Das ewige Mantra der Politik ist zurück zur bäuerlichen Landwirtschaft. Man will also zurück zu einer Struktur, die gescheitert ist. Leute die von erschlagenen Kälbern und eingekäfigten Sauen sprechen möchten sich lieber die Bauernhofromantig vorstellen mit glücklichen rosa Schweinchen mit Ringelschwänzchen.
Das Problem ist das das niemand machen möchte. 365 Tage im Jahr parat stehen. Nie Urlaub, nie Feiern, nie krank werden. Weil es eben nicht 365 Tage im Jahr romantisch ist. Das ist ungefähr so bescheuert wie zu sagen Mütter sollen zu Hause bleiben oder mindestens so früh Kinder kriegen das die Großeltern aufpassen können, dann hätten wir auch keine Kinderbetreuungsproblem.
Es gibt bäuerliche Landwirtschaft wo jemand mehr oder weniger gezwungen auf einen Hof rumstrampelt und die tollen Strohboxen immer nass sind. Und es gibt Anlagen mit 1000 Kälbern die zwar auf Spalten stehen die in abwechselnden Diensten aber so gut betreut sind das jedes Kalb das es nötig hat einzeln betreut wird, auch Bullenkälber.
Und mal ehrlich wer sich da eine weiße Weste anziehen will muss Veganer sein. Sicher Fleisch an der Fleischtheke kaufen ist toll. Und Bio Milch und Bio Eier (wobei die Medien den Bio Begriff ja schon weitesgehend geschroten haben) Aber wer kauft dann noch bewußt Wurst, Fleischsalat, Eiernudeln oder Milchschokolade nach Herkunft.
Und es ist von Staatswegen nicht gewollt das Lebensmittel teuer werden. Sicher dürfen Landwirte als Berufgruppe zu Betrügern erklärt werden aber der Harzt IV Empfänger muss aus Gesellschaftlichen gründen auch Fleisch essen dürfen. Der Staat zahlt essen für Schulen und Krankenhäuser und darf doch wohl bitte kein Geld kosten.
Die Subventionen sind vielfach falsch verteilt keine Frage, aber die Kontrollen, die immer wieder angekündigt werden sind haarsträubend. Dort werden Tierärzte für die Kontrollen ausgewählt die bewußt noch nie praktisch gearbeitet haben sollen und die dann auch nicht wissen worauf sie achten müssen. Da werden dann mal eben Ställe durchgewunken die keine Tränken für alle Tiere haben Hauptsache die Spaltenbreite stimmt auf Zentelmillimeter.
Und weil die Medien die Landwirte und Viehwirte so nieder machen will es eben auch niemand mehr machen und schwubb stehen da polnische Hilfsarbeiter, die hunderte Tiere einschließlich Medikamenten unter sich haben und keine Beipackzettel lesen können. Zum Vergleich: wer auf dem Weihnachtmarkt Waffeln verkaufen will braucht einen Nachweis zur Hygieneunterweisung.
Ich stehe hinter den Kulissen, alles was hier steht habe ich erlebt.
Das Problem ist das das niemand machen möchte. 365 Tage im Jahr parat stehen. Nie Urlaub, nie Feiern, nie krank werden. Weil es eben nicht 365 Tage im Jahr romantisch ist. Das ist ungefähr so bescheuert wie zu sagen Mütter sollen zu Hause bleiben oder mindestens so früh Kinder kriegen das die Großeltern aufpassen können, dann hätten wir auch keine Kinderbetreuungsproblem.
Es gibt bäuerliche Landwirtschaft wo jemand mehr oder weniger gezwungen auf einen Hof rumstrampelt und die tollen Strohboxen immer nass sind. Und es gibt Anlagen mit 1000 Kälbern die zwar auf Spalten stehen die in abwechselnden Diensten aber so gut betreut sind das jedes Kalb das es nötig hat einzeln betreut wird, auch Bullenkälber.
Und mal ehrlich wer sich da eine weiße Weste anziehen will muss Veganer sein. Sicher Fleisch an der Fleischtheke kaufen ist toll. Und Bio Milch und Bio Eier (wobei die Medien den Bio Begriff ja schon weitesgehend geschroten haben) Aber wer kauft dann noch bewußt Wurst, Fleischsalat, Eiernudeln oder Milchschokolade nach Herkunft.
Und es ist von Staatswegen nicht gewollt das Lebensmittel teuer werden. Sicher dürfen Landwirte als Berufgruppe zu Betrügern erklärt werden aber der Harzt IV Empfänger muss aus Gesellschaftlichen gründen auch Fleisch essen dürfen. Der Staat zahlt essen für Schulen und Krankenhäuser und darf doch wohl bitte kein Geld kosten.
Die Subventionen sind vielfach falsch verteilt keine Frage, aber die Kontrollen, die immer wieder angekündigt werden sind haarsträubend. Dort werden Tierärzte für die Kontrollen ausgewählt die bewußt noch nie praktisch gearbeitet haben sollen und die dann auch nicht wissen worauf sie achten müssen. Da werden dann mal eben Ställe durchgewunken die keine Tränken für alle Tiere haben Hauptsache die Spaltenbreite stimmt auf Zentelmillimeter.
Und weil die Medien die Landwirte und Viehwirte so nieder machen will es eben auch niemand mehr machen und schwubb stehen da polnische Hilfsarbeiter, die hunderte Tiere einschließlich Medikamenten unter sich haben und keine Beipackzettel lesen können. Zum Vergleich: wer auf dem Weihnachtmarkt Waffeln verkaufen will braucht einen Nachweis zur Hygieneunterweisung.
Ich stehe hinter den Kulissen, alles was hier steht habe ich erlebt.
Kommentar