Hengstvorstellung in Marbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Judithxxx
    • 30.05.2006
    • 530

    Hengstvorstellung in Marbach

    Hallo!

    Wer von euch war gestern da? was haltet Ihr von den neuen Männern?
    Was mich immer wieder sehr stört ist dass die Althengste nicht gezeigt werden. Es wird grundsätzlich nur Gardez aus dem alten Bestand gezeigt, was ist mit Hengsten wie Ricordo di Leny, Assistent, gargallo etc. Ich finde die kommen wirklich zu kurz. Oder Metteur, der doch mit Moses sogar den Bundechampion gestellt hat, wo sind sie????
    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx
  • Waluga
    • 13.08.2003
    • 1942

    #2
    Auch ich finde es schade, dass seit einigen Jahren bei der "Haupt-Hengstvorstellung" in Marbach nur noch die Besamungshengste (bzw. neuen Hengste, denn z.B. Ricanto, Firenze, Disco Dream oder Chakiro sind im Natursprung aufgestellt) gezeigt werden.

    Bevor dies so gemacht wurde, gab es eine große Hengstvorstellung mit allen Gestütshengsten, auch Schwarzwälder, Araber und Haflinger. Dies war eine zeitlich sehr ausufernde Veranstaltung, vom frühen Vormittag bis zum Nachmittag, oft war es sehr kalt dabei. Ich kann mich erinnern, dass es teilweise keinen Zeitplan gab, so dass man von Anfang an dabei sein musste, wenn man irgendwelche bestimmten Hengste nicht verpassen wollte. Später war es dann nach Rassen unterteilt, da wusste man dann wenigstens, wann z.B. die Warmblüter drankamen.

    Leider haben die Natursprung-Hengste (und damit viele "Althengste") heutzutage für das Marketing des Gestüts wohl nicht mehr die Bedeutung (auch wirtschaftlich), die sie für einzelne Züchter haben, die einen bestimmten dieser Hengste sehen wollen oder eben einen Natursprung-Hengst brauchen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass hier vielleicht in nächster Zeit mal ein -vorsichtiges- Umdenken der Hengsthalter erfolgt, weil sie (in einer Zeit des verstärkten Wettbewerbs um Kunden) mehr Züchter erreichen wollen, und weil inzwischen sogar manche Tierärzte zum Natursprung raten, weil die moderne Besamungsindustrie ihre Grenzen hat.

    @ Judith xxx: Die Veranstaltung hat mir gestern sehr gut gefallen; die Neuerwerbungen der Gestütsleiterin finde ich sehr erfreulich und auch die neuen Marketing-Bemühungen, z.B. die verstärkte Zusammenarbeit mit anderen Stationen in Deutschland sowie dem schwedischen Hengsthalter Per Pileryd. Ein besonderes Bonbon des Abends waren für mich die Auftritte der "Überraschungsgäste" Dionysos, Highlander und Danone II, und ich war froh, dass wir trotz der Sturmwarnung hingefahren sind.

    Kommentar

    • Judithxxx
      • 30.05.2006
      • 530

      #3
      Ja, natürlich sind die neuen toll, was die neue Chefin auf die Beine gestellt hat ist wahnsinn, aber wie gesagt, die guten altbewährten kommen zu kurz. Gestern haben sie ja auch Natursprunghengste gezeigt, aber eben auch nur die neuen....
      Naja, viell. tut sich ja noch was, mir hätte es auch nichts ausgemacht, wenns noch ne Stunde länger gegangen wäre, die Halle war ja gut geheizt.
      Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

      Kommentar

      • polarmaid
        • 26.09.2005
        • 2151

        #4
        Könnt ihr mal ein paar Details berichten? Interessieren würde mich persönlich zum Beispiel wie sich Kronprinz gezeigt hat.

        Kommentar

        • lexxon
          • 28.01.2008
          • 221

          #5
          Ja bitte bitte eine Beschreibung!!

