17.07.2008
EM Junioren und Junge Reiter: Gold und Silber für deutsche Dressurreiter
Azeitao - Bei den Dressur-Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter im portugiesischen Azeteio haben die deutschen Mannschaften die Gold- beziehungsweise Silbermedaille gewonnen.
Bereits am ersten Prüfungstag legten die Junioren mit Esther Rolfs (Heeslingen) mit Rewano (69,15 Prozentpunkte) und Felicitas Müller (Wuppertal) mit Highway (68,1) den Grundstock für den Golderfolg ihrer Mannschaft vor den Teams aus den Niederlanden und Dänemark. Den Ausschlag für den Goldgewinn des Juniorenteams gaben jedoch die Preis-der-Besten-Siegerin Louisa Lüttgen (Kerpen) mit Dreamy und Sanneke Rothenberger (Bad Homburg) mit Paso Doble, die sich am heutigen Tag ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Mit dem Tagesbestergebnis von 73,65 hatte am Ende die als dritte deutsche Reiterin gestartete Sanneke Rothenberger knapp die Nase vor ihrer Teamkollegin (73,55). Damit gaben beide auch in der Einzelwertung der ersten EM-Prüfung den Ton an.
Nicht ganz so gut lief es für die Junge Reiter-Mannschaft, die sich wie im vergangenen dem niederländischen Team geschlagen geben musste. Als beste Deutsche belegte Kirsten Sieber (Dortmund) mit Charly den dritten Platz (70,089), ihre Teamkolleginnen Kathleen Keller (Bad Bevensen) mit Wonder FRH (69,289), Lina-Sophie Böckmann (Vechta) mit Wolkenstein III (67,689) sowie Ann-Kristin Dornbracht (Iserlohn) mit Gryffindor (66,933) folgten auf den Plätzen fünf, sieben und neun. Die beiden Spitzenplätze in der Einzelwertung der EM-Mannschaftsprüfung nahmen die Niederländerin Lotje Schoots mit Reine VB (72,489) und ihr Landsmann Diederik van Silfhout mit Ruby (70,578) ein. Die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung ging wie bei den Junioren an Dänemark. Insgesamt beteiligten sich elf Junioren- und acht Junge-Reiter-Mannschaften an den Europameisterschaften.
Ab morgen geht es für die Teilnehmer um die Medaillen in der Einzelwertung, beim Finale am Sonntag werden in beiden Altersklassen die Kür-Europameister ermittelt.
Weitere Informationen unter www.conventosaodomingos.com
EM Junioren und Junge Reiter: Gold und Silber für deutsche Dressurreiter
Azeitao - Bei den Dressur-Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter im portugiesischen Azeteio haben die deutschen Mannschaften die Gold- beziehungsweise Silbermedaille gewonnen.
Bereits am ersten Prüfungstag legten die Junioren mit Esther Rolfs (Heeslingen) mit Rewano (69,15 Prozentpunkte) und Felicitas Müller (Wuppertal) mit Highway (68,1) den Grundstock für den Golderfolg ihrer Mannschaft vor den Teams aus den Niederlanden und Dänemark. Den Ausschlag für den Goldgewinn des Juniorenteams gaben jedoch die Preis-der-Besten-Siegerin Louisa Lüttgen (Kerpen) mit Dreamy und Sanneke Rothenberger (Bad Homburg) mit Paso Doble, die sich am heutigen Tag ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Mit dem Tagesbestergebnis von 73,65 hatte am Ende die als dritte deutsche Reiterin gestartete Sanneke Rothenberger knapp die Nase vor ihrer Teamkollegin (73,55). Damit gaben beide auch in der Einzelwertung der ersten EM-Prüfung den Ton an.
Nicht ganz so gut lief es für die Junge Reiter-Mannschaft, die sich wie im vergangenen dem niederländischen Team geschlagen geben musste. Als beste Deutsche belegte Kirsten Sieber (Dortmund) mit Charly den dritten Platz (70,089), ihre Teamkolleginnen Kathleen Keller (Bad Bevensen) mit Wonder FRH (69,289), Lina-Sophie Böckmann (Vechta) mit Wolkenstein III (67,689) sowie Ann-Kristin Dornbracht (Iserlohn) mit Gryffindor (66,933) folgten auf den Plätzen fünf, sieben und neun. Die beiden Spitzenplätze in der Einzelwertung der EM-Mannschaftsprüfung nahmen die Niederländerin Lotje Schoots mit Reine VB (72,489) und ihr Landsmann Diederik van Silfhout mit Ruby (70,578) ein. Die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung ging wie bei den Junioren an Dänemark. Insgesamt beteiligten sich elf Junioren- und acht Junge-Reiter-Mannschaften an den Europameisterschaften.
Ab morgen geht es für die Teilnehmer um die Medaillen in der Einzelwertung, beim Finale am Sonntag werden in beiden Altersklassen die Kür-Europameister ermittelt.
Weitere Informationen unter www.conventosaodomingos.com