Erhöhung Boxenmiete durch gestiegene Futter und Einstreupreise?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jungspunt
    • 13.04.2005
    • 214

    #21
    Bei uns wurde um 50 Euro pro Monat erhöht - wenn man 2x täglich Heu möchte. Bei einmaliger Heugabe wurde um 30 Euro erhöht. Bei uns beläuft sich nun der Boxenpreis auf knapp 500 Euro bzw. hat die 500 Euro Grenze schon geknackt. Wir sind in Nürnberg. Es ist Wahnsinn, und man überlegt sich schon, ob man sich dieses Exclusiv-Hobby überhaupt noch leisten WILL.

    Kommentar

    • Santica
      • 16.02.2009
      • 2216

      #22
      Nur 1x täglich Heu - wer macht denn sowas? Scheint ja dann auch noch ne kleinere Menge zu sein, als bei 2x Vorlage. Ich hätte Angst wg Kolik

      Kommentar

      • Mirabell
        • 21.06.2010
        • 2023

        #23
        Bei uns ist sowohl Stroh als auch Heu eng... werden wohl wieder auf Heulage zurückgreifen müssen - die hat unser Bauer in ausreichender Menge drinnen. Für Heu fehlten ihm jedes Mal leider 1 - 2 Tage.
        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

        Kommentar

        • MÄXI01
          • 08.02.2010
          • 561

          #24
          Heupreise
          In einigen wenigen Gegenden lies ja die Ernte anfangs ja nichts gutes erwarten,war auch etwas weniger alle waren am jammern mir wurden die utopischtsen Preise genannt statt schon sowieso zu teurem kl.Heuballen ca.18kg für 4,50 im vorigen jahr jetzt 6,80 vor 3 jahren noch 2,00€ worauf ich den Lieferanten empfahl das Heu in kleine Säckchen zu füllen, Samtschleiffchen drum u. in Bioläden u. Apotheken zu verkaufen, .Später allerdings haben alledoch noch ordentlich was eingefahren aber von Marktberuhigung ,Preissenkung keine Spur.Die Panikmache kommt uns Pferdeleuten teuer zu stehen u.wird gnadenlos ausgenutzt selbsterfüllende Prophezeiung nennt man sowas, wenn gewarnt wird Benzin wird knapp rennen alle tanken u. das Benzin wird tatsächlich knapp !alle fühlen sich bestätigt.Ich für meinen Teil habe bei solchen unverschämten Angeboten abgewinkt..jaa aber du hast doch so viele Pferde" DER Winter kommt bald würde es auch sofort liefern nachher ist nichts mehr da...hab es einfach ausgesessen!! und siehe da fast normale Preise bezahlt und genug auf Lager mit Nachschub bei Bedarf im Winter geregelt.
          Gruß Mäxi01

          Kommentar

          • Schnuddel
            • 24.07.2002
            • 152

            #25
            Vor allem wird es als Einstaller jetzt noch schwieriger die ewige Diskussion von zu kleinen Heumengen (hier bei uns jedenfalls) anzugehen. Ist ja auch frech bei Boxenpreisen von 400 und aufwärts mehr wie 5 - 6 kg Heu zu verlangen.

            Kommentar

            • Inserinna
              • 13.04.2002
              • 1469

              #26
              Ich kompensiere das indem ich immer noch einen Trog mit Luzerne an die Tür hänge,
              aber ist schon klar was du meinst, den die Luzerne kaufe ich ja immer noch dazu,
              bei mir summiert sich das ganze dann noch zusätzlich zum Boxenmietenpreis von 300,-
              nochmals so um ca 150 ,- (Futter,Einstreu und Luzerne), (Futter weil allergiker usw.)
              Jetzt kommt noch dazu das sie bei uns Zwangs Arbeitsstunden einführen wollen,
              die jeder zu leisten hat und sich abzeichnen lassen muß!
              Und das zusätzlich zur Boxenmieten erhöhung, zum selber misten und zum Futterdienst den jeder abends Reih um machen muß (Teilweise auch Samstags und Sonntagsmorgens),
              was soll ich sagen , meine Kündigung ist schon geschrieben!
              Mal sehen was sonst noch für tolle Überraschungen warten!
              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

