Seminar: Klaus Balkenhol in München über Dressurpferdeausbildung, 17.10.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rosinante
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.08.2009
    • 978

    #21
    In Raubling ist übrigen auch ein Vortrag Ende November mit Koschel und Huck. Auch bei Henning aber unter "Mercedes-Benz-Reiter_Forum". Habe vor auch dorthin zu kommen!
    Zu dem hab' ich mich auch gerade angemeldet.
    Das ist sozusagen vor unserer Haustür (... nagut, einmal quer durch Rosenheim halt....)

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #22
      Kriegen wir zeitlich vor Beginn noch eine Kaffee- oder Pizzarunde hin?

      Kommentar

      • bayernspferde
        • 30.05.2010
        • 116

        #23
        Danke für den Tipp. Hab mich auch gerade angemeldet.

        Kommentar

        • Rosinante
          PREMIUM-Mitglied
          • 06.08.2009
          • 978

          #24
          Bei mir wird es knapp bzgl. Kaffee- bzw. Pizzarunde . Bin erst gegen 18.00 /18.30 Uhr dort...

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #25
            So, wer kommt alles und hat Lust, auf eine Schätz/Kennenlernrunde vor oder nach der Veranstaltung?

            Kommentar

            • Victoria13
              • 16.01.2009
              • 205

              #26
              ich seh das jetzt erst, kann man sich da noch für anmelden oder bin ich schon zu spät??

              Kommentar

              • KathiS
                • 04.08.2011
                • 37

                #27
                ich weis nicht, muss erst mit meiner begleitung reden

                Kommentar

                • Susanne206
                  • 15.09.2011
                  • 187

                  #28
                  Ich komme auch (falls man sich noch anmelden kann). Bin aus Bad Reichenhall, gibts sonst jemand aus meiner Ecke der Interesse an einer Fahrgemeinschaft hat?
                  Bezüglich der Kennenlern- oder Kaffeerunde hätte ich auch Zeit und Lust.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #29
                    Auf der HP steht nix, das die Veranstaltung schon ausgebucht ist. Kann ich mir auch nicht vorstellen, die Räumlichkeiten müssten groß genug sein.
                    Wollen wir hinterher was trinken gehen? So wie es aussieht, bin ich wohl die einzige mit Urlaub (und Zeit vorher).
                    Jetzt wäre so ein HG-Käppi als Erkennungszeichen gut, Mischa!

                    Kommentar

                    • Susanne206
                      • 15.09.2011
                      • 187

                      #30
                      Ich hätte auf jeden Fall vorher Zeit, da ich frei habe. Hintenraus müsst ich sehen wie lange der Vortrag geht, da ich am Di. wieder arbeiten muss

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3512

                        #31
                        Wünsche euch viel Spass! Bin leider raus, da nicht mehr in der Gegend

                        Kommentar

                        • KathiS
                          • 04.08.2011
                          • 37

                          #32
                          Also ich hab ziemlich lange Anfahrt von dh. denk ich nicht, dass ich und Begleitung noch für irgendwas vorher Zeit haben. So ne Käppi wär echt nicht schlecht, hab aber auch keine

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #33
                            Ich hab evtl. noch einen Therapie-Termin vorher, würde das aber mal abhängig machen, ob ich mit Leeloo Fahrgemeinschaft machen kann. Dann müssten wir mal schauen.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #34
                              Schade, daß es mit den treffen nicht geklappt hat, aber das kann man ja vielleicht mal separat machen, wenn der Wunsch besteht.

