Jetzt im WDR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2319

    #21
    Zitat von Greta Beitrag anzeigen
    Ob Pferde nun gerne geritten werden oder nicht ist ja wohl egal... Ohne Reiten ueberleben sie nicht.... Punkt...
    .....
    ...da kann ich dir aber inzwischen genug Beispiele bringen. Geht auch (fast) ohne Reiten .... und trotzdem brauchen die regelmässig nen Renker !

    Spricht diese Leute mal an - du wirst feststellen, dass sie sich als die einzig wirklich pferdefreundlichen Halter fühlen - im Sinn des Tierschutzes, der PETA und wie sie alle heissen.

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3880

      #22
      Sorry mit Reiten hab ich nicht unbedingt echtes Reiten gemeint... Es sollte mehr sinnbildlich Haltung durch Menschen ausdruecken
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3880

        #23
        und mir ist nicht aufgefallen, das dieser Bericht nicht-reiten propagiert hat... Ich fand es kam immer wieder die Empfehlung zur konventionellen Reitweise....
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2319

          #24
          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
          und mir ist nicht aufgefallen, das dieser Bericht nicht-reiten propagiert hat... Ich fand es kam immer wieder die Empfehlung zur konventionellen Reitweise....
          Was ist konventionelle Reitweise ?
          Mit diesem blödsinnigen Feldversuch lässt sich doch alles andere an Pferdeausbildung auch in die Ecke von Tierquälerei setzen. Jedes Pferd, das in so einer Reihe RR als Gehorsamsübung oder Traversalen zur Gymnastifizierung geht, wird immer den Weg wählen, in dem es geradeaus gehen darf .

          Also reiten wir nur noch gerade aus mit einem am langen Zügel auf der Vorhand dahin schleichendem Pferd - aber dafür mit Heiligenschein. In 5-7 Jahren sind die auf den Vorderbeinen platt und dann kommt die ebenso lange Pflegephase....

          Nicht das wir uns falsch verstehen - diese masslose Überzäumung ist auch überhaupt nicht mein Ding. Aber tw. waren die Bildsequenzen wild gemischt und es entsteht ein (bewusst herbeigeführter) falscher Gesamteindruck. Rolleritis - wird für solche Berichte immer wieder gern genommen.

          Ich arbeite übrigens an einer eigenen Reportage.
          Titel: - mein Nachwuchspferd in den Händen einer Tierschützerin.
          Vorher/Nacher-Bericht.
          Vorher sieht man in einer Sequenz eine 4j, liebevolle aufgezogene Stute. Sehr gute, schwungvolle Grundgangarten - ein losgelassenes Pferd, das den Reiter in seinen Bewegungen mitnimmt und dabei ein tolles Sitzgefühl vermittelt. Als Reiterin ein junges Mädchen, dass schon problemlos die ein oder andere Gehorsamsübung mit dem noch jungen Pferd übt.

          Nachher - etwa 8 Monate später sehen wir einen übergewichtigen Klumpen in einem vollgeschissenen AUssenpaddock. Die für das Reiten notwendig Muskulatur an Hals, Rücken und Kruppe deutlich eingefallen. Eisen runter, von den Spaziergängen auf den (z.T. geschotterten) Wegen ausgefranzt. Neben Spaziergängen wird noch Bodenarbeit praktiziert - um sich fürs Reiten aneinander zu gewöhnen. Vollkommener Verlust von Schwung und Kadenz in den (freilaufenden) Bewegungen - heute ein Pferd ohne jede Ausstrahlung. Zusätzlich noch Rotz in der Nase, die arme Stute war aufgrund ihrer Genetik kaum in der Lage, innerhalb von 2 Wochen ihr Fell so aufzupludern, dass es für Ende September reicht. Hauptsache gesund.
          Am schwarzen Brett in ihrem Stall hängen da die nächsten Termine für die Phyisotherapeuten. Das nimmt man auch schon mal prophylaktisch wahr - geritten wird erst wieder, wenn der massangefertigte Westernsattel da ist - lachsfarben versteht sich.