          Ja würde mich auch interessieren wie sind die hengste bei euch angekommen. Vor allem was machen den Dionysos, Highlander und Danone II da. Ich dachte der Danone I ist über Marbacher Hengststationen zu beziehen!?
          Wie war denn Highlander? Und Dionysos? Und Hochfein? Bzw. Danone I und /oder II !?
          Vielleicht sagt jetz der eine oder andere hättest du eben selbst hinfahren sollen - wäre ich auch gerne, bin aber seit einer Woche echt richtig krank - mich hat die grippe voll erwischt - und so bin ich jetzt auf andere Beobachter angewiesen.
          Wäre toll wenn ihr das gesehene etwas beschreiben könntet!!
          Dank im voraus!
          lg lexxon
          Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

          Kommentar

          • guitano
            • 26.12.2003
            • 233

            #6
            Hallo,

            was soll man an so einem Abend Hengste zeigen die irgendwo in der Provinz im Natursprung stehen, das sprengt doch den Rahmen !
            Ich fand es klasse gestern Abend, bin froh daß wir trotz Sturm die zwei Stunden Anfahrt auf uns genommen haben.
            Beeindruckend zu Anfang war gleich die Holsteiner Luftflotte bei der es schwer fiel wer nun der Beste ist Ferron, Colorido oder Que Guapo.
            Aber auch der gezeigte Chequille war ansprechend im Typ und zeigte einen sehr guten Sprung.
            Gut unter dem Sattel fand ich auch Qualiano, hat sich für seine drei Jahre sehr ausbalanciert gezeigt, genauso wie Firenze die zusammen vorgestellt wurden.
            Sir Nympenburg wurde auch unter dem Sattel vorgestellt, wird aber erst seit kurzem geritten und war dementsprechen noch nicht so locker, hat seine Sache aber gut gemacht.
            Beeindruckend war auch die Dressurvorstellung von Clinton selten ein internationales Springperd gesehen das auch im Dressursattel eine so gute Figur machte.
            Dressurhighlights waren die Vorstellungen von Higlander, Dionysos und Danone II.
            Positiv überrascht hat mich auch Hochfein, den ich zuletzt bei seiner Körung 2007 in München sah. Bewegungsmässig meinte man das wäre ein anderes Pferd.

            Ingesamt eine tolle Veranstaltung, mit der neuen (sehr sympatischen) Chefin weht ein internationaler Wind in Marbach, hoffentlich macht der sich auch bei der Vermarktung bemerkbar.
            Zuletzt geändert von guitano; 02.03.2008, 15:20.

            Kommentar

            • Waluga
              • 13.08.2003
              • 1942

              #7
              @guitano: was, du warst auch da?! Warum haben wir Dich nicht getroffen? Schade...

              @polarmaid: Leider konnte Kronprinz nicht vorgestellt werden, da er wegen eines Zahnproblems in der Klinik war; die Zuschauer mussten sich mit einem Video begnügen. War halt Pech!

              @lexxon: Ja, es ist Danone I, den man über Marbach beziehen kann; dieser war aber gestern erkrankt, daher haben sie den Vollbruder Danone II gezeigt. Highlander und Dionysos (die wie der von Marbach angepachtete Firenze der Station Per Pileryd gehören) waren da, weil das Gestüt und die Station Pileryd nun zusammenarbeiten.

              Kommentar

              • guitano
                • 26.12.2003
                • 233

                #8
                [QUOTE=Waluga;254545]@guitano: was, du warst auch da?! Warum haben wir Dich nicht getroffen? Schade...

                Ja schade, Dorle und Eisenschimmel waren auch da, mit denen habe ich mich kurz unterhalten.
                Aber irgendwo trifft man sich bestimmt wieder !

                Kommentar

                • Waluga
                  • 13.08.2003
                  • 1942

                  #9
                  Ja, gerne!

                  Kommentar


                  • #10
                    kann jemand was über den Laudanum xx - Nachkommen sagen, Epris'd Azur, oder so ähnlich ?

