Zitat von C-Inkognito
Beitrag anzeigen
das ist eine eins mit zwölf nullen u sprengt das display der meisten herkömmlichen taschenrechner)
wenn die FNangaben korrekt sind liegt der anteil von pferdesport u reiterei damit bei ziemlich genau einem zehntel prozent vom BIP.
"Rund 2,6 Milliarden Euro geben Reiter, Fahrer, Voltigierer und Züchter jährlich für laufende Kosten in Pferdesport und -haltung aus. Der Gesamtumsatz liegt – vorsichtig geschätzt - weit über 5 Milliarden Euro."
das entspricht ungefähr einem fliegenschiss und ist nicht wirklich bedeutend gemessen an der totalen wirtschaftsleistung dieses landes.
es macht deutlich, wieso lobbiismus in pferdezucht&sport bestenfalls randplätze einnimmt.
weil die branche in einem industrieland wie diesem schlicht unbedeutend ist.
und es wäre schön wenn auch die FN das einmal anerkennen und vor allem begreifen würde.
nur wenn ich weiss wo mein platz ist kann ich verstehen welche fäden es sinn macht zu ziehen und welche nicht.
entsprechende landes- und regionalfürsten von bedeutung im boot zu haben ist sicher sinnvoller als in berlin mit dem kopf gegen die wand zu rennen.
auch wenn es ein gelockter kopf ist.
Kommentar