Österreichs Enklave

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MissMafia
    • 27.07.2010
    • 305

    sorry aber bitte bitte seid so nett udn könnt ihr meine frage von seite 10 beantworten? Bitte =)

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2843

      Zitat von MissMafia Beitrag anzeigen
      ....... jetzt aber ander Frage Bild ich mir das ein oder sind die ÖWBs ein bisschen schwerer im Typ?
      Das täuscht. ÖWBs sind nicht schwerer oder leichter wie in Anderen vergleichbaren Populationen.
      Österreich HATTE bis Mitte der 80er Jahre vorigen Jahrhunderts eine gute Halbblutzucht.Danach wurde rigoros auf deutsches Blut über Fohlenzukäufe umgestellt.Die Alt-Österr. Population wurde zum großen Teil aus der Zucht eliminiert.Diese Alt-Österreicher waren zum Teil schwerere und derbere Pferde.Aber hoch im Blut stehend über die Blutlinien des Gidran.
      Österreich ist auf dem Warmblutsektor ein reines Nachzuchtgebiet ohne eigenständige Wurzeln.Das verstehen der Stutenstämme fehlt(e), weshalb in der Breite die Qualität zu Quantität etwas Schieflage erfährt.
      Die schmale Spitze, die es natürlich auch in Österreich gibt, ist durchaus konkurenzfähig zu den deutschen Hochzuchtgebieten.Im Vergleich: Die österr. WB Population umfasst,Gesamt gesehen, 10% gegenüber der Übermacht Deutschlands.
      Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt!?
      @Salzburger und/oder @StPr. können mit Sicherheit ergänzend zusätzlich Antworten.

      Bernhard
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar


      • Zitat von MissMafia Beitrag anzeigen
        das mit dem hafibrand wusste ich nicht hab gedacht es gibt nur einen aber danke für die info =)

        andere frage...auch wenn ihr mich jetzt für blöd haltet...ich hab mein pferd aus Deutschland...d.h. ich darf mit ihm in Österreich nicht an einem Bundeschampionat teilnehmen ist das richtig?
        Darf man als österreicher mit einem deutschen Pferd in Deutschland dannei nBundeschampionat gehn oder auch nicht? und noch was wenn ich in deutschland gehn darf, muss es dann in dem Bundesland sein wo mein Pferd her kommt?
        Österreichische Championate nur für in österreich geborene Pferde.
        In Deutschland mit deutschem Pferd kannst überall teilnehmen, mußt dich aber qualifizieren für BuCha.
        Aber da brauchst einen Reiter mit deutscher Lizenz oder von Österreich ne Genehmigung für Auslandsstart (und extra zahlen)

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2843

          Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
          ........... (und extra zahlen)
          Oder man hat einen Sponsor............

          Bernhard
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar


          • wg. Österreichischer WB-Zucht.
            Ist echt schade, dass da so viel verloren gegangen ist. Eigentlich schon nach dem 1.Weltkrieg bei Zerfall der Monarchie. Allerdings war da auch das Hauptproblem, dass die großen Gestüte der K+K Zeit allesamt nicht im Kerngebiet Österreich lagen, sondern Großteils in Ungarn, Tschechien und Slowenien. Die ungarische Halbblut-Zucht (Kisber Felver, Gidran, Furioso Northstar) hatten damals eigentlich fast den Stellenwert von den blutgeprägten Trakehnern. Auch war die Vollblut-Zucht damals weltweit angesehen und es kamen auch immer wieder höchsterfolgreiche Rennpferde aus Ungarns VB-Gestüten (zB Kinscem).
            Nach dem Krieg hatte man (speziell in Aut) keinen Bedarf an hochblütigen Reit- und Rennpferden. Man brauchte schwerere Rassen für den Wiederaufbau und die Landwirtschaft. Also holten sich die Österreichen Bauern u. Pferdezüchter nicht unbedingt die ungarischen Halbblüter als Stutenbasis. Zudem auch keine wirkliche Basis in Österreich selber vorhanden war.
            Solche Probleme gab es etwas später aber auch in anderen Hochzuchtgebieten (zB Holstein) nur konnte dort zumindest immer ein kleiner Teil der Grundlagen erhalten bleiben, weil dort eben immer schon solche Pferde gezüchtet wurden und man einen Bezug dazu hatte.
            Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2010, 14:54.

            Kommentar

            • basquiat
              • 02.10.2005
              • 2843

              Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
              wg. Österreichischer WB-Zucht.
              I Die ungarische Halbblut-Zucht (Kisber Felver, Gidran, Furioso Northstar) hatten damals eigentlich fast den Stellenwert von den blutgeprägten Trakehnern.
              Die Ungarn betrieben auch regen Zuchttieraustausch mit dem Hauptgestüt Trakehnen.Der Kisber wird auch der Trakehner Ungarns genannt.

              Bernhard
              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

              Kommentar


              • jep!!! und die Shagy-Araber Zucht war auch ne ungarische (ergo: "altösterreichische") Erfindung.