                    Kommentar

                    • Beluga
                      • 09.12.2005
                      • 748

                      #11
                      Ich war halt wieder etwas entäuscht das es vom C.Indoktro II nicht mehr zu sehen war(wäre vielleicht durch eine Videoeinspielung möglich gewesen)er lief hinten auch nicht ganz klar.Er ist vom Typ her nicht ganz mein Pferd recht groß und lang im Rücken mit wenig Ausstrahlung schade er hat uns auf den Fotos doch besser gefallen. Leider wurdeauch wenig über seine Züchterische Laufbahn gesprochen insgesamt einfach zu wenig Infos für mich .
                      Ferron, Colorido oder Que Guapo haben mich sehr beindruckt beim ´Freispringen und der Chequille der war wirklich sehr gut vom Typ her hat mir vielleicht der Colorido eine Spur besser gefallen .
                      Auch der Clinton I ist sehr beeindruckend unter dem Dressursattel gelaufen ein Pferd mit viel Ausstrahlung.
                      Also als Züchter hat man da schon die Qual der Wahl.
                      http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        Ja schade, Dorle und Eisenschimmel waren auch da, mit denen habe ich mich kurz unterhalten.
                        Aber irgendwo trifft man sich bestimmt wieder !
                        na klar
                        im bus beim pferdezuchtverein bayreuth

                        wenn wir nach thüringen, hessen und celle fahren

                        Kommentar

                        • Filiarheni
                          • 02.03.2008
                          • 107

                          #13
                          Bin neu hier und möchte auch mal "meinen Senf" zur gestrigen Marbacher Hengstpräsentation dazugeben Kurz zu meiner Person: Komme aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz, bin aber von Kindesbeinen an mit dem "Württemberger-Virus" infiziert und habe einen selbstgezogenen 6-jährigen Wallach von Gardez aus einer Rico-Mutter und eine 5-jährige Epikur-Stute aus einer Auftritt-Mutter (in Marbach gezogen).
                          Auch ich finde es sehr schade, daß bewährte "Althengste", die es wirklich verdient hätten gezeigt zu werden, seit einigen Jahren bei der Hengstvorstellung leider im Stall bleiben. Allerdings kann ich mir vorstellen, daß das mit der inzwischen doch großen Zahl an Besamungshengsten zusammenhängt, so daß leider keine Zeit mehr für die bekannten Gesichter bleibt. In den Jahren der großen Gesamthengstvorstellungen gab es maximal 8-10 Besamungshengste in Offenhausen, da blieb noch deutlich mehr Zeit, die anderen Herren zu zeigen. Mein absolutes Highlight am gestrigen Abend war Clinton I, ein Hengst, den ich schon zu Sportzeiten unter Thomas Voss einfach nur toll fand. Ein so charmanter weißer Riese, da hab ich doch ein bißchen sentimentale Gänsehaut bekommen Vor allem war der Hengst toll locker vorgestellt. (Wer im letzten Jahr "Cyrano de Bergerac" unter Helen Langehanenberg gesehen hat, hat damals leider das krasse Gegenteil erlebt...) Von den (Holsteiner) Springern favorisiere ich neben Carry (der ja nun auch seine Leistungsfähigkeit bewiesen hat) den jungen Ferron. Mal abgesehen von der gestern gezeigten, noch etwas aufwendigen Springmanier (der machte bei der Landung ja fast einen Handstand ), gefiel mir dieser Hengst vom Typ her sehr gut und könnte sogar ein bißchen als "Veredler" für holsteinisch geprägte Stuten dienen. Der Vollblüter "Chase the ace" hat im letzten Jahr deutlich an Kaliber zugelegt und wurde wesentlich vorteilhafter präsentiert als im Vorjahr. Auch nicht uninteressant. Der Laudanum XX-Sohn machte seine Sache unter Christian Heidecker völlig ruhig und gelassen. Kein Schönheitskönig, aber ein absolut reelles Pferd. Sehe den eher im Buschbereich als im Parcours. C-Indoctro II, über den ja im Vorfeld auch hier im Vorfeld viel geschrieben wurde, hat es dem armen Wolfgang Petereit beim Vorführen nicht wirklich leicht gemacht Da konnte man sich kein wirkliches Urteil bilden und muß wohl dem Papier vertrauen...
                          Von den Dressurpferden hat mir "Hochfein" sehr gut gefallen. Wie locker-flockig der sich präsentieren kann - Wow! Der ist auf einem guten Weg. Danone II fand ich vom Hinterbein vor allem im Galopp nicht wirklich gut. Aber er ist ja eh nur als "Double" aufgetreten Von den "Schweden" fand ich Firenze im Vergleich zu seinen Jahrgangskollegen Qualiano, Sir Nymphenburg etc. ein bißchen "nähmaschinig". Aber auch der junge Mann muß sich ja erstmal ausbalancieren lernen. Kronprinz - leider krankheitsbedingt nicht da - hat mir auf der Videoleinwand sehr gut gefallen. Auf ihn "live und in Farbe" bin ich sehr gespannt. Gut gefallen hat mir übrigens auch mal wieder der gangstarke Araber Dschehim unter Horst König. Auf einer entsprechend kalibrige Stute bestimmt auch mal ein Experiment wert (muß dazu sagen, daß mir die Marbacher Partbred-Araber-Versuche aus der Gestütsherde gar nicht mal schlecht gefallen).
                          Würde sagen, in Marbach ist auch in 2008 wieder für fast jeden Züchter ein guter Hengst dabei.

