Panaden-Parade

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7750

    #21
    Ich beneide Euch nicht!

    Ich habe Gott sei Dank eine Diva, die am liebsten so auf die Weide möchte zur Zeit:

    Kommentar

    • Peanut
      • 06.08.2007
      • 2871

      #22
      Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
      Ich beneide Euch nicht!

      Ich habe Gott sei Dank eine Diva, die am liebsten so auf die Weide möchte zur Zeit:

      *kreisch* Sabine, das ist einfach NUR köstlich!

      Kommentar

      • Susanna
        PREMIUM-Mitglied
        • 31.08.2012
        • 78

        #23
        Leider fehlt bei einigen unserer Pferde das elitäre Gen offenbar vollkommen.
        Schön sieht Matsch doch auch auf Schimmeln aus
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Lori
          • 20.03.2003
          • 51442

          #24
          Sabine, deins ist ja auch so ein Wüstentier ...

          Ein Ausschnitt des Hinterteils meines Wallachs:


          Hier dann schon in getrocknetem Zustand (und am Hals schon leicht gereinigt):

          Kommentar

          • leeloo
            PREMIUM-Mitglied
            • 20.01.2007
            • 717

            #25
            Es muss ja nicht die ganze Schlamm-Packung sein. Planschen und unbeteiligte Zuschauer voll-kleckern tuts auch...

            Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

            Kommentar

            • moviestar
              • 19.09.2010
              • 4675

              #26
              Leeloo, genauso steht der Wallach meiner Freundin gerne in einer Pfütze! Bevorzugt beim ausreiten, wenn jemand oben drauf sitzt! Als wir das erste mal mit dem an der See waren, hat er sich kaum mehr eingekriegt! Und wir sahen aus wie die Schweine! Aber hauptsache er hatte Spaß!
              Sabine2005, tolles Bild!!!

              Kommentar

              • aha
                • 13.12.2008
                • 634

                #27
                Ui, da kann ich auch was beisteuern - das Pony meines Sohnes:

                Die zweite Seite kommt natürlich auch noch dran ;-).

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3548

                  #28
                  Ich habe als es anfing draussen matschiger und feuchter zu werden mein Reitpferd eingedeckt. Wir haben ganz feinen schwarzen Sand. Den in Krusten abzustriegeln, hat pottschwarze Hände zur folge und dauert auch noch. Pferd trägt nun eine graue Bucas. Manchmal schimmert auch noch der ursprüngliche Silberton durch...
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2459

                    #29
                    Wunderbar beruhigende Bilden, ich dachte schon nur bei uns wären die Paddocks und Weiden so abgesoffen...

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4060

                      #30
                      ich dachte schon nur bei uns wären die Paddocks und Weiden so abgesoffen
                      Ich würde mich wundern, wenn sie irgendwo in D NICHT abgesoffen wären.

                      Frau Stute verlegt sich derzeit wieder aufs "Skifahren": Da, wo es Richtung Koppel bergab geht (und rutschig ist) werden einfach die Vorderbeine starr ausgestreckt und *tschiiiiüüü* wird runtergrutscht. Sieht zum Schießen aus, funktioniert aber hervorragend. (Nur von oben fände ich das doof.)

                      Kommentar

                      • Turnierveteranen
                        • 07.03.2010
                        • 621

                        #31
                        Dissens, ich stell mir gerade vor wie Du das Riesentier zu Boden ringst und im Schlamm wargelst!
                        Meine sind da doch lieber wie die Grafik von Sabiene!
                        Damit jetzt alle "neidisch" werden: wir sind in D noch nicht abgesoffen, dafür fressen uns im Sommer die Mücken, weis auch nicht was besser ist! Der Boden nimmt anscheinend soviel Wasser auf, dass selbst bei größter Trockenheit für die Biester noch genung da ist= Schwamm! Ich kenne das aber von früher und habe daher meine Putzkiste schon vor Jahren in einen Industriesauger eingetauscht! Der gute Kärcher reinigt einfach alles!
                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4060

                          #32
                          Das Problem ist - ich habe ZWEI solche Wildsäue! Hier die Madame:



                          Man beachte die Körnung!