                              Meine Eindrücke vom gestrigen Abend sind sehr zwiespältig.
                              Zum einen mochte ich den von einer ein Magenmedikament produzierenden Firma gesponserten sehr langatmigen Vortrag über Magengeschwüre beim Pferd nicht. Mir ist klar, daß das Geld für die Reihe irgendwoherkommen muss, ich hätte lieber 20 Euro gezahlt, und eine reine PM/Xenophon-Veranstaltung gehabt.
                              Reiter, zumal Sportreiter, auf die immer mehr zunehmenden Magengeschwüre aufmerksam zu machen, ist gut und wichtig, Faktoren sehr sozialverträglich minimalanzureissen auch, aber als Heilmittel dann das produkt anzubieten, anstelle und primär an der Wurzel anzusetzen, ist für mich keine gute Botschaft.
                              Der viel zu langatmige Vortrag hat dann dazu geführt, daß Balkenhols Ausführungen der reine Frontalunterricht waren, keine Kommunikation mit den anwesenden Reitern, wo zumindest bei mir so viele Fragen jetzt im Raum stehen, sowohl was seine generellen Ausführungen wie die gezeigten drei Beispiele betreffen.
                              Die drei Paare waren gut gecastet: willige, rittige, brave, ihrem Reiter zugetane, aber auf den Kopf gerittene Dressurpferde unterschiedlichsten Ausbildungsstandes.
                              Als erste der dreijährige Süddeutsche Champion Dacapo (Dancier-Lanciano) mit Katharina Uhlmann, dann der 6jährige Quaterjack mit Katharina Henning (Quaterman x Rohdiamant) und der 13jährige Donnermeyer - Abtammung ist wohl klar - mit Alexandra Kofler.
                              Routiniert und beeindruckend die Problemlösungen von Balkenhol, ich hätte mir mehr Sitzkorrekturen gewünscht, weil der ein oder andere nachhaltige Fehler aus Rückenlage, verdeckten Fäusten und etrem schiefen Sitz in den viel zu einengenden Sätteln resultierten.
                              Seine Grundbotschaft: keine Demutshaltung, kein auf den Kopf reiten, den Pferden mehr Zeit geben, weniger rückwärts reiten etc. ist wohltuend, aber wo sind die Richter, wo die Ausbilder im Mittelbau, wo die Reiter, die das noch umsetzen, wenn das andere "Reiten" die Schleifen bringt.
                              Ein Abend, der mehr Fragen hinterlassen hat, als Antworten, zumindest für mich.
                              Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 18.10.2011, 08:40.

                              Kommentar

                              • Korney
                                • 05.03.2009
                                • 3512

                                #35
                                sry kurz offtopic:
                                war der Quaterjack dieser hier?http://www.youtube.com/watch?v=U7mPhFgX8HE

                                ff: dein Beitrag hört sich sehr negativ an. Jedem Kursgänger kann man nie gerecht werden. War es denn dennoch informativ?

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #36
                                  Ja, es war sehr informativ. Vor allem die praktischen Beispiele. Da kann man nie genug von lernen, ich bin ja auch Amateurausbilder, wenngleich in einer ganz anderen Liga. Aber Grundprobleme sind einfach da: zu gute Pferde, zu viel zu schnell und tw. falsch ausgebildet - etwas, was Balkenhol auch immer wieder, mal mehr, mal weniger diplomatisch angemerkt hat.

                                  Der Quarterjack war ein Wallach. Sehr adipös, aber es könnte der vom Video sein. Oder ein Bruder. Ich habe leider keine Bilder gemacht.
                                  Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 18.10.2011, 10:23.

                                  Kommentar

                                  • KathiS
                                    • 04.08.2011
                                    • 37

                                    #37
                                    Ja also ich fand ihn auch sehr informativ, der Magengeschwürsvortrag hätte ich mir aber sparen können, er war viel zu langatmig und trocken.

                                    Bei dem 3Jährigen hat man KB direkt angemerkt, dass dieses Pferd ihm eigentlich eindeutig noch zu jung war. Man hat ihn richtig rechenen sehen Süddeutscher Champion = 3 Jährig = Anreitealter = Ausbildungs intensität = o.O ... Das machte er auch immer wieder deutlich, mit der aussage, ein 3 Jähriges Pferd gehört in seinen Augen nicht aufs Turnier.
                                    Ich fand dieses Pferd aber sehr gut vorgestellt, war schön mit anzusehn und das Pferd wirkte nicht überfordert.