              Kommentar

              • MÄXI01
                • 08.02.2010
                • 561

                #27
                Wir haben noch nie das Raufutter /Heu rationiert 5-6kg sind viel zu wenig ,selbst für ein Pony füttere mind. 3x soviel .Fülle alles in mehrere engmaschige Futternetze die im Gelände verteilt befestigt werden. alle können sich rund um die Uhr sattfressen u. es gibt kein Futterneid. Allerdings viel Aufwand gerade im Winter mit hoch Schnee ist es anstrengend die Netze zu schleppen lohnt sich aber ,keine Verletzungen oder ständige Unruhe ,auch Rangniedere werden immer satt.Und 400 €zahlt hier keiner .185€ bzw.200 für eine PaddocBox mit direkt Zugang zur Weide mit gr. Reitplatz ohne Halle,schönes Gelände
                Zuletzt geändert von MÄXI01; 26.08.2011, 13:28.

                Kommentar

                • Korney
                  • 05.03.2009
                  • 3512

                  #28
                  Zitat von Schnuddel Beitrag anzeigen
                  Vor allem wird es als Einstaller jetzt noch schwieriger die ewige Diskussion von zu kleinen Heumengen (hier bei uns jedenfalls) anzugehen. Ist ja auch frech bei Boxenpreisen von 400 und aufwärts mehr wie 5 - 6 kg Heu zu verlangen.
                  Auch wenn du es wahrscheinlich etwas überspitzt ironisch ausgedrückt hast, ist das wirklich ne Glanzleistung des Vermieters. Wie wäre es denn damit, ihm die Kolikrechnung vom TA in den Briefkasten zu legen?

                  @MÄXI01

                  Kommentar

                  • Schnuddel
                    • 24.07.2002
                    • 152

                    #29
                    Das ist leider nur minimalst überspitzt, das ist hier eher Standard. Stadt eben.
                    Der Hauptgrund warum ich auf SV umgestiegen bin.

                    Kommentar

                    • oldenburger dressurpferde
                      • 28.03.2009
                      • 2629

                      #30
                      Zitat von burberry
                      Ja, 5-6 kg pro Warmblut sind manchmal schon "viel". Angemessen in den Augen vieler SB sind Meerschweinchenportionen!

                      Mäxi, bei dir scheint gut Pferd sein! *daumenhoch* leider bin ich nicht aus NRW, aber diese Problematik betrifft sämtliche Teile der BRD, ebenso wie europäisches Ausland.
                      solnage DIES in den FN werken so steht,wird sich jeder sb darauf stützen!!!!

                      bei mir haben die pferde auch heu satt...wenn ich am heu sparen msuss,dann halte ich keine pferde mehr.
                      sicher wird eine boxenmietpreis erhöhung ion vielen fällen unumgänglich,aber viele bauern dramatisieren dies und nutzen es auch schamlos aus.
                      ich habe heuwiesen gesehen dies jahr,die standen bis august und waren schon sowas von verholzt und furztrocken,das ich das meinen pferden nicht füttern würde,zudem sie dies als ersten schhnitt vor wenigen tagen erst gemacht haben.....hallo????


                      also unser landwirt hat 2 schnitte gemacht und heulage,wir kaufen aber auch neuerdings noch von jeaman anderem,welches heu teurer ist und der schon jetzt angeszogen hat.
                      hier bei einem nachbran ist das heu schon mehr als doppelt so teuer....

                      na ja,ich weiss,das es vor ein paar jahren schon mal so war und letzednlich hat es trotzdem genug heu gehabt

                      Kommentar

                      • Excalibur
                        • 22.05.2004
                        • 3166

                        #31
                        Sorry, aber ich finde es manchmal echt übertrieben wieviel Heu so mancher Einstaller füttert. Da kann man die Box ja schon fast mit einstreuen und eine große Menge landet wieder auf dem Mist... Gerade im Sommer, wenn es auch noch Weidegang gibt, kann man auch sehr gut Heu mit Stroh mischen, damit genügend Raufutter vorhanden ist.

