Erhöhung Boxenmiete durch gestiegene Futter und Einstreupreise?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oldenburger dressurpferde
    • 28.03.2009
    • 2629

    #41
    Zitat von Finchen99 Beitrag anzeigen
    Seh ich auch so. Nichts desto trotz ist sie bei uns in der Region das Non-Plus-Ultra. 4 riesige Aussenplätze, 2 große Hallen, Führanlage, internationale Turniere, tolles Ausreitgelände.

    Und dann: Personal nur ungelernte Hiwies ohne Ahnung von Pferden, kein besonders guter Unterricht, viel Schulbetrieb, alles sehr unzuverlässig...

    Aber ich glaube ja fast schon, dass das ein Trend ist, oder? Schnell mal ein bischen Geld verdienen mit den verrückten Reitern, die ja alles tun für ihr Pferd...

    na bitte,dann ist der preis doch sogar günstig.....
    und bei unterrrricht scheiden sich auch die geister.der eine findet es top,der andere läuft schreiend davon....
    das personalproblem kann ich nicht beurteilen,hast du denn schon mal nach den qualifikationen gefragt?du als reiter bist ja quasi auch ungelernt,kannst dein pferd aber trotzdem selber versorgen,wenn du dich selbstversorger schimpfst oder eben die nötige erfahrung im lauf der zeit sammelst.

    Kommentar

    • Santica
      • 16.02.2009
      • 2216

      #42
      Wir sind selber SB und uns erreichte heute auch die erste Kündigung wg Pensionspreiserhöhung, wobei man sagen muss, dass wir nicht böse sind. Die Stute ist sehr zeitaufwendig, schwer dämpfig, darf nicht auf Spänen stehen, nur Leinstroh und muss eingeweichtes Heu bekommen (so was stellen wir nicht extra in Rechnung).

      Alle anderen Einstaller haben die Erhöhung akzeptiert. Wir haben übrigends den Preis für eine Zuchtstute auf 250€ mit komplettem Rundum-Service erhöht. Da ist alles drin enthalten wie z.B. tägliches Abäppeln der Boxen und Einstreu, Stuten mit Fohlen werden jeden 2. Tag komplett gemistet, komplettes Futter mit Heu zur freien Verfügung (inkl. Einweichen), Rein-Raus Bringen zur Weide, tägliches Abäppeln der Weiden und Ausläufe, Eigenbestandsbesamung, Geburtsabwicklung, Fohlen-ABC etc. etc. Ich finde es nicht zu teuer.

      Desweiteren haben wir einen Top-Allwetter-Reitplatz, Longierzirkel, Führanlage und eine kleine Bewegungshalle 15x20m - alles ohne Aufpreis. Okay, für Zuchtstuten nicht so interessant.

      Kommentar

      • Inserinna
        • 13.04.2002
        • 1469

        #43
        @ santica,
        das höhrt sich gut an,
        bin im letzten Monat auf insgesamt über vierhundert € (kaufe eigenes Futter wegen Allergie usw.)gekommen und muß auch noch selber misten und füttern,
        reituntricht ist nicht, und die Außenboxen stehen bei diesem Wetter auch noch dauernd unter Wasser,
        wofür ich die Späne dann auch noch zusätzlich kaufe weil das Leinstroh ja nicht wirklich saugstark ist!
        Zuletzt geändert von Inserinna; 27.08.2011, 15:14.
        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

        Kommentar

        • Santica
          • 16.02.2009
          • 2216

          #44
          Hat ein Pferd eine spezielle Futterallergie bei uns und brauch teureres Futter, dann verrechnen wir das mit dem Pensionspreis. Alles was das Pferd von uns nicht braucht, wird abgezogen. Wenn wir dann (für die Besitzer) ein anderes Futter besorgen, berechnen wir nur die Zusatzkosten, d.h. unser Sack kostet 15€, Futter für spezielles Pferd kostet 20€, Besitzer zahlt nur die Differenz von 5€. Ist fair, oder?

