Ich habe mal wieder einen Tip für schnell entschlossene Reiter...
Ende November gibt Frau Simms in Heimsheim auf dem Barockreitzentrum einen Reitkurs,
ein Platz ist noch frei.
Zuschauer sind am Sonntag willkommen.
Es gibt Reiteinheiten ,Theroieeinheiten und es wird den Schülern vorgeritten ,damit sie sehen können,wie es richtig aussieht und ihnen das Nachreiten dann leichter fällt.Wir lernen ja zum großen Teil durch Imititieren
ich finde die Idee sehr gelungen und werde am Sonntag als Zuschauer dabei sein,hier nun die Einladung:
Ende November gibt Frau Simms in Heimsheim auf dem Barockreitzentrum einen Reitkurs,
ein Platz ist noch frei.
Zuschauer sind am Sonntag willkommen.
Es gibt Reiteinheiten ,Theroieeinheiten und es wird den Schülern vorgeritten ,damit sie sehen können,wie es richtig aussieht und ihnen das Nachreiten dann leichter fällt.Wir lernen ja zum großen Teil durch Imititieren
ich finde die Idee sehr gelungen und werde am Sonntag als Zuschauer dabei sein,hier nun die Einladung:
Erstes Reitseminar der klassischen Reitkunst nach
Egon von Neindorff bei Frau Melissa Simms
vom 27.11. bis 29.11.2009 im Barockreitzentrum in Heimsheim
Egon von Neindorff bei Frau Melissa Simms
vom 27.11. bis 29.11.2009 im Barockreitzentrum in Heimsheim
Frau Melissa Simms ist als langjährige Schülerin und Erbin von Egon von Neindorff wie
keine andere mit der reinen Lehre der klassischen Reitkunst verbunden. International heute
tätig in der Ausbildung von Pferd und Reiter, gibt Sie im Rahmen des Reitseminars am
Barockreitzentrum in Heimsheim Einzelunterricht für jede Pferderasse und jeden Reiter, egal
welchen Alters und Ausbildungsstandes.
Dieses Seminar wird der erste Teil einer Seminarreihe sein in der unter Zuhilfenahme des
Buches „Die reine Lehre der klassischen Reitkunst“ von Egon von Neindorff die Kapitel in der
Praxis erarbeitet werden. Mit diesem ersten Reitseminar wird der Auftakt für eine Reihe von
weiteren Seminaren gelegt, die in regelmäßigen Abständen stattfinden werden. In nie da
gewesener Form wird das Wissen von Egon von Neindorff in direkter Form erlern- und
erfühlbar durch Frau Melissa Simms vermittelt und erarbeitet werden.
In insgesamt 5 Unterrichtseinheiten über das gesamte Wochenende verteilt wird mit
begleitender Theorie individuell mit jedem Reiter die reine Lehre der klassischen Reitkunst
erlernt.
Sollten Sie als aktiver Reiter nicht teilnehmen wollen oder keinen Teilnehmerplatz mehr
bekommen, so sind Sie herzlich als Zuschauer am Sonntag willkommen. Am Sonntag wird
es neben der Praxis einen Theorieteil und eine Demonstration geben, an der die Zuschauer
teilnehmen können.
Beginn des Reitseminares wird am Freitag, den 27.11.2009 um 12 Uhr sein.
Kosten des Seminares für aktive Teilnehmer belaufen sich auf 390.- Euro.
Für Zuschauer beträgt die Pauschale am Sonntag 20.- Euro.
Eine Gastbox kostet 20.- Euro pro Tag.keine andere mit der reinen Lehre der klassischen Reitkunst verbunden. International heute
tätig in der Ausbildung von Pferd und Reiter, gibt Sie im Rahmen des Reitseminars am
Barockreitzentrum in Heimsheim Einzelunterricht für jede Pferderasse und jeden Reiter, egal
welchen Alters und Ausbildungsstandes.
Dieses Seminar wird der erste Teil einer Seminarreihe sein in der unter Zuhilfenahme des
Buches „Die reine Lehre der klassischen Reitkunst“ von Egon von Neindorff die Kapitel in der
Praxis erarbeitet werden. Mit diesem ersten Reitseminar wird der Auftakt für eine Reihe von
weiteren Seminaren gelegt, die in regelmäßigen Abständen stattfinden werden. In nie da
gewesener Form wird das Wissen von Egon von Neindorff in direkter Form erlern- und
erfühlbar durch Frau Melissa Simms vermittelt und erarbeitet werden.
In insgesamt 5 Unterrichtseinheiten über das gesamte Wochenende verteilt wird mit
begleitender Theorie individuell mit jedem Reiter die reine Lehre der klassischen Reitkunst
erlernt.
Sollten Sie als aktiver Reiter nicht teilnehmen wollen oder keinen Teilnehmerplatz mehr
bekommen, so sind Sie herzlich als Zuschauer am Sonntag willkommen. Am Sonntag wird
es neben der Praxis einen Theorieteil und eine Demonstration geben, an der die Zuschauer
teilnehmen können.
Beginn des Reitseminares wird am Freitag, den 27.11.2009 um 12 Uhr sein.
Kosten des Seminares für aktive Teilnehmer belaufen sich auf 390.- Euro.
Für Zuschauer beträgt die Pauschale am Sonntag 20.- Euro.