                Kommentar


                • Witzigerweise haben die Ungarn in den 50 u. 60er Jahren Versuche gehabt ihre Halbblut-Stuten mit Hannos in Richtung Sportpferd zu trimmern. Das hat scheints nicht wirklich optimal funktioniert. Daraufhin hat man sich wieder vermehrt Richtung Trakehner und Holsteiner umgeguckt.
                  Die damaligen Hannos waren sicher zu schwer auf die Basis - und die Ungarn habens halt lieber VB-typischer, also leicht und knackig.

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2843

                    Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                    Daraufhin hat man sich wieder vermehrt Richtung Trakehner und Holsteiner umgeguckt.
                    Die damaligen Hannos waren sicher zu schwer auf die Basis - und die Ungarn habens halt lieber VB-typischer, also leicht und knackig.
                    Wie heißt es so schön treffend: Verpaare Ähnliches mit Ähnlichem.

                    Bernhard
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2843

                      Schaut Euch mal diese Stute an.Dieses Pferd kenn ich persönlich.Wurde als Fohlen importiert.Der Züchter hat auch Donnerwetter gezogen.


                      Bernhard
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar


                      • Meinst du das jetzt als positives Beispiel?

                        Kommentar

                        • MissMafia
                          • 27.07.2010
                          • 305

                          ja also das fohlen gefällt mir...

                          nagut danke für die aufklärung...mein großes kleines ziel war mein pferd auf einem BuCha vorzustellen (Sieg wäre natürlich ein Hit gewesen *gg*) aber das hat sich ja wohl hiermit erledigt naja dann vielleicht beim nächsten Pferd

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2843

                            Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                            Meinst du das jetzt als positives Beispiel?
                            Völlig Wertfrei!Das sind Pferde die in Österreich landen.

                            Bernhard
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar


                            • Ich will jetzt niemanden beleidigen und von nem Foto kannst auch nicht ganz objektiv was sagen. Aber mein Geschmack ist die Stute nicht. Oberlinie, speziell Halsung und Typ als Flatterfüßler ist die nicht meine.
                              Wenn sagen würdest- das ist ne Vollblutstute wärs anderst. Aber als Warmblut -Dressurlerin sag ich nein, danke. (im übrigen sind wir Springer-Reiter, wo die Pferdln allerdings auch dressurmäßig anständig geritten werden)

                              Kommentar


                              • Da wär die schon um Welten besser und ist ne waschechte Österreicherin




                                In D gibts auch schlechte, keine Frage. Aber die gibts auch spotbillig.
                                Hatte da auch ein paar Kandidaten letztes Jahr gesehen. Nette Freizeitpferde um 3500€, 5-jährig und angeritten, teilweise mit ganz passabler Abstammung. Aber eben nur für Freizeit und nix Sportbereich. Tüv schlecht und so.

                                Und wenn man die Stute von Sydneyy anschaut - so was gibts in D aber auch zu kaufen!! Muß man natürlich auch ein bissl was hinlegen.
                                Solche Top-Stuten haben auch ihren Preis.
                                Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2010, 21:26.

                                Kommentar

                                • basquiat
                                  • 02.10.2005
                                  • 2843

                                  Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                  Da wär die schon um Welten besser und ist ne waschechte Österreicherin



                                  Was Du da alles ausgräbst, unglaublich!
                                  Und die ist auch SLP auf Station geprüft.
                                  Bernhard
                                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                  Kommentar


                                  • @ bernhard - und was sagst jetzt zu meiner Einschätzung über die gefragte Stute? Siehst du das anderst - kennst sie ja persönlich! Wird ihr das Foto nicht gerecht?

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2843

                                      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                      @ bernhard - und was sagst jetzt zu meiner Einschätzung über die gefragte Stute? Siehst du das anderst - kennst sie ja persönlich! Wird ihr das Foto nicht gerecht?
                                      Ohne Worte!

                                      Bernhard
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • basquiat
                                        • 02.10.2005
                                        • 2843

                                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                        @ bernhard - und was sagst jetzt zu meiner Einschätzung über die gefragte Stute? Siehst du das anderst - kennst sie ja persönlich! Wird ihr das Foto nicht gerecht?
                                        Leere mal Dein Postfach.Das ist nämlich voll.
                                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                        Kommentar

                                        • basquiat
                                          • 02.10.2005
                                          • 2843

                                          Zur Info: Morgen ist großer Pferdemarkt in Schöder ( bei Pöls/Obersteiermark) mit angeschlossenem Fohlenchampionat für Noriker und Haflinger.
                                          Auf diesem Markt wird noch mit Handschlag gehandelt. Einfach Sehenswert.
                                          Wir sind mit einem Hengstfohlen am Noriker Fohlenchampionat vertreten. Beginn: 9:00.

                                          Bernhard
                                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Maschi, 12.10.2021, 20:25
                                          2 Antworten
                                          331 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von pantouffle1611, 20.03.2017, 10:10
                                          0 Antworten
                                          146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag pantouffle1611  
                                          Erstellt von Lalope, 07.01.2016, 10:35
                                          3 Antworten
                                          2.971 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag quido11
                                          von quido11
                                           
                                          Erstellt von daylight1984, 05.04.2014, 07:49
                                          32 Antworten
                                          9.534 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag CoFan
                                          von CoFan
                                           
                                          Erstellt von v.janosch, 29.07.2015, 08:42
                                          0 Antworten
                                          1.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag v.janosch
                                          von v.janosch
                                           
                                          Lädt...
                                          X