                          Kommentar

                          • Tambo
                            • 23.07.2003
                            • 1876

                            #33
                            Der Junge einer Mitreiterin meinte gestern "gehört dir das orangene Pferd? Schimmeline von Welt trägt schicken orangenem Lehmton im Fell, mal schauen was er sagt, wenn im Sommerfell die Forellentupfen zum Vorschein kommen ))))

                            Kommentar

                            • Turnierveteranen
                              • 07.03.2010
                              • 621

                              #34
                              Oh je, arme Dissens, mal schnell reiten ist da wohl nicht und Umweltplakette grün gibt`s für die Grobstaubbelastung wohl auch keine!
                              Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4060

                                #35
                                Soo oft reite ich ja nicht.
                                Aber nachdem ich gestern geschlagene zweieinhalb Stunden mit Pferde-Schälen beschäftigt war (zwei Pferde, wohlgemerkt, nicht zwanzig!) und sie dann zwar leidlich entkrustet, aber bei weitem noch nicht entstaubt hatte, fand ich die hier schon geäußerte Idee des Pferde-Kärcherns irgendwie ... charmant.

                                Hier übrigens das Schwein von ganz oben NACH dem Putzen und mit frischem Winterhaarschnitt (Schweif waschen war nicht drin, wegen Frosts):


                                Es ist ... ein Junge!

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7750

                                  #36
                                  Kein Kommentar


                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4060

                                    #37
                                    Hah!
                                    DAS kenne ich auch. Passiert aber mit den guten Aiglé-Stiefeln nimmer - da bleibt der Fuß IM Stiefel stecken ...

                                    Kommentar

                                    • dissens
                                      • 01.11.2010
                                      • 4060

                                      #38
                                      Seine Wandelbarkeit verblüfft mich immer wieder. Hier als Tigerschecke:


                                      (Hier geht gerade die Welt unter ...)

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4240

                                        #39
                                        Ah... dann habt ihr den Schnee abgekriegt? Bei uns war heut Mittag "nur" Sturm und Regen.

                                        Mein Matschschwein hatte sich letztens auch gesuhlt... und der Schlammkruste zufolge nicht nur ein Mal! Bei uns ist die Weide so furchtbar zugig, drum trägt er bei kalten Temperaturen ein schickes Mäntelchen. Was den Vorteil hat, dass lediglich Decke und Hals dreckig sind, sowas lässt sich verkraften. Aber vor ein paar Tagen war so schöner Sonnenschein und es war warm, da habe ich ihn oben ohne rausgestellt... Ergebnis: ein Schlammpanzer der seinesgleichen suchte. Ich wollte reiten, MUSSTE also putzen... Sattellage und Kopf hab ich richtig sauber gekriegt, den Rest... nun ja... über einiges habe ich grosszügiger hinweggesehen, und im hellen Sonnenlicht sah ich dann, dass ich noch einiges mehr übersehen hatte... aber gut, für's Gelände tat's das allemal. Aber jeden Tag so 'ne Putzaktion und ich krieg ne Bergarbeiter-Staublunge!

                                        Kommentar

                                        • dissens
                                          • 01.11.2010
                                          • 4060

                                          #40
                                          Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                          Ah... dann habt ihr den Schnee abgekriegt? Bei uns war heut Mittag "nur" Sturm und Regen.
                                          Aber wie! Um 16:30 Uhr noch rausgeguckt: "Oh, das ist aber dunkel für die Uhrzeit". Kurz darauf hat es angefangen. Schneesturm (wirklich) mit Blitz und Donner. Jetzt, 18:20 Uhr, liegen hier fast 15cm Schnee ...

                                          Schön, jetzt weiß ich auch, wie ich an der Hand zwei Pferde gleichzeitig zum perfekten Traversieren bringe - und das über hunderte Meter: Muss nur ordentlich Schnee von quer kommen ...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von madonna, 15.06.2010, 20:06
                                          291 Antworten
                                          70.795 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Browny
                                          von Browny
                                           
                                          Erstellt von amimaus, 30.06.2009, 20:32
                                          731 Antworten
                                          136.614 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Pferd+Pony, 28.05.2012, 16:45
                                          82 Antworten
                                          13.881 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Erstellt von Wuzzi, 24.08.2021, 17:42
                                          1 Antwort
                                          109 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Erstellt von Fee072, 23.12.2011, 14:35
                                          45 Antworten
                                          9.761 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Lädt...
                                          X