Bonhomme distanziert sich von Lodbergen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • poetin2
    • 13.11.2008
    • 1084

    Klatte scheint das ja nicht zu stören (

    Kommentar

    • Zuchthof Tillkorn

      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
      Soll das ein Witz sein? Ganz abgesehen davon dass man sich so wohl kaum über die eigenen Mitarbeiter äußert braucht Gestüt Bonhomme wohl kaum zu befürchten, sich mit seinen Hengsten zu blamieren. Tststs.
      Zack, die Blamage hat bereits stattgefunden, nämlich letzten Sonntag in Vechta live und in Farbe mit dem armen Cadeau Noir, der unter falscher Berittmachung übelst zu leiden hatte! Im Rücken abgebrochen, jeglichen Schmelz verloren und sichtlich unglücklich. Und ja, ich hab auch das gefilmt, aber NEIN, ich werde es mit Rücksicht auf das Gestüt Bonhomme nicht veröffentlichen! Reicht ja schon, dass es tausende von Leuten live bei CMH mitverfolgen und im Archiv anschauen konnten! Unnötig zu erwähnen, dass noch vor Ort heftigst abgelästert wurde. Bleibt zu hoffen, dass man bei Bonhomme zeitnah realisiert, dass man sich in Sachen Berittmachung nach Holga Finken keinesfalls verbessert hat - ganz im Gegenteil sogar - und den Fehler korrigiert! Schließlich hat eine Hengststation gegenüber den Züchtern auch die Verantwortung, die Hengste optimal zu präsentieren, denn Auftritte wie dieser dürften der Vermarktung seiner Nachkommen zunächst nicht unwesentlich schaden! Schade vor allem um den Hengst, den ich immer noch sehr mag und von dessen Potential ich überzeugt bin!
      Zuletzt geändert von Gast; 17.02.2015, 21:39.

      Kommentar

      • rubia
        • 09.12.2002
        • 3250

        Das ist echt zu krass dargestellt,so schlimm war das nicht!!!
        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

        Kommentar

        • rhados
          • 02.02.2015
          • 116

          Auch ich fand den Beritt von Falk Rosenbauer nicht optimal für Cadeau Noir. Ich habe ihn schon viel besser gesehen. Damit möchte ich dem Hengst nichts absprechen, diesen finde ich immernoch wunderbar. Aber auch Fiderdance wirkte nicht so locker und leicht vorgestellt wie unter Frederic Wandres. Dieser schien mir ein besseres Händchen für die Hengste zu haben.

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3514

            Zitat von rubia Beitrag anzeigen
            Das ist echt zu krass dargestellt,so schlimm war das nicht!!!
            heftig, wie die Leute abgehen können!!

            Kommentar


            • Die Reiterei von Falk Rosenbauer mit der eines Andreas Helgstrand zu vergleichen finde ich schon ziemlich frech! Ich schlage vor, alle die hier so vollmundig tönen setzen sich da mal selbst drauf und gucken wie weit sie es gebacken kriegen

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3514

                Danke Kareen!

                Falk Rosenbauer hat einen Detroit harmonisch vorstellen können, der war nicht der Einfachste! Außerdem hat er das Fahrgestell von Kristina Sprehe in die Spur gebracht.
                Ich glaube an diesem Reiter muss hier niemand kratzen!!

                Kommentar

                • aurusfarm
                  • 25.07.2009
                  • 2812

                  Ich habe Falk nicht trainieren sehen seit er vom Grönwohlhof weg ist. Schade wenns nicht mehr das sein sollte wie früher. Wobei bei der Althengstschau in Vechta fand ich die Vorstellungen gut und in dem Qualität wie ich es gewohnt bin.

                  Kommentar

                  • Zuchthof Tillkorn

                    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                    Die Reiterei von Falk Rosenbauer mit der eines Andreas Helgstrand zu vergleichen finde ich schon ziemlich frech! Ich schlage vor, alle die hier so vollmundig tönen setzen sich da mal selbst drauf und gucken wie weit sie es gebacken kriegen
                    Womit Du in den Raum stellst, dass der Hengst schwierig in der Handhabung ist! Wenn dem so wäre, würde ich Dir evtl. Recht geben und zudem vergleiche ich Falk Rosenbauer nicht mit Helgstrand - der Herr ist wohl recht einmalig in seiner Ausbildungsweise - sondern ich habe lediglich anhand von Zuschauerreaktionen vor Ort festgestellt, dass man seit seinem Auftritt insbes. mit Cadeau Noir belächelt, dass man auf der einen Seite von Helgstrand Abstand nimmt - was sicherlich eine weise Entscheidung ist - auf der anderen Seite aber mit unschönen Auftritten nicht nur in Vechta, sondern auch bereits beim K+K-Cup in Münster der Verantwortung den Züchtern gegenüber nicht gerecht wird, denn die müssen ja schließlich die Nachzucht der jeweiligen Hengste später an den Käufer bringen. Das dürfte zumindest für die, die wie ich ein Fohlen von Cadeau Noir erwarten, nach diesem Auftritt deutlich schwieriger werden! Natürlich ist es nicht immer einfach, einen Hengst auf so einer Show optimal zu präsentieren, zumal viele Pferde auf die Halle in Vechta sehr guckig reagieren. Umso wichtiger ist meiner Meinung nach, die Berittmachung des jeweiligen Hengstes genau zu überdenken. Im Fall von DeLorean, der sich beim K+K-Cup ja auch weit unter seinem Niveau präsentiert hat, ist das mit dem neuen Beritt durch Wibke Hartmann-Stommel sowohl in Verden als auch in Vechta bestens gelungen! Cadeau Noir sieht man ja leider eher selten in der Öffentlichkeit und von daher war ein guter Auftritt gerade im "Hotspot" Vechta sehr wichtig! Und Kareen, ich töne nicht vollmundig, sondern habe Augen im Kopf! Und nur zu Deiner Info, ich bin weiß Gott nicht die Einzige, die den Auftritt so bewertet. Bleibt zu hoffen, dass man den Beritt des Hengstes zukünftig überdenkt und er noch eine Chance bekommt, zu zeigen, dass er es weitaus besser kann, als in Vechta demonstriert! Ich mag den nämlich immer noch! :-)