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #14
                            @Ginella, Guitano, Eisi und Waluga: Bayreuther Busfahrt ein MUSS! freue mich drauf!

                            Esprit D Azur hat mir sehr gute gefallen. Plant da jemand eine Anpaarung? Bitte um Info. Habe leider keine passende Stute für ihn und bin sehr interessiert an Nachkommen.

                            Highlander mein Favorit....Fest für 2009 gesetzt(und dafür trägt der Eisenschimmel Verantwortung).

                            Sonst interessante Veranstaltung. Pedigreevielfalt. Hätte mir allerdings auch den einen oder anderen noch dazugewünscht. Zeitlich machbar, indem man mehr in den Ring holt.

                            Clinton, beindruckend! Hoffentlich bleibt der eine Weile via Marbach zu beziehen.

                            Kommentar

                            • Benjie
                              • 02.06.2003
                              • 3249

                              #15
                              was für stuten braucht denn esprit d azur deiner meinung nach?
                              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                              (100.Koransure)
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                              Kommentar

                              • Daylight
                                • 27.02.2006
                                • 559

                                #16
                                Zitat von Filiarheni Beitrag anzeigen
                                Bin neu hier und möchte auch mal "meinen Senf" zur gestrigen Marbacher Hengstpräsentation dazugeben Kurz zu meiner Person: Komme aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz, bin aber von Kindesbeinen an mit dem "Württemberger-Virus" infiziert und habe einen selbstgezogenen 6-jährigen Wallach von Gardez aus einer Rico-Mutter und eine 5-jährige Epikur-Stute aus einer Auftritt-Mutter (in Marbach gezogen).
                                Auch ich finde es sehr schade, daß bewährte "Althengste", die es wirklich verdient hätten gezeigt zu werden, seit einigen Jahren bei der Hengstvorstellung leider im Stall bleiben. Allerdings kann ich mir vorstellen, daß das mit der inzwischen doch großen Zahl an Besamungshengsten zusammenhängt, so daß leider keine Zeit mehr für die bekannten Gesichter bleibt. In den Jahren der großen Gesamthengstvorstellungen gab es maximal 8-10 Besamungshengste in Offenhausen, da blieb noch deutlich mehr Zeit, die anderen Herren zu zeigen. Mein absolutes Highlight am gestrigen Abend war Clinton I, ein Hengst, den ich schon zu Sportzeiten unter Thomas Voss einfach nur toll fand. Ein so charmanter weißer Riese, da hab ich doch ein bißchen sentimentale Gänsehaut bekommen Vor allem war der Hengst toll locker vorgestellt. (Wer im letzten Jahr "Cyrano de Bergerac" unter Helen Langehanenberg gesehen hat, hat damals leider das krasse Gegenteil erlebt...) Von den (Holsteiner) Springern favorisiere ich neben Carry (der ja nun auch seine Leistungsfähigkeit bewiesen hat) den jungen Ferron. Mal abgesehen von der gestern gezeigten, noch etwas aufwendigen Springmanier (der machte bei der Landung ja fast einen Handstand ), gefiel mir dieser Hengst vom Typ her sehr gut und könnte sogar ein bißchen als "Veredler" für holsteinisch geprägte