Prozente mit Noten zu vergleichen ist simpler Dreisatz und das kann ich. Und tätsächlich dacht ich drei Grundgangarten sollten schon drin sein, wo doch die Skala der Ausbildung mit Takt anfängt - andererseits kommt da auch Losgelassenheit vor ....
EM Windsor
Einklappen
X
-
Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigenwie erkennt man bei totilas den Unterschied vom versammelten trab gegenüber der Passagewww.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Zitat von Frufru Beitrag anzeigenganz einfach, steht in der Aufgabe oder an der Tafel....
aber für mich Laien war das für mich nicht zu erkennen....auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
hatte gestern zu diesem Thema auch ne Diskussion im Kreis: Da meinte ich nur trocken, dass was der Totilas da zeigt ist kein Schwung, Gestrampel is das für mich gestrmapel ohne Korrespondenz der Beine
Da kam dann die Antwort ich sei ein Fehlergucker, sei doch toll das mit der Musik und co. und so toll wie der Beine hochkriegt, ich würd des doch nur sagen weils ein Holländer is, bei nem Deutschen hätt ichs nie gesagt, hihi, is doch egal wies sonst is, da sieht es toll aus das Pferd...
Da hab i dann nix mehr gesagt, wiegesagt zeigen tut der Alles, keine Frage, habe innerlich für mich irgendwie beschlossen, dass ich halt eigene Vorstellungen habe die sich mit dem Sport offenbar nicht decken, punkt.
Schon ne Sache das denn sowohl der Laie als auch bewanderte Gucker wird zu begeisterungsstürmen hingerissen, auf der einen Seite gut für den Sport, Begeisterung sollte schon positiv gesehen werden, nur habe ich festgetstellt ist es schwer Leuten auch andere Standpunkte darzulegen, da sei man dann zu pingelig wird behauptet..hmm, stimmt schon nachdenklich.
Und ich möcht den Leuten die da sagen boahh, ahh, und ohhh auch nicht die Freude verderben und man kann das Thema schon ins Unendliche zerpflücken von daher sag ich jetzt nix mehr, auch wenns schwer fällt ...Zuletzt geändert von Poetin; 30.08.2009, 17:04.
Kommentar
-
-
Zitat von Frufru Beitrag anzeigenDie Bewegung von Totilas geht nicht einmal über den Rücken und der versammlte Trab hat mit versammelten Trab nichts zu tun. Dieses Gestrampel vorne hat mit Natürlichkeit nichts mehr zu tun.
Und das ist es ja, was wir im klassischen Sinn in der Dressur wollen. Natürliche Bewegungen mit Lektionen, die die Pferde natürlich ausführen. Dabei sollen sie locker bleiben und über den Rücken schwingen.
Totilas ist mit Sicherheit ein extrem hochveranlagtes Pferd, dem auch alles leicht fällt. Aber schon der versammlte Trab ist unnätürliches Hochreißen der Vorderbeine. Ok er kommt hinten mit, aber das ist doch keine Entschuldigung für das unnatürliche Hochreißen der Vorderbeine im versammlten Trab!
Etwas weniger wäre da mehr, aber leider wollen anscheinend alle dieses Spektakuläre aus der meist Holländischen Ausbildung und nicht das klassische (ist anscheinend langweilig).
Ich habe früher schon zu Zeiten von Donnerhall/Rehbein, Rothenberger/Bo und Ideaal, Schulze-Winter, Herbert Rehbein/Nekton Protokoll im GPS und GP geschrieben. Das wurde dieser passageartige versammelte Trab noch konsequent in der Notengebung nach unten geahndet! Da wurde eine 5 vergeben! Und in der Durchlässigkeit wurde unten auch nochmal was abgezogen. Heute bekommen die Reiter dafür eine 8-9. Und das waren Richter wie Mechlem, Wüst, Dr.Schüle, die offizille O-Richter sind.
Guter Beitrag...
Natürlich besteht immer der fade Beigeschmack, dass die Vorderbeinaktion mit nicht tiergerechten Trainingsmethoden herbeigerufen wurde, aber das kann halt keiner von uns wirklich beweisen o.ä.
Den Beigeschmack hatte ich gestern auch...
Natürlich ist die Aktion vorne arg viel, natürlich würde etwas weniger auch reichen...keine Frage...
Dennoch...da ich nicht weiß, ob's wirklich von Natur aus so ist oder ob's irgendwie nicht gerecht antrainiert wurde, beobachte ich dieses Pferd mit Faszination & finde es klasse!
Edward gal..naja...darüber lässt sich streiten. Ich hoffe, dass er Totilas nicht "kaputt" reitet(ich hoffe es wirklich...für beide...)....
Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigenwie erkennt man bei totilas den Unterschied vom versammelten trab gegenüber der Passage
So, und das war's jetzt erstmal für mich mit dem Thema Totilas... Für mich ist es ein sensationelles Pferd, dem, wenn er hoffentlich nicht verheizt und kaputt geritten wird, noch einiges bevorsteht!
Was die Aktion angeht, bin ich, wie oben geschrieben, zwiegespalten, glaube aber jetzt im Moment einfach mal an das Gute im Menschen & gehe davon aus, dass da nicht ganz übel nachgeholfen wurde! so
Kommentar
-
-
Zitat von JudyM Beitrag anzeigen
naja, den konnte man, finde ich, schon recht gut erkennen...klar erkennt man den, aber wenn man aus den ritten einzelne teile rausnehmen würde und nur zB den versammelten trab von ihm zeigt, würden viele auf passage tippen!!
auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Tja, ich war schon sehr beeindruckt von Totilas Kür. Wirklich spektakulär,- ganz grosser Zirkus. Und er ist ja auch wirklich ein sehr hübsches Pferd. Aber ehrlich,- bezaubert hat er mich eigentlich nicht. Dabei denke ich, dieses hochbegabte Pferd könnte in seinem Ausdruck und Gleichmass wirklich hinreissend berührend sein. Der jüngere Totilas auf älteren Videos zeigt eine Ahnung davon, dass manchmal weniger Druck mehr ist Aber das ist wohl Geschmacksache. Ich fürchte das nun endgültig der Trend dazu geht Pferde nicht nach ihren Talenten zu fördern und zu entwickeln, sondern das es für den Erfolg das wichtigste sein wird möglichst viel aus seinem Pferd herauszuquetschen. Dem Spektakel gehört dann die Zukunft.
Ob das dann noch mein Sport ist?
Noch ein Wort zum erfolgreichen holländischen System der Förderung. Unsere begabte Jugend wurde in der Vergangenheit eher totgesichtet als gefördert , es sei denn man verfügte über das richtige Vitamin B. Und ohne das nötige Kleingeld geht`s sowieso nicht. Wir sind wohl eher ein Land der Händler als Förderer. Ein wirklich gutes Pferd zu finden, ohne das 3-4 Vermittler eine Provision haben wollen ( incl. des eigenen Reitlehrers) scheint nicht möglich. Dann hat das gute Tier inzwischen einen mind. doppelt so hohen Preis wie der, den der Verkäufer bekommt. Das motiviert auch Sponsoren nicht gerade. In Holland können Sponsoren Pferde komplett steuerlich abschreiben, -kein Wunder, dass es dort sehr viel mehr davon gibt. Schlagt sowas mal Herrn Steinbrück vor! Der Dressursport hat in Holland ein ganz anderes Ansehen in der Bevölkerung, mit riesigen Fan-Clubs für die Topreiter. Daher gibt es auch die Möglichkeit für beträchtliche Werbeeinnahmen. Das lockt natürlich auch, auch wenn nicht alle die Spitze erreichen ( Frau v. Grundsven soll ein Jahreseinkommmen von gesch. 3,6 Millionen Euro haben, und es sei ihr,- völlig undeutsch-, gegönnt). Bei uns guckt man schief auf die "arroganten, reichen", Reiter.
Das verlockt nicht gerade , denn ich kenne hier viele Reiter, die deswegen nicht reich sind weil sie ein Pferd haben. Wir brauchen dringend eine bessere Öffentlichkeitsarbeit und weniger Seilschaften. Es wird jetzt aber wirklich zu lang, denn ich könnte noch viel dazu sagen (und weiss leider wovon ich rede ).