                                    Bei Reiterin 2 fand ich den sitz mehr wie fragwürdig, die hat sich oft so festgezogen, dass sie nicht mal mehr noch richtig leichttraben konnte. Sie kannte auch nur Versammlung oder Verstärkung, Arbeitstrab war erst zum Schluss vorhanden, nach langem Reden von KB. Er war sichtlich genervt, die Reiterin machte auch stetig immer das gegenteil von dem was KB sagte. Man saß selbst auf der Tribüne und dachte "gib doch endlich nach!!!". Ich fand es schade, weil es bei diesem Paar eigentlich mehr die Reiterin war als wirklich ein Problem von unten. (Wobei es ja immer ein Reiterfehler ist, aber ich fand ihn einfach schlecht vorgestellt)

                                    Nr. 3 war dann wieder ganz gut, klar hackt es hier und da noch, sie konnte aber alle Gangarten ohne Problem reiten, man hatte auch nicht das Gefühl sie hällt sich mit absolut starrer Hand am Zügel fest.

                                    Insgesamt war der Vortrag von KB sehr sehens wert Es waren auch sehr interessante lösungsvorschläge da mit deutlichen ergebnissen, soweit diese natürlich vom Reiter beherzigt und ausgeführt wurden

                                    Kommentar

                                    • KathiS
                                      • 04.08.2011
                                      • 37

                                      #38
                                      Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                      sry kurz offtopic:
                                      war der Quaterjack dieser hier?http://www.youtube.com/watch?v=U7mPhFgX8HE

                                      ff: dein Beitrag hört sich sehr negativ an. Jedem Kursgänger kann man nie gerecht werden. War es denn dennoch informativ?
                                      könnte sogar sein, auf dem Video läuft er aber ganz anderst wie in live

                                      Kommentar

                                      • Rosinante
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 06.08.2009
                                        • 978

                                        #39
                                        Seine Grundbotschaft: keine Demutshaltung, kein auf den Kopf reiten, den Pferden mehr Zeit geben, weniger rückwärts reiten etc. ist wohltuend, aber wo sind die Richter, wo die Ausbilder im Mittelbau, wo die Reiter, die das noch umsetzen, wenn das andere "Reiten" die Schleifen bringt.
                                        Ergänzend zu seiner Grundbotschaft: eine vernünftige Basisausbildung von Pferd und Reiter ist unerlässlich.

                                        @FF: die Ausbilder, die Du ansprichst, gibt es - vielleicht vereinzelt - aber geben tut es sie. Die Reiter dazu gibt es auch. Und ich behaupte mal, dass die gar nicht so selten sind.
                                        Bei den Richtern kann ich nicht mitreden, weil ich da so gar keine Erfahrung hab'.

                                        Aber der gestrige Abend hat mir die Bestätigung gegeben, dass das was ich mir einbilde zu tun nicht so ganz verkehrt ist .

                                        Kommentar

                                        • leeloo
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 20.01.2007
                                          • 717

                                          #40
                                          Es war ziemlich voll. Ich hatte den Eindruck, auch die Veranstalter waren etwas Überrascht, das soviele Leute gekommen sind.

                                          Hut ab vor Klaus Balkenhohl. Er hat seine Botschaft bei allen drei Paaren sehr diplomatisch angebracht.
                                          Pferd eins war ihm viel zu jung. Das Paar musste zwar während den Ausführungen von KB ziemlich lange Schritt gehen, danach war die Botschaft eigentlich klar: Übers Hinterbein in die Tiefe, immer wieder Pausen (" gut das es Handys gibt, beim telefonieren machen die Reiter wenigstens Pause "), im Schritt möglichst am hingegebenen Zügel und nach wenigen Runden in Trab und Galopp ein Danke, das genügt für so ein Pferd völlig! Aber sogar nach so kurzer Zeit konnte man sehen, das das Pferd losgelassener wurde und sich sichtlich wohler fühle.