Stuten dienen. Der Vollblüter "Chase the ace" hat im letzten Jahr deutlich an Kaliber zugelegt und wurde wesentlich vorteilhafter präsentiert als im Vorjahr. Auch nicht uninteressant. Der Laudanum XX-Sohn machte seine Sache unter Christian Heidecker völlig ruhig und gelassen. Kein Schönheitskönig, aber ein absolut reelles Pferd. Sehe den eher im Buschbereich als im Parcours. C-Indoctro II, über den ja im Vorfeld auch hier im Vorfeld viel geschrieben wurde, hat es dem armen Wolfgang Petereit beim Vorführen nicht wirklich leicht gemacht Da konnte man sich kein wirkliches Urteil bilden und muß wohl dem Papier vertrauen...
                                Von den Dressurpferden hat mir "Hochfein" sehr gut gefallen. Wie locker-flockig der sich präsentieren kann - Wow! Der ist auf einem guten Weg. Danone II fand ich vom Hinterbein vor allem im Galopp nicht wirklich gut. Aber er ist ja eh nur als "Double" aufgetreten Von den "Schweden" fand ich Firenze im Vergleich zu seinen Jahrgangskollegen Qualiano, Sir Nymphenburg etc. ein bißchen "nähmaschinig". Aber auch der junge Mann muß sich ja erstmal ausbalancieren lernen. Kronprinz - leider krankheitsbedingt nicht da - hat mir auf der Videoleinwand sehr gut gefallen. Auf ihn "live und in Farbe" bin ich sehr gespannt. Gut gefallen hat mir übrigens auch mal wieder der gangstarke Araber Dschehim unter Horst König. Auf einer entsprechend kalibrige Stute bestimmt auch mal ein Experiment wert (muß dazu sagen, daß mir die Marbacher Partbred-Araber-Versuche aus der Gestütsherde gar nicht mal schlecht gefallen).
                                Würde sagen, in Marbach ist auch in 2008 wieder für fast jeden Züchter ein guter Hengst dabei.
                                Blöde Frage, aber ich bin ja so weit weg: was war letztes Jahr bei der Präsentation von Cyrano de Bergerac? Gerne auch per PM..

                                Hat man dieses Jahr auch Ferron gesehen?

                                Kommentar

                                • Benjie
                                  • 02.06.2003
                                  • 3249

                                  #17
                                  also wenn sie sa in marbach auch noch die alten gezeigt hätten, dann hät ich sicher ads bekommen.
                                  ich muss jetzt nicht wirklich einen metteur oder le champion an der hand durch die halle schreiten sehn.
                                  wenn ich so einen sehen will lass ich ihn mir auf dem harten boden zeigen.
                                  ansonsten war das ohne wenn und aber die beste hv die sie je hinbekommen haben. freispringen und auch die dreijährigen unter dem sattel, verdienen wirklich anerkennung. war ein gelungener abend.
                                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                  (100.Koransure)
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                  Kommentar

                                  • kante
                                    • 03.06.2005
                                    • 203

                                    #18
                                    Ich fand die HV echt klasse, kurzweilig und sehr interessant.
                                    besonders haben mir die reiterlichen Vorstellungen von Dorothe Schneider gefallen !!!! Echt klasse.