          Ich kann nach dem Schlüsselerlebnis daher auf solche Berichte momentan so gar nicht mehr. Und es wird Zeit, hier mal eine Gegenposition aufzubauen, die auch die anderen Extreme dagegenfährt - damit wir uns mal wieder darüber unterhalten, was Pferdehaltung und -ausbildung denn nun wirklich beeinhalten sollte.

          Kommentar

          • greyrodent
            • 04.08.2013
            • 1274

            #25
            *g*
            Greta, ich glaub' da hat einfach jemand 'n Witz in den falschen Hals gekriegt weil ich zu faul war, 'n Smilie zu setzen.
            Ich gehe davon aus, daß jedes Pferd ein Leben ohne Ställe, Reiten und Zäune, dafür aber mit der großen Freiheit und selbst ausgesuchten Artgenossen dem täglichen Dressur-/Spring-/Western-/Bodenarbeitstraining vorziehen würde. Steht aber für unsere Zossen nicht zur Debatte. Punkt.

            Fakt ist, daß in dem gezeigten Fall des Experiments die Aussagekraft eher... naja ist - ich kenn' nämlich eine ganze Reihe von Pferden, die, wenn man sie in 'ner Halle losläßt, einfach zum Ausgang gehen, weil ihnen das "Draußen" weitaus begehrenswerter erscheint als das Halleninnere. Fakt ist aber auch, daß die Frau König von Borstel dazu schon 2009 was veröffentlicht hat, da allerdings noch mit Reiter obendrauf (was eine weitere Fehlerquelle ist): http://www.equitationscience.com/doc...ollkur2009.pdf
            Ich hoffe jetzt einfach mal, daß es wasserdicht war und hier jetzt nur zum Zwecke der Filmaufnahme noch mal *huschhusch* aufgebaut wurde.

            Kommentar

            • Korney
              • 05.03.2009
              • 3512

              #26
              Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
              ...genau - befreien wir sie doch aus ihrer Bestimmung, für die wir sie jahrhundertelang zielgerichtet gezüchtet haben.
              Denn REITEN ist generell Tierquälerei - die wollen das doch gar nicht ! Das lässt sich doch spielend mit so einem Feldversuch nachweisen !
              Machen wir Bodenarbeit und stellen sie uns in den grossen Setzkasten zur gefälligen Ansicht.

              Dann endlich - aber nur dann - ist Ruhe und es hören diese tendenziösen Berichte über einzelne Auswüchse auf.
              Wie viele Smileys muss man eigentlich setzen, damit klar ist, damit es sich bei Aussagen um Ironie handelt? Gibt es dafür irgendwelche Richtlinien?

              Was sind denn tendenziöse Berichte? Ich bin neugierig.

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3880

                #27
                Wilabi, ich bin nicht Deiner Ansicht... Das was Du ueber deine Pferdekaeufer schreibst ist heute Alltag.... Wenn Du das nicht aushaeltst, solltest Du keine Pferde zuechten..... Mir hat grade ein Spassbieter den Spass etwas verdorben. Jemand wo ichs nie gedacht haette.... Kein Auslaender, keiner mit komischem Akzent oder komischen Checks... Sondern ein stinknormaler Hannoveraner Zuechter...... Handelt mit mir 1 Monat um den Preis, sagt dann zu einem Preis fuer das Fohlen zu (schriftlich)) und schreibt sogar, das er sich sofort um eine Box nach dem Absetzen bemuehen will, und sagt mir dann einige Wochen spaeter, das das ueberhaupt keine Absichtserklaerung gewesen waere und das er ueberhaupt kein Fohlen wolle.... Warum dann frage ich mich beschaeftigt er mich 2 Monate lang und haelt mich von anderen Vermarktungsaktivitaeten ab??..... ((
                Das ist das Leben heute, das darf einen nicht aufregen........

                Aber zu dem Artikel... was war an dem tendenzioes?....Ich konnte da alles, was ich aus dem Pferdebereich kenne wiedererkennen..... Kann es sein, das Du etwas blauaeugig bist????

                Und Greyrodent... Die Studie innerhalb des Berichties hab ich mehr als Scherz und kleine Auflockerung angesehen, da ich leider nicht glaube, das Pferde intelligent genug sind, um so etwas zu verknuepfen...
                Ich glaube da gabs vor vielen Jahren mal ne Studie zu sowas...

