aktuelle Zahlen vom FLI
Erstmalig West-Nil-Virus beim Pferd in Deutschland
Einklappen
X
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
Die Mückensaison beginnt je nach vorangegangenen Witterungsverlauf etwa ab Mitte April, Anfang Mai .
Zu diesem Zeitpunkt sollte die Immunität voll aufgebaut sein .
1. Impfung , 2. Impfung ca. 4 Wo später ( s.individuell plus minus je nach Impfstoff ) . Mit der 2. Impfung ist Grundimmunisierung abgeschlossen . Das körpereigene Immunsystem Pferd hat den Beginn der IMMUNITÄT ca. 3 Wochen nach der 2.Impfung .
Stuten übertragen maternale Immunität für ca. 4 Monate auf das Fohlen . Je nach Impfstoff dann Impfung des Fohlens möglich.
Das bedeutet also , man muss den Beginn der Impfung quasi 8 Wochen zurück rechnen vom Beginn der Mückensaison .
Also ist der Start der ersten Impfung spätestens im Feb./März
Wenn man die neugeborenen Fohlen mit schützen will, entsprechend Geburtstermin zurückrechnen .
1937 wurde das Virus erstmals nachgewiesen und verbreitete sich Afrika , Vorderer Orient , Mittelasien .
This visualization shows the east to west spread of West Nile Virus across the continental United States from 1999 through 2002. The years are represented by different colors. This visualization was created in support of a story describing how NASA is assisting the CDC and EPA in tracking the spread of West Nile Virus. ||
Hier mal sehr anschaulich die Verbreitung ab 1999 zuerst New York City , USA , wohl eingeschleppt Flughafen über Naher Osten .Innerhalb weniger Jahre , und dann bis 2007 im Prinzip fast alle Gebiete , auch angrenzend Kanada . Weiter dann Nachweise. Südamerika.
Die Impfung WNV in den USA ,Core - Impfung , hat dazu geführt , die Fälle bei Pferden stark zurück zu drängen .
Im Humanbereich anhaltend , da bislang noch kein Impfstoff.
Da ca. 80 % der Infektion mehr oder weniger ohne Symptome oder mild ausfallen, kommen diese auch nicht ins Visier .
Da landen dann tatsächlich die gravierenden Fälle mit Testung und Nachweis bei Menschen und Tieren ( Pferde , Vögel etc.).
Die Verbreitung dürfte inzwischen auch in GERMANY ausgedehnter sein , als auf den letzten Karten .
habe ich das richtig verstanden, ich kann also die tragende Stute auch impfen?
das heißt wenn Geburtstermin Mitte April berechnet ist, dann müsste ich sozusagen Anfang/Mitte Februar impfen ohne die Trächtigkeit und das Fohlen zu gefährden?
sorry in Ö bzw bei uns in der Gegend ist das mit West-Nil noch gar nicht wirklich bekannt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Man muss also entsprechend VOR der Mückensaison planen!
Unsere sind inzwischen für Feb./März 25 in Planung für die 2. Wiederholungsimpfung .
-
👍 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Dolly Beitrag anzeigenHallo, ich hole das Thema nochmal hoch,
weil wohl jetzt auch in Niedersachsen einige Fälle bei Pferden aufgetreten sein sollen.
Weiß jemand ganaueres und ist es jetzt , bzw. im kommenden Frühjahr, ratsam zu impfen?
und gibt es jetzt überhaupt Impfstoffe?
LG
Zu diesem Zeitpunkt sollte die Immunität voll aufgebaut sein .
1. Impfung , 2. Impfung ca. 4 Wo später ( s.individuell plus minus je nach Impfstoff ) . Mit der 2. Impfung ist Grundimmunisierung abgeschlossen . Das körpereigene Immunsystem Pferd hat den Beginn der IMMUNITÄT ca. 3 Wochen nach der 2.Impfung .
Stuten übertragen maternale Immunität für ca. 4 Monate auf das Fohlen . Je nach Impfstoff dann Impfung des Fohlens möglich.
Das bedeutet also , man muss den Beginn der Impfung quasi 8 Wochen zurück rechnen vom Beginn der Mückensaison .
Also ist der Start der ersten Impfung spätestens im Feb./März
Wenn man die neugeborenen Fohlen mit schützen will, entsprechend Geburtstermin zurückrechnen .
1937 wurde das Virus erstmals nachgewiesen und verbreitete sich Afrika , Vorderer Orient , Mittelasien .
This visualization shows the east to west spread of West Nile Virus across the continental United States from 1999 through 2002. The years are represented by different colors. This visualization was created in support of a story describing how NASA is assisting the CDC and EPA in tracking the spread of West Nile Virus. ||
Hier mal sehr anschaulich die Verbreitung ab 1999 zuerst New York City , USA , wohl eingeschleppt Flughafen über Naher Osten .Innerhalb weniger Jahre , und dann bis 2007 im Prinzip fast alle Gebiete , auch angrenzend Kanada . Weiter dann Nachweise. Südamerika.
Die Impfung WNV in den USA ,Core - Impfung , hat dazu geführt , die Fälle bei Pferden stark zurück zu drängen .
Im Humanbereich anhaltend , da bislang noch kein Impfstoff.
Da ca. 80 % der Infektion mehr oder weniger ohne Symptome oder mild ausfallen, kommen diese auch nicht ins Visier .
Da landen dann tatsächlich die gravierenden Fälle mit Testung und Nachweis bei Menschen und Tieren ( Pferde , Vögel etc.).