          Habe selber schon eigene Pferde zum Beritt stehen gehabt, da gab's nur Pellets ohne Hafer oder Müsli. Da habe ich mein Futter selber hingebracht ohne einen Cent wiederzusehen.

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4240

            #45
            Zitat von Finchen99 Beitrag anzeigen
            Seh ich auch so. Nichts desto trotz ist sie bei uns in der Region das Non-Plus-Ultra. 4 riesige Aussenplätze, 2 große Hallen, Führanlage, internationale Turniere, tolles Ausreitgelände.

            Und dann: Personal nur ungelernte Hiwies ohne Ahnung von Pferden, kein besonders guter Unterricht, viel Schulbetrieb, alles sehr unzuverlässig...

            Aber ich glaube ja fast schon, dass das ein Trend ist, oder? Schnell mal ein bischen Geld verdienen mit den verrückten Reitern, die ja alles tun für ihr Pferd...
            Sorry Finchen - aber irgendwie kapiere ich deine Aufschriebe nicht. Ist das mit dem ungelernten Personal auf eure Anlage bezogen? oder generell zu verstehen? Dann schreibst du, die Anlage ist bei dir in der Region das Non-Plus-Ultra - gleichzeitig erwähnst du, dass viele Boxen leer stehen und es keine Paddockboxen und nahezu keine Weiden gibt. Das widerspricht sich doch?

            Außerdem habe ich den Eindruck, du bist nicht sehr zufrieden mit der jetzigen Situation. Wieso wechselst du nicht?

            Kommentar


            • #46
              Sorry Finchen - aber irgendwie kapiere ich deine Aufschriebe nicht. Ist das mit dem ungelernten Personal auf eure Anlage bezogen? oder generell zu verstehen? Dann schreibst du, die Anlage ist bei dir in der Region das Non-Plus-Ultra - gleichzeitig erwähnst du, dass viele Boxen leer stehen und es keine Paddockboxen und nahezu keine Weiden gibt. Das widerspricht sich doch?

              Außerdem habe ich den Eindruck, du bist nicht sehr zufrieden mit der jetzigen Situation. Wieso wechselst du nicht?
              Indirekt habe ich gewechselt, meine Stute ist zur Zeit in "Mutterschutz".
              Widersprechen tut sich das alles leider nicht. Bei uns in der Region kann man entweder gute Trainingsbedingungen haben, oder aber ein top versorgtes Pferd. Beides hab ich leider noch nicht gefunden in erreichbarer Nähe.
              Und auch wenn sich das bisher so anhört: Ich bin kein Meckerer! Ich habe jahrelang alles geschluckt und eben Futter selbst gekauft (inkl. Heu und Stroh) und meine ganze Freizeit aufgeopfert um mein Pferd selbst ausreichend zu bespassen. Bei voller Boxenmiete versteht sich!
              Aber gerade deshalb finde ich die aktuelle Diskussion um eine Boxenpreiserhöhung unangebracht.

              Mein Pferd ist zur Zeit top versorgt für 150,- € im Monat. Ist aber leider eine kleine Privatanlage ohne Reitmöglichkeiten. Da kann sie nur bleiben bis nächstes Jahr das Fohlen abgesetzt wird. Dann muss ich wieder einen anderen Platz haben, da nur Zuchtstuten bleiben können und ich möchte wieder reiten.

              @Santica: Das hört sich in meinen Ohren an wie Musik

              Kommentar

              • Santica
                • 16.02.2009
                • 2216

                #47
                @ Finchen
                Wo kommst Du denn her? Wir sind zwischen Münster und Osnabrück

                Kommentar


                • #48
                  Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                  Hat ein Pferd eine spezielle Futterallergie bei uns und brauch teureres Futter, dann verrechnen wir das mit dem Pensionspreis. Alles was das Pferd von uns nicht braucht, wird abgezogen. Wenn wir dann (für die Besitzer) ein anderes Futter besorgen, berechnen wir nur die Zusatzkosten, d.h. unser Sack kostet 15€, Futter für spezielles Pferd kostet 20€, Besitzer zahlt nur die Differenz von 5€. Ist fair, oder?

