Ich stelle diesen Vorfall hier zur Info ein, stammt aus einem anderen Forum. Die Threaderstellerin hat die Erlaubnis gegeben, das hier weiter zu verbreiten, incl. ihrer E-Mail-Adresse, falls jemand Fragen hat bitte direkt an die angegebene Adresse wenden!
leider mal wieder ein Thema, was nicht besonders schön ist.
Am 25.06.10 wurde in unserem Stall ein 10 Jahre alter Wallach mit Carbofuran vergiftet. Das Pferd hatte nicht die geringste Chance zu überleben, da das Mittel absolut tödlich ist.
Carbofuran wurde 2007 EU-weit verboten, selbst der Besitz davon ist strafbar. Carbofuran ist ein Pflanzenschutzmittel in Granulatform.
Am 25.06.10 ging ich meinen Kontrollgang über die Koppel, um die Pferde auf Verletzungen zu untersuchen ( der Wallach war neu in der Herde und am Anfang schaut man halt öfter nach, ob alles ok ist ).
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Pferd unglaublich viel schwitzte und am ganzen Körper zitterte. ER war ziemlich ruhig, schnaubte nicht mehr als sonst, krampfte aber, ähnlich wie bei einer Kolik. Ich führte ihn gleich in den Stall und rief meinen Tierarzt an. Der kam umgehend und behandelte ihn auf eine Kolik. Er kontrollierte den Puls und den Blutdruck. Puls lag bei 100 und de Blutdruck war fast nicht messbar. Mein Tierarzt war ziemlich ratlos, da er Puls und Blutdruck nicht in den Griff bekam. Er verabreichte ihm eine Kochsalzlösung, woraufhin das Pferd einen unsagbaren Durst bekam ( 5-10 min. hing er an der Tränke ). Unser TA war ziemlich ratlos und schickte uns sofort in die Tierklinik. Dort angekommen, wurden weitere Infusionen gegeben woraufhin er sich dann auch einigemaßen stabilisierte er bakem noch eine Magenschlundsonde, um zu untersuchen, was er gefressen hat und eine Punktion bei der Magenflüssigkeit entnommen wurde. Wir fuhren nachhause und baten um Anruf, sobald sich was ändern würde. gegen 4 uhr nachts wurden wir angerufen, dass er jetzt Koliksymptome habe und sie mussten ihn operieren. Er verstarb dann in der NArkose, an Herzversagen. Wir haben sofort eine Untersuchung des Mageninhalts und einen Teil der Leber beauftragt, weil der TA uns nicht sagen konnte, an was das Pferd letztendlich gestorben ist.
Am Freitag bekamen wir dann das Ergebnis der Untersuchung.................wir stehen immer noch unter Schock. neben dem Carbofuran, wurde unter Anderem auch Lidocain festgestellt. Die Tierärzte können sich das Lidocain absolut nicht erklären, das es bei PFerden nicht mehr eingesetzt wird. Die Besitzerin hat auch kein Penicillin oder Antibiotika in den letzten 1,5 Jahren verabreicht.
Bei all unseren anderen Pferden wurde ein blutbild gemacht und auf eine toxische Belastung untersucht. Alle Pferde hatten ein gutes Blutbild ohne toxische Befunde.
Wir haben die Sache zur Anzeige gebracht und die Polizei Rosenheim ermittelt in dem Fall.
Bitte achtet vermehrt auf Eure Pferde!!! Wir haben nicht die geringste Ahnung, wer sowas machen könnte. Ob es nun auf uns persönlich gerichtet war, auf die Besitzerin oder ob es einfach wahllos irgendein PFerd sein sollte, wir wissen es nicht.
Falls irgendwer schon mal einen Fall mit Carbofuran und einer Vergiftung am Pferd hatte oder bekannt ist...........bitte mal kurz den Fall beschreiben, vielleicht gibt es ja Zusammenhänge. Komisch ist halt, dass man an dieses Teufelszeug nicht einfach ran kommt. Noch komischer ist, dass das Lidocain sehr bewusst eingesetzt worden ist, um die Schmerzwirkung des Zeugs zu verzögern. Sonst wre uns sicher früher aufgefallen, das mit dem Pferd etwas nicht stimmt.
Falls jemand was weiß, eine Idee hat..........etc.
Bitte alles kund tun, wir sind für jeden Tip dankbar, da wir echt alle in Panik sind. Unsere Pferde kommen nur noch unter Beobachtung raus. Wir schlafen mit Zelten auf der Koppel, und sind echt hysterisch.
Leider hat unser Videoüberwachungssystem nichts drauf, weil es bis in diese Ecke der Koppel nicht eingestellt ist :-(.
Bitte an alle Pferdebesitzer weiterleiten.
LG
Cori
CorisBest <corisbest@aol.com>
Am 25.06.10 wurde in unserem Stall ein 10 Jahre alter Wallach mit Carbofuran vergiftet. Das Pferd hatte nicht die geringste Chance zu überleben, da das Mittel absolut tödlich ist.
Carbofuran wurde 2007 EU-weit verboten, selbst der Besitz davon ist strafbar. Carbofuran ist ein Pflanzenschutzmittel in Granulatform.
Am 25.06.10 ging ich meinen Kontrollgang über die Koppel, um die Pferde auf Verletzungen zu untersuchen ( der Wallach war neu in der Herde und am Anfang schaut man halt öfter nach, ob alles ok ist ).
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Pferd unglaublich viel schwitzte und am ganzen Körper zitterte. ER war ziemlich ruhig, schnaubte nicht mehr als sonst, krampfte aber, ähnlich wie bei einer Kolik. Ich führte ihn gleich in den Stall und rief meinen Tierarzt an. Der kam umgehend und behandelte ihn auf eine Kolik. Er kontrollierte den Puls und den Blutdruck. Puls lag bei 100 und de Blutdruck war fast nicht messbar. Mein Tierarzt war ziemlich ratlos, da er Puls und Blutdruck nicht in den Griff bekam. Er verabreichte ihm eine Kochsalzlösung, woraufhin das Pferd einen unsagbaren Durst bekam ( 5-10 min. hing er an der Tränke ). Unser TA war ziemlich ratlos und schickte uns sofort in die Tierklinik. Dort angekommen, wurden weitere Infusionen gegeben woraufhin er sich dann auch einigemaßen stabilisierte er bakem noch eine Magenschlundsonde, um zu untersuchen, was er gefressen hat und eine Punktion bei der Magenflüssigkeit entnommen wurde. Wir fuhren nachhause und baten um Anruf, sobald sich was ändern würde. gegen 4 uhr nachts wurden wir angerufen, dass er jetzt Koliksymptome habe und sie mussten ihn operieren. Er verstarb dann in der NArkose, an Herzversagen. Wir haben sofort eine Untersuchung des Mageninhalts und einen Teil der Leber beauftragt, weil der TA uns nicht sagen konnte, an was das Pferd letztendlich gestorben ist.
Am Freitag bekamen wir dann das Ergebnis der Untersuchung.................wir stehen immer noch unter Schock. neben dem Carbofuran, wurde unter Anderem auch Lidocain festgestellt. Die Tierärzte können sich das Lidocain absolut nicht erklären, das es bei PFerden nicht mehr eingesetzt wird. Die Besitzerin hat auch kein Penicillin oder Antibiotika in den letzten 1,5 Jahren verabreicht.
Bei all unseren anderen Pferden wurde ein blutbild gemacht und auf eine toxische Belastung untersucht. Alle Pferde hatten ein gutes Blutbild ohne toxische Befunde.
Wir haben die Sache zur Anzeige gebracht und die Polizei Rosenheim ermittelt in dem Fall.
Bitte achtet vermehrt auf Eure Pferde!!! Wir haben nicht die geringste Ahnung, wer sowas machen könnte. Ob es nun auf uns persönlich gerichtet war, auf die Besitzerin oder ob es einfach wahllos irgendein PFerd sein sollte, wir wissen es nicht.
Falls irgendwer schon mal einen Fall mit Carbofuran und einer Vergiftung am Pferd hatte oder bekannt ist...........bitte mal kurz den Fall beschreiben, vielleicht gibt es ja Zusammenhänge. Komisch ist halt, dass man an dieses Teufelszeug nicht einfach ran kommt. Noch komischer ist, dass das Lidocain sehr bewusst eingesetzt worden ist, um die Schmerzwirkung des Zeugs zu verzögern. Sonst wre uns sicher früher aufgefallen, das mit dem Pferd etwas nicht stimmt.
Falls jemand was weiß, eine Idee hat..........etc.
Bitte alles kund tun, wir sind für jeden Tip dankbar, da wir echt alle in Panik sind. Unsere Pferde kommen nur noch unter Beobachtung raus. Wir schlafen mit Zelten auf der Koppel, und sind echt hysterisch.
Leider hat unser Videoüberwachungssystem nichts drauf, weil es bis in diese Ecke der Koppel nicht eingestellt ist :-(.
Bitte an alle Pferdebesitzer weiterleiten.
LG
Cori
CorisBest <corisbest@aol.com>
Kommentar