Die Verbreitung dürfte inzwischen auch in GERMANY ausgedehnter sein , als auf den letzten Karten .
Einen Kommentar schreiben:
-
-
In Niedersachsen bereits auch einige, die erlöst werden mussten.
...mehr als 5
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hi, Impfstoff gibt es, € 105 pro Impfung, zwei Impfungen für Grundimmunisierung im Abstand von 2 Monaten, und dann jährlich eine Impfung.
In meiner Gegend, Bezirk Neusiedl am See, nördliches Burgenland, gab es bereits 3 Tote Pferde dieses Jahr, die Fallzahlen steigen lt. Tierarzt
LG.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hi, Impfstoff gibt es, € 105 pro Impfung, zwei Impfungen für Grundimmunisierung im Abstand von 2 Monaten,
und dann jährlich eine Impfung. In meiner Gegend, Bezirk Neusiedl am See, nördliches Burgenland,
gab es bereits 3 Tote Pferde dieses Jahr, die Fallzahlen steigen lt. Tierarzt
LG.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hi, Impfstoff gibt es, € 105 pro Impfung, zwei Impfungen für Grundimmunisierung im Abstand von 2 Monaten, und dann jährlich eine Impfung.
In meiner Gegend, Bezirk Neusiedl am See, nördliches Burgenland, gab es bereits 3 Tote Pferde dieses Jahr, die Fallzahlen steigen lt. Tierarzt
LG.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo, ich hole das Thema nochmal hoch,
weil wohl jetzt auch in Niedersachsen einige Fälle bei Pferden aufgetreten sein sollen.
Weiß jemand ganaueres und ist es jetzt , bzw. im kommenden Frühjahr, ratsam zu impfen?
und gibt es jetzt überhaupt Impfstoffe?
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Forschende der Biogeografie der Universität Bayreuth haben das erste Modell entwickelt, das das räumliche und zeitliche Risiko einer Infektion mit dem West-Nil-Virus in Standvögeln, Zugvögeln und dem Menschen in Deutschland simuliert. Damit legen sie die Basis für ein Warnsystem für Krankheiten, deren Übertragung durch den Klimawandel beeinflusst wird.
Uni Bayreuth erarbeitet Frühwarnsystem...
Interessante Karte aus 2022
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kluger Hans , auch der Anbieter Deiner Internetmoeglichkeiten hier Beiträge mitzuteilen ist ein Konzern, der damit Geld verdient.
Hufschlag,... dann schmier die Pferde gegen die Sauger ein.
Das ist auch eine offizielle Empfehlung.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/20...n-nachgewiesen
Und es wird Ende Oktober kälter werden .
Zuletzt geändert von Ramzes; 13.10.2018, 08:52.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hat sich schon mal jemand gefragt, warum das Thema Westnil-Fieber zurzeit so im Fokus steht? Mich erinnert das sehr an den Hype um WFFS. Könnten hier merkantile Interessen eines Pharma-Konzerns, der Impfungen anbietet, eine Rolle spielen, so wie bei WFFS, wo, nachdem sich ein Labor das europaweite Patent auf die Analyse gesichert hat, das Thema plötzlich virulent wurde?
-
-
Also bei uns - in der Nähe des Falles- ist die Saison noch nicht vorbei- soll 28 Grad warm werden die nächsten beiden Tage.. und hier fliegt noch jede Menge...
werde meine TA auch mal fragen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aktuell untersucht das FLI weitere Verdachtsfälle (Pferde mit neurologischen Symptomen) in Niedersachsen. Da die Mücken Saison in diesem Jahr ja nun fast vorbei ist, werde ich abwarten, was diese Untersuchungen bringen und wegen örtlicher Nähe ggf. im nächsten Jahr impfen. Mal abwarten, wie sich die Situation entwickelt.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Sabine , hier mal die WNV Fälle im Humanbereich USA. Da siehst Du , dass es eine andere Dimension hat..
Mal sehen, ob ich ähnliches zum Pferd finde.
YesZuletzt geändert von Ramzes; 12.10.2018, 12:09.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Also meine Tierärztin hat keinen Impfstoff dafür und wüsste auch keinen Doc, der diesen aktuell auch nur vorbestellt hätte. In Tierarztkreisen wäre das auch noch nicht als dringlich eingestuft oder überhaupt gross Thema. Nach aktuellem Stand gäbe es hier auf dem Kontinent noch keine nennenswerte Zahlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigenErstmalig hatte sich ein Mensch in Deutschland mit West-Nil-Virus infiziert
https://www.t-online.de/gesundheit/k...nil-virus.html
Gruß vom Eisenschimmel
FLI Friedrich Loeffler Institut geschickt wurde wo dann WNV festgestellt wurde ?!
Wieviele Germanen machen Jahr für Jahr Urlaub in Gebieten mit diversen Krankheiten , die hier eher unüblich sind ?
Bislang handelte es sich um Einschleppung
https://ecdc.europa.eu/en/west-nile-...ease-data-ecdc
https://www.tierseucheninfo.niedersa...ber-21711.html
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/97900/Muecken-werden-auf-West-Nil-Virus-untersucht
Und erwartungsgemäß kommt auch hierzulande wieder kaltes Wetter.
Ihttp://www.wday.com/news/weather/4511581-record-snow-parts-nd-valley-city-gets-more-foot
Canada und USA meldet sich der Winter kräftig an .
Zuletzt geändert von Ramzes; 12.10.2018, 07:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
47 Antworten
2.662 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.08.2025, 16:17
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.173 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
291 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.961 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.642 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Einen Kommentar schreiben: