"problempferd" oder sogenannte dominatz probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Also wir sind nicht sooo weit weg.
    88487
    Wenn das ernst gemeint ist, dann kannst Du gerne mal vorbei kommen.

    Vielleicht kommt man weiter, wenn mal die Rahmenbedingungen bekannt sind.
    Zuletzt geändert von Gast; 01.03.2012, 17:25.

    Kommentar

    • macedonia
      • 06.05.2006
      • 1185

      #42
      danni...

      ich hatte mit meiner stute 4 jährig probleme beim lpongieren. sie ist dominant und hat auch versucht, das durchzusetzen. sprich sie hat sich mit mir angelegt. ich habe dann mit einer stallkollegin, die sehr viel erfahrung mit bodenarbeit (ba) hat, mit der stute zusammen BA gemacht. und sie hat mir ein paar super tips gegeben, die ich seither umsetzte. ergebnis, ich habe die probs nimmer. ich hatte auch angst, wie madame sich wohl unterm sattel verhält, wenn sie an der longe schon so ein biest ist.
      lange rede kurzer sinn, sie bockt heute ( 5 jährig ) an der longe, z.t. mit alle vieren in die luft, aber sobald jemand draufsitzt ist sie ein lamm. sie tobt sich ohne reiter aus. ich würde versuchen, mit hilfe könner / kenner, das dominanzproblem erstmal am boden zu klären und dann erst von oben. vllt, von oben dann, auch erst mal mit einem erfahrenen bereiter /ausbilder.
      viel glück und erfolg

      sonja

      ps: wegen beritt frag doch mal bei kohlers in biberach / riss. die nicole. vllt hat sie interesse.

      Kommentar


      • #43
        Zitat von danni Beitrag anzeigen
        ja ich hoffe das es noch möglichkeiten gibt für sie habe gehört das es helfen soll solche stuten zu belgen und sie würden nach einen fohlen angeblich reifen hat jemand erfahrung damit?? wäre toll zu wissen und wenn ja was nimmt man bei ihr für einen hengst??
        Habe eine 10 ! jährige Stute decken lassen, die wirklich vorher manchmal etwas schwierig im Umgang war, allerdings nicht unterm Sattel, sondern nur beim Verladen, beim TA und Schmied. In der Trächtigkeit und danach war sie sehr einfach zu händeln, bzw. noch wesentlich mehr auf mich bezogen, gehorchte dann viel besser.

        Kommentar

        • danni
          • 05.02.2012
          • 293

          #44
          hey knuddel dis wäre ne tolle sache mach dis bitte würde mich freuen!! lg

          Kommentar

          • danni
            • 05.02.2012
            • 293

            #45
            caspar
            hey ja ich würde schrecklich gerne vorbei kommen! wo seit ihr wie finde ich euch??

            Kommentar

            • danni
              • 05.02.2012
              • 293

              #46
              das problem ist ich habe es mit ihr vom boden aus geklärte sie weicht mir auch aus ich mache viel bodenarbeits training!! um vertrauen zu fördern und ihr zu zeigen wer rang höher ist ich brauche bloß jemand der mir reiterlich hilft!! und das so schnell wie möglich da ich einfach den mut und selbstbewusst sein verloren habe und jetzt auch selbst zweifel ins eigene können habe! vl habe ich mich ein bischen übernommen!

              Kommentar

              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2149

                #47
                Haltung, Abstammung Bodenarbeit sind alles Randerscheinungen.

                Mein Pferd ging zweijährig überall mit mir hin dreijährig kam er aus Profiberitt als unreitbar zurück.

                Entscheidend ist das Du im Sattel für dein Pferd gerecht und berechenbar bis. Du braucht einen guten Trainer am Boden. Kleine Trainingsintervalle damit ihr Euch wirklich beide gut konzentrieren könnt.

                Mit hat sehr geholfen auf gut ausgebildeten Pferden an meiner Blance, an meinem Sitz und an meinen Selbstbewußtsein zu arbeiten.


                Unsere dominate Stute sollte - bevor sie in unserem Besitz war - in eine Stutenherde. Es hätte sie fast das Leben gekostet. Man kann nicht einen zu vielen stellen egal wie. Was für ein Schwachsinn
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar

                • Fly
                  • 13.08.2009
                  • 240

                  #48
                  Das du ein Problempferd mit so einer Anzeige nicht verkauft bekommst, ist ja klar! In der Anzeige steht auch, das du sie jetzt erst anreitest und nicht schon seit einem Jahr abgesetzt wirst...