                  Habe selber schon eigene Pferde zum Beritt stehen gehabt, da gab's nur Pellets ohne Hafer oder Müsli. Da habe ich mein Futter selber hingebracht ohne einen Cent wiederzusehen.
                  Ist wirklich nicht überall so.
                  Was ich bisher von Dir gelesen hatte , alles OK. Irgendwie auf meiner Wellenlänge.
                  Machs gut mit Deinen Pferden, alles Gute.

                  Kommentar


                  • #49
                    @Santica: Da fahre ich ca. 3 Stunden! Leider etwas zu weit für jeden Tag :-))

                    Kommentar

                    • Santica
                      • 16.02.2009
                      • 2216

                      #50
                      Das ist wirklich ein bißchen weit - Schade

                      Kommentar

                      • sandysgigolo
                        • 05.05.2008
                        • 79

                        #51
                        Bei uns wurden nun auch die Preise erhöht. Klar ist das bei der derzeitigen Situation nötig, aber hier ist der Fall so, dass er Kosten geltend macht, die nicht alle Einsteller in Anspruch nehmen. Aber die Erhöhung ist dann einheitlich für alle Einsteller von ihm gemacht worden.
                        Zur Darstellung:
                        Bei der Einstellung kann man zusätzlich zur Box (incl. Heu und Stroh bzw. Leinstroh) wählen, ob man sein Kraftfutter selber besorgt (dann erhält man einen Preisnachlass), dann kann man noch selber misten und eine Paddockbox kostet auch einen Aufpreis.
                        Zun wurde der Preis für alle gleichermassen um 25 € erhöht. Zugrunde gelegt wurden gestiegene Heu/Strohkosten und auch gestiegene Kraftfutterkosten sowie auch gestiegene Betriebskosten.
                        Nun besorge ich z.B. mir mein Kraftfutter selber und miste auch noch selber.
                        Wenn ich die Preiserhöhung für mich berechne ergibt sich bei mir eine Erhöhung von ca. 10 %. Allerdings hat derjenige, der alle Leistungen in Anspruch nimmt nur einen ca. 6,5 % Erhöhung erhalten.
                        Wie seht ihr das. Ich denke der Vermieter muss, wenn eine einheitliche Erhöhung geltend machen in Form von einer %-Zahl auf die Futterkosten, wobei er auch hier nochmals unterscheiden muss zwischen Heu/Stroh und Kraftfutter. Nach seiner eigenen Aussage ist das Leinstroh auch nicht so gestiegen.
                        Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich mich durch diese einheitliche Erhöhung den anderen gegenüber benachteiligt fühle. Er will das so nicht einsehen.
                        Was sagt ihr dazu
                        Avatar: Kingdom for Margaux, geb. 2005 (v. Hoftänzer, a.d. Keniana - v. Gratian - Seeadler - Islaender)

                        Wer einmal einen Trakehner hat, der bleibt ihm treu.

                        www.backontrack-koeln.de.tl

                        Kommentar

                        • Santica
                          • 16.02.2009
                          • 2216

                          #52
                          Ich denke, daß Problem sind die gestiegenen Heukosten und er wollte nur möglichst viel aufzählen.

                          Ein Pferd frisst genauso viel, ob es in einer Innenbox oder in einer Paddockbox steht. Wenn es auf Leinstroh steht, dann wird es hoffentlich auch entsprechend mehr Heu bekommen, als wenn es noch Stroh als Futtergrundlage hat.

                          Und das mit dem selber misten ist so eine Sache. Nach unserer eigenen Erfahrung streuen die Leute, die selber misten mehr ein, als wenn durch den betrieb gemistet wird. Es landet auch mehr gutes Stroh auf dem Misthaufen. Mag in Deinem Fall aber auch anders sein.

                          Kommentar

                          • oldenburger dressurpferde
                            • 28.03.2009
                            • 2629

                            #53
                            Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                            Ich denke, daß Problem sind die gestiegenen Heukosten und er wollte nur möglichst viel aufzählen.

