Causa Max-Theurer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2442

    Causa Max-Theurer

    Ohne Worte.....
    Kann ja sein dass Geld nicht stinkt, aber das wofür manche es verwenden umso mehr!
    Wie die ,Kleine Zeitung? und ,Österreich´ berichtet haben, soll sich OEPS-Präsidentin Elisabeth Max-Theurer durch einen ominösen Schenkungsvertrag samt Nebenvereinbarung umfassende Mitsprache bei der Auswahl von ReiterInnen, RichterInnen und Sponsore...
    http://www.reutenhof.de

  • #2
    Ist das Mitspracherecht bei Einladungen von Reitern und Richtern nicht ohnehin Gang und Gäbe, speziell beim größten deutschen Veranstalter?

    Es wundert mich nicht wenn ProPferd da sehr verbal ist, dort ist man grundsätzlich sehr Anti-MT und Pro-Bartlgut

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Schließe mich hier voll an.
      Das Vorgehen ist analog auch in anderen Sportarten nicht unüblich. Niemand zwingt den Veranstalter, so einen Vertrag zu unterschreiben.
      In diesem konkreten Fall begrüße ich es aber (u. a. wegen der konsequenten Haltung gg Bartlgut/Prunthaler). Das Mitsprache- und Vorschlagsrecht von Frau MT tut dem Pferdesport sicherlich eher gut als dass es schadet, m. E. geht es hier/ihr tatsächlich um einen positiven Beitrag zum Sport.
      Und mit ein paar zusätzlichen Wildcard-Reitern hab ich auch kein Problem.

    • Bohuslän
      Bohuslän kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ehrlich, findet Ihr das wirklich in Ordnung? Immerhin ist EMT nicht allein Sponsor sondern auch Präsidentin des OEPS und zudem die Mutter einer aktiven Reiterin. Das darf sie auch alles zeitgleich sein. Nur dann bitte ohne massive Einflussnahme auf die Starterliste und die Richterauswahl. Ich finde das geht deutlich zu weit!

    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Diese Turniere sind Privatveranstaltungen und keine Sichtungsturniere? Alle Entscheidungen hinsichtlich Sichtungen, Kader, Nominierungen in denen der OEPS direkt involviert ist laufen unbefangen ab? Nein, dann sehe ich da keinen Skandal.
      Wurde recherchiert ob es hinsichtlich der Richter irgendwelche Auffälligkeiten gab? Bei wievielen von diesen Turnieren ist die Tochter mitgeritten?
      Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2019, 18:47.
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4133

    #3
    Echt jetzt???
    nur weil es eurer Meinung nach " Die richtige " erwischt, sind solche mafiöse Verträge akzeptabel?
    Und dass ist nur ein Punkt
    sie bestimmt Richter und Konkurrenz.
    was heißt keine Sichtung , da gibt es Weltranglistenpunkte?
    woher kommt die Frage, ob Töchterchen geritten Ist? Steht doch drin.
    wenn das so positiv für den Sport sein soll, wieso dann diese Geheimhaltung?
    vertag muss vernichtet werden, wirklich wie in schlechtem Agenten Film
    heute zahlt eine ne dicke 6stellige summe,damit eine Tierquälerin nicht reiten darf, morgen Papi, damit die nicht zu schlagende Konkurrentin nicht kommen darf- wo soll das hin führen???
    ist aber eh bekannt, dass der österreichische Dressursport eine Diktatur ist.
    Dass die Mami für ein hübsches sümmchen bestimmt, wer die Tochter richtet und wer überhaupt reiten darf- ne so ist das bei uns nicht.
    bei uns ist eine Region/ Bundesland etc eingeladen, und wer dort beheimatet ist, ist Startberechtigt.
    was bitte ist daran akzeptabel und für den Sport förderlich????
    das ist keine Gala oder Talkshow oder private Party, da braucht es klare Richtlinien wer reitet und richtet, nicht heimliche Zahlungen einer Präsidentin

    Kommentar


    • Cantus
      Cantus kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      „...ne so ist das bei uns nicht..bei uns ist eine Region/ Bundesland etc eingeladen, und wer dort beheimatet ist, ist Startberechtigt.“ Was soll diese Pseudoempörung? Als würde es das in Deutschland nicht auch geben.