                    Kommentar

                    • Zuchthof Tillkorn

                      Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                      Danke Kareen!

                      Falk Rosenbauer hat einen Detroit harmonisch vorstellen können, der war nicht der Einfachste! Außerdem hat er das Fahrgestell von Kristina Sprehe in die Spur gebracht.
                      Ich glaube an diesem Reiter muss hier niemand kratzen!!
                      Die einstigen Erfolge des Reiters seien hier auch keinesfalls in Frage gestellt. Aber wir alle werden nicht jünger und da ist es früher oder später an der Zeit einzusehen, dass die eigene Geschmeidigkeit im Sattel abnimmt, was dann auf einem Youngster, der selbst oftmals noch nicht so gefestigt ist, nicht nur unschön aussieht, sondern sich auch störend aufs Pferd auswirkt. Dann läßt man solche Auftritte in der Öffentlichkeit, beschränkt sich auf die älteren Pferde u./o. Trainingstätigkeiten, wie andere auch ;-)

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3514

                        @zuchthof tillkorn:

                        es ist dein gutes Recht, das so zu sehen, sicher!

                        Aber: einen Hengst aufgrund von zwei öffentlichen Auftritten zu beurteilen, halte ich nicht für fair. Es sind junge Hengste, die sich auch Euch(Züchter, Kunden) zu liebe permanent weiterentwickeln sollen. Dementsprechend stehen sie unter Druck. Stichwort "Schnell schnell in der Ausbildung" bekommt da leider ziemlich viel Futter...

                        Wenn man an einem Hengst wirklich ernsthaft interessiert ist, würde ich empfehlen, ihn zu Hause im Training zu besuchen. Am besten eine ganze Woche lang in der Arbeit zu beobachten! Dabei erkennt man mehr Arbeitseinstellung, Geist und Grundhaltung gegenüber dem Reiter als bei einer Hengstschau unter viel "Adrenalin" und Getöse.

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3514

                          Zitat von Zuchthof Tillkorn Beitrag anzeigen
                          Die einstigen Erfolge des Reiters seien hier auch keinesfalls in Frage gestellt. Aber wir alle werden nicht jünger und da ist es früher oder später an der Zeit einzusehen, dass die eigene Geschmeidigkeit im Sattel abnimmt, was dann auf einem Youngster, der selbst oftmals noch nicht so gefestigt ist, nicht nur unschön aussieht, sondern sich auch störend aufs Pferd auswirkt. Dann läßt man solche Auftritte in der Öffentlichkeit, beschränkt sich auf die älteren Pferde u./o. Trainingstätigkeiten, wie andere auch ;-)
                          genau das finde ich ziemlich vermessen.

                          Kommentar

                          • aurusfarm
                            • 25.07.2009
                            • 2812

                            Es geht hier doch um den vermarktbarkeit des Nachwuchses...

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3514

                              Richtig, und wenn man unbedingt für den Fohlenmarkt züchten will, muss man das Risiko eingehen, dass der Herr Vater aufgrund von Anforderung, Leistungsstand, Lastaufnahme, Druck, Schnell schnell.. auch mal einen schlechten Tag hat.

                              Ansonsten muss der Nachwuchs für sich selbst werben!

                              Kommentar

                              • aurusfarm
                                • 25.07.2009
                                • 2812

                                Es ist schon teilweise Hammer was für Erwartungshaltung gegenüber den HH auch teilweise herrscht. Schliesslich ist es ja immer der Stutebesitzer derjenige die entscheidet ein neues Lebewesen in die Welt zu setzen..

