Hannoveraner Verband will das Pferdezenttrum Alsfeld verkaufen !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calt
    • 02.12.2011
    • 2171

    #21
    @tiger
    Deine Aussage ist eine Frechheit, allen Züchtern gegenüber, und zeigt das Dir das Hintergrund Wissen dazu fehlt.

    Kommentar

    • Ulrike
      • 08.04.2003
      • 1576

      #22
      Och Calti, über so einen dämlichen Mist regen wir uns doch nicht auf, - wenn Erwachsene sich unterhalten, halten Kinder den Mund

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        #23
        Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
        Asta, kannst u gerne
        Ich bin in WEF groß geworden und seit 15 Jahren (leider) in Hessen, ich spreche aus Erfahrung

        Daraus resultiert sicher nicht zuletzt der VK- Gedanke...
        Hmmm, ich frage mich nur, was Dich dann bis heute in Hessen hält? Warum gehst Du nicht zurück ins gelobte Pferdeland?

        Kommentar

        • Silbermond09
          • 29.01.2009
          • 1005

          #24
          Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
          Silbermond, ist auch besser so, die meisten Hessen verstehen eh nichts von Pferden, daher auch die Entwicklung- klingt hart, Hessen ist und wird kein Pferdeland, entweder sind es Bauern oder der Geldadel.
          Würde ich nicht so unterschreiben.Schaust mal, was die Trakehner-Züchter aus Hessen schon gezaubert habenIm Vergleich zu den Pferdehochburgen.

          Kommentar

          • Silbermond09
            • 29.01.2009
            • 1005

            #25
            Ein Zentralfriedhof für Pferde würde sich dort anbieten, findet sich kein Käufer.
            Sempre uniti. Krematorien für Katzen und Hunde gibt es bereits. Und das ist nicht gerade günstig. Gibt es das auch für Pferde?
            Zentral in Deutschland. Für Liebhaber auch möchlich sich mit seinem geliebten Sportpartner beerdigen zu lassen. Vielleicht findet sich ein Investor

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4024

              #26
              Vielleicht baut ein Investor die Anlage auch zu einer Einrichtung für Verfasser besonders dämlicher Posts um.

              Wenn ich hier so die letzten "Erkenntnisse" lese, dann halte ich das für ein lohnendes Geschäftsmodell.
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2338

                #27
                Peng ! Volltreffer.

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11712

                  #28
                  Ich finde die Anlage auch gut, vor allem rel. neu.
                  Können Dillenburg und Alsfeld sich nicht zusammentun?

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4024

                    #29
                    Dillenburg ist Landesbetrieb und scheinbar gut ausgelastet, die müssten die Anlage ebenfalls unterhalten und entsprechend füllen.

                    Der Hannoveraner Verband ist Eigentümer, die Idee, Teile der Anlage zu verpachten ist nicht neu - war aber nicht zu realisieren.

                    Der Hannoveraner Verband hat mittlerweile auch den Alsfelder Advent abgesagt. Die mitgelieferte Begründung (wortreiche Umschreibung trifft es wohl besser) ist ein klares Statement.
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • wilabi
                      • 21.05.2008
                      • 2338

                      #30
                      Zitat von silas Beitrag anzeigen
                      Der Hannoveraner Verband hat mittlerweile auch den Alsfelder Advent abgesagt. Die mitgelieferte Begründung (wortreiche Umschreibung trifft es wohl besser) ist ein klares Statement.
                      Wortreich ist vornehm umschrieben.

                      Mit der Begründung, das nicht ausreichend Pferde vorgestellt wurden, hat man indirekt den "schwarzen Peter" an die Züchter in Hessen weitergereicht.
                      Vollkommener Quatsch. Zur Novemberauktion werden 129 (!!) Pferde in Verden aufgeboten, das sind ca 25 mehr, als in den Vorjahren in Verden und Alsfeld im Nov/dez angeboten wurden.
                      Im letzten Jahr hat man die Aussteller und Kunden des Alsfelder Advents schon mal vorsorglich vergrault, weil die Pferde in Verden vorbereitet wurden und erst unmittelbar vor der Auktion nach Alsfeld gingen.

                      Aus wirtschaftlichen Gründen hat man Alsfeld selbst das Wasser abgegraben. Die Vermarktungszentren, die sich der hann. Verband im grenzenlosen Grössenwahn zusätzlich zu Verden angelacht hat ( Alsfeld, hann. Reit- und Fahrschule, Wickrath) sind wirtschaftlich nicht mehr tragbar. Jetzt rudert man zurück, konzentriert alles auf Verden und betreibt dort Massenvermarktung nach ALDI-Prinzip.
                      Das ist weder zum Wohle der Züchter in Nds noch in Hessen noch im Rheinland - es dient einzig der Erhaltung des zu gross geratenen Apparates und der viel zu teuer geratenen AAZ in Verden.
                      Zuletzt geändert von wilabi; 22.10.2015, 09:59.

                      Kommentar

                      • Danciero
                        • 09.03.2010
                        • 20

                        #31
                        Dem kann man nur zustimmen. Es ist eine Frechheit gegenüber den Züchtern in Hessen. Dieses war allerdings bei der Verschmelzung mit dem hanno Verband vorhersehbar. Aber der Vorstand des damaligen VHP wollte das nicht so sehen. Schade das es so kommen mußte. Hoffentlich geht es den Rhld. in einigen Jahren nicht genau so.