    • hufschlag
      hufschlag kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Echt
      Mr oder Miss X haben steng geheime Verträge wer wo reitet und richtet?
      Intersannt, erzähl mal.
      Ich nehme mal Pferd international in München.
      Kann ich starten ( LK vorausgesetzt)
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4133

    #4
    Hab es grad bei FB gefunden
    da findet es bisher auch keiner förderlich für den Sport, das beruhigt mich

    Kommentar

    • Mona88
      • 01.01.2004
      • 508

      #5
      @Hufschlag: Du kannst für Deutschland international Reiten (wegen mir auch auf der München International) weil du es willst? Der war gut
      Auf den größeren internationalen Turnieren geht es nach Weltrangliste, Einladung durch den Bundestrainier, Wildcard, persönlichem Willen des Veranstalters (da habe ich mal ein interessantes Telefongespräch zwischen LB und einem Weltcupausrichter mitgehört - war interessant) und Geld.

      Womit wir wir wieder bei EMT sind.
      Ist die Nummer moralisch verwerflich? Ja.
      Könnte das ein Interessenkonflikt mit ihren offiziellen Ämter geben? Vermutlich.
      Hatte VMT einen Vorteil da durch? Außer dem Startplatz eher nicht.
      Regt mich das auf? Nein.

      Unterm Strich liest sich das wie die billige Kopie der GCT. Kombiniert mit einem persönlichen Rachefeldzug (den ich inhaltlich sehr unterstütze aber nicht in der Umsetzung).

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3920

        #6
        Naja, ich reite ja in den USA und neulich hat hier eine internationale Richterin (richtig dick dabei). erzaehlt, das eine Reiterin sie mit Klamotten sponsort.. (Sind recht teure Klamotten die sie beim Richten traegt)..... die Reiterin ist sehr reich und sehr aufstrebend... der ganze Turniersport ist ein Sumpf... ich reg mich da ueber nichts mehr auf.....
        Zuletzt geändert von Greta; 09.02.2019, 21:22.
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar


        • Kleinzüchter
          Kleinzüchter kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Lese amüsiert hier mit..... vieles könnte ich noch beitragen, mache ich aber aus Selbstschutz nicht. @ ehem: und falls Du sie wirklich kennen solltest, dann würde ich Dir raten, Deinen Beitrag etwas abzuändern, denn die Dame (nein, eigentlich nur Frau) kommt sonst mit voller anwaltlicher Breitseite. Auch wenn sie viele ihrer Klagen nach langjährigen Prozessen verliert - viele bleiben auf der Strecke, weil sie eben nicht das Geld und die Zeit haben, hier gegen sie zu bestehen. Ich bin ganz klar Team Bartlgut!
          @ ehem: kann ich nicht sagen, evtl. hält man sich hier ganz raus.......
          Zuletzt geändert von Kleinzüchter; 06.03.2019, 11:12.

        • Greta
          Greta kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ehem die Reiterin macht das bestimmt auch aber ich meinte jemand anders. Sie ist noch nicht soo bekannt aber sie ist aktiv auf dem Weg nach oben... aber ich bin sicher das ist weit verbreitet.. Dressur ist ein Sumpf.. wie fandest du Wellington?? Disney fuer den Reitsport so sehe ich das

        • ehem
          ehem kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @Greta: Ich stehe immer mit ungläubigen Augen da und denke immer, dass kann alles nicht sein. Und was für ein Geld dort ist...... nicht von dieser Welt! Das wird wohl die Zukunft, nur noch viel Geld wird Erfolg haben meiner Meinung nach....
      • Rigoletto
        • 03.08.2014
        • 410

        #7
        Ich kenne mehrere sehr gute österreichische Reiter und weiß, dass die teilweise SEHR angegrantelt sind, wegen dieser Diktatur, wie das vorher schon ganz richtig genannt wurde. Ich gehe davon aus, dass das auch der Grund ist, warum man von Österreich im Moment so gar nichts hört, international gesehen. Viele haben da keinen Bock mehr. und sooo viele reiter stehen dem kleinen Land ja auch gar nicht zur verfügung

        Kommentar

        • a Fox
          • 23.04.2008
          • 83

          #8
          Es ist wohl bekannt dass ProPferd von den Inhabern vom Bartlgut unterstützt wird. Und die hetzen seit dem deren Reiterin vor Gericht verlor ständig gegen Elisabeth Max -Theurer.
          Daher würde ich da nicht so viel Wert auf die Berichterstattung von ProPferd geben.

          glg
          Zuletzt geändert von a Fox; 11.02.2019, 14:05.

          Kommentar


          • Kleinzüchter
            Kleinzüchter kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Interessant, von dem Prozess habe ich gar nicht gehört, um was ging es da?