                                    Kommentar

                                    • Filiarheni
                                      • 02.03.2008
                                      • 107

                                      #19
                                      @ Daylight: Ja, Ferron wurde gezeigt. Nett aber noch recht abenteuerlich am Sprung Gestaltete die Landung jedesmal fast als Handstand... Aber ein toller Typ! Stell ihn Dir in Fuchs vor und Du siehst den Vater. Wie ich schon geschrieben habe, ich denke, der könnte Springstuten im typischen Holsteiner-Typ ganz gewaltig veredeln. Cyrano de Bergerac wurde im letzten Jahr über die Hengststation Meyer vermarktet und von Helen Langehanenberg vorgestellt. Präsentierte sich nur leider unter dem Dressursattel und mit Kandarre zusammengezogen und völlig verspannt. Da kam nichts von seinen eigentlich lockeren, guten Bewegungen zur Geltung. Den hätte jeder Gestüter, der es gewohnt ist, ein Pferd locker zu arbeiten, hundertmal besser präsentiert... Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung. Mir hat das nur unheimlich leid getan, weil ich den Hengst aufgrund seines Typs und aufgrund seiner Blut-Nähe zu Rico unheimlich gerne mag

                                      Kommentar

                                      • Springnachwuchs
                                        • 19.12.2003
                                        • 852

                                        #20
                                        Zitat von Filiarheni Beitrag anzeigen
                                        Cyrano de Bergerac wurde im letzten Jahr über die Hengststation Meyer vermarktet und von Helen Langehanenberg vorgestellt. Präsentierte sich nur leider unter dem Dressursattel und mit Kandarre zusammengezogen und völlig verspannt. Da kam nichts von seinen eigentlich lockeren, guten Bewegungen zur Geltung. Den hätte jeder Gestüter, der es gewohnt ist, ein Pferd locker zu arbeiten, hundertmal besser präsentiert... Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung. Mir hat das nur unheimlich leid getan, weil ich den Hengst aufgrund seines Typs und aufgrund seiner Blut-Nähe zu Rico unheimlich gerne mag
                                        Um es richtig zu stellen, Cyrano de Bergerac wurde 2007 über das Haupt- und Landgestüt Marbach vermarktet (Meyer excl. Hannover). Das Cyrano 2007 schlecht präsentiert wurde in Marbach ist eine Einzelmeinung ohne verwertbare Substanz.
                                        Ohne das ich hier "Filiarheni" zu nahe treten möchte sei hier aber nochmals gesagt:
                                        Wie fast immer wird geschrieben ohne das man weis welche Fachkompetenz sich hinter dem Schreiber verbirgt.
                                        Somit sollte jedem Bewusst sein das es sich um eine rein subjektive Einzelmeinung handelt, was Filiarheni auch so klar sagt (Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung). Leider werden solche Aussagen in Foren oftmals zum Fakt.
                                        Aber auch ich habe schon Lob und Kritik geäußert und aus diesem Grund lebe ich ganz gut mit der Aussage.
                                        @Filiarheni
                                        Es freut mich aber das Dir Cyrano trotzdem gut gefällt.

                                        Diese Website steht zum Verkauf! springnachwuchs.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf springnachwuchs.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
                                        http://www.springnachwuchs.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
                                        10 Antworten
                                        2.805 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 28.02.2025, 20:38
                                        0 Antworten
                                        227 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Paradoxia, 28.07.2019, 21:48
                                        158 Antworten
                                        11.723 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Rubinho, 21.12.2024, 12:05
                                        0 Antworten
                                        140 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rubinho
                                        von Rubinho
                                         
                                        Erstellt von Rubinho, 21.12.2024, 09:02
                                        0 Antworten
                                        61 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rubinho
                                        von Rubinho
                                         
                                        Lädt...
                                        X