Die Gefährten von Spielberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joules
    • 07.02.2012
    • 330

    Die Gefährten von Spielberg

    Hat jemand den Film schon gesehen und wenn ja,wie fandet ihr ihn?
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7750

    #2
    Komme grade vom Kino nach Hause !

    Film hat Überlänge mit 10 minütiger Pause.

    1. Teil fand ich nicht so toll. Habe mir nur gedacht "Ok, man muß den Film und die Story ja "aufbauen", aber den Tamtam um den Film kann ich nicht nachvollziehen.
    Vor allem den Hype um den deutschen Schauspieler im Film. Gott, das waren letztlich 10 (?) Minuten wo der mitgespielt hat.

    (By the way: Ist das auch der Typ, der das Hörspiel spricht ? Das ist nämlich grottig - das konnte ich mir nach 10 Minuten nicht mehr anhören. Sowas von emotionsloser Sprache habe ich echt noch nie gehört).


    2. Teil
    Also die letzte halbe Stunde hatte ich echt Pipi in den Augen. Da gehen einem die Filmsequenzen sehr unter die Haut - möchte hier aber nicht zu sehr aus dem Nähkästen erzählen.
    Sogar meine Arbeitskollegin die mit war - und nichts mit Pferden zu tun hat - saß nur mit den Händen am Kopf und immer wieder sagend "Oh Gott, oh Gott - das arme Pferd!" neben mir.

    Für mich ein Film, der erst im zweiten Teil auflebt und sich dort auch ein "Wirklich sehenswert" verdient.

    Kommentar

    • Dolly
      • 01.01.2003
      • 2339

      #3
      Verrätst du uns, ob der Film ein Happy End hat?
      Leben und leben lassen

      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

      Kommentar

      • Nessi
        • 15.06.2007
        • 498

        #4
        Ich fand den Film ehrlich gesagt absolut unterirdisch und es ist mir vollkommen unbegreiflich, dass er für was anderes als die Goldene Himbeere nominiert ist.

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7750

          #5
          Die in Deutschland ausgestrahlte Version soll angeblich ca 50 min. kürzer sein.

          Ich hätte mir aber auch gewünscht, daß der Film mehr aus der Sicht des Pferdes erzählt wird - ähnlich wie bei Black Beauty.
          Das war hier nicht der Fall.


          Ja, es gibt ein Happy End.

          Kommentar

          • Dolly
            • 01.01.2003
            • 2339

            #6
            Danke Sabine,

            ich hatte schon überlegt, wieviele Packungen Taschentücher ich wohl brauchen werde.....
            große Sentimentalitäten hauen mich immer um.....
            Leben und leben lassen

            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

            Kommentar

            • Pendragon
              • 23.10.2008
              • 830

              #7
              Danke Sabine, hatte mir schon überlegt, ob ich den Film überhaupt sehen möchte, weil ich danach/währenddessen bestimmt eine Tüte über den Kopf brauche, weil ich dann wohl den ganzen Abend tränenaufgelöst aus der Wäsche gucken werde und immer wieder Heul-Flash's kriege. Aber wenn der eh mehr so lala in der Summe ist, dann warte ich auf SKY und heule mein Männe zuhause zu und geh' danach ins Bett... ;-)
              Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

              Kommentar

              • Joules
                • 07.02.2012
                • 330

                #8
                Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
                Danke Sabine, hatte mir schon überlegt, ob ich den Film überhaupt sehen möchte, weil ich danach/währenddessen bestimmt eine Tüte über den Kopf brauche, weil ich dann wohl den ganzen Abend tränenaufgelöst aus der Wäsche gucken werde und immer wieder Heul-Flash's kriege. Aber wenn der eh mehr so lala in der Summe ist, dann warte ich auf SKY und heule mein Männe zuhause zu und geh' danach ins Bett... ;-)
                Lach*-deshalb hab ich auch gefragt.Mein Mann hat einen Beitrag darüber im Radio gehört und es wurde gesagt das der Film nix für schwache Nerven ist...

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7750

                  #9
                  Also ich fand es schon sehr unter die Haut gehend, als beide Kriegsparteien sich bekämpfen und ein panischer "Joey" durch die Todeszone galoppiert, dabei die aufgestellten Stacheldrahtbarrieren nicht sieht und in 3 solcher Barrieren reingaloppiert, sich in Panik noch so richtig darin verwickelt um anschließend in dieser "Verschnürung" kraftlos zusammenzubrechen.

                  Am nächsten Morgen, als die Parteien in ihren Schutzgräben eben auf dieses Pferd in seiner aussichtslosen Situation aufmerksam werden und ein Soldat den Mut zusammen nimmt, um mit weißer Flagge ausgestattet, dem Pferd zu Hilfe zu kommen - um dann festzustellen, das sich das Pferd dermaßen eingewickelt hat, das er mit seinen bloßen Händen einfach nichts ausrichten kann.