                        Kommentar

                        • oldenburger dressurpferde
                          • 28.03.2009
                          • 2629

                          #32
                          also ich füttere überhaupt kein stroh und meiner meinung nach,ist es auch ein sehr ungeeigntes pferdefutter.klar,es gibt mehrere sorten,aber ganz ehrlich,meine haben ausschliesslich im offenstall nur im winter stroh als einstreu und liegfläche und ich habe selten eine,die mal stroh knabbert.

                          und wenn man mehr als 1 oder 2x täglic heu anbietet,dann streut auch keiner die boxen damit ein,aber 1 oder 2x täglich heu ist viel zu wenig.das macht die tiere nur krank,ob es kolik,kotwasser oder sonstige erkrankungen sind,die auf zu wenig heu und zu kurze fresszeiten,zurückzuführen sind.also hausgemachte probleme,die ohne weiteres zu vermeiden wären

                          Kommentar


                          • #33
                            Die Probleme kenne ich auch alle!

                            Ich war noch nie Selbstversorger und kenne die Preise nicht so.
                            Aber seit mal ehrlich: bei uns soll jetzt die Boxenmiete um 20% auf 380,- € erhöht werden.
                            Ist das noch gerechtfertigt? Gut, die Anlage ist mit allem ausgestattet, aber Weiden (kaum vorhanden) und Hol- und Bringdienst müssen nochmal extra bezahlt werden. Da ist man dann bei locker 450,- €. Ist die Versorgung meines Pferdes wirklich so teuer???

                            Heu ist sehr wenig und die Qualität von Heu und Stroh lässt auch zu wünschen übrig. Kommentar: Das ist halt im Moment so!

                            Kommentar

                            • oldenburger dressurpferde
                              • 28.03.2009
                              • 2629

                              #34
                              Zitat von Finchen99 Beitrag anzeigen
                              Die Probleme kenne ich auch alle!

                              Ich war noch nie Selbstversorger und kenne die Preise nicht so.
                              Aber seit mal ehrlich: bei uns soll jetzt die Boxenmiete um 20% auf 380,- € erhöht werden.
                              Ist das noch gerechtfertigt? Gut, die Anlage ist mit allem ausgestattet, aber Weiden (kaum vorhanden) und Hol- und Bringdienst müssen nochmal extra bezahlt werden. Da ist man dann bei locker 450,- €. Ist die Versorgung meines Pferdes wirklich so teuer???

                              Heu ist sehr wenig und die Qualität von Heu und Stroh lässt auch zu wünschen übrig. Kommentar: Das ist halt im Moment so!
                              du solltest nicht nur deine seite sehen.
                              wenn du dein pferd an einer top ausgestatteten anlage stehen haben musst,musst du auch die preise zahlen,überlege mal,was eine anlage zu unterhalten kostet,denn die futterksoten sind dabei noch das geringere übel.
                              ich weiss nicht,aus welcher gegend du kommst,aber regional bist du mit 380 euro für eine solche anlage doch gut dran und wenn jemand dein pferd rausbringen soll usw....sorry,aber guck dir die personlakosten und vor allen dingen personalnebenkosten an.
                              es reicht nicht,dir futter,heu und stroh zu stellen und dir dann einen hohen preis abzuziehen....da gehört weit mehr dazu....

                              Kommentar


                              • #35
                                Die Anlage ist auf Sport ausgelegt und eine "vernünftige" Pferdehaltung mit ausreichend Weidegang nur sehr bedingt möglich. Zudem ist die Hälfte der Boxen (Innenboxen ohne Fenster)zur Zeit leer. Paddockboxen gibt es gar nicht.
                                Ich habe das Gefühl, hier wird etwas übertrieben!