          • Djaschka
            Djaschka kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Reiterin und ihr Trainer wurden verurteilt wegen tierquälerischer Trainingsmethoden.
        • peabody
          • 05.01.2011
          • 1480

          #9
          Ich bin erstaunt, dass es die Mehrheit hier in Ordnung findet, dass Sportveranstlatungen bis ins kleinste selber zurecht gelegt werden.
          Ob in Österreich oder in Deutschland.
          Sicher gibt es hier auch Kungeleien und Mauscheleien. Fair gegenüber allen Teilnehmenden oder denjenigen, die gerne teilnehmen wollen würden ist das nicht. Punkt!

          Für mich sind Sportveranstaltungen immer noch unter der Prämisse der gleichen Voraussetzungen für alle und der Fairness abzuhalten!
          Egal, ob Fußball, Bogenschießen oder Reiten.

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7790

            #10
            @ Peabody Diese heile Welt gibt es schon lange nicht mehr. Heutzutage kannst Du Dir Deine eigenen Heimchampionate "kreieren", mit der Ausschreibung die Konkurrenz "deaktivieren".

            In der Arabershowszene zum Beispiel kommt so mancher Champion auf diese geschickte Weise seine "internationalen" Erfolge

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4133

              #11
              Das Bekanntwerden eines umstrittenen Schenkungsvertrags samt Nebenvereinbarung zwischen Präsidentin Elisabeth Max-Theurer und einem Turnierveranstalter hat den Österreichischen Pferdesportverband in seinen Grundfesten erschüttert ? man ringt um Fassu...

              Kommentar


              • #12
                Elisabeth Max-Theurer, Prädidentin des Österreichischen Pferdesportverbands (OEPS), sah sich jüngst mit Vorwürfen konfrontiert, nach denen sie auf die Richterbesetzung und das Starterfeld eines von ihr gesponserten Turniers Einfluss genommen haben soll. Es wurde Anzeige erstattet. Die Staatsanwaltschaft kam jedoch zu dem Schluss, dass kein Anfangsverdacht besteht.

                Kommentar


                • Ara
                  Ara kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Na dann, wenn das im ehrenwerten Dressursport üblich ist, dann kann man das ja so weiter machen.
              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                #13
                Man mag die Art und Weise wie Teilnehmerlisten und Richterberufungen bei internationalen Turnieren stattfinden befremdlich finden - aber gerade in diesem Fall hier sollte man berücksichtigen, wer hier gerade gewohnheitsmäßig versucht wen zu verunglimpfen. Das ist ganz klarer Bestandteil von Racheaktionen für eine Aktion von EMT gegen eine Dressurreiterin und deren "Ausbildungs"-Methoden.

                Übrigens: Die FEI ist mit Jan Tops im Clinch, weil der für die GCT einen viel höheren als von der FEI genehmigten Anteil der Teilnehmer über deren Geldbeutel selektiert. Dieses Vorgehen ist ein wesentllicher Bestandteil für die hohen Gewinnausschüttungen der GCT.

                Kommentar


                • Greta
                  Greta kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Naja ich finde hier wird auf hohem Niveau gemotzt!!! Versucht mal in den USA Turniere zu reiten.... es sind tolle Turniere und gut ausgebildeten Richter aber da gibt es eine kleine finanzielle Barriere.... Bevor man ueberhaupt starten kann muss man Mitglied von USDF und USEF werden. Dann muss man sein Pferd mit USDF und USEF registrieren... dann ist man schon mal locker ein paar hundert Dollar los... und dann geht es weiter.. und ich spreche jetzt vom nationalen Level nicht FEI.. Ein Turnier am Wochenende ist normalerweise in 2 Turniere aufgeteilt.... eins Samstag und eins Sonntag.. Jedes Turnier verlangt das man sein Pferd dort einstallt. Ca 150 fuer Wochenende wenn man das partout nicht will muss man trotzdem alleine fuers verladen dorthin zahlen... und nun kommt’s, Ein Start kostet 65, Dann kommt noch eine Doping Test Gebühr von 25 drauf, und dann muss man im Schnitt noch 45 fuer den Turnierservice zahlen. Das sind fuer eine simple A Dressur mal schnell 200 .... und natuerlich keinerlei Geld zu gewinnen. Nur eine Schleife... und die Mitgliedsbeiträge kommen noch oben drauf... man kann sich also genau ausrechnen wer sich ueberhaupt noch leisten kann Turniere zu reiten...