                            Ein Pferd frisst genauso viel, ob es in einer Innenbox oder in einer Paddockbox steht. Wenn es auf Leinstroh steht, dann wird es hoffentlich auch entsprechend mehr Heu bekommen, als wenn es noch Stroh als Futtergrundlage hat.

                            Und das mit dem selber misten ist so eine Sache. Nach unserer eigenen Erfahrung streuen die Leute, die selber misten mehr ein, als wenn durch den betrieb gemistet wird. Es landet auch mehr gutes Stroh auf dem Misthaufen. Mag in Deinem Fall aber auch anders sein.
                            da schliesse ich mcih an.

                            wobei die paddockboxen mehr fläche haben und somit ist der preis auch gerechtfertigt.

                            ich weiss nicht wieviele einsteller ihr in euren betrieben habt,aber ich denke,es ist auch besser eine einheitliche regelung zu machen,als für jeden einzelenen einsteller auf den cent herauszurechnen.

                            und machen die paar prozente jetzt so viel aus??

                            ich kenne kaum einen stall,der jetzt stabil bleibt.

                            Kommentar

                            • sandysgigolo
                              • 05.05.2008
                              • 79

                              #54
                              Also mir ist schon klar, dass es die wirtschaftliche Situation nötig macht eine Erhöhung auszusprechen, ABER wenn man so unterschiedliche Leistungen anbietet, muss man auch eine %-ale Erhöhung vornehmen, da sich ansonsten die, die weniger bisher bezahlt haben, bis zu 3 % schlechter stehen. Ausserdem hat er schon in einem Gespräch gesagt, dass er hier nicht nur die Heu und Strohkosten zu Grunde legt, sondern auch gestiegene Kraftfutterkosten (das bekomme ich z.B. überhaupt nicht von im gestellt) und auch gestiegene Betriebs und Dienstleistungskosten (Dienstleistung = misten, erhalten ich auch nicht von ihm).
                              Eigentlich fühle ich mich auch sehr wohl dort, aber solch eine Behandlung ist einfach nicht korrekt.
                              Habe ihm nun einen Einspruch verfasst und ihm einen von mir anhand der vorliegenden Berechnungen einen Vorschlag unterbreitet.
                              Avatar: Kingdom for Margaux, geb. 2005 (v. Hoftänzer, a.d. Keniana - v. Gratian - Seeadler - Islaender)

                              Wer einmal einen Trakehner hat, der bleibt ihm treu.

                              www.backontrack-koeln.de.tl

                              Kommentar

                              • garfield37
                                • 19.06.2007
                                • 224

                                #55
                                @sandysgigolo
                                Wer füttert denn dein eigenes Kraftfutter? Wenn du das nämlich deinem SB, wie häufig üblich, fertig in Eimern mit Deckeln vor die Box stellst, ist der Arbeitsaufwand erheblich höher als das Füttern aus dem Wagen. Mach mal im Winter mit Eisfingern festgedrückte Deckel von Eimern ab, dann weisst du, was ich meine. Meistens passt der Eimer dann auch nicht durch die Futterluke, d. h. du musst auch noch die Tür aufmachen. Aus dem Grund gibt es bei uns keinen Preisnachlass für eigenes Kraftfutter.
                                http://www.stollenhof-pferdepension.de

                                Kommentar

                                • kuhstrophobie
                                  • 24.06.2002
                                  • 787

                                  #56
                                  @ Garfield: Das kann man aber sehr einfach regeln. Bei uns im Stall machen alle das Futter selber fertig und stellen es vor die Box. Neben dem Zeitaufwand, den ich selber habe, sehe ich vor allem den Vorteil, dass ich genau weiß, was mein Pferd bekommt und ich jederzeit die Ration an die Arbeit anpassen kann. Mal ganz abgesehen von den zig verschiedenen Sorten und Pülverchen die jedes Pferd ja heutzutage bekommt. Die Boxen kommen aus dem Baumarkt, haben an beiden Seiten Schiebeverschlüsse und passen durch die Futterluke. Es haben alle die gleichen, daher ist es sehr praktisch und auch einfacher, als das Füttern aus dem Wagen. Geht also schon!
                                  Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4240

