Immer mehr hören auf mit dem Züchten!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #21
    .....ich denke, dass sich der Schwund erst 2010 richtig bemerkbar macht....die meisten Züchter sind sehr konservative Menschen und reagieren dementsprechend langsam....

    und ich denke auch, dass die Bedeckungszahlen bei den Ponies nicht so sehr einbrechen......ein Pony kann sich auch noch jemand mit kleinerem Geldbeutel leisten.....und man sieht sie auch in den Gärten stehen - teilweise....

    ich bin im Moment daran, einen Nachmieter zu suchen für meinen Garten mit Blockhaus als WE-Grundstück und ich dachte eigentlich - das bekomme ich aus den Händen gerissen.....die jungen Ehepaare mit kleinen Kindern suchen so etwas händeringend.....können aber meinen Abschlag für das Blockhaus und die Kaution nicht bezahlen.....und da hatten teilweise 2 bis 3 Ehepaare gemeinsam Interesse, die sich das unter 3en hätten aufteilen können.....es ist wirklich so, dass diese jungen Familien absolut keinen einzigen Euro im Monat übrig haben und ich traue mich dann halt auch nicht, es monatlich abzahlen zu lassen....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • dumbledore
      • 11.04.2006
      • 1168

      #22
      Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
      Die Zahlen besagen, dass die Bedeckungen bei Warmblütern bundesweit um knapp 10% zurück gegangen sind in 2009 im Vergleich zu 2008 (welches ein starkes Jahr war). Das finde ich nicht so wahnsinnig viel und wird sicherlich nicht zur Konsolidierung des Marktes führen. Da muss der Rückgang mindestens eine Höhe von 30-40% betragen, damit das spürbar wird. Mal sehen, wie es dieses Jahr aussieht. Wir lassen unsere Zuchtstute leer, obwohl sie eine wirklich gute Stute ist.

      Kommentar

      • Horsman
        • 10.06.2009
        • 524

        #23
        Ich höre jetzt nach dreißig Jahren auch auf mit der Zucht. Alle Stuten abmelden kann ich aber nicht, da ich ja noch Nachzucht habe, die evtl. über eine Auktion vermarktet werden soll. Das geht nur, wenn noch mindestens eine aktive Zuchtstute gemeldet ist.
        In meinem Bekanntenkreis lassen schon seit dem letzten Jahr einige Züchter nicht besamen. Auch einige Staatsprämienstuten mit dabei. Hier im Bereich sind die Bedeckungszahlen um 30% zurückgegangen. In diesem Jahr wird ein weiterer Rückgang befürchtet. Einige Deckstellen könnten da Existenzprobleme bekommen in Zukunft.
        Zuletzt geändert von Horsman; 06.04.2010, 18:44.

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4649

          #24
          Der Holsteiner Verband hatte 2009 einen Rückgang von ca.10% an Bedeckungen, das wurde auf der HP und im Verbandsorgan bekannt gegeben.
          Ich denke dieses Jahr wird es bestimmt mehr. Einige Züchter haben mir erzählt, dass sie ältere Stuten, die 2009 nicht aufgenommen haben, am Ende der Weidesaison zum Schlachter gebracht haben.
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • Horsman
            • 10.06.2009
            • 524

            #25
            Naja, zum Schlachter kommen meine Stuten nicht. Haben mir gute Fohlen gebracht und ihr Gnadenbrot verdient (solange es halt geht). Die Jüngeren werden verkauft oder eingetauscht gegen Fahrpferde :-).

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14684

              #26
              Prekär wird die Lage für den einen oder anderen Haupterwerbs-Züchter . Liquiditäts-Engpässe , die sich zum Teil schon im Vorfeld aufgebaut haben in Kombi mit sinkender Nachfrage , Preisverfall und Youngster-Stau . Und wenn dann noch Fremd-AK zu bezahlen sind , Tilgung und Pachten ?!
              Zuletzt geändert von Ramzes; 06.04.2010, 19:59.

              Kommentar

              • harry
                • 18.04.2002
                • 1159

                #27
                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                Prekär wird die Lage für den einen oder anderen Haupterwerbs-Züchter . Liquiditäts-Engpässe , die sich zum Teil schon im Vorfeld aufgebaut haben in Kombi mit sinkender Nachfrage , Preisverfall und Youngster-Stau . Und wenn dann noch Fremd-AK zu bezahlen sind , Tilgung und Pachten ?!
                Bitte sei so lieb und schreibe deutsch was ein auslander auch noch versteht.

                Was ist Fremd AK und Tilgung?
                Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                Kommentar


                • #28
                  :-)

                  Fremd AK ist " extra für den Betrieb eingestellte Arbeitskräfte und Tilgung ist die Rückführung geschuldeter Kapitalbeträge.

                  Kommentar

                  • Bohuslän
                    • 26.03.2009
                    • 2442

                    #29
                    Ich übersetze mal:

                    Fremd Ak: Arbeitskräfte, die man bezahlen muss, Helfer, die Geld wollen. Ob Angestellte oder Freiberufler ist egal.

