Immer mehr hören auf mit dem Züchten!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    Immer mehr hören auf mit dem Züchten!

    Wie ist eure Meinung oder euer Gefühl zur Entwicklung des Zuchtstutenbestandes bzw. Beduckungszahl?

    Welche deutschen Z-Verbände haben welchen Zahlen publiziert? (07(08/09)

    Welche tendenzen gibts in 2010?

    Als veröffentliche Zahl der Verbände OL/OS gemeinsam 10.566 eingetragene Stuten in 2009 ca. 100 mehr wie in 2008.

    Immer mehr hören auf und trotzdem mehr Stuten, Bedeckungen?
  • sahen
    • 11.10.2005
    • 1045

    #2
    Mhm, ich glaube, dass es da eine erkleckliche Zahl an "Karteileichen" gibt. es wird ja jede Stute, die beim Verband eingetragen wird, automatisch als Zuchtstute geführt, egal ob sie bedeckt wird oder nicht. Ich habe theoretisch vier aktive Zuchtstuten, von denen dieses Jahr nicht eine gedeckt wird.
    www.lohmann-hannoveraner.de

    Kommentar

    • Coeur
      • 24.02.2004
      • 2577

      #3
      Dann zahlst Du aber für jede Stute (OL 30€) pro Jahr? gerade in der Zeit wo alle sparen?

      Kommentar


      • #4
        Also ich melde alles was nicht bedeckt werden soll oder verkauft wird tunlichst sofort ab. Warum Geld zum Fenster hinauswerfen... Vereinzelt mag es das wohl geben aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viele sind, die ihre nicht mehr aktiven Stuten nicht abmelden.

        Kommentar

        • Climax
          • 24.08.2007
          • 1132

          #5
          Beim PZV-BW waren es folgende Zahlen bei den Warmblütern:

          Eingetr. Stuten 2008: 3837
          Eingetr. Stuten 2009: 3712

          Anzahl Bedeckungen 2008: 1985
          Anzahl Bedeckungen 2009: 1736

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            Fränkischer Zuchtverband

            Mitgliederbestand Warmblut:

            2008 = 819

            2009 = 780

            Haflinger + Kaltblut ziemlich gleich geblieben

            Stutenbestand Warmblut:

            2008 = 753

            2009 = 656

            also 100 Stuten weniger in einem Jahr........!!!

            bei den Haflingern sind es 25 Stuten weniger, bei den Kaltblütern nur 1 weniger.


            Fohlenregistrierungen Warmblut:

            2008 = 261

            2009 = 215

            Haflinger und Kaltblut ist hier auch ziemlich gleichgeblieben.


            Blöd ist das eigentlich für den Verband, das die nicht wissen, ob eine abgemeldete Stute als Zuchtstute komplett wegfällt oder ob sie nur den Zuchtverband wechselt.
            Das wäre für die Statistik eigentlich auch mal ganz interessant...

            Kommentar

            • Sentano S
              Gesperrt
              • 30.05.2005
              • 5285

              #7
              und dann kommt irgendwann wieder der Aufruf: Laßt decken.Leute!!! HAtten wir alles schon gehabt!

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #8
                Ich habe zu Hause die Zahlen vom Hannoveraner Verband von einer Versammlung. (Genau, da bereits ausgedruckt mitgenommen und nicht von mir mitgeschrieben). kann ich heute abend in Ruhe mal heraussuchen. Dot sind Zahlen aktive und bedeckte Stuten genannt.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  In Franken haben wir ja seit Anfang März einen neuen Vorsitzenden.

                  Der hat uns gleich mal klar gemacht, das der Verband um Beitragserhöhungen bei den Mitgliedern nicht drum rum kommt.
                  Dagegen hat sich der "alte" Vorsitzende immer noch etwas gestreubt und die 5 Euro Erhöhung wurde die letzten 5 Jahre dann halt "Konsolidierungsbeitrag" genannt. Dabei wird es wohl aber nicht bleiben, meiner Meinung nach.

                  Die letzten Jahre standen in der Bilanz immer 20.000 Miese.
                  Das geht so schlicht und ergreifend nicht mehr weiter.

                  "Früher haben wir 800 Fohlen in Franken gebrannt. Heute sind es noch knapp 200...... Und die Maschinerie ist die gleiche"

                  Meinetwegen kann der Beitrag etwas erhöht werden, aber bitte nicht mit gleichzeitigem Kürzen des Verbands-Services!
                  Die Termine in Franken sollen nämlich noch weitergehend gestrichen und zusammengelegt werden......

                  Ausserdem ist der "Neue" dafür, das auch in Franken die Verbandszeitschrift eingeführt wird.
                  Da bin ich grundsätzlich auch dafür, aber das bedeutet nochmal eine Beitragserhöhung von über 40 Euro im Jahr.

                  Bin mal gespannt, wieviel passive Züchter dem Verband dann noch davon laufen werden...???
                  Zuletzt geändert von Gast; 06.04.2010, 12:40.

                  Kommentar


                  • #10
                    Meint Ihr denn echt, dass 100 oder 200 Stuten mehr oder weniger den ultimativen Marktumschwung bringen? Irgendwie doch nicht... Jedenfalls nicht in Zuchtverbänden mit mehreren tausdend registrierten Fohlen jährlich.
                    Ich erwarte eigentlich, dass eher die Bedeckungszahlen der eher niedrigpreisigen Rassen oder Ponies zurückgehen wo ohnehin mehr Verluste eingefahren werden. Dort sind die Geldbörsen doch sicher empfindlicher betroffen als bei den Sportpferde-Hochzuchten wo man eher mal die Chance hat, durch den einen oder anderen überdurchschnittlichen Verkauf Verluste wieder herauszuholen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Vielleicht sind da ja auch viele wie ich dabei, die es erst nach vier Jahren schaffen, die längst verstorbene Stute abzumelden! Sicherlich waren da jetzt viele Karteileichen dabei, die abgemeldet wurden.