                                    #57
                                    Zitat von sandysgigolo Beitrag anzeigen
                                    Zun wurde der Preis für alle gleichermassen um 25 € erhöht.hung den anderen gegenüber benachteiligt fühle. Er will das so nicht einsehen.
                                    Was sagt ihr dazu
                                    Hier im Stall wurde auch erhöht. Und zwar bei den Paddockboxen - die sowieso bereits teurer sind - um 10 Euro mehr als bei den anderen Boxen. Finde ich o.k. so. Es wär aber auch in Ordnung gewesen, hätte man einheitlich erhöht.

                                    Selbst wenn du dich benachteiligt fühlst, würde ich wegen der 5 oder 10 Euro keinen Stress machen... wenn du dich in dem Stall wohl fühlst, und sonst alles in Ordnung ist, finde ich so etwas kleinkariert.

                                    Sonst kommt es noch so weit, dass an allen Boxen Wasseruhren angebracht werden, weil ja Pferd A pro Tag 10 ltr weniger säuft als Pferd B. Überlegt mal, was das aufs Jahr hochgerechnet bedeutet

                                    Kommentar

                                    • scirocco
                                      • 13.10.2010
                                      • 1301

                                      #58
                                      auch bei uns wurden die preise erhöht im zuchtstutenstall 30 euro und im reitstall 50 euro...es ist einfach verdammt teuer geworden heu und stroh einzukaufen besonders wenn man gute qualität haben möchte. meine leute von der rennbahn meinten dass sogar in frankreich und polen etc alles leer gekauft ist.
                                      einfach unglaublich

                                      Kommentar

                                      • Mondnacht
                                        • 01.12.2009
                                        • 2459

                                        #59
                                        Wir zahlen wegen der gestiegenen Futterkosten bereits 10 Euro mehr im Monat, das ist ganz in Ordnung. Was ich nicht so toll finde ist, dass unsere Stallpächter einfach nicht genung Stroh (was zugesagt wurde) von ihrem Lieferanten bekommen haben und das was gekommen ist, ist nicht die normale Qualität. Jetzt wird erstmal sparsam eingestreut, denn im Grunde genommen haben hier oben alle das gleicheProblem: das Stroh ist einfach nicht toll, wenn es überhaupt geerntet werden konnte.

                                        Ziemlich ätzend, aber man kann es sich ja nicht aus den Fingern saugen...
                                        Zuletzt geändert von Mondnacht; 19.09.2011, 11:06.

                                        Kommentar

                                        • Landdame
                                          • 23.09.2007
                                          • 600

                                          #60
                                          @sandysgigolo:

                                          Also ehrlich, man kommt nie drauf, was manche Einsteller sich so alles ausdenken und ausrechnen...
                                          Ich muß zugeben, dass ich ziemlich baff war, an was Du Dich störst: 10% und 6,5% - soziale Ungerechtigkeit bei der %-Mieterhöhung im Einzelmodell - Wahnsinn!!!
                                          Mann O Mann, wenn Du sonst keine Probleme hast, solltest Du dich zu aller erst mal freuen, dass Euer SB generell so viele Modelle anbietet! Finde ich alles andere als selbstverständlich und erfordert viel zusätzliche Flexibilität von ihm (bei der Personalauslastung, beim Einkauf, bei der täglichen Organisation u.s.w.).
                                          Desweiteren kann ich mich nur z.B. burberry anschließen: Lieber den Stall wechseln, denn da scheinen grundverschiedene Einstellungen aufeinander zu treffen!
                                          There is always a bigger fish...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Dieda, 10.06.2025, 11:51
                                          0 Antworten
                                          197 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Dieda
                                          von Dieda
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
                                          0 Antworten
                                          246 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
                                          158 Antworten
                                          11.942 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Limette, 08.11.2023, 13:17
                                          6 Antworten
                                          1.206 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Cloudrider, 22.03.2024, 09:02
                                          1 Antwort
                                          186 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Lädt...
                                          X