                Aber den Film im Ganzen finde ich leider sehr realistisch...
                Zuletzt geändert von Greta; 25.09.2013, 18:20.
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4018

                  #28
                  Zusammenhang zur Pferdesteuer:

                  Wer sein Pferd mit bekannt schädlicher Rollkur und den doch recht scharfen NH-Methoden malträtieren kann, der sollte auch eine (Straf-) Steuer zahlen. Sind da eigentlich die 750 € pro Jahr genug?

                  Das wird die Diskussion sein, denen unsere Verhandlungsfùhrer kontra Pferdesteuer gegenüber stehen werden. Du kannst Dich gern bei unseren Aktiven erkundigen, leider ist es Realität.

                  Diese Sendung hat dem reitenden Volk sehr geschadet.
                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3880

                    #29
                    Hmmm das haetten sich auch die Anwender der Rollkur ueberlegen koennen bevor Sie fuer Schleifen ueber (Pferde) leichen gegangen sind..... Und ich moechte nochmals daran erinnern, es gab eine Art Pferde auszubilden, die Pferdegerecht war und wo es Spass machte zuzusehen... Hab ich ja im Nase Vor Thread gezeigt.... Alle die sich davon bewusst abgewandt haben, haben das ausschliesslich gemacht um erfolgreich zu sein und um Geld zu machen.... Mit denen hab ich kein Mitleid und dafuer koennen auch die Macher der Sendung nichts...
                    So ein Argument finde ich nicht passend...
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4018

                      #30
                      Die Aktiven gegen die Pferdesteuer sind sicherlich erfreut, wenn Du ihre Arbeit aktiv unterstützt. Melde Dich doch einfach bei Thomas Ungruh, FN Breitensport, oder beim Aktionsbündnis gegen die Pferdesteuer, Carola Schiller (über facebook).

                      Ich freue mich schon auf Deinen Erfahrungsbericht!
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3880

                        #31
                        Ich hab zwar die Liste gegen die Pferdesteuer unterschrieben aber ich bin nicht ganz sicher, ob ich wirklich dagegen bin....Klar wird es einige treffen, aber was wuerde es nuetzen sie nicht zu erheben? Leute die Ihre Pferde nicht nett behandeln werden das unabhaengig von Steuer oder nicht weiterhin tun. Und vielleicht halten sich ohne die Steuer ein paar mehr Leute ein Pferd, die sich das eigentlich nicht leisten koennen... Warum halten sich Leute Pferde in Eigenregie mit dem Argument im Reitstall koennten sie sich weniger leisten?? Fuer solche Leute waere eine Steuer vielleicht gar nicht so schlecht....
                        Nein ich sehe keinen wirklichen Grund mich dafuer zu engagieren.. (Ausser einer Unterschrift, die ich schon geleistet habe...)
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • clandestino
                          • 12.03.2011
                          • 663

                          #32
                          Bezüglich der Steuer sehe ich eher den Punkt kritisch, wo es ums Geld ging ... dass ja soviel Geld damit verdient wird. Mir hat da der Punkt 8 gefehlt: Reitsport schafft Arbeitsplätze.

                          Desweiteren hätte man gerade bei der Haltung ein Optimum zeigen können. Ich empfand den Bericht jedenfalls nicht gerade als Werbung für den Reitsport.

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                            Und vielleicht halten sich ohne die Steuer ein paar mehr Leute ein Pferd, die sich das eigentlich nicht leisten koennen... Warum halten sich Leute Pferde in Eigenregie mit dem Argument im Reitstall koennten sie sich weniger leisten?? Fuer solche Leute waere eine Steuer vielleicht gar nicht so schlecht....
                            Hallo Greta, das verstehe ich irgendwie nicht.
                            Was spricht denn dagegen, wenn sich Leute ihre Pferde in Eigenregie halten ?
                            Ich z.B. hielt viele Jahre 4 Pferde in Eigenregie, wir machten alle Arbeiten selbst. Warum hätte ich andere Leute bezahlen sollen für die viele Arbeit ? Hätte ich mir nicht leisten können. Die Stallarbeit machte mir immer schon sehr viel Freude, war immer ein großer Teil meiner Freizeit. Meine eigene Arbeit kostete mich keinen Cent.

