Hallo zusammen,
seit der heurigen Impfung im Januar (Influenta und Herpes) bei der meine Stute eine heftige Impfreaktion hatte hört es nicht auf, dass sie ständig Fieber hat - alle 6-8 Wochen hat sie von einem Tag auf den anderen knapp 40 Fieber.
Bei der letzten Impfung im Juli konnten wir aufgrund getrennter Impfung die Herpesimpfung als Ursprung des Übels herauskristallisieren. Was ihr aber auch nichts bringt, denn sie fiebert immer wieder und dann auch gleich so hoch. Aktuell kämpfen wir wieder an der Fieberfront und ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Sollte das Fieber nicht runter gehen gibts nun Antibiotika und im Nachgang eine Immunaufbaukur.
Zusätzlich überlege ich stark, die Stute ein knappes Jahr weg zu stellen damit sie sich von dem ganzen Stress mal erholen kann.
Sie ist jetzt 3,5 Jahre alt und ich habe im Mai angefangen sie ein bisschen zu reiten - da sie sich so sehr anbietet muss ich fast schon ein wenig auf die Bremse treten, damit sie sich nicht übernimmt. Sie hat solchen Spaß an der Arbeit, egal ob sie Kunststücke wie Handzeichen verstehen lernt, oder die ersten Tritte über Stangen absolviert. Sie ist wahnsinnig eifrig und wissbegierig. Vielleicht steht ihr das auch ein Stück weit im Weg weil sie permanent zu viel will. Ich weiß es ja auch nicht...
Ich wäre sehr dankbar über ein paar Infos ob es bei Euch auch schon mal Pferde gab die einfach immer kränklich waren. Sie steht gut im Futter, war jetzt über den Sommer fast ein wenig mopsig, das Fell ist klasse und sie ist typisch Jungpferd immer neugierig, aufgeweckt und lästig wenns um Beschäftigung geht... immer am rumwuseln - und doch wird sie alle paar Wochen vom Fieber heimgesucht.
Kennt jemand evtl. einen Stall wo man die Möglichkeit hat sein Pferd einfach mal eine Weile "aus dem Verkehr zu ziehen"... sie soll einfach raus - raus raus raus... und eben kein großer Reitbetrieb drum herum - nur Weide und ein Stallgebäude wo man putzen kann... die muss jetzt echt mal irgendwie wieder gesund werden.
Bin dankbar für jeden Hinweis
VG
seit der heurigen Impfung im Januar (Influenta und Herpes) bei der meine Stute eine heftige Impfreaktion hatte hört es nicht auf, dass sie ständig Fieber hat - alle 6-8 Wochen hat sie von einem Tag auf den anderen knapp 40 Fieber.
Bei der letzten Impfung im Juli konnten wir aufgrund getrennter Impfung die Herpesimpfung als Ursprung des Übels herauskristallisieren. Was ihr aber auch nichts bringt, denn sie fiebert immer wieder und dann auch gleich so hoch. Aktuell kämpfen wir wieder an der Fieberfront und ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Sollte das Fieber nicht runter gehen gibts nun Antibiotika und im Nachgang eine Immunaufbaukur.
Zusätzlich überlege ich stark, die Stute ein knappes Jahr weg zu stellen damit sie sich von dem ganzen Stress mal erholen kann.
Sie ist jetzt 3,5 Jahre alt und ich habe im Mai angefangen sie ein bisschen zu reiten - da sie sich so sehr anbietet muss ich fast schon ein wenig auf die Bremse treten, damit sie sich nicht übernimmt. Sie hat solchen Spaß an der Arbeit, egal ob sie Kunststücke wie Handzeichen verstehen lernt, oder die ersten Tritte über Stangen absolviert. Sie ist wahnsinnig eifrig und wissbegierig. Vielleicht steht ihr das auch ein Stück weit im Weg weil sie permanent zu viel will. Ich weiß es ja auch nicht...
Ich wäre sehr dankbar über ein paar Infos ob es bei Euch auch schon mal Pferde gab die einfach immer kränklich waren. Sie steht gut im Futter, war jetzt über den Sommer fast ein wenig mopsig, das Fell ist klasse und sie ist typisch Jungpferd immer neugierig, aufgeweckt und lästig wenns um Beschäftigung geht... immer am rumwuseln - und doch wird sie alle paar Wochen vom Fieber heimgesucht.
Kennt jemand evtl. einen Stall wo man die Möglichkeit hat sein Pferd einfach mal eine Weile "aus dem Verkehr zu ziehen"... sie soll einfach raus - raus raus raus... und eben kein großer Reitbetrieb drum herum - nur Weide und ein Stallgebäude wo man putzen kann... die muss jetzt echt mal irgendwie wieder gesund werden.
Bin dankbar für jeden Hinweis
VG
Kommentar