                                "sorry,aber guck dir die personlakosten und vor allen dingen personalnebenkosten an.
                                es reicht nicht,dir futter,heu und stroh zu stellen und dir dann einen hohen preis abzuziehen....da gehört weit mehr dazu.... "


                                @ oldenburger dressurpferde: Das Argument sind aber doch die erhöhten Futterkosten!
                                Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2011, 22:12.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                                  ...sorry,aber guck dir die personlakosten und vor allen dingen personalnebenkosten an.
                                  .
                                  Der Stundenlohn der Pferdepfleger liegt bei 8-10 €, Hiwies bekommen oft nur 7€ !
                                  Die Personalkosten sind in den letzten ca. 5 Jahren nicht gestiegen, die Nebenkosten auch nicht.
                                  Viele Betriebe haben 400€ Leute, für 12-15 Std./Woche, einige Profi-Betriebe beschäftigen Praktikannten, die für Kost und ein einfaches Zimmer plus ein Mini-Taschengeld ganztags arbeiten.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2011, 22:46.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                                    wenn du dein pferd an einer top ausgestatteten anlage stehen haben musst
                                    Wenn dort Boxen ohne Fenster angeboten werden, gehört diese Anlage sicher nicht zu den top ausgestattenen, und ohne richtigen Weidegang sicher sowieso nicht.
                                    Das war mal Standard vor 30 Jahren, jetzt aber nicht mehr.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Seh ich auch so. Nichts desto trotz ist sie bei uns in der Region das Non-Plus-Ultra. 4 riesige Aussenplätze, 2 große Hallen, Führanlage, internationale Turniere, tolles Ausreitgelände.

                                      Und dann: Personal nur ungelernte Hiwies ohne Ahnung von Pferden, kein besonders guter Unterricht, viel Schulbetrieb, alles sehr unzuverlässig...

                                      Aber ich glaube ja fast schon, dass das ein Trend ist, oder? Schnell mal ein bischen Geld verdienen mit den verrückten Reitern, die ja alles tun für ihr Pferd...

                                      Kommentar

                                      • oldenburger dressurpferde
                                        • 28.03.2009
                                        • 2629

                                        #39
                                        Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                        Der Stundenlohn der Pferdepfleger liegt bei 8-10 €, Hiwies bekommen oft nur 7€ !
                                        Die Personalkosten sind in den letzten ca. 5 Jahren nicht gestiegen, die Nebenkosten auch nicht.
                                        Viele Betriebe haben 400€ Leute, für 12-15 Std./Woche, einige Profi-Betriebe beschäftigen Praktikannten, die für Kost und ein einfaches Zimmer plus ein Mini-Taschengeld ganztags arbeiten.

                                        na ja,das mag öfterorts so sein.aber sicher nicht überall.
                                        die praktikanntinnensituation ist so zwar gang und gebe,aber dazu gehören zwei seiten.soweit mir bekannt,hat der gesetzgeber einen riegel vorschieben wollen,aber das hat sich noch nciht überall rumgesprochen und wenn man denn unbedingt zu den konditionen ein praktika machen will,dann nur zu.....selber schuld.

                                        Kommentar

                                        • oldenburger dressurpferde
                                          • 28.03.2009
                                          • 2629

                                          #40
                                          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                          Wenn dort Boxen ohne Fenster angeboten werden, gehört diese Anlage sicher nicht zu den top ausgestattenen, und ohne richtigen Weidegang sicher sowieso nicht.
                                          Das war mal Standard vor 30 Jahren, jetzt aber nicht mehr.

                                          nur,weil die boxen ohne fenster sind soll es keine gute anlage sein?????also sorry,aber wieviele reiter gerade im sportbereich,legen denn wert auf sowas???ebenso weidegang,wieviele sportreiter kennst du,die die weiden nutzen?
                                          wenn man mehr wert auf haltung legt,dann sollte man nicht an einen solchen stall gehen und hinterher über den preis meckern.diese anlagen sind auf die reiter ausgelegt und nicht auf die pferde....ich persönlich stehe dem auch nicht gut gegenüber,aber man überlegt sich doch vorher die prioritäten,bevor man in einen stall zieht.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Dieda, 10.06.2025, 11:51
                                          0 Antworten
                                          199 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Dieda
                                          von Dieda
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
                                          0 Antworten
                                          247 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
                                          158 Antworten
                                          11.947 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Limette, 08.11.2023, 13:17
                                          6 Antworten
                                          1.206 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Cloudrider, 22.03.2024, 09:02
                                          1 Antwort
                                          186 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Lädt...
                                          X