                            Die Argumentation mit der Pferdesteuer in diesem Zusammenhang verstehe ich nicht.
                            4 x 100 €/Monat an fremden Arbeitskosten sparen, dafür 4 x 750 €/Jahr Pferdesteuer ?
                            Oder wie, oder was ?

                            Nix für ungut

                            LG Ulrike

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von clandestino Beitrag anzeigen
                              Bezüglich der Steuer sehe ich eher den Punkt kritisch, wo es ums Geld ging ... dass ja soviel Geld damit verdient wird. Mir hat da der Punkt 8 gefehlt: Reitsport schafft Arbeitsplätze.

                              Desweiteren hätte man gerade bei der Haltung ein Optimum zeigen können. Ich empfand den Bericht jedenfalls nicht gerade als Werbung für den Reitsport.

                              Es war doch nur eine 45 Minuten Sendung, was hätte man da denn noch alles reinpacken sollen ?
                              Sicher, es gäbe bestimmt noch mindestens 20 andere Themen rund ums Pferd, aber dann hätte man jedem Thema nur 2 Minuten widmen können. Dann hätten sich die Leute beklagt: zu oberflächlich, nur stichwortartig, vollkommen uninteressant.

                              Kommentar

                              • clandestino
                                • 12.03.2011
                                • 663

                                #35
                                @ Annemarie: Was wurde denn positives berichtet?! Siehst du den Pferdesport auch so? Kritische Berichterstattung schön und gut, ich weiß auch, was im Pferdesport falsch läuft und sehe das Ganze sicher nicht durch die rosarote Brille, aber versuche für meinen Teil das bestmögliche zu tun. Nur die, die so mit ihren Pferden umgehen, wie im Film beschrieben, haben sich sicher den Film nicht angeschaut oder sind so wenig reflektiert, dass sie es ja gaaaaaaaanz anders machen.

                                Wenn ich mir vorstelle meine Schwester und mein Schwager (der sich obwohl er keine Ahnung von Pferden hat, FÜR die Pferdesteuer ausspricht) hätte diesen Film gesehen, dann wüsste ich was bei denen hängen bleibt: diese armen Pferde, werden nur geknechtet und schlecht gehalten, wurden in Kriegen niedergemetzelt, müssen für den Menschen Geld "anschaffen", ach besser man isst das Pferd, weil das ist ja soooooo gesund. Jetzt mal etwas überspitzt gesagt.

                                Kommentar

                                • Roullier
                                  • 31.05.2009
                                  • 1146

                                  #36
                                  Zitat von clandestino Beitrag anzeigen
                                  Wenn ich mir vorstelle meine Schwester und mein Schwager (der sich obwohl er keine Ahnung von Pferden hat, FÜR die Pferdesteuer ausspricht) hätte diesen Film gesehen, dann wüsste ich was bei denen hängen bleibt: diese armen Pferde, werden nur geknechtet und schlecht gehalten, wurden in Kriegen niedergemetzelt, müssen für den Menschen Geld "anschaffen", ach besser man isst das Pferd, weil das ist ja soooooo gesund. Jetzt mal etwas überspitzt gesagt.
                                  Das sehe ich ganz genau so. Der WDR überträgt sämtliche nationale Turniere und sendet dann so einen Bericht? Kann doch nicht sein. Und Jeder, der sagt "Sport ist Tierquälerei" wird nochmals bestätigt. Ein paar Positivbeispiele hätten die ruhig auch zeigen können!

                                  Kommentar

                                  • wilabi
                                    • 21.05.2008
                                    • 2319

                                    #37
                                    Zitat von Roullier Beitrag anzeigen
                                    Das sehe ich ganz genau so. Der WDR überträgt sämtliche nationale Turniere und sendet dann so einen Bericht? Kann doch nicht sein. Und Jeder, der sagt "Sport ist Tierquälerei" wird nochmals bestätigt. Ein paar Positivbeispiele hätten die ruhig auch zeigen können!
                                    ...zumindest eine Gegenstimme.