                                          Paar zwei litt Anfangs unter Nervosität der Reiterin und das diese schlecht Umsetzen konnte, was ihr Angetragen wurde. Die beiden konnten prima Seitengänge, aber eine lange Seite Geradeausreiten schien eine Herausforderung zu sein. Schön zu sehen, das der Fuchs im Anschluss an die "Stunde" sogar keinerlei Angst mehr vor Applaus hatte. Soviel zum Thema "Innere Losgelassenheit"... Dieses Pferd hat sich innerhalb dieser Unterrichtseinheit so positiv entwickelt, man hätte fast meinen können, es wäre ein anderes Pferd! Der Ansatz dazu war eigentlich einfach: Arbeitstempo (Grundtempo war immer zu sehr Rückwärts ), Nachgeben, Hinterbein aktivieren, Nachgeben. Das Problem sind wohl die fliegenden Wechsel. KB fand wohl, das die Grundlagen für einen guten Wechsel noch nicht sicher sind, und brach die Übung dazu nach einigen Versuchen ab. Er wollte das nicht übers Knie brechen. Den beiden wünsche ich, das sie die neue Richtung beibehalten können, würde ihnen gut stehen...

                                          Pferd drei war deutlich weiter Ausgebildet und Gefestigt. Auch hier gleiches Thema: Übers Hinterbein und Nachgeben. Dieses Paar war ziemlich harmonisch. Die Reiterin lernte, das beim Passagieren weniger oft mehr ist ( das Pferd entwickelt sich selbst), das ein freies Genick zum Reitcomfort beiträgt und das ihr Pferd gar nicht so schlecht Passagieren kann. Die Reiterin strahlte und sie war die einzige, die ihr Pferd von sich aus lobte. Zumindest ist mir bei den anderen beiden nix Aufgefallen.

                                          Wirklich gutem Unterricht zuzusehen war wie Balsam, für mich habe ich viel mitgenommen. Hoffentlich bekomme ich es Umgesetzt.

                                          Und der Magengeschwür Vortrag war eigentlich auch ganz Informativ. Auf die Gründe von Magengeschwüren wurde gebührend Eingegangen. Da konnte sich jeder Zuschauer seinen Teil rausziehen.

                                          Erschreckend fand ich das Verhalten vieler Zuschauer nach Ende der Vorführung. Wie die Irren wurde in die Halle gerannt und die dort aufgebauten Probepacken von einem Zusatzfuttermittel Hersteller und des Medikamenten Herstellers gehortet. Viele sind mit > fünf Tüten rausgegangen. Sogar die Späne-Ballen, die Blumentöpfe und die Deko-Kürbisse wurden rausgetragen. Der Besitzer des Info Standes für Futtermittel stand vor seiner Auslage und hat sie Bewacht. Sonst wäre der auch noch abgeräumt worden. Gut, das ich ein kleines Auto fahre und mir dafür das Futter für meine Pferde noch selber kaufen kann. IronieModusaus.

                                          Schade, das bei uns hier unten, wenig solche Veranstaltungen stattfinden.
                                          Zuletzt geändert von leeloo; 18.10.2011, 19:09. Grund: Tippfehler
                                          Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 02.11.2024, 21:26
                                          1 Antwort
                                          317 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marie_Mfr, 10.04.2024, 16:06
                                          1 Antwort
                                          473 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von pantouffle1611, 28.01.2024, 20:18
                                          4 Antworten
                                          400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Horseboy, 01.08.2023, 16:55
                                          6 Antworten
                                          305 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Tiger, 30.05.2012, 13:27
                                          10 Antworten
                                          3.834 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Lädt...
                                          X