                • Ara
                  Ara kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Greta, tut mir leid, was in den USA passiert, interessiert mich nicht. Dort wird auch Präsident, wer die meiste Kohle hinter sich versammeln kann. Wenn mein Nachbar regelmäßig eine Bank überfällt, darf ich trotzdem der Oma von nebenan nicht die Handtasche klauen. Mich interessiert die Moral dabei. Dann müssen wir auch nicht jammern, wenn Gerichte und Verwaltung den Reitsport in Ecke des Hobbys für die Reichen stellen und entsprechend behandeln und versteuern. Man kann doch nicht immer alles so hinnehmen unter dem Motto "Ist halt so".

                • CoFan
                  CoFan kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ara Mir geht es vor allem darum, dass "man" sich darüber im Klaren ist, warum dieses Fass wegem genau diesem Turnier überhaupt aufgemacht wird. Das ist eine höchst persönliche Angelegenheit, die anscheinend auch schon desöfteren vor Gericht ausgetragen wurde. Bis jetzt anscheinend immer zugunsten von MT. Die aktuelle Aussage der Staatsanwaltschaft ist eine juristische Bewertung. Ob es gut ist für diesen Sport steht für mich auf einem anderen Blatt. Das zu regeln wäre aber Aufgabe der FEI.

                  An anderer Stelle wünschen wir uns, dass gegen schwarze Schafe konsequenter vorgegangen wird. Nicht wenige haben z.B. bedauert, dass die lebenslange Sperre gegen M. Ward beim CHIO Aachen auf Betreiben der FEI aufgehoben wurde. Auch das dürfen wir in der Diskussion nicht unterschlagen. Ob dieses spezielle Vorgehen angemessen ist für die Vorsitzende eines Verbandes und diesem Verband gut tut, wage ich allerdings zu bezweifeln - obwohl ich für die dahinterstehende Motivation mehr als nur Verständnis habe.

                  Es gibt klare Regularien für die Startplatzvergabe bei FEI Turnieren, die die Weltrangliste, die olympischen Kader, die lokalen Gegebenheiten etc. versuchen auszubalancieren. Die sollten doch auch für dieses Turnier gelten, oder habe ich da jetzt etwas übersehen? Soweit ich weiß, verstossen nur GCT/GCL dagegen und man versucht sich zu einigen. Ich bin übrigens sehr gespannt, wie das ausgeht.
                  Zuletzt geändert von CoFan; 05.03.2019, 18:27.
              • Ara
                • 01.10.2018
                • 752

                #14
                CoFan, keiner hat hier gesagt, dass das strafbar ist. Daher musste die Entscheidung der StA auch so ausfallen. Mir geht eindeutig um die Fairness im Sport und die Vorbildfunktion und da sehe ich leider ein arges Problem. Wenn alles so "normal" ist, warum werden solche Verträge geheim gehalten. Es ist natürlich eine Einflussnahme auf den Sport, wenn ich Richter und Teilnehmer bestimmen kann und damit geht es nicht nur um UP.. Das kannst du drehen, wie du willst. Ob das Vorgehen von MT hier nur tierschutzrechtlich motiviert ist, wage ich zu bezweifeln. Irgendwann muss auch mal gut sein. Ein C.A. startet auch wieder, trotz erwiesenem Dopping. Erinnerst du dich noch an PS und das Barren, heute wird er wegen seiner großen Verdienste für den Pferdesport in den Himmel gelobt. Hier geht es um Rache, ganz richtig, aber anscheinend auf beiden Seiten und der Auslöser war nicht UP, sondern eine lange Fehde zwischen den Familien.
                Zuletzt geändert von Ara; 05.03.2019, 19:19. Grund: Ergänzung

                Kommentar


                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Über die alte PS-Barr-Affäre redet kein Mensch mehr? Jeder, wirklich JEDER Nicht-Reiter, dem gegenüber ich jemals den Namen PS erwähnt habe, denk sofort an genau diese Sache.

                • Ara
                  Ara kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Reitsport: Sind die Verbandsregeln mit dem EU-Recht vereinbar? Ist es mit der EU-Rechtsprechung vereinbar, dass ein Sportverband einer Sportlerin die Teilnahme an nationalen Wettkämpfen erlaubt, da…

                • CoFan
                  CoFan kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  hufschlag Da muss ich Gast zustimmen. Gerade die PS Barr-Geschichte ist alles andere als vergessen.