Kommentar
-
-
Zitat:
Marionetten-Passagen
„Bei uns macht das jedes kleine Dressurmädchen“ – die Arbeit mit Schuhen ist in den Niederlanden gang und gäbe. Dem Pferd werden beim Longieren oder Reiten Lederschlaufen um die Füße geschnallt, an denen auf Höhe des Ballens ein großer Ring befestigt ist. Von diesem Ring führt eine Lederschnur durch eine Schlaufe am Gurt zwischen den Vorderbeinen des Pferdes in die Hand des Longierenden. Winkelt das Pferd beim Traben den Oberarm an, wird an dem Band gezogen. Das Ergebnis dieser Trainingsmethode ist frappierend. Gerade noch trabt ein Pferd mit „normalem“ Trab um einen herum, Minuten später schwebt ein Dressurknaller mit der „allerbesten“ Kadenz auf dem Zirkel. Wie stark diese Schuhe den Bewegungsablauf verändern, kann man sich kaum vorstellen. Man muss es gesehen haben. Beim zweiten Blick fallen einige Details auf: Egal, welchen natürlichen Trabablauf die Pferde von Hause aus haben – flacher Schlittschuhläufer, oder rollende Knieaktion – sie „passagieren“ alle gleich: Der Oberarm ist extrem hochgezogen, teilweise sogar über die Waagerechte, die Spitzen der Hufe – auf die mit den Schuhen die meiste Kraft einwirkt zeigen auffällig stark zum Buggelenk. Bilder, wie man sie von einigen internationalen Spitzenpferden kennt. Auch von Hengsten, deren Nachkommen dann seltsamerweise deutlich weniger „Tritt und Schwups“ als ihre Erzeuger aufweisen. Als holländische Friesentrainer diese Methode in Schweden öffentlich propagierten, kam Unmut auf. Ein Jahr später waren die Trainer wieder da. Diesmal waren Inspektoren der schwedischen Landwirtschaftsbehörde zugegen, die die Methode als nicht mit dem schwedischen Tierschutzgesetz konform gehend unterbanden.
„Wird ein Pferd durch Hilfszügel, z. B. Schlaufzügel oder durch Zügelhilfen, häufig oder länger anhaltend in Spannung versetzt oder zu stark beigezäumt, so können erhebliche Schmerzen oder Schäden entstehen. Ein derartiger Gebrauch von Führungshilfen ist tierschutzwidrig.“
Aus der „Richtlinie Tierschutz im Pferdesport“, Bundesministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Kommentar
-
-
Ich bin gespannt auf die nächsten Hengstschauen im Frühjahr bei den großen Hengsthaltern.
Vielleicht sehen wir dann die ersten Hengste die mit ähnlichen Trabbewegungen daher kommen....
Armer Reitsport... Arme Pferde...
Ich habe die Tuigpaard Pferde anläßlich der WM in Verden beim Galaabend gesehen... Vielleicht hat das ja der ein oder andere auch gesehen.
Gewisse Ähnlichkeit der Trabbewegung von Totilas und diesen Tuigpaards ist nicht zu übersehenwww.sportpferde-wedemark.de.tl
Kommentar
-
-
Wenn ich mir die Reiterei der ersten 4 Pferde anschaue und alle so dagegen sind wenn diese unnatürlichen Bewegungen auftreten, dann werfe ich mal in den Raum das was hier alle sehen wollten hat Victoria Max Theurer gezeigt und hätte eigentlich mit der Wertnote des Siegers gewinnen müssen.
Den Augustin ist auch erst 9 mit realen Bewegungen und super "drunter"
Und nein bin sicher kein Fan von VMT
Kommentar
-
-
Habe nur die letzten vier gesehen und auch nur im TV.
Den Pazival - oder Parzifal?- fand ich für einen Holländer relativ reell, allerdings sah das Reiten der Reiterin etwas angestrengt aus.
Totilas....ja irgendwie schon beeindruckend, die Trabtraversalen fand ich am besten - kein Vergleich zum Parsival und zum Salinero - die fand ich wirklich gut.
Ansonsten hoffe ich, dass der Hengst hält.
