Österreichs Enklave

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sydneyy
    • 10.02.2010
    • 406

    @ missmafia...das ist meine stute von com air-ramirado-alasca
    www.cr-sportpferde.com

    Kommentar

    • Pani
      • 22.07.2008
      • 1367

      Zitat von Salzburger Beitrag anzeigen
      Wir haben auch eine Belluno im Stall aus einer Neckar Mutter.

      Eine sehr harmonische Stute, mit nicht allzu schönem Gesicht (etwas grob wie er selbst auch auch), schön rittig und klar im Kopf. Bewegungstechnisch normal.
      Ich finde Belluno hat einen echten "Blüterkopf" - langes Profil.
      Bellunos Kopf ist m.M. nicht modern - aber auch nicht grob,er zeigt Ausdruck und Charakter.
      Diese Köpfchen a´la Peron sind jetzt angesagt,klein,fein und trocken mit großen Augen,Glupschaugen(schreibt man das so?) mit einem gewissen arabischen Touch....

      Vor allem das exzellente Interieur und die Rittigkeit zeichen Bellunokinder aus...das hört man von allen Seiten.
      www.pferdevonTroestlberg.at

      Kommentar


      • 1. kleines Zuchtgebiet hat nix mit Qualität zu tun - als Beispiel Zangersheide - das ist eigentlich nur ein Gestüt!!!!! und hat internationales Ansehen und bringt laufend S-Sportpferde und der Brand hat ein AH-Erlebnis - genügt ja schon das Z hinterm Namen. Dem Melchior hats vor 35 Jahren auch gereicht mit Hannover und hat sein eigenes Ding durchgezogen. (jetzt mal alles Negative zu seiner Person links liegen lassend - was letztendlich von den Gerüchten wahr ist bleibt dahingestellt - ich kenn ihn nicht persönlich - ergo halt ich da die Klappe) Der Erfolg war/ist eine Kombination aus vielen Prinzipien. Bestes Zuchtmaterial ist natürlich Vorraussetzung. Vision und Weitblick gehören auch dazu und last but not least Pferdekenntnis. Na ja und er braucht sich nicht mit irgendwelchen Sesselfurzern herumplagen, die von Vor vor vorgestern sind. Die ihre Verbandssitze seit Generationen vererben.
        Die "Gemeinsamkeiten" zwischen Österreich und Zangersheide, derer wären viele, sind u.a. das kleine Zuchtgebiet und das Offensein für Pferde aus allen Zuchtgebieten.

        Zu den Haflingern - Miss Mafia - muß ich jetzt wiedersprechen. Das ist nicht EIN Brand in Österreich sondern zumindest 2, weltweit anerkannt sind auch mehrere (die Italiener würden ja gerne die Suppe von den Nordtiroler auslöffeln). Fakt ist, dass einzig der Nordtiroler Haflinger den Siegeszug in die weite Welt geschafft hat. Und da waren ähnliche Vorraussetzungen wie beim Melchior/Zangersheide - ein Pferdekenner mit Visionen. Aus nem kleinen sturen Gebirgsackergaul einen edlen, leistungswilligen Allrounder zum machen, der auch die Trittsicherheit und das Gemüt nicht ganz verliert, war schon ne Leistung. Das ist zum Großteil Herrn Otto Schweißgut zu verdanken. Mit peinharten Selektionskriterien für die Zuchtpferde und trotzdem der Anreiz für die Züchter mit allem zu züchten, was ursprünglicher Haflinger ist, um die Basis zu erhalten und im Fall des Falles auch noch nen alten Schlag zu haben falls die moderne zu leicht werden, Trittsicherheit verlieren, etc und man wieder mehr Haflinger Typ braucht. Da hats auch noch massenhaft Dunkelfüchse gegeben mit Silbermähne!! Auch die Unterteilung in die div. Linien war natürlich auch vorrausschauend und für so ne kleine Population enorm wichtig. Das war die Basis für den Erfolg.