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4024

                          #32
                          Zitat von Danciero Beitrag anzeigen
                          Hoffentlich geht es den Rhld. in einigen Jahren nicht genau so.
                          Die Hoffnung stirbt zuletzt.
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar

                          • NiLi
                            • 26.10.2011
                            • 167

                            #33
                            Auf einer der letzten Veranstaltungen im Pferdezentrum kursierte das Gerücht, dass der unmittelbare "Nachbar" des Pferdezentrums - die Rinderzüchter - wohl großes Interesse an der Anlage haben. Näheres wusste aber auch niemand ..

                            Und meines Erachtens nach haben sich die Verantwortlichen zum Teil selbst zuzuschreiben, dass möglicherweise der ein oder andere hessische Züchter, der sich bei vergangenen Auktionen doch sehr "über den Tisch gezogen" fühlte, keine Pferde mehr für solche Veranstaltungen stellt.

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #34
                              im rheinland wird es schwerer, weil wickrath in eine gmbh ausgegliedert wurde. und dort ist immer zusätzlich auch noch der sitz des rheinischen pferdestammbuches Abt. B.
                              die vermarktung von pferden dort scheint gut zu laufen und die anlage wird auch zunehmend für fremde events genutzt (cavallo tag, PM Veranstaltungen, Trakehner etc).
                              ich denke , das konzept dort ist deutlich besser als das von Alsfeld. hinzukommt, dass wickrath in der nähe der bevölkerungsreichsten gegend deutschlands liegt und somit deutlich größeres potential besteht als bei alsfeld, was doch ziemlich abseits liegt

                              Kommentar

                              • chilii
                                • 08.02.2011
                                • 8116

                                #35
                                Was es für uns "hier unten" aber auch nicht besser macht.
                                Verden von hier aus "eben" mal ca. 540 km.
                                Wickrath ca. 280 km.
                                Alsfeld ca. 200 km.

                                Das macht dann doch schon einen Unterschied.

                                Kommentar

                                • Hobbyzucht
                                  • 29.03.2014
                                  • 645

                                  #36
                                  Die Stellungnahme des Verbandes zur Absage des Alsfelder Adventes im Hannoveraner ist ja wirklich sehr erheiternd... Man würde ja meinen, wenn der Zuspruch auf Seiten der Aussteller zurück geht (oder gehen würde), das man sich dann Gedanken machen würde, woran das liegt und entprechende Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen würde..?!
                                  Ansonsten kann ich den letzten Vorschreibern nur Recht geben. Als hessischer Züchter fühlt man mich schon ziemlich verkaspert. Man ist hier nur noch Beitragszahler, um die Verbandsaktivitäten nutzen zu können, braucht man in Zukunft sehr viel Zeit und noch viel mehr Sprit...

                                  Kommentar

                                  • Mendi
                                    • 23.04.2009
                                    • 403

                                    #37
                                    Tja, das Ganze war leider mehr als absehbar, wenn man sich die ganze Amigo-Wirtschaft im Verband anschaut. Die Cliquen haben ein paar "Erlesene" aus Hessen in die Entscheiderpositionen der Verbandsspitze, Bezirksverbandsspitze usw. aufgenommen (darunter finden sich einige Gesichter, die aktiv in Hessen schon am Grab mitgeschaufelt haben und die Weichen schon damals in diese Richtung gestellt haben, wie es heute kommt). Der Rest hat sie nicht interessiert. Und dass die hessischen Züchter angeblich nichts zuwege bringen, das ist ein gern gestreutes Gerücht. Ich für mich freue mich gerade dieses Jahr als in Hessen ansässige Züchterin über eine Stute aus meiner Zucht als Deutsche Meisterin und BronzeEM-Gewinnerin im Paradressursport (ein Züchterkollege freute sich ebenso über die tollen Erfolge seiner Stute unter Dr. Angelika Trabert in den letzten Jahren) uvm.

                                    Das Problem wird fortschreiten und die werten Herren in Verden merken nicht mal, dass immer mehr gestandene langjährige Züchter das Interesse an diesen Cliquen-Strukturen verlieren. Jeder, der abspringt, konkurriert nicht mehr mit denen, die im Namen ihres Amtes in aller erster Linie erstmal an sich denken. Das kleine Volk stimmt zunehmend mit den Füßen ab und sagt: so nicht, Ihr werten Herren! Sucht Euch Eure Beitragszahler und Auktionsbeschicker woanders! Dieser Hannoveranerverband hat seine Wurzeln und seine Züchterethik schon lange verraten und verkauft. Wille zur Veränderung? Fehlanzeige!
                                    StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                                    Kommentar

                                    • Danciero
                                      • 09.03.2010
                                      • 20

                                      #38
                                      Hallo Mendi, deinem Beitrag kann man nur zustimmen und unterstreichen.

                                      Aber diese angesprochene Problematik gibt es in den übrigen n.g. Verbänden bedauerlicherweise auch. Wo führt das hin? Der Wille zur Veränderung ist nicht erkennbar!!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von HekaTea, 25.11.2021, 22:59
                                      0 Antworten
                                      180 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag HekaTea
                                      von HekaTea
                                       
                                      Erstellt von Barbara, 22.02.2021, 11:49
                                      0 Antworten
                                      108 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Barbara
                                      von Barbara
                                       
                                      Erstellt von Barbara, 16.02.2021, 16:20
                                      5 Antworten
                                      228 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag one
                                      von one
                                       
                                      Erstellt von Sunny_Brooks, 11.11.2020, 10:56
                                      0 Antworten
                                      444 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Sunny_Brooks  
                                      Erstellt von Penthesilea, 29.12.2019, 19:09
                                      3 Antworten
                                      601 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag ehem
                                      von ehem
                                       
                                      Lädt...
                                      X