                  Allerdings hinkt dieser Vergleich tatsächlich, denn in Reiterkreisen war PS niemals wirklich umstritten. Es war auch niemand in der Position, ihm irgendwie zu schaden. Hier geht es aber um einen Fall Insider gegen Insider.
              • Mona88
                • 01.01.2004
                • 508

                #15
                Mich würde interessieren, inwieweit EMT tatsächlich Einfluss genommen hat.

                Den Vertrag ansich scheint sie ja nicht zu bestreiten. Der ist moralisch unterste Schublade, rechtlich in Österreich legal und international fragwürdig. Aber hat sie es genutzt oder sich nur die Option gekauft?

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15252

                  #16
                  Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                  CoFan, keiner hat hier gesagt, dass das strafbar ist. Daher musste die Entscheidung der StA auch so ausfallen. Mir geht eindeutig um die Fairness im Sport und die Vorbildfunktion und da sehe ich leider ein arges Problem. Wenn alles so "normal" ist, warum werden solche Verträge geheim gehalten. Es ist natürlich eine Einflussnahme auf den Sport, wenn ich Richter und Teilnehmer bestimmen kann und damit geht es nicht nur um UP.. Das kannst du drehen, wie du willst. Ob das Vorgehen von MT hier nur tierschutzrechtlich motiviert ist, wage ich zu bezweifeln. Irgendwann muss auch mal gut sein. Ein C.A. startet auch wieder, trotz erwiesenem Dopping. Erinnerst du dich noch an PS und das Barren, heute wird er wegen seiner großen Verdienste für den Pferdesport in den Himmel gelobt. Hier geht es um Rache, ganz richtig, aber anscheinend auf beiden Seiten und der Auslöser war nicht UP, sondern eine lange Fehde zwischen den Familien.
                  PS war in Reiterkreisen nie wirklich umstritten. Und es gäbe wohl auch niemanden, der mächtig genug ist, so gegen ihn zu arbeiten wie hier in diesem Beispiel. Ich habe M. Ward als Beispiel genommen, weil er ein Startverbot in Aachen wegen der Gamaschen-Geschichte hatte. Dass das im Zuge der WR 2006 gefallen ist, ist auch nicht überall positiv aufgenommen worden. Ich stehe dahinter, dass es gefallen ist.

                  Und verflixt nochmal, wenn solche Regelungen heute möglich sind (juristisch scheinen sie ja nicht zu beanstanden sein) ist es Sache der Verbände dies zu unterbinden. Gerade die Richterbestellung wurde ja schon oft genug diskutiert. Aber jetzt sind wir doch einfach mal realistisch - viel Geld in unserem Sport fliesst deshalb, weil die Sponsoren einen persönlichen Bezug zum Sport haben, der nicht selten in reitenden Familienmitgliedern usw. besteht. Seid Ihr wirklich bereit für den Sport und den Markt, der um ähnliche Deals bereinigt übrig bleibt? GCT und GCL fallen dann z.B. direkt weg.

                  Ich finde übrigens problematisch, was da in Ö abläuft. Gerade in der Position von EMT darf man so nicht vorgehen.

                  Kommentar


                  • Ara
                    Ara kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Für mich kann die GCT und GCL wegfallen. Sie sind nicht förderlich für den Reitsport. Selbst sehr gute Reiter haben sich gegen die Erhöhung der Startgeld gewandt, weil es dadurch für vielen guten Reitern nicht mehr möglich ist, an den Turnieren gemäß hier Leistung teilzunehmen. Wem nutzen denn diese Sportveranstaltungen? Gute Reiter ziehen diese Touren vor den Weltreiterspielen vor. Der Bundestrainer hat in der Konkurrenz zu den Touren Probleme die Mannschaft mit den Besten zu besetzen.

                  • hufschlag
                    hufschlag kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Mir als aktivem Turnier Reiter wäre es auch völlig egal, wenn diese Touren wegfallen.
                • a Fox
                  • 23.04.2008
                  • 83

                  #17
                  Verfahren wurde eingestellt.
                  Hier wird der Sachverhalt sehr gut erklärt auch wer die Anzeige erstattet hat ( ).

                  https://www.pferderevue.at/aktuelles...sverfahre.html
                  Zuletzt geändert von a Fox; 07.03.2019, 17:00.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                  90 Antworten
                  4.908 Hits
                  4 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                  393 Antworten
                  21.017 Hits
                  4 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                  0 Antworten
                  222 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                  23 Antworten
                  611 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                  131 Antworten
                  10.446 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Lädt...
                  X