        Was allerdings heutzutage abläuft, ist gleich kotzig wie bei anderen Verbänden. Da ist nur mehr Vermarktung dahinter sonst nix. Freunderl- und Vetternwirtschaft hoch 10.
        Blond blonder blöd blond - kann ich da nur sagen. Mittlerweile haben auch nicht Tiroler-Haflinger Züchter sehr gute Pferde - bzw. ist teilweise nicht mehr viel Unterschied zum Edelweiß-Haflinger.
        Der Hannes Schweißgut ist für mich kein Visionär sondern Geschäftsmann in Reinkultur. Sein Vater hat den Grundstein gelegt. Weiterentwickelt im Sinne von Zuchtfortschritt wurde da auch nix mehr.
        Wenn über Jahrzehnte immer der gleiche Hengst Weltsieger wird braucht man nix mehr dazu sagen, oder?

        Und dass die Italiener gerne das Ursprungszuchtbuch vom Haflinger (eigentlich vom erfolgreichen Nordtiroler Haflinger) haben wollen, ist nachvollziehbar oder? Weil die haben bis dato die schlechtesten Haflinger zudem mit massenweise Araberblut drin.
        Zuletzt geändert von Gast; 25.08.2010, 10:06.

        Kommentar


        • @Sydneyy - hätt ich auch sofort auf ne Holsteinerin getippt - rein vom Kopf und Hals her.
          Hat nen wahnsinns Ausdruck. Hast vielleicht ein Foto von der ganzen Damen? Die Abstammung klingt ja wirklich aller erste Sahne!!! Was machst Du mit ihr?

          Kommentar

          • sydneyy
            • 10.02.2010
            • 406

            @ suznQ : hier ein bisschen über die kleine

            vorschläge werden noch gerne entgegen genommen ...die madame ist jetzt 4 jährig und wird im moment geritten...nächstes jahr soll sie gedeckt werden...sie ist im umgang der wahnsinn - lernwillig, rittig und charackterlich einwandfrei. bin total glücklich mit ihr
            www.cr-sportpferde.com

            Kommentar


            • Von wo hast Du sie? Direkt von "oben"?

              Kommentar

              • sydneyy
                • 10.02.2010
                • 406

                jap, aus holstein...
                www.cr-sportpferde.com

                Kommentar

                • MissMafia
                  • 27.07.2010
                  • 305

                  das mit dem hafibrand wusste ich nicht hab gedacht es gibt nur einen aber danke für die info =)

                  andere frage...auch wenn ihr mich jetzt für blöd haltet...ich hab mein pferd aus Deutschland...d.h. ich darf mit ihm in Österreich nicht an einem Bundeschampionat teilnehmen ist das richtig?
                  Darf man als österreicher mit einem deutschen Pferd in Deutschland dannei nBundeschampionat gehn oder auch nicht? und noch was wenn ich in deutschland gehn darf, muss es dann in dem Bundesland sein wo mein Pferd her kommt?

                  Kommentar

                  • St.Pr.St
                    • 06.03.2009
                    • 5228

                    Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                    Tradition.............
                    Bei mir läuft man diesbezüglich offene Türen ein.
                    Meine Familie stammt aus Ost/Westpreussen.Der Bezug zu den Trakehnern ist schon immer gegeben gewesen.
                    Meine Trakehner werden durch den "A" Brand weder aufgewertet noch abgewertet.Das Pferd ist dasselbe, egal welcher Brand drauf ist.
                    Du kommst doch aus der Hochgastronomie.Du kochst auch auf Haubenniveau!?Warst Du schon mal in Frankreich tätig als Koch?Wer waren/sind Deine Lehrmeister?

                    Bernhard
                    Und die Frage kann ich mit ja beantworten.
                    der Rest per PN
                    http://www.christianwoeber.com

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2843

                      Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                      Und die Frage kann ich mit ja beantworten.
                      der Rest per PN
                      Danke für Deine Antwort!