Verdient gewonnen....hm....m.E. hatte er Fehler in den 1er-Wechseln; klar machte die Kür mehr her als die vom Parzival, aber 90%
Salinero muss doch nicht mehr laufen, oder? Bei dem ist der Lack ab. Ich verstehe auch nicht, warum der nicht verabschiedet wird. Gegen den neuen lackschwarzen Star hat er zero Chance und er hat auch genug getan und alles gewonnen, was es zu gewinnen gab.
Die Vorstellung war irgendwie seelenlos.....
Augustin und VMT fand ich gut, wirklich gut.
Ich habe die nie bewusst reiten sehen, aber der Hengst ist toll, alles wirkt gelassen - da drücke ich beide Daumen für die Zukunft!!Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
Ich fand den Ritt von V. M-T auch erholsam schön, harmonisch, losgelassen und hab´s mir gern angesehen, kleine Unsauberheiten halt dabei, aber der ist 9 und ich denke mit den beiden wird noch sehr zu rechnen sein.
Habt Ihr gesehen was AvG bei der Schlussaufstellung gemacht hat?!
Das war für mich ein Armutszeugnis...
Kommentar
-
-
Zitat von Poetin Beitrag anzeigenhabe innerlich für mich irgendwie beschlossen, dass ich halt eigene Vorstellungen habe die sich mit dem Sport offenbar nicht decken, punkt.. Geht mir genauso.
Kommentar
-
-
Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigenProzente mit Noten zu vergleichen ist simpler Dreisatz und das kann ich. ....
Kleines Beispiel selbst erlebt....
L Dressur Aussengalopp und Kurzkehrt sind in Ö die Hauptmerkmale dieser Prüfung. Alle Lektionen sauber geritten , aber bei diesen beiden Lektionen gepatzt. Das hat gereicht um eine schlechte Note zu bekommen.
Bei 3 Richtern und jede Lektion bewertet kann ich das sehr wohl wett machen.
Also absolut nicht vergleichbar. Da nutzt dir dein einfacher 3Satz auch nicht.
Allerdings muß ich sagen die Richter hatten recht. Die Hauptmerkmale dieser Prüfung schlecht gezeigt.... schon richtig das ich da schlecht abschneide.That I have a Lovely Life is my luxury
Kommentar
-
-
Zitat von Sallycat Beitrag anzeigenVerdient gewonnen....hm....m.E. hatte er Fehler in den 1er-Wechseln; klar machte die Kür mehr her als die vom Parzival, aber 90%Mystic horses - all grace and beauty,
these elegant beings...
Strong legs pulsating, pounding
rhythms upon the earth
like a drum beating in resonance
with my own ancestral heart.
Is there anything more beautiful
than the horse?
... I think not.
(Laurel Burch)
Kommentar
-
-
Zitat von philli Beitrag anzeigenIch fand den Ritt von V. M-T auch erholsam schön, harmonisch, losgelassen und hab´s mir gern angesehen, kleine Unsauberheiten halt dabei, aber der ist 9 und ich denke mit den beiden wird noch sehr zu rechnen sein.
Habt Ihr gesehen was AvG bei der Schlussaufstellung gemacht hat?!
Das war für mich ein Armutszeugnis...
das rumziehen und dabei noch grinsen? ja... war aber bei der ersten aufstellung schon krass.
ich wüsste mal gerne wie sowas ins geweicht fällt. eigentlich ist eine prüfung ja nicht abgeschlossen (bzw. angefangen), wenn das pferd nicht ruhig auf allen 4 beinen steht.
Kommentar
-
-
In der heutigen Süddeutschen Zeitung steht ein interessanter Artikel von Gabriele Pochhammer, dem nichts hinzuzufügen ist. Ausser vielleicht, dass ausgerechnet Schockemöhle/Kasselmann den Verkauf guter Pferde ins Ausland bemängeln. Wo sie genau das doch seit Jahren tun (z.B. bei der PSI). Vielleicht könnte man sie ja zu einem verstärkten Sponsering deutscher Talente überreden.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.188 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.537 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
98 Antworten
5.754 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
17.05.2025, 06:52
|
||
Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
|
4 Antworten
444 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
13.05.2025, 09:00
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
23 Antworten
6.538 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
11.05.2025, 06:17
|
Kommentar