Der Hüter der mongolischen Pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calippo
    • 24.06.2007
    • 583

    Der Hüter der mongolischen Pferde

    Wer aufgrund des bescheidenen Wetters draußen nichts zu tun hat, wunderbare Landschaftsaufnahmen mit einer spannenden Geschichte dahinter liebt und Zugang zur Arte-Mediathek hat, dem kann ich den obigen Film sehr empfehlen. Er lief gestern abend schon im TV und wird zur Zeit in der Mediathek gezeigt.
    Ich bin immer noch beeindruckt, wie hart das Leben dort ist und wie Mensch und Tier aufeinander angewiesen sind. Dieser Film ist eher nichts für Wendys, zeigt aber doch, wie das Pferdeleben im Großteil der Welt ist, da wo sie noch wirkliche Gebrauchs- und Nutztiere in jeder Beziehung sind.
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1100

    #2
    Den Film hab ich verpasst; bei "Hüter von irgendwas" denk ich immer an Indiana Jones und Konsorten . Ich habe mal eine Kurzreportage über Jakuten bzw. Jakuten Ponies gesehen, whow!! bei minus 60 °C leben und arbeiten hat was! Seit dieser Reportage habe ich mir das Jammern über leichtem Frost im Rheinland abgewöhnt (Kölner und Schnee --- ohh weh).

    Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, keines der hiesigen Pferde/ Ponies hätten eine Wochenlange Überlebenschance bei solchen Bedingungen in diesen Ländern.
    Von unserer Seite aus ist ein Leben dort eine sehr fremde und lebensfeindliche Welt; mich würde es echt interessieren, wie umgekehrt, Leute von dort unsere Lebensbedingungen hier bewerten, einschätzen.
    Vielleicht würden die Leute sich auch mit Grausen von unserer Klimazone abwenden, "gefährliches, blödes Land, dieses Europa, ...... und noch nicht mal vernünftigen Pferde haben die dort....." oder vielleicht ist der eine oder andere auch so fasziniert vom "exotischen" Europa, so wie wir es von uns fremden "Ecken" sind.

    ( Heute abend schaue ich vorsichtshalber noch mal im Stall nach, ob meine kleinen Wendy- Pferde auch den Sturm "Sabine" seelisch gut überstehen; die haben nämlich definitiv kein Jakutenpony- gen).

    Kommentar


    • Ramzes
      Ramzes kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Mehr als 1 / 4 der Bevölkerung Jakutiens leben in Jakutsk, einer Großstadt mit mehr als einer 1/4 Million Einwohner. mit allem, was der Mensch an Kultur, Sport und Bildung so braucht.
      Aufgrund reicher Bodenschätze Gas, Gold, Diamanten etc. verdienen die Leute dort sehr viel. Entsprechend können sie das Geld auch ausgeben. Es gibt Zuwanderung , der Altersdurchschnitt ist relativ jung und gut ausgebildet.
      Eines der groessten Erdgasfelder der Welt , Urengoi, soll 2020 gen Westen angeschlossen werden, Gazprom und Wintershall.
      Der eine oder andere GER Ingenieur *** mit dabei.
      Power of Sibiria heißt die Pipeline gen China.
      Entsprechend gibt es mehrere kleine Städte nahe den Minen und Foerdergebieten.
      Nowy Urengoi ist mit ueber 100.000 Einwohnern in kurzer Zeit entstanden.
      Auf dem Fundament einer starken ökonomischen Beziehung fußte die Städtekooperation Kassels mit dem russischen Nowy Urengoi: Seit 2003 bis zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine betrieben dort die russische Gazprom und die Kasseler Wintershall Dea GmbH ein Gemeinschaftsprojekt zur Erdgasgewinnung.


      Pferde kennen die meisten als Carpaccio ähnliche Delikatesse.
      Zuletzt geändert von Ramzes; 11.02.2020, 09:09.
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14680

    #3
    Vielleicht wundern sich die Menschen in Jakutien eher darüber , wie wenig man hierzulande weiß

    Kommentar


    • CanCan
      CanCan kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Meinst Du wirklich, das die Jakutier sich über unseren Wissensstand Gedanken machen? Während des Filmes musste ich immer daran denken, welche Strecken die täglich zurücklegen, dass unsere Moral- und BewegungsÜberanstrengungsApostel dort mal ein paar Wochen Urlaub machen sollten...

    • Ramzes
      Ramzes kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      okay , dann bin ich auch für bioveganen Selbsterfahrungskurs FFF in selbstgebastelter Jurte ohne Satellitentelefon... , so weit die eigenen Füße tragen, Pferd knechten geht ja wohl gar nicht. Kein Anflug, kein Abflug,... Schneeschuhe.
      Uns wird von den OEFFIS suggeriert , dort leben nur Schamanen und Nomaden.
      Zuletzt geändert von Ramzes; 11.02.2020, 13:24.
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1100

    #4
    Danke, Ramzes, für die Jakutien- Info . Ich muss gestehen, als Kulturbanause hat mich in der Reportage vorrangig nur diese Zotteltiere interessiert, da dort unverkennbar eine gewisse Ähnlichkeit mit dem hiesigen Isländer besteht, obwohl der Isi in Jakutien vermutlich schnell stocksteif totfrieren würde.....
    Natürlich gibt es auch einen Sommer in Jakutien, aber der ist noch "scheisser", als der fast 9 Monate lange Winter.
    Es ist sicher ein hochspannendes Land, ich staune OOOhhhh !! und bin froh, hier leben zu dürfen .
    Hmm, in Sachen Abkürzungen habe ich auch so meine Bildungslücken, bitte was oder wer sind OEFFIS ??

    Kommentar

  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14680

    #5
    OEFFIS oder ORR, die mit den Rundfunkgebühren und demnächst auch Wiederholung der Bundesligaspiele aus der Aera Netzer und Mueller.
    Ich warte auf Fury und Flipper um 20 Uhr 15 , Ironie aus

    Kommentar


    • Schimmeltier
      Schimmeltier kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Netzer war, für die damalige Zeit, schon cool; eine Pflichtlektüre indes war zu meiner Zeit in der Oberstufe "das System Gulag" keineswegs; Ein Special über Stalin?? -- vielmehr war das Lernen endlos langer Zahlen- Kolonnen(Kotz) über russische Importe/ Exporte von diversen Getreidesorten( im Vergleich zu USA) für die Schüler von Wichtigkeit (Noten). Mein Jahrgang hat es überlebt........ . Geschichte ist interessant, aber auch bisweilen ein heikles bis schwieriges Thema.
      Also genieße ich "leichte Kost" in Form von Fury &Co. aber gerne doch . Da bin ich Wendy !!
  • satania
    • 11.05.2010
    • 6295

    #6
    Ich hätte nichts gegen die alten Flickafilme. Die gibts nirgends.

    Kommentar


    • Schimmeltier
      Schimmeltier kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da machen wir dann Rudel- Gucken

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von cleopatras magic, 05.02.2012, 12:02
2.085 Antworten
350.532 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Barbara
von Barbara
 
Erstellt von antilaso, 29.05.2023, 15:41
0 Antworten
520 Hits
2 Likes
Letzter Beitrag antilaso
von antilaso
 
Erstellt von Rigoletto, 26.04.2023, 16:44
42 Antworten
2.570 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag TahitiN
von TahitiN
 
Erstellt von fanniemae, 13.12.2016, 13:04
15 Antworten
1.453 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Pferdi
von Pferdi
 
Erstellt von IceCream, 18.05.2013, 06:40
1 Antwort
1.517 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Suomi
von Suomi
 
Lädt...
X