                                Kommentar

                                • rubia
                                  • 09.12.2002
                                  • 3250

                                  Da muss ich zustimmen. Sitz und EInwirkung von FR haben sich sehr verändert...! Vielleicht echt nicht mehr auf die Jungen drauf!?
                                  Ich schau mir die Vorstellung nochmal an...!
                                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                  Kommentar

                                  • rubia
                                    • 09.12.2002
                                    • 3250

                                    ALso, das ist schon der Hammer, wie das Verhalten des Hengstes auf den reiter geschoben wird. CN ist doch ständig wegen was anderem erschrocken, da kann doch der Reiter nix dafür. Um das zu sehen braucht man halt nicht nur Augen im Kopf, sondern auch Pferdeverstand und vielleicht die richtige Brille dazu!!!
                                    Das Chris- Blut ist griffig und ich möchte den nicht reiten! Hab Christ selbst in Rastede gesehen: Totalausfall, total kirre, völlig von der Rolle, aber vielleicht lag das auch am Reiter!??!
                                    Ich find FR hat einen guten Job gemachat und alles getan, um den Hengst ruhig zu bekommen! Der quetscht sie wenigstens nicht durch die Halle!!
                                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                    Kommentar


                                    • Fluch und Segen der Videoanalyse Ich finde die hier formulierten Erwartungshaltungen auch eher mal abgefahren und unangemessen. Erinnert so ein bißchen an das "Rollenbild" für den Mann in den 90ern... Hielten sie sich an die Haushaltsordnung aus der Höhle (Frau macht Rundumbespaßung, Mann macht außer Geldverdienen gar nichts), gab es heftig von der Lila-Latzhosenfraktion auf die Mütze. Es wurden reihenweise Kinder entzogen, vehemment mehr Empathie eingefordert und Diskriminierung fleißig unter neuen Vorzeichen weiterbetrieben.
                                      Den weichgespülten Trottel den Dieter Krebs mit seinem Martin parodiert hat, wollte dann aber auch plötzlich keiner. Dazwischen gab es wenig was Mann richtig machen konnte und eigentlich nur Raum für Frustration und gegenseitige Enttäuschung.

                                      Der Hengsthalterzunft geht es doch jetzt irgendwie ähnlich: Wird mit Aufwand und hohem Leistungsanspruch professionelles Marketing betrieben, schreit eine zunehmend irrationale Truppe von Pseudofachleuten auf, die Pferde am liebsten nur noch spatzierenführen würden was in vielen Fällen auch deutlich besser wäre weil es schon am Sitzen hapert. Machen sie es nicht und verzichten z.B. gänzlich auf das Vorstellen von knapp Dreijährigen unter dem Sattel sind sie bei den anderen "Experten" wahlweise Verlierer, nicht angesagt oder "kriegen es nicht gebacken". Beteiligen sie sich gar nicht am Hengstschauzirkus wird das durch völlige Nichtbeachtung und -Nutzung abgestraft. Gibt es züchterfreundliche Deckbedingungen wird gelästert, dass die Nachfrage wohl nicht allzugroß sei. Gibt es sie nicht, ist der Hengsthalter ein geldgieriges ****ch. Und die die den Hals am weitesten aufreißen bezahlen am liebsten sowieso schon mal gar nichts, egal ob die Stute aufgenommen hat oder nicht.
                                      Und dann wird sich gewundert wenn eine Hengsthaltung nach der anderen aufgegeben wird. Es ist schön wenn eine Branche so zusammenhält

                                      Kommentar


                                      • Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                        ALso, das ist schon der Hammer, wie das Verhalten des Hengstes auf den reiter geschoben wird. CN ist doch ständig wegen was anderem erschrocken, da kann doch der Reiter nix dafür. Um das zu sehen braucht man halt nicht nur Augen im Kopf, sondern auch Pferdeverstand und vielleicht die richtige Brille dazu!!!
                                        Das Chris- Blut ist griffig und ich möchte den nicht reiten! Hab Christ selbst in Rastede gesehen: Totalausfall, total kirre, völlig von der Rolle, aber vielleicht lag das auch am Reiter!??!
                                        Ich find FR hat einen guten Job gemachat und alles getan, um den Hengst ruhig zu bekommen! Der quetscht sie wenigstens nicht durch die Halle!!
                                        Also ich habe CN auch schon live im Herbst unter seinem führeren Reiter gesehen. Da war er super locker und mit tollen Bewegungen. Schön wie man das alles von einem Videoeindruck beurteilen kann,

                                        Zu Christ selbst, ich habe in 2011 einen Christ aus einer kleinen quirligen Springstute (keine überragenden GGA) gezogen. Daraus entstand ein Pferd mit tollen Bewegungen. Er ist super schick und sehr brav im Umgang und selbstbewusst. Das Pferd habe ich an einen S-Dressurausbilder/ - Reiter verkauft. Der hat ihn bereits angeritten und ist sehr zufrieden. Ein super cooles und selbstbewusstes Pferd (so wie es vom Temperament in der Dressur wünschenswert ist).

                                        Kommentar

                                        • Korney
                                          • 05.03.2009
                                          • 3514

                                          Kareen, auf den Punkt gebracht!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.081 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.526 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.751 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.529 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X