                    Tilgung: ist das Geld, das die Bank will, wenn sie dir welches borgt.
                    http://www.reutenhof.de

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14684

                      #30
                      Terugbetaling

                      Alien AK

                      Vremdeling Werker Buitenlandse Arbeitskrachten

                      Kommentar

                      • Ali
                        • 19.06.2007
                        • 270

                        #31
                        Wir erwarten in den nächsten Tagen 3 Fohlen wovon eines schon verkauft ist und trotzdem bleiben dieses Jahr alle 3 Stuten leer trotz sehr guter Abstammung aber bei diesen F-Preisen legt man drauf auch wenn man mit Herzblut züchtet kann man nicht immer drauflegen.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #32
                          hab vorhin erst gehört, das unsere örtl. pferdeklinik ( einzige im umkreis von 60 - 80 km ) eine bürokraft entlassen hat, weil dort absolut tote hose herrscht.

                          die haben erst noch auf die decksaison gehofft - die muss aber dermaßen schleppend angelaufen sein, das die angestellte nun nicht mehr haltbar war.

                          für´s rausfahren in die züchterställe gibt es bei uns genug pferde-fach-TA konkurrenz.
                          da ist man nicht unbedingt auf die klinikärzte angewiesen.

                          Kommentar


                          • #33
                            Naja, die Saison ist aber ja nicht nur von der Weltwirtschaft abhängig sondern auch gehörig vom Wetter und das war ja nunmal die letzten Wochen einfach noch nicht so, dass die Stuten massenhaft in Follikellaune kommen. Ich bleib da ehrlich gesagt noch völlig ruhig bei. Es hat schon so oft Jahre gegeben, wo den ganzen Winter lang alle gejammert haben wie schlecht alles ist. Aber bis zur Fohlenschauzeit war dann alles schon wieder vergessen und die Kollektionen der Auktionen im Folgejahr waren genauso groß oder größer als im Vorjahr Die Pferdezucht ist nunmal eine Hochburg des Jammerns da gibt's gar nichts.

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3563

                              #34
                              Und mal ganz ehrlich ? Wenn nun Leute mit Züchten aufhören, was macht das schon ? Wo ist denn da das Problem ? Das Pferd wird schon nicht wie in den 60er aussterben...

                              Zusatz: die obige Aussage ist natürlich auf die Zucht als Ganzes bezogen nicht auf "Einzelschicksale", die mehr oder weniger tragisch und schade sein können.
                              Zuletzt geändert von carolinen; 08.04.2010, 19:37. Grund: Zusatz ergänzt
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar

                              • sandro hit
                                • 03.01.2010
                                • 196

                                #35
                                meine stuten werden in diesem jahr auch leer bleiben,die
                                preise ,die letztes jahr für sehr gute fohlen gezahlt wurden,sind einfach zu schlecht.es ist wirklich ein
                                jammer.zum glück haben wir auch reitbetrieb und unsere stuten sind alle reitbar!

                                Kommentar

                                • marquisa
                                  • 08.02.2006
                                  • 3410

                                  #36
                                  @ sandro hit:

                                  gehen deine Stuten dann in den Schulbetrieb?


                                  Ich besitze drei Stuten und werde definitiv (vorerst) nicht mit dreien weiterzüchten.

                                  Aus diesem Grunde habe ich meine Elitestute (die auch schon wieder besamt wurde) auch zum Verkauf angeboten, da ich zur Stammerhaltung sehr gute weibliche Nachzucht im Stall habe.
                                  Die Resonanz war recht groß,aber entweder möchten die Interessenten etwas in Zahlung geben (fast alle!),oder aber sie möchten noch nicht mal einen "Appel und ein Ei",sondern am liebsten nur die Eierschale zahlen.

                                  Prinzipiell ist es auch gar nicht tragisch,ich mag die Stute sehr gerne und sie hat mir jahrelang nur Freude (und tolle Nachzucht)bereitet.Und deshalb soll sie auch in der Zucht bleiben,sollte sich kein wirklicher Interessent finden.

                                  Ich habe jetzt alternativ eine andere (Zucht-)Stute zum Verkauf angeboten,eigentlich ist sie aktuell mein Reitpferd,aber ich habe auch noch eine 3-jährige und einen 4-jährigen,an denen ich eine Menge Spaß habe.

                                  Und in der derzeitigen Lage finde ich die Vorstellung,einen überschaubaren Rahmen zu halten,besonders in punkto Reiten/Ausbildung nicht auf Fremdhilfe angewiesen zu sein,höchst entspannend.

                                  Kommentar

                                  • sandro hit
                                    • 03.01.2010
                                    • 196

                                    #37
                                    ja,die stuten gehen im reitbetrieb.ich lege grössten wert darauf,das die stuten
                                    bevor sie in die zucht gehen,eine solide ausbildung haben.
                                    das hat sich bissher immer bewährt.da wir nur eine handvoll zucht stuten haben,
                                    ist das ganze überschaubar.
                                    aktuell ist unsere sandro hit-goldstern im beritt und wird im mai ihre
                                    stutenleistungsprüfung machen.dann geht sie noch ein paar materialprüfungen und
                                    dann ab in die weide.
                                    und ob nächstes jahr zucht oder reiten,warten wirs ab.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                    3 Antworten
                                    267 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Titania
                                    von Titania
                                     
                                    Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                    23 Antworten
                                    6.358 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Calitha
                                    von Calitha
                                     
                                    Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                    93 Antworten
                                    5.319 Hits
                                    4 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                    393 Antworten
                                    21.123 Hits
                                    4 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                    0 Antworten
                                    224 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Lädt...
                                    X