                      Kommentar

                      • Peru
                        • 15.01.2010
                        • 225

                        #12
                        In meinem Zuchtgebiet soll es in 2009 20% mehr Bedeckungen gegeben haben als 2008!

                        Kommentar


                        • #13
                          Da schau her... Wo wohnst Du?

                          Kommentar

                          • Radina
                            • 27.10.2002
                            • 3529

                            #14
                            War gestern in Niedersachsen dort erzählte mir ein älterer Hannoveraner Züchter .
                            Landgestüt Celle soll laut Aussage eines Gestüters 30 % weniger Bedeckungen gahabt haben.
                            Ebenso häufen sich nicht gezahlte Decktaxen .
                            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                            Kommentar

                            • Peru
                              • 15.01.2010
                              • 225

                              #15
                              Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                              Da schau her... Wo wohnst Du?
                              Gebiet Thüringen-Sachsen.
                              Hat mir vorige Woche die Trainerin meiner Tochter gesagt, weil sie sich unschlüssig ist ihre Stute zu decken wenn es mehr Fohlen gibt. Ich kann aber mal nachfragen, wo sie es genau her hat.

                              Kommentar

                              • Paradox4life
                                • 01.09.2008
                                • 2468

                                #16
                                guckt ihr hier: http://www.pferdemarkt.de/?page_id=1197
                                www.schulze-lefert-pfer.de

                                Kommentar

                                • Irislucia
                                  • 22.11.2008
                                  • 2519

                                  #17
                                  Ich sehe das im Prinzip als positive Entwicklung, denn es gibt sehr viele Pferde auf dem Markt für (zu) wenig Geld (um eine Zucht rentabel zu machen). Der einzige Weg daran etwas zu ändern ist für weniger Pferde auf dem Markt zu sorgen, damit die Preise wieder anziehen können.

                                  Bleibt nur zu hoffen, dass auch wirklich mehr Selektion stattfindet und nicht die vernünftigen Züchter sich zurücknehmen und die wilden Vermehrer weiterhin bedenkenlos weitermachen.
                                  www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14684

                                    #18
                                    siehe Jahresbelegschaftsversammlung ....10 % mehr in 2009 , ...Abverkauf der 3-4j. ???????

                                    Das Landgestüt Moritzburg und das Hauptgestüt Graditz sind unter dem Dach der Sächsischen Gestütsverwaltung als Wirtschaftsbetrieb des Freistaates Sachsen vereint. Die historischen Gestütsanlagen mit ihrer jahrhundertelangen Pferdezuchttradition haben sich der Unterstützung der Landespferdezucht, der Sicherung der Berufsaus- und -fortbildung sowie der Pflege des kulturellen und züchterischen Erbes verpflichtet.

                                    Kommentar

                                    • Coeur
                                      • 24.02.2004
                                      • 2577

                                      #19
                                      Ich denke es gibt diverse Unterschiedlichkeiten bezogen auf die Veränderungen.

                                      A. Verbandsbezogen, große starke Verbände wie Oldenburg, Holstein und Hannover werden sich behaupten. Kleine wie Trakehner, einzelne süddeutsche, Pony, Kaltblüter Verbände usw. werden stark schrumpfen.

                                      B. Regionale Unterschiede
                                      C. Rassenabhäbnig
                                      D. Veränderung bezogen auf die jeweilige Nutzung, Spingen, Dressur, Freizeit, VS, usw.

                                      Daher meine Anregung hier mal die offiziellen Zahlen der Verbände gegenüber zu stellen. Ich denke dass eine solche erkenntniss sehr wichtig für den Züchter ist, eine Autobauer wird auch wissen welche Autos in 5 jahren gebraucht werden?

                                      Für den Markt und die Kreatur Pferd wäre es wünschenswert wenn sich die Zahl der Fohlen auf den Bedarf konsolidiert.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14684

                                        #20
                                        Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                        Ich sehe das im Prinzip als positive Entwicklung, denn es gibt sehr viele Pferde auf dem Markt für (zu) wenig Geld (um eine Zucht rentabel zu machen). Der einzige Weg daran etwas zu ändern ist für weniger Pferde auf dem Markt zu sorgen, damit die Preise wieder anziehen können.

                                        Bleibt nur zu hoffen, dass auch wirklich mehr Selektion stattfindet und nicht die vernünftigen Züchter sich zurücknehmen und die wilden Vermehrer weiterhin bedenkenlos weitermachen.
                                        ...in beiden Punkten richtig !

                                        Man sollte auch die Altersstruktur der Züchter nicht außer acht lassen . Von den Älteren hätten so oder so welche aufgehört .
                                        Die Decktaxen-Vergünstigungen einiger Hengsthalter könnten allerdings einige dazu " verführen " , decken zu lassen .
                                        Vielleicht drängen zusätzlich noch ältere Pferde vermehrt auf den Markt von Leuten , die den Reitsport aufgeben .
                                        Der " Tsunami " an unverkauften Fohlen / Youngster kommt erst die nächsten Jahre auf den Markt .
                                        So richtig wissen wir aber die nächsten Jahre nicht , wie stark die Nachfrage sein wird .
                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 06.04.2010, 15:52.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                        3 Antworten
                                        248 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        23 Antworten
                                        6.352 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        93 Antworten
                                        5.317 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        393 Antworten
                                        21.120 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                        0 Antworten
                                        224 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X