                                    Auch das Thema Clone wird dann bein solchen Berichten immer wieder hervorgekramt.
                                    Bis auf ein paar Verwirrte in F und B hat das noch niemand praktiziert. Wirtschaftlich und züchterisch waren diese Versuche auch dort ein Desaster. Hat das mal jemand erwähnt ? Nein - es muss der Anschein erweckt werden, dass das die Zukunft der Zucht ist und wirtschaftlich ein super Geschäft.
                                    Hat mal jemand erwähnt, dass der Holsteiner Verband alle Absichten aus Zangersheide zum Clonen von Verbandshengsten abgelehnt hat ?

                                    Total einseitige Betrachtungen zu immer gleichen Themen. Kann der Pferdesport sicher in der jetzigen Situation gut gebrauchen.
                                    Zuletzt geändert von wilabi; 27.09.2013, 14:48.

                                    Kommentar

                                    • Picobello4
                                      • 03.02.2013
                                      • 246

                                      #38
                                      Ich finde der Film hat (bis auf die Klongeschichte) die Realität des Pferdealltags wiedergegeben.
                                      Der Sender hat einen Mittelweg gefunden. Es hätten auch noch weit schlimmer kommen können.
                                      Geht doch mal mit offenen Augen durchs Land.
                                      Die Haltung und der Umgang mit den Pferden entspricht nicht der heilen Wendy- / Black Beauty Welt und nichts anderes hat der Sender versucht seinen Zuschauern zu vermitteln.

                                      Kommentar

                                      • clandestino
                                        • 12.03.2011
                                        • 663

                                        #39
                                        Ich kann mich mit dem Film jedenfalls nicht identifizieren, vielleicht bin ich eine Ausnahme-"Wendy", wenn das der Pferdealltag sein soll. Ich versuche das Leben meiner Pferde so optimal wie möglich zu gestalten und kann und will mir nicht vorstellen, dass ich die einzige bin.

                                        Meine "Sportgeräte" stehen in knapp 20qm-Boxen mit angrenzendem Paddock, sie stehen den ganzen Tag, wie es eben hell ist in Gruppen auf Koppel (dann wollen sie nämlich auch rein). Ja, auch ich nehme an Turnieren teil, sollte ich aber feststellen, dass die Luft raus ist/es "turniermüde" ist (was man merkt, wenn man eine Beziehung zum Pferd hat), werden evtl. "Störfaktoren" (Gesundheitscheck u.ä.) abgestellt und ich hätte auch kein Problem, nur noch zu Hause für mich zu reiten. Meine "Sportgeräte" werden nicht, sobald sie ins Rentenalter kommen, "entsorgt". Ich will damit sagen, dass ich nie ein Pferd verkaufen würde, aber eben nicht nur, weil es für mich nicht mehr "nutzbar" ist.

                                        Dass Pferde mittlerweile so gut wie ausgestorben wären oder eben nur noch in Zoos zu bewundern wären, wenn der Mensch sie nicht irgendwie nutzen würde, sollte außer Frage stehen. Denn wieviele echte Wildpferde gibt es denn noch?

                                        Mir hätte gerade zu dem Totilas-Thema eine Gegenüberstellung zu Uta Gräf sehr gefallen, damit der Laie und vielleicht auch so mancher Reiter eben sieht, dass es auch anders geht, ohne unerfolgreich zu sein.

                                        Auch hier in Diskussionen fällt mir auf, dass es für einige Sportreiter nur schwarz-weiß gibt, entweder man will im Sport mit reiten oder man lässt sein Pferd auf einem zugeschissenen Matschpaddock vor sich hindümpeln.
                                        Zuletzt geändert von clandestino; 26.09.2013, 12:11.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Calippo, 21.05.2025, 15:14
                                        9 Antworten
                                        854 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kisa
                                        von Kisa
                                         
                                        Erstellt von cleopatras magic, 05.02.2012, 12:02
                                        2.087 Antworten
                                        352.033 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rigoletto
                                        von Rigoletto
                                         
                                        Erstellt von antilaso, 29.05.2023, 15:41
                                        0 Antworten
                                        566 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag antilaso
                                        von antilaso
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 26.04.2023, 16:44
                                        42 Antworten
                                        2.603 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von fanniemae, 13.12.2016, 13:04
                                        15 Antworten
                                        1.465 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pferdi
                                        von Pferdi
                                         
                                        Lädt...
                                        X