                  Kommentar


                  • #49
                    Zitat von Fly Beitrag anzeigen
                    Das du ein Problempferd mit so einer Anzeige nicht verkauft bekommst, ist ja klar! In der Anzeige steht auch, das du sie jetzt erst anreitest und nicht schon seit einem Jahr abgesetzt wirst...

                    http://www.ehorses.de/Pferdeangebot.asp?Id=674703

                    Solches ist leider ein typisches Zeichen der Wegwerf-Gesellschaft.
                    Da kauft sich ein mehr oder weniger Anfänger ein "schönes"schwarzes junges Pferd, nur weil es so lieb gucken kann, hat wenig Erfahrung im Umgang und der Grundausbildung mit jungen Pferden, nach ersten Reitversuchen hapert es an allen Ecken und Kanten, dann gilt das Pferd als nahezu unreitbar, wird auf den Markt geworfen, landet evt. bei irgendwelchen Händlern, den weiteren Weg des Pferdes kann ich mir vorstellen.

                    Schade um manche Pferde !

                    Und da werden häufig diverse Ausreden verwendet, wie z.B. ich habe beruflich wie privat wenig Zeit, ich ziehe um, ich habe eine Verletzung oder sonstwas.

                    Aber, daß die Leute an sich selbst arbeiten, da denken sie nie dran.
                    Pferd weg, aus den Augen aus dem Sinn, der Händler hat ja noch andere Zossen.

                    Diese nicht schöne Mentalität, zieht sich über Pferde von 1000 oder sogar weit über 100.000 €.

                    Kommentar


                    • #50
                      Aha - die Mama doch nicht Calido-Ramiro - sondern Charmant.
                      Gehts dann weiter mit Bariton - Salut????

                      Kommentar

                      • sahen
                        • 11.10.2005
                        • 1044

                        #51
                        Du schreibst, Du weißt nciht, was früher mit ihr war. DAS ist völlig egal, Du hast sie jetzt zwei Jahre lang, da hattest Du genug Zeit, alte Verhaltensmuster zu überschreiben.

                        Sicher gibt es genetische Dispositionen für Widersetzlichkeit, aber zu hoffe, dass eine Trächtigkeit Deine reiterlichen Defizite und Versäumnisse wieder wett macht, ist illusorisch. Ich kenne eigentlich nur Stuten, die durch die Mutterschaft sehr viel klarer über sich und ihren Platz in der Welt wurden, dass kann also massiv nach hinten losgehen.

                        Beritt ist hier die einzig mögliche Lösung und verabschiede Dich bitte davon, dass Pferd unbedingt nach der EL ausbilden zu wollen, vor allem, weil Du selbst da ja noch keine Ahnung davon hast. Das wäre so, wie wenn ein Bildern Farbe lehren will.

                        Die gute alte HdV 12 ist für die Grundausbildung eines jeden Jungpferdes völlig ausreichend, auch wenn Herr Karl nicht müde wird, über die "Deutsche Reiterei" zu wettern.
                        www.lohmann-hannoveraner.de

                        Kommentar

                        • Fly
                          • 13.08.2009
                          • 240

                          #52
                          Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                          Aha - die Mama doch nicht Calido-Ramiro - sondern Charmant.
                          Gehts dann weiter mit Bariton - Salut????
                          Die Abstammung als Grund für solche "Probleme" zu nehmen finde ich ehrlich gesagt völlig fehl am Platz!

                          Der Reiter macht das Pferd!

                          Kommentar


                          • #53
                            @ Fly - manchmal hilft es aber doch weiter, wenn man weiß was "dahinter" steckt. Gerade auch was Charaktereigenschaften betrifft - welche Genetik da zusammenkommt oder verstärkt wird.
                            Und ja - meistens ists ein Erziehungsproblem oder eben Defizit beim Reiten.

                            Kommentar

                            • Mirabell
                              • 21.06.2010
                              • 2023

                              #54
                              Zitat von sahen Beitrag anzeigen
                              Beritt ist hier die einzig mögliche Lösung und verabschiede Dich bitte davon, dass Pferd unbedingt nach der EL ausbilden zu wollen, vor allem, weil Du selbst da ja noch keine Ahnung davon hast. (...)