                      Bernhard
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar

                      • St.Pr.St
                        • 06.03.2009
                        • 5228

                        Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                        Leute brennt/lasst Eure Pferde bei DEM Zuchtverband eintragen, der EUCH am Besten zusagt!!!!
                        Wenn für Euch der "A" Brand zu Nichtssagend/Unbedeutend ist,dann nutzt ihn nicht!
                        So Einfach kann das Leben sein.
                        ICH versuche meinen Weg zu gehen, Ihr Euren.

                        Bernhard
                        Wahre Worte!
                        Man sollte sich schon mit dem gewählten Zuchtverband identifizieren können, die Interessen und Ansichten teilen usw..
                        http://www.christianwoeber.com

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2843

                          Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                          Wahre Worte!
                          Man sollte sich schon mit dem gewählten Zuchtverband identifizieren können, die Interessen und Ansichten teilen usw..
                          Wie ich schon mal schrieb: Ich bin nicht in den Foren um zu missionieren sondern um zu informieren.
                          Hast PN

                          Bernhard
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar

                          • St.Pr.St
                            • 06.03.2009
                            • 5228

                            Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                            Wie ich schon mal schrieb: Ich bin nicht in den Foren um zu missionieren sondern um zu informieren.
                            Hast PN

                            Bernhard
                            Kein Problem Basquiat, Ich missioniere auch nicht sondern gebe nur Infos Preis :-)
                            http://www.christianwoeber.com

                            Kommentar


                            • Fakt ist - hier sind zumindest mal 2 österreichische erfolgreiche Züchter, die mit den div. Verbänden nicht zufrieden sind! Und auch trotz Kenntnis, Willen, Ideen beim Verband auf Granit gestoßen sind.
                              Normalerweise müßte der Verband euch mit Handkuss in seinen elitären Kreis der Entscheidungsträger aufnehmen, damit was weitergeht. Tun es nicht - hm. Braucht man da noch mehr kommentieren?

                              Kommentar

                              • basquiat
                                • 02.10.2005
                                • 2843

                                Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                Braucht man da noch mehr kommentieren?
                                Nein!
                                War eine schöne Schlußbetrachtung @suznQ

                                Bernhard
                                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                Kommentar

                                • basquiat
                                  • 02.10.2005
                                  • 2843

                                  Überlegt Euch mal ein neues, diskussionswürdiges Thema.Mit Euch diskutieren macht ab einem gewissen Niveau tatsächlich Spaß!

                                  Bernhard
                                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                  Kommentar

                                  • Pani
                                    • 22.07.2008
                                    • 1367

                                    Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                    Überlegt Euch mal ein neues, diskussionswürdiges Thema.Mit Euch diskutieren macht ab einem gewissen Niveau tatsächlich Spaß!

                                    Bernhard
                                    Jo,Jo...wir sind ja auch Österreicher,was glaubst du denn Bernhard ??
                                    www.pferdevonTroestlberg.at

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2843

                                      Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                                      Jo,Jo...wir sind ja auch Österreicher,was glaubst du denn Bernhard ??
                                      Eben deswegen!!

                                      Bernhard
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • Pani
                                        • 22.07.2008
                                        • 1367

                                        Welches Thema brennt uns sonst noch auf der Zunge ?
                                        Sagt mal...
                                        www.pferdevonTroestlberg.at

                                        Kommentar


                                        • Heu-/Strohernte Futtergetreideernte - und/oder Preise Bezugsquellen Lieferanten?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Maschi, 12.10.2021, 20:25
                                          2 Antworten
                                          331 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von pantouffle1611, 20.03.2017, 10:10
                                          0 Antworten
                                          146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag pantouffle1611  
                                          Erstellt von Lalope, 07.01.2016, 10:35
                                          3 Antworten
                                          2.971 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag quido11
                                          von quido11
                                           
                                          Erstellt von daylight1984, 05.04.2014, 07:49
                                          32 Antworten
                                          9.534 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag CoFan
                                          von CoFan
                                           
                                          Erstellt von v.janosch, 29.07.2015, 08:42
                                          0 Antworten
                                          1.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag v.janosch
                                          von v.janosch
                                           
                                          Lädt...
                                          X