Nordrheinwestfalen

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • satania
    • 11.05.2010
    • 6295

    #21
    Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
    Vielleicht die Bayern, *hihi, die sind ja auch manchmal was komisch ;-))
    Wirklich? Wann denn? Auf der Wiesn?

    Kommentar


    • #22
      Zitat von ponyhof Beitrag anzeigen
      Um mein Thema noch mal aufzugreifen:::::: Ich hab`nix gegen NRW, finde aber einfach, das Gebiet ist einfach zu groß und die Interessen zu unterschiedlich um einen gemeinsamen Tread zu Rate zu ziehen. Die negativen und auch BLÖDEN Beiträge hierzu von erfahrenen Usern werte ich eher als Inkompetenz! Das hätte ich Euch eigentlich nicht zugetraut. Rheinland und Westfalen sind nun mal 2 Paar Schuhe. Bin selber im Zuchtausschuss NRW und da können wir uns ebenfalls nicht immer einigen - wieso da der normale Rheinländer oder Westfale? BITTE AUCH MAL UNTERSTÜTZUG VON RHEINLÄNDERN; NICHT IMMER NUR KRITIK VON WESTFALEN!!!
      Ich hatte das nicht bös gemeint.Ich bin genau an der Grenze aufgewachsen.25 Jahre wohnte ich dort am Niederrhein.Und mein Pferd,Westfale allerdings, stammt auch von dort. Und unser anderes Pferd stammt von einem rheinischen Hengst.Ich habe noch viele Verbindungen zu meinen Heimatort.

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8557

        #23
        Ich hatte das nicht bös gemeint.
        Same here. Wie Annemarie komme ich aus Westfalen wohne aber nun seit einem Jahr im Rheinland. Meine Pferde sind Westfalen. Allerdings werde ich das nächste Fohlen wohl rheinisch brennen lassen und die westfälische Mutter auch ins rheinische Zuchtbuch eintragen lassen, da wir im Rheinland wohnen, wir bei einem rheinischen Aufzüchter stehen und das alles einfach logistisch besser zu handhaben ist.

        Da Du im Zuchtausschuß bist, kannst Du mir vielleicht sagen, ob das Sinn macht, oder ob ich es besser lassen soll....?

        Bin selber im Zuchtausschuss NRW und da können wir uns ebenfalls nicht immer einigen
        Das interessiert mich - was sind denn das für Themen, wo die beiden Zuchtbücher aneinander geraten?
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • ponyhof
          • 13.03.2007
          • 342

          #24
          Wir sind aus dem Rheinland und haben auch einen gekörten und leistungsgeprüften ( über Sporterfolge ) Westfalenhengst. Aber darum geht es mir nicht - man kann viele Pferde lieben, aber das Forum geht als NRW für mich am Thema vorbei. Wie gesagt, zu weit gefasst, als Rheinland und Westfalen wäre es besser aufgehoben.
          @ mcuddle - besonders bei den ponys sind wir oft unterschiedlicher Meinung ( Anforderung HLP, welche Abstammung für die Zulassung eines Hengstes...)
          Weiter Atribute - bei den Warmblütern - traue ich mich ehrlich gesagt hier nicht zu erörtern.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
          0 Antworten
          228 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Schimmeltier  
          Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
          158 Antworten
          11.740 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Sabine2005  
          Erstellt von Limette, 08.11.2023, 13:17
          6 Antworten
          1.193 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Limette
          von Limette
           
          Erstellt von Cloudrider, 22.03.2024, 09:02
          1 Antwort
          180 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag donnerlottchen  
          Erstellt von Viva308, 29.02.2024, 07:00
          1 Antwort
          258 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Valerie II  
          Lädt...