Kommentar

                              • chilii
                                • 08.02.2011
                                • 8116

                                #16
                                Schau mal hier bei Leos suchen ein Zuhause.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14701

                                  #17
                                  Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                                  Danke Ramzes!

                                  Hattest du jemals einen Leo? Wohl eher nicht dann dann würdest du so einen Spruch nicht reißen!!!!

                                  Annemarie - ich kann sie dir nur ans Herz legen. Wir haben selbst einen abgelegenen Hof. Unser Leo Rüde hat immer prima auf mich aufgepasst. Die junge Hündin fängt damit auch schon an. Sie bleiben prima bei einem und sehen durch ihre Maske schon nicht ungefährlich aus. Zu Kindern und Freunden - also Leute die der Hund gut kennt sind sie absolut top!

                                  Er hat nie gebissen. Es kam aber auch nie zu einer Situation wo er mich hätte beschützen müssen. Aber ich denke im Fall der Fälle hätte er es sofort gemacht.

                                  Sie sind nicht schwer zu erziehen aber auch nichts für absolut Hundeunerfahrene Leute - ein gewisser Sturkopf ist das schon - aber mit Freundlichkeit und Konsequenz ein super Begleiter!

                                  Ich will keinen anderen Hund als Beschützer.
                                  Sie hat zur Unterstützung noch eine kl. Münsterländerhündin. Ein gutes Team.

                                  vlg

                                  Wenn du fragen hast wir können gerne mailen.
                                  Chili , was denn nun schon wieder kaputt !
                                  Leonberger sind mit die größten Hunde und brauchen jede Menge zu fressen . Deshalb der Hinweis - ein paar Fleischrinder .
                                  Ironie aus
                                  Oder willst Du etwa das Gegenteil behaupten .
                                  Wenn Du dem von Dir falsch verstandenem Satz machst : ..." blutrünstige Bestien "
                                  ist das Dein Problem .
                                  Bekannte haben zwei davon und auch Kinder .

                                  Kommentar

                                  • kathytre
                                    • 07.02.2009
                                    • 720

                                    #18
                                    Liebe Annemarie,
                                    Ich habe zwei Hovis und kann sie für deinen Zweck nur empfehlen. Die sind nicht ganz einfach, aber LIEBEN ihr Rudel und lassen aber keine Fremden auf den Hof bzw. in den Garten. Zu meinem kleinen Sohn sind beide lieb.
                                    Ich find sie Klasse, werde mir aber noch einen Zwinger besorgen,in welchem sie bleiben, wenn Gabriels Freunde zu Besuch sind!
                                    www.sportponysdeluxe.de

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14701

                                      #19
                                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                      Elke , stimmt , Leonberger .
                                      Dafür brauchst Du aber auch gleich ein paar Fleischrinder ( Ironie aus ) .
                                      Alles klar ?

                                      Kommentar

                                      • daylight1984
                                        • 30.12.2009
                                        • 1329

                                        #20
                                        Ich kann ebenfalls die Hovawarte sehr empfehlen.

                                        Bei uns kann sich niemand auf den Hof schleichen, nicht mal unsichtbar

                                        Unsere Kleine (erst 1 Jahr alt) fürchtet sich zwar zu Tode, schlägt aber so lautstark an, das sogar manchmal die Nachbar schauen kommen Das mit dem Fürchten wird auf jeden Fall noch besser und leider hat sie durch den zu frühen Tod unserer älteren Hofhündin, keine Lehrerin gehabt, aber das wird Abr sie bellt wirklich nur wenn jemand da ist, oder meine ältere kleine Jack-Russel Dame aus Demenzgründen damit anfängt. Sobald sie aber merkt es handelt sich mal wieder um eine Illusion, hört sie auf, auch wenn die andere weitermacht.

                                        Sie ist auch sehr auf mich fixiert. Zwar geht sie mit allen vom Hof mit, aber hören tut sich nur auf mich. Ein Aspekt der mir sehr wichtig ist. Aria liebt ihr Rudel, sowohl zwei- als auch vierbeinig. Aber diese großen "Hunde" mit der lauten Stimme sind ihr etwas supekt
                                        sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.650 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.205 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        930 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        395 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X