                  Aber da hat dann auch das Gegenlager ein Erbarmen und kommt mit Drahtschere zu Hilfe und beide Soldaten legen für kurze Zeit den Kampf nieder, um in der Situation der armen Kreatur gemeinsam zu helfen.


                  Also wem das nicht Nahe geht.............

                  Kommentar

                  • Pendragon
                    • 23.10.2008
                    • 830

                    #10
                    oh Mann, da muss ich schon allein beim Lesen heulen - aber irgendendwie kommt mir so eine Szene bekannt vor - hat's da nicht schon mal so einen Film aus den 60/70gern gegeben....? *grübel*
                    Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                    Kommentar

                    • Bajuto
                      • 22.05.2003
                      • 614

                      #11
                      Oh je, meine 14 jährige Tochter will unbedingt mit mir diesen Film sehen....

                      Wenn ich das so lese wird mir ganz mulmig.

                      Wir weinen dann bestimmt um die Wette......ob ich mir das antun soll?

                      Kommentar

                      • Waterloo
                        • 11.06.2012
                        • 916

                        #12
                        Ich hole das nochmal hoch.
                        wir sind nächste Woche in Berlin und am Überlegen, ob wir in das Musical Die Gefährten reingehen. Hat das jemand gesehen? Ist das empfehlenswert?

                        Kommentar

                        • bagatelle
                          • 09.01.2006
                          • 1619

                          #13
                          Also über das Musikal kann ich nix sagen aber alleine die Puppen und deren Truppe sind Wahnsinn und jeden Besuch wert. Hab die live auf einer Sondervorführung gesehn und das war echt mehr als beeindruckend.



                          www.vermeer-galoppclub.de
                          www.ex-galopper.com

                          Kommentar

                          • Waterloo
                            • 11.06.2012
                            • 916

                            #14
                            Danke dir, dann schau ich mal, ob ich Karten bekomme:-)

                            Kommentar

                            • bagatelle
                              • 09.01.2006
                              • 1619

                              #15


                              Gefährten
                              zitty-Kritik (23/2013)
                              Dieser Abend verstößt gegen ein ehernes Gesetz des Theaters: *Keine Tiere und Kinder auf der Bühne! Denn sie ziehen die Aufmerksamkeit des Publikums derart auf sich, dass noch der beste Schauspieler daneben keine Chance hat. Nun ist hier zwar kein echtes Tier zu sehen, aber die Wirkung ist dieselbe. Der Star des Abends sind nämlich Tierfiguren, allen voran Joey, eine lebensgroße Pferdepuppe, die von drei Spielern der südafrikanischen Handspring Puppet Company faszinierend lebensecht bewegt wird, ja sogar zu atmen scheint. Die wirklichen Schauspieler versuchen erst gar nicht dagegen anzuspielen, das Stück erlaubt ihnen eh nur Typen, keine Charaktere zu sein, komplexere Figurenentwicklungen sind nicht vorgesehen.

                              Der bekannteste unter ihnen, Heinz Hoenig, mimt den versoffenen Vater des jungen Albert, der Joey an die englische Kavallerie verhökert, die 1914 gegen Deutschland in den Krieg zieht. Albert (Philipp Lind) meldet sich freiwillig zum Militär, um sein Pferd zu suchen. Er lernt die Gräuel des Krieges kennen, aber trifft – das darf getrost verraten werden – am Ende sein Ross wieder. Ein *Happyend muss schon sein bei einem Eventtheater, das mit hohem bühnentechnischen Aufwand das Wagnis eingeht, ein Sprechthea*ter über den Ersten Weltkrieg massentauglich anzubieten. Dass das funktiert, verdankt sich nicht dem einfach gestrickten Libretto nach einem Jugendbuch von Michael Morpurgo, die Handlungsstränge wie die Vater-Sohn-Beziehung anreißt und dann nicht weiter verfolgt. Es verdankt sich dem abstrakten Zauber des Puppenspiels. Und das ist unbedingt sehenswert.

                              Text: Friedhelm Teicke




                              www.vermeer-galoppclub.de
                              www.ex-galopper.com

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Calippo, 21.05.2025, 15:14
                              9 Antworten
                              816 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Kisa
                              von Kisa
                               
                              Erstellt von cleopatras magic, 05.02.2012, 12:02
                              2.087 Antworten
                              351.729 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Rigoletto
                              von Rigoletto
                               
                              Erstellt von antilaso, 29.05.2023, 15:41
                              0 Antworten
                              549 Hits
                              2 Likes
                              Letzter Beitrag antilaso
                              von antilaso
                               
                              Erstellt von Rigoletto, 26.04.2023, 16:44
                              42 Antworten
                              2.600 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag TahitiN
                              von TahitiN
                               
                              Erstellt von fanniemae, 13.12.2016, 13:04
                              15 Antworten
                              1.459 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Pferdi
                              von Pferdi
                               
                              Lädt...
                              X