                              Die gute alte HdV 12 ist für die Grundausbildung eines jeden Jungpferdes völlig ausreichend, auch wenn Herr Karl nicht müde wird, über die "Deutsche Reiterei" zu wettern.
                              Auf jeden Fall egal ob nach HdV 12 oder EdL - ein guter Bereiter, der dem Pferd hilft ist Grundvoraussetzung und dann, wenn das Pferd dieses gelernt hat, muss der Reiter lernen mit dem Pferd zu harmonieren! Adressen hatte ich dir ja auch ein paar genannt!
                              sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                              Kommentar

                              • Fly
                                • 13.08.2009
                                • 240

                                #55
                                Das Charaktereigenschaften vererbbar sind bestreite ich ja gar nicht, aber zu 99,99% machts die Ausbildung. Mein Wallach hat auch Abstammungsmäßig Pilot x Salut, mit ihm bin ich vierjährig schon mit Kind und Pony als Handpferd ins Gelände... Versauen kann man jedes Pferd. Es gehört auch schon einiges dazu, das man bösartig Abgesetzt wird. Bin mal aud Dani gespannt, wie sie sich dazu äußert wie sich ihr hier geschriebenes mit der Anzeige vereinbaren lässt.

                                Kommentar

                                • Antonius
                                  • 24.06.2010
                                  • 1832

                                  #56
                                  @ Fly in einem Satz den Nagel 100% ig auf den Kopf getroffen.

                                  Kommentar

                                  • Fly
                                    • 13.08.2009
                                    • 240

                                    #57
                                    Zitat von Antonius Beitrag anzeigen
                                    @ Fly in einem Satz den Nagel 100% ig auf den Kopf getroffen.
                                    Danke! ;-)

                                    Kommentar

                                    • Tambo
                                      • 23.07.2003
                                      • 1876

                                      #58
                                      Vernünftiger Beritt und guter Unterricht könnten es vielleicht retten....

                                      Aber ich glaube nicht, dass die Bereitschaft besteht sich zu sagen, ich brauche erst mal guten Beritt und dann Unterricht Unterricht Unterricht. Und das ganze ohne Legeretä

                                      Die meisten Pferde aus "schwierigen Abstammungen" sind Leistungspferde und sehr sehr gut, wenn sie vernünftig geritten werden.

                                      Kommentar

                                      • Tambo
                                        • 23.07.2003
                                        • 1876

                                        #59
                                        Ich hab noch ne Gotthard Stute mit schlechter Vorerfahrung zu bieten. Zum üben..... die steht aber nicht auf Bodenarbeit, dafür sehr schnell auf zwei Beinen wenn ihr was nicht passt, ein Strohhalm quer hängt der Reiter zu langsam ist, oder oder oder.....

                                        Und die Dominanzfrage ist übrigens auch geklärt.....

                                        Kommentar

                                        • Ariadne
                                          • 18.10.2008
                                          • 923

                                          #60
                                          So ein Stütchen habe ich heute für eine Bekannte probegeritten.
                                          5- jährig, vier Monate unter dem Sattel, ging schon unter der Verkäuferin nicht vorwärts, galoppierte nicht an und schlug mit dem Kopf. Wurde auch nur auf der linken Hand vorgestellt.
                                          Als ich draufsaß wußte ich warum: rechte Hand wollte sie dauernd umdrehen. Als ich es verhindern wollte stieg sie und ich lag im Dreck. Die Verkäuferin: Jaaa, rechte Hand geht sie nicht so gerne.

                                          War eine Weltmeyer- Stute....,-)
                                          Zuletzt geändert von Ariadne; 03.03.2012, 13:26.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
                                          10 Antworten
                                          2.837 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Fife, 31.10.2013, 16:14
                                          76 Antworten
                                          6.133 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Nurmi Süd von caspar
                                          Erstellt von caspar, 17.01.2014, 12:55
                                          25 Antworten
                                          3.464 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Fife, 11.01.2024, 10:06
                                          0 Antworten
                                          124 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Fife, 13.12.2023, 07:35
                                          0 Antworten
                                          84 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Lädt...
                                          X